Nachberichte


Nachbericht 8. Spieltag, 19. und 20.11.2022 PDF Drucken
21.11.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
5 : 3
KSG 04 Denzlingen : KSV Hölzlebruck
 
(3166 : 3143)
 
Ayleen 574 / 1 MP, Nicole 543, Marina 527, Jessica 512 / 1 MP, Ilse 499 / 1 MP, Lilo 488
 
Wieder mussten unsere Frauen mit einer knappen Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. In der Startpaarung spielten zunächst Lilo und Nicole. Lilos Auftakt war gut, sodass sie die Sätze 1 + 2 gewann, anschließend wurde ihre Gegenspielerin jedoch immer stärker, die sich dann nicht nur die Sätze 3 + 4 sondern auch den Mannschaftspunkt sicherte (2:2-Sätze / -20 Kegel / gegen Susanne Kern, 508). Bei Nicole lief es genau umgekehrt wie bei Lilo, die ersten beiden Sätze blieb sie weit hinter ihren Möglichkeiten zurück, vor allem das Abräumen lief schlecht, im 3. und 4. Satz drehte sie dann aber auf und erzielte noch ein gutes Ergebnis. Zu ihrem Pech hatte sie es jedoch mit der Tagesbesten zu tun, die mit einem sehr starken Ergebnis auch diesen Mannschaftspunkt den Gastgeberinnen sicherte (1:3-Sätze / -59 Kegel / gegen Nicole Haas, 602).
 
Marina und Ilse hatten nun die Aufgabe den Rückstand von 79 Kegeln zu minimieren und im besten Fall beide Mannschaftspunkte zu gewinnen. Durch ein konstantes Spiel gewann Ilse die Sätze und machte den 1. Mannschaftspunkt für uns klar (3:1-Sätze / +33 Kegel / gegen Antje Graser, 466). Auch Marina spielte ordentlich, doch ihr Gegnerin zog im Abräumen jedes Mal weg, wodurch sie alle 4 Sätze und damit auch den Mannschaftspunkt gewann (0:4-Sätze / -36 Kegel / gegen Sandra Slabosz, 563).
 
Entsprechend war der Rückstand nun auf 82 Kegel angewachsen. Ayleen und Jessica gaben aber direkt Gas und verkürzten den Rückstand schon im 1. Satz auf nur noch 49 Kegel. Vor allem Ayleen spielte weiterhin auf sehr hohem Niveau und gewann daher mühelos den Mannschaftspunkt mit einer Topleistung (3:1-Sätze / +55 Kegel / gegen Melanie Sailer, 519). Jessica tat sich parallel nach dem 1. Satz etwas schwerer, aber sie sicherte sich dennoch nervenstark in den letzten Würfen den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / +4 Kegel / gegen Heike Scherer, 508). Die Aufholjagd unseres Schlusspaares kam letztendlich jedoch zu spät, sodass aufgrund der 23 Kegel weniger im Gesamtergebnis, die Partie mit 5:3 an die KSG Denzlingen ging. Durch die Niederlage sind unsere Frauen auf Platz 5 der Verbandsliga abgerutscht.
 
Lilo: „Trotz einer super Mannschaftsleistung mussten wir uns leider mit 23 Holz weniger geschlagen geben.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Die 2. Frauenmannschaft hat erst am 07.01.2023 wieder ein Ligaspiel.
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
1 : 7
KSV Hölzlebruck : SSV Bobingen
 
(3332 : 3345)
 
Martin 576, Patrick 561, Andi 559 / 1 MP, Jan 555, Kevin 547, Franz 534
 
Das Glück liegt in dieser Saison nicht auf der Seite unserer Männer. Zuhause gegen den Tabellenzweiten setzte es eine 1:7-Niederlage, die zwar recht deutlich aussieht, aber im Spielverlauf eigentlich knapp war. Den Auftakt bildete unser neu formiertes Startpaar Jan und Kevin. Kevin kam zunächst gut zurecht und erarbeitete sich einen Vorsprung nach den ersten 2 Sätzen. In Satz 3 + 4 legte dann jedoch sein Gegenspieler richtig los, sodass der Mannschaftspunkt noch an die Gäste ging (1,5:2,5-Sätze / -22 Kegel / gegen Marius Bäurle, 569). Auch Jan gewann den 1. Satz, doch im 2. Satz spielte sein Kontrahent wie aus einem Guss und gewann diesen deutlich (168 zu 140). Die Sätze 3 + 4 waren eng umkämpft zwischen den Beiden, Satz 3 ging mit 148 zu 146 an die Gäste, Satz 4 gewann Jan mit 134 zu 133. Da aber der Vorsprung des Bobingers nach dem 2. Satz zu groß war, konnte Jan trotz des Satzgewinns auf der letzten Bahn den Mannschaftspunkt nicht mehr gewinnen (2:2-Sätze / -17 Kegel / gegen Tobias Jehle, 572).
 
Mit einem Rückstand von 39 Kegeln gingen nun Andi und Martin auf die Bahn. Andi brauchte zuerst ein paar Wurf bis er zu seinem Spiel fand, wurde dann jedoch von Wurf zu Wurf besser auf der 1. Bahn. Diese gewann er durch ein starkes Abräumen souverän und ließ auch in den folgenden drei Sätzen nichts mehr anbrennen. Der Mannschaftspunkt war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und ging souverän an Andi (4:0-Sätze / +54 Kegel / gegen Dietmar Gäbelein, 505). Auch Martin zeigte eine sehr gute Vorstellung und war wieder besser aufgelegt als in den Wochen zuvor. Allerdings hatte er es leider mit einem sehr starken Gegenspieler zu tun. Im Duell der beiden Partiebesten war jeder Satz hart umkämpft und beide wollten unbedingt gewinnen. Am Ende fehlte Martin das nötige Quäntchen Glück im Abräumen, sodass der Mannschaftspunkt knapp an die Gäste ging (2:2-Sätze / -7 Kegel / gegen Julian Bäurle, 583).
 
Obwohl unsere Männer zu diesem Zeitpunkt erst einen Mannschaftspunkt gewonnen hatten, war immer noch alles offen, denn in den Gesamtkegeln lagen sie nun mit 8 Kegeln in Führung. Unser Schlusspaar Franz und Patrick gab jetzt alles, um endlich den 2. Saisonsieg einzufahren. Es entwickelte sich eine sehr spannende Partie und der Gewinn beider Mannschaftspunkte wurde erst auf der letzten Bahn in den letzten Würfen entschieden. Franz und Patrick gewannen hier zwar beide den letzten Satz, konnten im jeweiligen Gesamtergebnis aber nicht mehr genügend Kegel aufholen, um die Mannschaftspunkte zu gewinnen. Franz fehlten am Ende lediglich 13 Kegeln (2:2-Sätze / -13 Kegel / gegen Alexander Bobinger, 547) und Patrick nur 8 Kegel (2:2-Sätze / -8 Kegel / gegen Bernd Herrmann, 569), um den jeweiligen Mannschaftspunkt zu gewinnen. Dementsprechend war aus der hauchdünnen Führung von 8 Kegeln vor der Schlusspaarung nun auch wieder ein Rückstand von 13 Kegeln geworden und die 1:7-Niederlage war damit besiegelt. Unsere Männer stehen damit leider auch weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz.
 
Patrick: „Eine deutlich bessere Mannschaftsleistung, leider war das Glück nicht auf unserer Seite. Ein Unentschieden wäre möglich gewesen, aber wir haben es nicht geschafft die entscheidenden Momenten zu nutzen.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
5 : 3
KSV Hölzlebruck 2 : KSK Hrvatska Schwenningen / Schramberg 1
 
Chris 564 / 1 MP, Helmut 556 / 1 MP, Markus K. 524, Linus 523, Achim und Patrick 508 / 1 MP, Bernd und Lukas 478
 
Unsere 2. Mannschaft konnte überraschenderweise zuhause gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer KSK Hrvatska Schwenningen / Schramberg 1 gewinnen. Schon das Startpaar, bestehend aus Chris und Helmut, brachte uns in die richtige Spur und legte den Grundstein für den Erfolg. Die Zwei spielten sehr gut und konnten jeweils souverän den Mannschaftspunkt gewinnen. Chris mit 4:0-Sätzen / +68 Kegel gegen Stefan Vorih, 496 und Helmut mit 2:2-Sätzen / +50 Kegel gegen Stjepan Simunec, 506.
 
In der Mittelpaarung gingen nun Bernd und Linus für uns auf die Bahn. Da Bernd nicht ins Spiel fand, wurde er nach zwei Sätzen für Lukas ausgewechselt. Auch Lukas fand sich zunächst nicht zurecht, konnte auf der letzten Bahn dann aber noch fast den Satzpunkt (140 zu 141) erzielen. Dennoch ging der Mannschaftspunkt an die Gäste (1:3-Sätze / -47 Kegel / gegen Metko Kolic, 525). Parallel spielte Linus ordentlich, gegen den Partiebesten hatte er jedoch keine Chance, wodurch auch dieser Mannschaftspunkt an die KSK Hrvatska ging (0:4-Sätze / -54 Kegel / gegen Tomislav Kovacic, 577).
 
Der Vorsprung in den Gesamtkegeln lag für unsere Zweite daher bei nur noch 17 Kegeln. Unser Schlusspaar Achim und Markus musste diesen Vorsprung halten und noch mindestens einen Mannschaftspunkt gewinnen, um den Heimsieg einzutüten. Da auch Achim nicht zu seinem Spiel fand und zu viele Kegel abgab, wurde er nach dem 1. Satz gegen Patrick ausgewechselt. Patrick war direkt auf Spur und gewann die Sätze 2 + 3, er erarbeitete sich hier einen kleinen Vorsprung, dieser Vorsprung war wichtig, denn Satz 4 ging wieder an die Gäste. Aber durch den zuvor erspielten Vorsprung, konnte Patrick den wichtigen Mannschaftspunkt über die Ziellinie retten (2:2-Sätze / +5 Kegel / gegen Radovan Krizman, 503). Auch Markus lieferte sich mit seinem Gegenspieler ein Kopf-an-Kopf-Rennen, da sein Kontrahent in den letzten Würfen abgeklärter war, ging der Mannschaftspunkt denkbar knapp an die KSK (2:2-Sätze / -1 Kegel / gegen Ivica Kovacic, 525). Jedoch konnten unsere Männer trotzdem in Jubel ausbrechen, denn die Überraschung war geglückt und man hatte einen Heimsieg gegen den Tabellenführer eingefahren. Damit liegt unsere Zweite nun auf Platz 6 der Bezirksliga.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
6 : 0
KSV Hölzlebruck : KSC Dittishausen
 
Die gemischte Mannschaft des KSC Dittishausen konnte am Samstagmorgen nicht antreten (zu wenig Spieler*innen). Da das Spiel bereits einmal verlegt worden war (eigentlich Spiel vom 4. Spieltag), wurde die Partie kampflos mit 6:0 für unsere gemischte Mannschaft gewertet. Das nächste Ligaspiel unserer Gemischten steht nun erst wieder am 07.01.2023 an.
 
 

 

 
Nachbericht 4. Spieltag, Nachholspiel, 12.11.2022 PDF Drucken
15.11.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Nachholspiel 4. Spieltag
 
1 : 7
KSC Wehr-Öflingen : KSV Hölzlebruck
 
(2744 : 2849)
 
Nicole 529 / 1 MP, Ayleen 518 / 1 MP, Marina 485 / 1 MP, Ilse 483 / 1 MP, Lilo 422 / 1 MP, Renate 412
 
In Wehr-Öflingen verbuchte unsere 1. Frauenmannschaft beim Nachholspiel vom 4. Spieltag einen Auswärtssieg. Samstagnachmittag um 16 Uhr gingen zunächst Nicole und Lilo auf die Bahn. Nicole verschlief die erste Bahn, startete dann aber richtig durch und sicherte sich somit noch souverän den Mannschaftspunkt in den drei folgenden Sätzen (2,5:1,5 Sätze / +31 Kegel / gegen Daria Maus, 498). Auch Lilo verpatzte die 1. Bahn und geriet in Rückstand. Die nächste Bahn wurde ergebnistechnisch zwar nicht besser, aber sie konnte immerhin zum 1:1 nach Sätzen ausgleichen. Da Lilo anschließend auch die Sätze 3 + 4 für sich entschied, ging dieser Mannschaftspunkt ebenfalls an unsere Frauen (3:1 Sätze / +31 Kegel / gegen Claudia Traichel, 391).
 
In der Mittelpaarung starteten nun Marina und Renate. Renate war für Jessica in die Aufstellung gerückt, da Jessica privat verhindert war. Beide Begegnungen waren sehr umkämpft und wurden jeweils erst im letzten Satz entschieden. Renate konnte sich mit einer schwachen letzten Bahn leider knapp nicht mit dem Punktgewinn belohnen (2:2 Sätze / -6 Kegel / gegen Ellen Feier, 418). Marina sicherte sich jedoch nervenstark in den letzten Würfen der letzten Bahn den Satzpunkt und damit auch den Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / +3 Kegel / gegen Anja Möller, 482).
 
Da nun bereits 3 Mannschaftspunkte gewonnen waren, galt es für unser Schlusspaar Ayleen und Ilse nur noch den Vorsprung im Gesamtergebnis (59 Kegel) zu verteidigen. Ilse startete sehr gut (154 im 1. Satz) und erspielte sich bereits nach zwei Sätzen einen komfortablen Vorsprung (2:0 Sätze / +48 Kegel). Diesen Vorsprung gab sie in den Sätzen 3 + 4 nicht mehr ab, auch wenn die Sätze an ihre Gegenspielerin gingen, sodass sie trotzdem noch deutlich den Mannschaftspunkt gewann (2:2 Sätze / +31 Kegel / gegen Sandra Beischer, 452). Ayleen trat gegen die stärkste Spielerin der Gäste (Annette Paulus) an und verlor direkt den 1. Satz. Doch auch Ayleen zeigte ihre Kämpfermentalität und biss sich zurück in die Partie. Die Sätze 2 + 3 gewann sie und sicherte sie damit den nächsten Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / +15 Kegel / gegen Annette Paulus, 503), obwohl der letzte Satz wieder an die Gastgeberinnen ging.
 
Phasenweise waren die einzelnen Mannschaftspunkt sehr umkämpft, schlussendlich behielten unsere Frauen jedoch in den entscheidenden Momenten die Oberhand und konnten so einen vermeintlich deutlichen Sieg einfahren, auch wenn die Ergebnisse zum Teil wieder nicht auf Verbandsliga-Niveau waren. Durch den Sieg rücken unsere Frauen aktuell auf Platz 2 der Liga vor.
 
Nicole: „Das Endergebnis des Spiels sieht sehr eindeutig aus. Der Spielverlauf zeigt aber, dass viele Partien sehr spannend und eng waren. Das Spiel hätte sich in einigen Momenten auch noch zu Gunsten der Gastgeber drehen können. In den entscheidenden Momenten hatten wir jedoch die Nase vorne.“
 
 
 
Nachbericht 7. Spieltag, 05. und 06.11.2022 PDF Drucken
07.11.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck : SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach
 
(2899 : 2844)
 
Ayleen 539 / 1 MP, Jessica 506 / 1 MP, Marina 492, Lilo 485 / 1 MP, Ilse 462 / 1 MP, Meike und Erika 415
 
In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel konnte unsere 1. Frauenmannschaft im Schlussdurchgang den Sieg gegen den Tabellenletzten SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach klar machen. Da Nicole aus privaten Gründen verhindert war, wurde die Aufstellung angepasst, sodass Lilo und Marina im Startdurchgang für uns auf die Bahn gingen. Beide zeigten eine eher durchwachsene Leistung und ließen dadurch ihre Gegnerinnen ins Spiel kommen. Jeweils der letzte Satz musste über den Punktgewinn entscheiden. Hier zeigte Lilo ihren Kampfgeist und gewann den Punkt noch knapp (2:2-Sätze / +8 Kegel / gegen Sabine Schwarzmüller, 477). Auch bei Marina entschied der letzte Satz, doch hier zeigte leider die SG mehr Biss sodass sie sich den Mannschaftspunkt sicherten (1,5:2,5-Sätze / -13 Kegel / gegen Maria Haller, 505).
 
Im Mitteldurchgang gingen nun Meike, die für Nicole in die Startaufstellung gerückt war, und Ilse auf die Bahn. Leider zeigte sich auch hier das gleiche Bild wie im Startdurchgang. Nur mit mäßigen Leistungen boten unsere Spielerinnen den Gästen immer wieder Chancen auf die Satzgewinne. Glücklicherweise konnte Ilse durch einen soliden Endspurt in Satz 3 + 4 den Mannschaftspunkt noch gewinnen (2:2-Sätze / +10 Kegel / gegen Simone Oswald, 452), doch Meike erwischte einen schwarzen Tag. Da der Rückstand immer größer wurde, wurde sie nach 3 Bahnen gegen Erika ausgewechselt. Erika zeigte eine bessere Leistung, konnte den letzten Satz aber auch nicht mehr gewinnen, sodass der Mannschaftspunkt deutlich an die Gäste ging (0:4-Sätze / -42 Kegel / gegen Ulrike Geppert, 457).
 
Der Rückstand in den Gesamtkegeln war nun auf 37 Kegel angewachsen, sodass jetzt unser Schlusspaar Jessica und Ayleen gefordert war. Sowohl Jessica als auch Ayleen erwischten einen guten Tag und zeigten ansprechende Leistungen. Bereits nach dem 1. Satz hatten sie den Rückstand von 37 Kegeln in einen Vorsprung von 9 Kegeln gedreht. Anschließend ließen sie auch keinen Zweifel mehr aufkommen, dass die Mannschaftspunkte ihnen gehören werden. Beide gewannen die Punkte souverän (Ayleen mit 3:1-Sätzen / +48 Kegel / gegen Hildegard Nopper, 491 und Jessica mit 3:1-Sätzen / +44 Kegel / gegen Renate Lösle, 462) und sicherten unserer Mannschaft dadurch den Heimsieg. Auch wenn die Ergebnisse unserer Frauen zum Teil nicht gut waren, gibt der Heimsieg wieder Auftrieb für die nächsten Wochen.
 
Ayleen: „Auch wenn wir heute nicht unsere gewohnte Heimleistung abrufen konnten, haben wir in den entscheidenden Duellen die Punkte gemacht. Endlich wieder mal ein Sieg. Jetzt geht’s bergauf.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Das Heimspiel der 2. Frauenmannschaft gegen KSG 04 Denzlingen 2 wurde auf Februar 2023 verlegt.
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
6 : 2
KRC Kipfenberg : KSV Hölzlebruck
 
(3371 : 3235)
 
Franz 581 / 1 MP, Kevin 567 / 1 MP, Andi 556, Martin 532, Niklas 503, Chris 496
 
Wieder mit einer Niederlage im Gepäck mussten unsere Männer die Heimreise am Samstagabend antreten. In der Startpaarung sah es zunächst noch so aus, als könnten unsere Männer mit den bayrischen Gastgebern mithalten, denn Niklas und Kevin starteten gut. Je länger sie spielten, desto mehr Kegel gaben sie jedoch ab. So wurde aus der anfänglichen Führung von 28 Kegeln nach dem 1. Satz, ein Rückstand von 58 Kegeln nach dem sie ihre 120 Wurf absolviert hatten. Gegen den Tagesbesten (Michael Schobert, 617) konnte Niklas leider nur phasenweise mithalten und gab daher den Mannschaftspunkt ab (0:4-Sätze / -114 Kegel). Kevin zeigte dagegen eine gute Leistung und sicherte sich dadurch verdient den Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +56 Kegel / gegen Ivica Loncarevic, 511).
 
Als Mittelpaar gingen nun Andi und Chris an den Start. Chris erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte zu keinem Zeitpunkt seinem Gegenspieler (Simon Klüber, 573) Paroli bieten. Dementsprechend ging der Mannschaftspunkt deutlich an die Gastgeber (0:4-Sätze / -77 Kegel). Andi war lange Zeit auf Augenhöhe mit seinem Gegner (Mario Strauß, 570) und spielte vor allem im 2. und 3. Satz sehr gut. Der letzte Satz musste hier über den Mannschaftspunkt entscheiden, da es bis dahin 1,5 zu 1,5 nach Sätzen stand. In die Vollen erspielte sich sein Gegner schon einen kleinen Vorsprung (94 zu 88), der im Abräumen dann weiter anwuchs. Dadurch gingen der Satz- und der Mannschaftspunkt an den KRC (1,5:2,5-Sätze / -14 Kegel).
 
Mehr als Schadensbegrenzung war für unser Schlussduo Franz und Martin jetzt nicht mehr möglich, da bisher nur 1 Mannschaftspunkt gewonnen war und man in den Gesamtkegeln zudem 149 Kegel zurück lag. Wie schon zuvor Niklas und Chris, lief auch bei Martin nichts zusammen. Vor allem in den ersten beiden Sätzen zeigte er ungewohnte Schwächen im Abräumen und lief daher schon ab dem 1. Satz einem Rückstand hinterher, den er nicht mehr einholen konnte. Der Mannschaftspunkt ging dadurch abermals an die Gastgeber (1:3-Sätze / -18 Kegel / gegen Jürgen Stahl, 550). Franz zeigte eine sehr gute Vorstellung und erspielte sich souverän den Bestwert unserer Männer (581) sowie den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +31 Kegel / gegen Michael Weber, 550). Am Ausgang der Partie änderte der 2. Mannschaftspunkt jedoch nichts mehr.
 
Die Ergebnisse unserer Männer waren - bis auf Kevin und Franz - nicht bundesligatauglich, sodass die Niederlage leider verdient war. Hoffnung gibt, dass mit einer anderen Aufstellung von den Ergebnissen her, vielleicht ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Nach der Spielpause am kommenden Wochenende (12. / 13.11.2022) gilt es dann erholt und mit hoffentlich neuer Power am 19.11. gegen den SSV Bobingen zuhause anzugreifen.
 
Chris: „Schlechtes Spiel von allen bis auf Franz.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
2 : 6
SKC Mühlhausen-Ehingen 1 : KSV Hölzlebruck 2
 
(3104 : 3182)
 
Markus K. 563 / 1 MP, Achim 547 / 1 MP, Helmut 545 / 1 MP, Linus 543 / 1 MP, Markus L. 529, Bernd 455
 
Überraschungserfolg für unsere Zweite. Beim Auswärtsspiel in Mühlhausen-Ehingen konnten sie einen überzeugenden Sieg einfahren. Schon in der Startpaarung zeigten Helmut und Achim tollen Kegelsport und brachten uns mit 35 Kegeln in Führung. Da auch noch beide den Mannschaftspunkt gewannen (Helmut mit 2:2-Sätzen / + 11 Kegeln und Achim mit 4:0-Sätzen / +24 Kegel), war es ein Start nach Maß für unsere Zweite. Im Mittelduo spielte auch Markus L. solide, doch der Punkt ging trotzdem an die Gastgeber (1:3-Sätze / -22 Kegel). Für Bernd gab es Licht und Schatten. Die Sätze 2 und 3 waren gut, die Sätze 1 und 4 setzte er dagegen komplett in den Sand, sodass er den Mannschaftspunkt deutlich abgab (1:3-Sätze / -70 Kegel). Für die Schlusspaarung bedeutete dies, dass Linus und Markus K. einen Rückstand von 57 Kegeln aufholen mussten. Sowohl Linus als auch Markus K. knüpften an die Leistungen der Startpaarung an und spielten sehr gut. Da Markus K. (3:1-Sätze / +51 Kegel) und Linus (4:0-Sätze / +84 Kegel) den Mannschaftspunkt gewannen sowie den Rückstand wieder in einen Vorsprung umwandelten, konnten unsere Männer am Ende über den verdienten Auswärtserfolg jubeln.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
5 : 1
SKC Germania Winzeln : KSV Hölzlebruck
 
(1823 : 1769)
 
Lukas 472, Daniel 456 / 1 MP, Philipp 439, Kilian 402
 
Mit leeren Händen musste unsere Gemischte die Heimreise antreten, bei der Germania in Winzeln gab es eine knappe Niederlage. Im Startpaar waren beide Duelle hart umkämpft. Nervenstark behauptete sich Daniel gegen seinen Kontrahenten und sicherte sich den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / +8 Kegel). Auch Lukas gab alles, um den Mannschaftspunkt zu gewinnen, doch sein Gegenspieler rettete im letzten Satz noch knapp den Punkt über die Ziellinie (2:2-Sätze / -9 Kegel). Daher übergab unser Startduo einen minimalen Rückstand von 1 Kegel an unsere Jugendspieler im Schlussdurchgang. Unser U14-Spieler Philipp zeigte eine gute Leistung, doch auch bei ihm reichte es knapp nicht zum Punktgewinn (1:3-Sätze / -16 Kegel). Unterdessen kam unser U18-Spieler Kilian nicht so ganz mit der Anlage klar, weshalb er ebenfalls nicht den Mannschaftspunkt erreichte (1,5:2,5-Sätze / -37 Kegel). Schade, dass es für unsere Gemischte nicht wenigstens ein Unentschieden gab, dennoch konnten sie mit guten Ergebnissen überzeugen.

 

 
Nachbericht 6. Spieltag, 29. und 30.10.2022 PDF Drucken
02.11.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
5 : 3
KSC Immendingen : KSV Hölzlebruck
 
(3144 : 3060)
 
Ayleen 547, Marina 516, Nicole 515, Ilse 508 / 1 MP, Jessica 497 / 1 MP, Lilo 477 / 1 MP
 
Eine knappe, unglückliche Niederlage mussten unsere Frauen 1 auswärts beim Tabellenführer KSC Immendingen einstecken. In der Startpaarung sicherte sich zunächst Lilo den Mannschaftspunkt, trotz weniger Kegel, da sie 3 Sätze für sich entscheiden konnte (3:1-Sätze / -8 Kegel). Nicole lieferte sich ein enges Match mit ihrer Gegenspielerin, jeder Satz war hart umkämpft, doch der Punkt blieb bei den Gastgeberinnen (1:3-Sätze / -10 Kegel). In der Mittelpaarung wollten nun Ilse und Marina die Partie drehen. Ilse zeigte eine gute Leistung und gewann nervenstark in den letzten Würfen den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / +5 Kegel). Marina hatte gegen ihre sehr gute aufgelegte Gegenspielerin (Daniela Eiche, 597), die den Partiebestwert stellte, leider keine Chance und gab den Mannschaftspunkt daher deutlich ab (0:4-Sätze / -81 Kegel). Nun war zwar der Rückstand in den Gesamtkegeln für unsere Frauen auf 94 Kegel angewachsen, doch das Unentschieden war noch in Reichweite, da 2 Mannschaftspunkte bereits auf der Haben-Seite standen. Sowohl das Duell von Ayleen als auch die Partie von Jessica entwickelten sich zu richtigen Krimis. Jeweils die letzte Bahn musste über die Mannschaftspunkte entscheiden. Hier hatte Jessica das bessere Ende für sich und gewann den Punkt (3:1-Sätze / +12 Kegel), der Punkt von Ayleen ging leider denkbar knapp an den KSC (2:2-Sätze / -2 Kegel), die sich dadurch den Heimsieg sicherten. Aufgrund der zwei sehr engen Punktverluste (Nicole und Ayleen) wäre ein Unentschieden sicherlich möglich gewesen, dennoch haben sich unsere Frauen beim Auswärtsspiel gut präsentiert.
 
Nicole: „Die Spiele gegen Immendingen sind jedes Mal sehr spannend. Ein Unentschieden war zum Greifen nah, aber das Glück war leider nicht auf unserer Seite.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
5 : 3
SG Athena / PTSV Jahn Freiburg 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(2847 : 2476)
 
Erika 504 / 1 MP, Renate 504 / 1 MP, Meike 482 / 1 MP, Nadine 354, Helga 326, Alexandra 306
 
Auch im Keller-Duell konnte unsere Zweite leider nicht punkten. Da das Spiel über 6 Bahnen stattfand, ging zunächst das Trio Erika, Alexandra und Nadine für uns auf die Bahn. Für unsere 10-jährige U14-Spieler Nadine war dies der allererste Einsatz für den KSV. Sie meisterte ihre Aufgabe mit Bravour und spielte toll. Wir sind sehr stolz auf Nadine! Nadine und unsere älteste Spielerin Erika (81) trennen 71 Jahre, aber die Freude am Kegeln verbindet sie. Es war richtig schön, die Beiden auf der Bahn zu sehen. Erika zeigte zudem noch eine richtig gute Leistung und sicherte sich den Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +15 Kegel). Alexandra tat sich dagegen sehr schwer und hatte keine Chance auf den Mannschaftspunkt (0:4-Sätze / -128 Kegel). Im Schluss ging nun das Trio Meike, Helga und Renate auf die Bahn. Leider erwischte auch Helga einen schwarzen Tag und konnte ihrer Gegenspielerin keine Paroli bieten. Aber Meike und Renate zeigten sich - wie schon Erika im Start - im Vergleich zu den Vorwochen stark verbessert. Sowohl Meike (3:1-Sätze / +12 Kegel) als auch Renate (3:1-Sätze / +17 Kegel) gewannen ihren Mannschaftspunkt. Letztendlich war es somit eine 3:5-Niederlage für unsere Zweite. Da das Heimspiel nächste Woche gegen Denzlingen von Seiten der Gäste aus wahrscheinlich verlegt wird, verabschiedet sich unsere Zweite damit schon jetzt in die Weihnachtspause und greift dann hoffentlich im Januar wieder an.
 
Meike: „Obwohl wir heute wieder stabilere Zahlen spielen konnten, war leider nichts zu holen in Freiburg. Schön war es, dass unsere Jugendspielerin Nadine uns unterstützt hat und somit ihr erstes Mannschaftsspiel absolviert hat.“
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
1 : 7
KSV Hölzlebruck : SKC Frei Holz Plankstadt
 
(3158 : 3247)
 
Andi 547, Chris 533 / 1 MP, Kevin 531, Franz 522, Martin und Patrick 513, Markus K. 512
 
Die nächste Pleite gab es leider für unsere 1. Mannschaft. Gegen den starken Tabellenführer Plankstadt kam die Niederlage jedoch nicht überraschend. Den Auftakt für uns bildeten Kevin und Markus. Kevin stand gegen seinen sehr guten Gegenspieler (Sascha Schränkler, 602) auf verlorenem Posten und hatte nie wirklich eine Chance. Der Mannschaftspunkt ging daher deutlich an die Gäste (0:4-Sätze / -71 Kegel). Auch Markus tat sich parallel schwer. Da er jedoch die Sätze 1 + 3 knapp gewann, war der Mannschaftspunkt im 4. Satz in Reichweite und hart umkämpft. Leider hatte sein Kontrahent (Dennis Koch, 531) die besseren Nerven zum Ende hin und sicherte sich hauchdünn den Satz- (133 zu 136) und damit auch den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / -19 Kegel).
 
Unsere Mittelpaarung (Chris und Andi) wollte es nun natürlich besser machen und die Punkte gewinnen. Chris erspielte sich mit einer soliden Leistung ungefährdet den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +41 Kegel) gegen das Duo Jens Petri / Fabian Sommer (497). Andi verschlief zunächst den Start und musste sich im 1. Satz deutlich seinem Gegenspieler geschlagen geben (126 zu 152), doch direkt auf der 2. Bahn konterte er (146 zu 130), sodass sich im 3. und 4. Satz dann ein spannender, offener Schlagabtausch zwischen den beiden Spielern entwickelte. Im letzten Satz konnte sich Andi in die Vollen etwas absetzten, doch im Abräumen wollte die 9 einfach nicht fallen, sodass er mit 2- und 3-schüssigen Bildern zu langsam voran kam. Sein Gegenspieler (Daniel Zirnstein, 559) nutze dies aus, zog an Andi wieder vorbei und sicherte den Gästen dadurch den nächsten Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / -12 Kegel).
 
Für unsere Routiniers Franz und Martin galt es nun einen Rückstand von 61 Kegeln aufzuholen und mindestens 1 Mannschaftspunkt noch zu gewinnen, da es sonst wieder eine Niederlage geben würde. Das Duell von Franz und seinem Gegenspieler (Andreas Tippl, 534) war auf Augenhöhe. Jeder Satz wurde nur aufgrund weniger Kegel (2, 3, 6 und 1 Kegel) entschieden. Zu unseren Ungunsten entschied der Plankstädter leider 3 der knappen Sätze für sich, sodass der Mannschaftspunkt ebenfalls an die Nordbadener ging (1:3-Sätze / -10 Kegel). Auch für Martin war es ein gebrauchter Tag, da er nie wirklich zu seinem Spiel fand wurde er nach 64 Wurf für unseren Neuzugang Patrick Buck ausgewechselt. Patrick ist erst seit dieser Woche spielberechtigt für uns und gewann direkt den 1. Satz im KSV-Trikot. Da auf der letzten Bahn dann sein Gegenspieler (Daniel Gorth, 533) wieder besser war, verlor das Duo Martin / Patrick leider auch den letzten Mannschaftspunkt (1:3-Sätze / -20 Kegel). Gleich 4 knappe Duelle (Markus, Andi, Franz und Martin / Patrick) gingen leider alle zu Gunsten der Gäste aus, sonst wäre vielleicht ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Aufgrund der desolaten Leistung unserer Männer (Bestwert nur 547) geht die Niederlage jedoch leider vollkommen in Ordnung, da der SKC Frei Holz Plankstadt einfach deutlich besser und nervenstärker war.
 
Kevin: „Keiner von uns fand zu Normalform. Dadurch resultierte die verdiente Niederlage gegen den Tabellenführer Plankstadt.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : SG Rot-Schwarz Olympia Villingen / KSC Geisingen 2
 
(2983 : 2929)
 
Patrick 548 / 1 MP, Linus 512 / 1 MP, Achim und Chris 500 / 1 MP, Bernd 497 / 1 MP, Helmut 479, Lukas 447
 
Durch den 2. Saisonsieg verschafft sich unsere Zweite etwas Luft im Abstiegskampf und knüpft wieder an das Tabellenmittelfeld an. Doch zu Beginn sah es nicht danach aus, als könnten die Männer einen Heimsieg einfahren. Unser Startpaar, bestehend aus Helmut und Lukas, verpatzte den Auftakt, sodass wir erst einmal einem Rückstand hinterher laufen mussten. Sie gaben leider auch beide Mannschaftspunkte ab (Lukas mit 0:4-Sätzen / -54 Kegel und Helmut mit 1:3-Sätzen / -24 Kegel). In der Mittelpaarung spielten nun Bernd und Linus, die direkt zur Aufholjagd ansetzten. Durch ihre beiden ordentlichen Ergebnisse verkürzten sie den Rückstand erheblich und erspielten sich zudem auch noch beide Mannschaftspunkte (Linus mit 3:1-Sätzen / +55 Kegel und Bernd mit 2:2-Sätzen / +9 Kegel). Mit nur noch 14 Kegeln Rückstand war für unser Schlusspaar Achim und Patrick somit wieder alles möglich. Achim fand nicht zu seinem Spiel, deshalb wurde er nach 30 Wurf für Chris ausgewechselt. Zusammen erspielte sich das Duo jedoch den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / +8 Kegel). Für unseren Neuzugang Patrick war es der 1. komplette Einsatz (nach dem Kurzeinsatz / Einwechslung nachmittags in der 1. Mannschaft) im KSV-Dress und er zeigte gleich eine Topleistung. Mit dem Partiebestwert sicherte er sich souverän den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +60 Kegel) und sorgte so auch für die Kehrtwende in den Gesamtkegeln, wodurch unsere Zweite einen Heimsieg bejubeln konnte.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
4 : 2
KSV Hölzlebruck : SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen
 
(1694 : 1635)
 
Willi 441, Daniel 428, Kilian 428 / 1 MP, Philipp 397
 
Unsere gemischte Mannschaft sorgte am Samstagmittag für einen guten Auftakt in das Wochenende. Maßgeblich am 4:2-Erfolg beteiligt waren unsere beiden Jugendspieler Kilian (U18) und Philipp (U14). Sie traten zusammen in der Startpaarung, erspielten uns einen komfortablen Vorsprung und sicherten sich zudem beide Mannschaftspunkte (Kilian mit 3:1-Sätzen / +49 Kegel und Philipp mit 3:1-Sätze / +31 Kegel). Wir sind richtig stolz auf die zwei Jungs. Im Schlusspaar spielten nun Daniel und Willi. Trotz ihrer soliden Leistungen verpassten Beide knapp den Mannschaftspunkt (Daniel mit 2:2-Sätze / -2 Kegel und Willi mit 0,5:3,5-Sätze / -17 Kegel). Da der Vorsprung nach der Startpaarung jedoch recht groß war, konnte unsere Gemischte dennoch den Heimsieg eintüten.
 
 
 
 
Nachbericht 5. Spieltag, 22. und 23.10.2022 PDF Drucken
24.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SKG 77 Singen
 
(3094 : 2873)
 
Ayleen 550 / 1 MP, Jessica 527 / 1 MP, Marina 524 / 1 MP, Nicole 521 / 1 MP, Ilse 486, Lilo 486 / 1 MP
 
Einen Start-Ziel-Sieg fuhr unsere 1. Frauenmannschaft am Sonntag ein. Zu Beginn gingen Nicole und Ilse für uns auf die Bahn. Nicole zeigte bereits ab Wurf 1, dass sie den Punkt gewinnen will und verpasste durch ein schlechtes Räumergebnis im letzten Satz ein noch besseres Ergebnis. Dennoch gewann sie souverän den Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +78 Kegel). Ilses Spiel war geprägt von Licht und Schatten. Den Start verschlief sie, fing sich jedoch dann direkt wieder auf der 2 Bahn, bevor sie im 3. Satz und in den Vollen auf der letzten Bahn wieder eine verhaltene Leistung zeigte, sich aber dann im letzten Abräumen noch mal aufrappelte. Der Punkt ging dadurch an die Gäste aus Singen (2:2-Sätze / -26 Kegel), aber aufgrund von Nicoles Vorsprung übergaben die Beiden trotzdem ein Polster von 52 Kegeln Vorsprung an unser Mittelpaar. Hier spielten nun Lilo und Marina. Unser Mittelduo hatte ihre Duelle immer im Griff und gewann daher die nächsten beiden Mannschaftspunkte für uns (Lilo 3:1-Sätze / +13 Kegel und Marina 3:1-Sätze / +27 Kegel), sodass der Vorsprung vor dem Schlusspaar auf nunmehr auf 92 Kegel angewachsen war. Vor unserer Schlusspaarung Jessica und Ayleen lag somit eine machbare Aufgabe. Sowohl Jessica als auch Ayleen brauchten 1-2 Sätze bis sie zu ihrem Spiel fanden, konnten sich dann aber kontinuierlich steigern und somit auch die beiden Mannschaftspunkte für uns einfahren (Jessica 2:2-Sätze / +7 Kegel und Ayleen 3:1-Sätze / +122 Kegel). Dadurch wurde es doch noch ein sehr deutlicher Sieg unserer Frauen gegen die Aufsteiger aus Singen.
 
Ilse: „Ein zeitweise spannendes Spiel ging zu unseren Gunsten ziemlich klar aus und somit bleiben die Punkte in Hölzlebruck.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
1 : 7
KSV Hölzlebruck 2 : SKV Bonndorf 1
 
(2726 : 2975)
 
Vroni und Nicole 529 / 1 MP, Helga 455, Meike 454, Erika 452, Renate 426, Leonie 410
 
Im Hochschwarzwald-Derby unserer Zweiten gegen die Frauen aus Bonndorf, stand unsere Mannschaft leider auf verlorenem Posten, konnte aber im Vergleich zu den vergangenen Wochen eine bessere Leistung zeigen. Schon in der Startpaarung erzielten weder Erika (1:3-Sätze / -31 Kegel) noch Renate (0:4-Sätze / -119 Kegel) einen Mannschaftspunkt und unsere Zweite geriet dadurch deutlich ins Hintertreffen. In der Mittelpaarung musste nun bereits im 1. Wurf Vroni verletzungsbedingt gegen Nicole eingewechselt werden. Nicole zeigte wie schon zuvor in der 1. Mannschaft auch in der 2. Mannschaft eine solide Vorstellung und gewann daher den Mannschaftpunkt (4:0-Sätze / +55 Kegel). Da aber parallel unsere Jugendspielerin Leonie gegen ihre Kontrahentin nicht punkten konnte (0:4-Sätze / -53 Kegel), bleib der Rückstand in den Gesamtkegeln fast gleich, wie zuvor nach der Startpaarung. Nun gingen Meike und Helga auf die Bahn. Sie zeigten zwar eine deutlich verbesserte Leistung als in den Vorwochen, doch auch für sie reichte es leider nicht zum Gewinn der Mannschaftspunkte (Meike 0:4-Sätze / -64 Kegel und Helga 0:4-Sätze / -37 Kegel). Leider war somit nichts zu holen für unsere Zweite, aber die verbesserten Ergebnisse lassen für die nächsten Wochen wieder auf positivere Spielausgänge hoffen.
 
Vroni: „Es war leider nichts zu holen, aber die Tendenz geht wieder nach oben.“
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
6 : 2
SG Wolfach-Oberwolfach : KSV Hölzlebruck
 
(3248 : 3126)
 
Marin 579 / 1 MP, Kevin 547 / 1 MP, Franz 514, Markus K. 509, Niklas 497, Chris 480
 
Angeschlagen fuhr unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Wolfach und musste sich den Hausherren im 2. Südbaden-Derby der Saison geschlagen geben. Das Spiel eröffnete das Startduo Kevin und Niklas für uns. Aufgrund der verletzungsbedingten Personalsorgen kam Niklas erstmals zu einem Einsatz in der laufenden Saison. Man merkte ihm die fehlende Spielpraxis etwas an, denn er fand sich nicht zu recht und gab den Mannschaftspunkt daher auch ab (0:4-Sätze / -55 Kegel). Allerdings zeigte Kevin eine gute Vorstellung und behielt auf der Schlussbahn die Nerven, sodass er den wichtigen ersten Mannschaftspunkt für uns holen konnte (3:1-Sätze / +28 Kegel).
 
Im Mitteldurchgang gingen nun Chris und Markus für uns auf die Bahn. Markus musste gegen den Tagesbesten auf Seiten der Gäste (Björn Albrecht, 575) leider den Mannschaftspunkt deutlich abgeben (0:4-Sätze / -66 Kegel). Chris zeigte zwar keine gute Leistung, doch sein Gegenspieler tat sich ebenfalls sehr schwer, sodass Chris in Führung ging und die Hausherren hier eine Auswechslung vornahmen. Die Auswechslung machte sich leider auch bezahlt, denn auf der letzten Bahn gab Chris den Mannschaftspunkt aus der Hand (2:2-Sätze / -20 Kegel).
 
Für unser Schlussduo Franz und Martin war es nun sehr schwer das Ruder noch herumzureißen, da bisher nur 1 Mannschaftspunkt gewonnen war und wir zudem mit 113 Kegel zurück lagen. Wie schon zuvor das Mittelpaar und Niklas, fand sich Franz nie wirklich zu Recht und gab den Mannschaftspunkt ebenfalls ab (0:4-Sätze / -56 Kegel). Martin zeigte wieder einmal eine tolle Leistung und erspielte mit dem Partiebestwert den zweiten Mannschaftspunkt für uns (3:1-Sätze / +47 Kegel). Da auch die Gastgeber am Samstag schlechter spielten als in den Heimspielen zuvor, schmerzt die Niederlage natürlich etwas, da mit einem gesunden und fitten Kader vielleicht mehr drin gewesen wäre.
 
Niklas: „Da wir personell geschwächt nach Wolfach gefahren sind, wussten wir, dass es auf den Bahnen schwer wird Zählbares mitzunehmen. Durch Kevin und Martin konnten wir noch zwei Mannschaftspunkte holen. Wolfach hat ebenfalls nicht gut gespielt, sodass wir mit der gewohnten Mannschaft eine Chance auf den Sieg gehabt hätten.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
7 : 1
KCH Eisenbach 1 : KSV Hölzlebruck 2
 
(3273 : 3157)
 
Linus 557, Markus K. 557, Chris 540 / 1 MP, Achim 505, Lukas 505, Helmut 493
 
Gegen sehr starke Gastgeber hatte unsere Zweite trotz guter Ergebnisse keine Chance und musste daher ohne Punkte die Heimreise antreten. Bereits unser Startpaar Achim und Markus hatte einfach Pech, da sie gegen sehr gut aufgelegte Eisenbacher nur phasenweise mithalten konnten und gaben beide Mannschaftspunkte ab (Achim 2:2-Sätze / -51 Kegel und Markus 1:3-Sätze / -35 Kegel). Entsprechend übergaben die Zwei einen Rückstand von -86 Kegeln an das Mittelpaar Lukas und Chris. Lukas verlor leider durch zwei sehr knappe Sätze, die jeweils an seinen Gegenspieler gingen, den Mannschaftspunkt (1:3-Sätze / -9 Kegel). Chris konnte nach anfänglichen Startschwierigkeiten noch souverän seinen Mannschaftspunkt einfahren (3:1-Sätze / +33 Kegel). Dadurch hatte unser Mittelpaar den Rückstand in den Gesamtkegeln etwas verringert und übergab nur noch 53 Kegel Rückstand an Linus und Helmut in der Schlusspaarung. Hier ging Helmut zunächst in Führung, doch im Schlussspurt hatte sein Gegenspieler die besseren Nerven und gewann knapp den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / -4 Kegel). Linus spielte sehr gut, da er leider gegen den Tagesbesten der Partie (Tim Budde, 607) antrat, nutzte ihm sein gutes Ergebnis leider nichts, denn auch dieser Mannschaftspunkt ging an die Gastgeber (0,5:3,5-Sätze / -50 Kegel). Durch die beiden knapp verlorenen Duelle von Lukas und Helmut und mit einer etwas anderen Aufstellung wäre ein Unentschieden vielleicht möglich gewesen, aber gegen die sehr starken Hausherren war es schlussendlich eine deutliche und verdiente Niederlage.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
5 : 1
SG Rot-Schwarz Olympia Villingen / KSC Geisingen : KSV Hölzlebruck
 
(1817 : 1357)
 
Tim 465 / 1 MP, Daniel 454, Philipp 438
 
Auf Grund der anhaltenden Verletzungs- und Krankheitswelle konnte unsere Gemischte leider nur zu Dritt beim Auswärtsspiel in Villingen antreten. Dennoch machte das Trio einen guten Job. Tim und Daniel zeigten in der Startpaarung solide Leistungen und Tim konnte sogar den Mannschaftspunkt gewinnen. Unser U14-Jugendspieler Philipp spielte im Schlusspaar ebenfalls ordentlich und verpasste leider durch eine sehr gute, letzte Bahn seines Gegenspielers den Mannschaftspunkt. Ein Sieg war jedoch - nur zu Dritt - leider zu keinem Zeitpunkt möglich.
 
 
 
 
 
Nachbericht 4. Spieltag, 15. und 16.10.2022 PDF Drucken
17.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Aufgrund mehrerer Erkrankungen und Verletzungen wurde das Auswärtsspiel der Frauen 1 gegen den KSC Wehr-Öflingen 1 kurzfristig verlegt. Neuer Termin ist nun Samstag, 12.11.2022 um 16 Uhr.
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
5 : 3
ESV Freiburg : KSV Hölzlebruck 2
 
(2767 : 2282)
 
Erika 435, Renate 425 / 1 MP, Leonie 412 / 1 MP, Vroni und Nadine 400 / 1 MP, Helga 364, Alexandra 246
 
Nichts zu holen gab es für unsere zweite Frauenmannschaft am Sonntag. Im Startpaar zeigte Erika eine ordentliche Leistung, hatte gegen ihre gut aufgelegte Gegenspielerin jedoch keine Chance und verpasste so den Mannschaftspunkt. Für Alexandra sind Auswärtsspiele nach wie vor sehr schwer, da sie erst vor ca. 1,5 Jahren mit 50 Jahren das Kegeln angefangen hat. Das hat sich leider auch am Sonntag in ihrem Ergebnis wieder gespiegelt. Die Mittelpaarung, bestehend aus Renate und Leonie, zeigte eine bessere Leistung und konnte sogar die beiden Mannschaftspunkte einfahren, sodass trotz dem großen Rückstand in den Gesamtkegeln ein Unentschieden noch möglich war. Unsere Schlussspielerinnen waren nun Helga und – nach überstandener Krankheit – auch erstmals in dieser Saison wieder Vroni. Auch Helga tat sich leider sehr schwer in Freiburg und konnte daher den Mannschaftspunkt nicht erzielen. Erfreulicherweise zeigte Vroni nach ihrer langen Erkrankung eine gute Leistung und belohnte sich mit dem vorzeitigen Gewinn des Mannschaftspunktes nach 3 Sätzen. Vorsorglich wurde dann ihre Tochter, unsere U14-Spielerin, Nadine für die letzten 30 Wurf eingewechselt. Nadine zeigte mit ihren gerade mal 10 Jahren und in ihrem erst 2. Wettkampf überhaupt eine tolle Leistung. Und für die Zweite wird es bald bestimmt auch wieder bergauf gehen.
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck : TSV Denkendorf
 
(3308 : 3380)
 
Martin 567, Marc 561 / 1 MP, Kevin 560, Markus K. 558, Andi 535, Chris 527 / 1 MP
 
Bei unserer Männer 1 hält die Pechsträhne leider weiter an, zunächst sah es im Startpaar jedoch noch gut aus. Bei seinem ersten Saisoneinsatz konnte Marc mit einem guten Ergebnis überzeugen und auch nervenstark seinen Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +5 Kegel) gegen Marcel Volz (556) sichern. Auch Markus zeigte eine ordentliche Leistung, hatte gegen seinen sehr gut aufgelegten Gegner (Stefan Krieg, 589) jedoch keine Chance und gab den Mannschaftspunkt dementsprechend ab (1:3-Sätze / -31 Kegel). Da sich der Rückstand in den Gesamtkegeln (-26) in Grenzen hielt, war für unsere Männer zu diesem Zeitpunkt noch alles möglich.
 
In der Mittelpaarung spielten nun Andi und Chris. Andi fand am Samstag nie wirklich zu seinem Spiel und konnte daher nur phasenweise seinem Gegenspieler (Fabian Weinmann, 549) Paroli bieten. Der Mannschaftspunkt ging daher an die Gäste aus Württemberg (2:2-Sätze / -14 Kegel). Parallel startete Chris gut, ließ sich jedoch aus dem Konzept bringen, als sein Gegenspieler (Julian Lehnert) nicht überzeugen konnte und nach 50 Wurf ausgewechselt wurde. Da sein „neuer“ Kontrahent (Melvin Rohn) einige Wurf brauchte, um sich zurecht zu finden, konnte er den 2. Satz trotzdem gewinnen. Anschließend verwaltete er seinen komfortablen Vorsprung und rettete seinen Mannschaftspunkt noch knapp über die Ziellinie (2:2 / +7 Kegel).
 
Da Franz aufgrund von Rückenproblemen pausieren musste und nur Ersatz war, rückte für ihn Kevin in die Schlusspaarung zu Martin. Bei einem Rückstand von lediglich 33 Kegeln, aber einem ausgeglichenen Punktekonto (jeweils 2 Mannschaftspunkte bisher für beide Teams), war ein Unentschieden oder ein Sieg noch machbar. Aber gleich im 1. Satz zeigten die Gäste aus Denkendorf, dass sie den Sieg mehr wollten als unsere Männer. Sie gewannen den Satz jeweils deutlich und erspielten sich dadurch auch einen komfortablen Vorsprung (+77) in den Gesamtkegeln, den sie dann nie mehr abgaben. Kevin konterte gegen seinen Gegner zwar direkt auf der 2. Bahn, aber gegen den Tagesbesten (Maurice Glöckner, 594) stand er trotz einer guten Leistung leider auf verlorenem Posten (1:3-Sätze / -34 Kegel). Auch Martin tat sich gegen seinen Gegner (Daniel Lehnert, 572) unerwartet schwer und fand nie zu seinem Spiel, sodass auch dieser Mannschaftspunkt an die Gäste ging (2:2-Sätze / -5 Kegel). Schlussendlich war es dadurch leider eine verdiente Niederlage, denn die Gäste waren schlichtweg besser und konnten vor allem in den entscheidenden Momenten immer wieder 9er einstreuen.
 
Marc: „Wir haben gegen einen starken und geschlossenen Gegner gespielt. Leider konnten nicht alle von uns ihr Können abrufen und aus diesem Grund mussten wir uns verdient geschlagen geben. Für die nächsten Spiele müssen alle wieder fit werden und jeder sein Können abrufen, dann werden wir auch wieder punkten.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
5 : 3
KSV Hölzlebruck 2 : SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach
 
(2978 : 2866)
 
Markus L. 518 / 1 MP, Achim 515, Linus 503 / 1 MP, Lukas 486, Helmut 482 / 1 MP, Bernd 474
 
Erfreulicherweise hat unsere zweite Männermannschaft den ersten Saisonsieg eingefahren. Aber es war ein hartes Stück Arbeit, bis die Mannschaft nach dem letzten Wurf in Jubel ausbrechen konnte. Das Startpaar Achim und Lukas erzielte zwar ordentliche Ergebnisse, aber weder für Achim (2:2-Sätze / -9 Kegel) noch für Lukas (2:2-Sätze / -14 Kegel) sprang ein Mannschaftspunkt dabei heraus. In der Mittelpaarung konnte Bernd mit einer soliden Leistung nicht den Punkt gewinnen, da er es mit dem Tagesbesten auf Seiten der Gäste zu tun hatte (1:3-Sätze / -35 Kegel). Doch parallel erspielte Helmut gegen seinen Gegner, der nach 75 Wurf ausgewechselt wurde, den ersten Mannschaftspunkt für uns (3:1-Sätze / +36 Kegel). Unser Schlussduo Linus und Markus war richtig gut aufgelegt und drehte den Rückstand in den Gesamtkegeln schon gleich im 1. Satz in einen Vorsprung. Beide spielten gut und sicherten sich auch souverän den jeweiligen Mannschaftspunkt (Linus mit 4:0-Sätzen / +35 Kegel und Markus mit 3:1-Sätzen / +99 Kegel), sodass unsere Zweite am Ende den 1. Saisonsieg bejubeln konnte.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Das Heimspiel unserer gemischten Mannschaft gegen den KSC Dittishausen wurde kurzfristig auf Wunsch der Gäste verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
 
 
 
 
 
Nachbericht dkbc-Pokal 2. Runde, 08.10.2022 PDF Drucken
10.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // dkbc-Pokal 2. Runde
 
1 : 7
KSV Hölzlebruck : TSG Kaiserslautern
 
(3235 : 3307)
 
Martin 553 / 1 MP, Franz 547, Andi 536, Kevin 535, Markus K. 533, Chris 531
 
Eine desolate Leistung unserer Männer nutzte der 1.Liga-Absteiger TSG Kaiserslautern aus, um deutlich und souverän in die 3. Runde des dkbc-Pokals einzuziehen. Aufgrund privater Termine am Nachmittag gingen für uns ungewohnterweise Andi und Martin in der Startpaarung auf die Bahn. Andi geriet hier gleich schon auf der 1. Bahn ins Hintertreffen (135 zu 150), konnte im 2. Satz zwar ausgleichen, aber in den Sätzen 3 + 4 war sein Gegner (Christopher Braun, 545) dann abgeklärter und holte den Mannschaftspunkt für die TSG (1:3-Sätze / -9 Kegel). Wie sonst immer im Schlussdurchgang war Martin auch im Startpaar der sichere Anker für uns, er gewann vorzeitig nach 3 Bahnen bereits mit 3:0-Sätzen seinen Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +8 Kegel) gegen seinen Kontrahenten (Benjamin Wagner, 545), sodass es nicht mehr ins Gewicht viel, dass er die letzte Bahn weit unter seinen Möglichkeiten spielte und diesen Satz abgab. Allerdings übergaben die Beiden nun einen minimalen Rückstand von 1 Kegel an das Mittelpaar.
 
In der Mittelpaarung sollten nun Kevin und Markus angreifen und uns in Führung bringen. Zunächst sah auch alles gut aus und beide gewannen ihren 1. Satz deutlich (Kevin mit 141 zu 112, Markus mit 138 zu 119). Doch dann waren beide wie ausgewechselt. Ihre Gegner konterten direkt auf der 2. Bahn und holten sich auch jeweils die Sätze 3 und 4, sodass weder Kevin (1:3-Sätze / -4 Kegel) noch Markus (1:3-Sätze / -26 Kegel) einen Mannschaftspunkt für uns gewinnen konnten. Der Rückstand in den Gesamtkegeln war somit auf 31 Kegel angewachsen.
 
Für Franz und Chris also eigentlich eine lösbare Aufgabe. Aber schon in Satz 1 zeigten ihre Gegner, dass diese den Einzug in Runde 3 des dkbc-Pokals einfach mehr wollten. Chris gab gegen den Tagesbesten der Partie (Christian Engel, 561) den Mannschaftspunkt deutlich ab (1:3-Sätze / -30 Kegel). Franz gestaltete sein Duell gegen den Kaiserslautener Florian Wagner (558) offener. Am Ende fehlten ihm nur 2 Kegel im letzten Satz (147 zu 149), um mit 2,5 zu 1,5 Sätzen den Mannschaftspunkt zu gewinnen. Da aber sein Gegner diesen Satz hauchdünn gewann, ging auch der Mannschaftspunkt an die TSG (2:2-Sätze / -9 Kegel) und es blieb damit bei dem im Start erzielten Ehrenpunkt durch Martin.
 
Schlussendlich ist die Niederlage verdient, da unsere Männer nie wirklich ins Spiel fanden und keine gute Leistung zeigten, was eventuell auch an der ungewohnten Aufstellung lag. Und natürlich beschäftigte die Mannschaft auch der gesundheitliche Rückschlag von Sportwart Jan in dieser Woche, der dadurch bis auf Weiteres wieder ausfällt. An dieser Stelle gute Besserung von allen KSVlern. Nichts desto trotz blicken die Männer nach vorne und können sich nun wenigstens komplett auf die Ligaspiele und den Klassenerhalt konzentrieren.
 
Kevin: „Geschlossen schlechte Teamleistung reicht nicht für die nächste Runde im Pokal.“
 
 
 
Nachbericht 2. Spieltag, Nachholspiel, 09.10.2022 PDF Drucken
10.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
5 : 3
ESV Rottweil : KSV Hölzlebruck
 
(3052 : 2939)
 
Ayleen 544 / 1 MP, Marina 525 / 1 MP, Nicole 503 / 1 MP, Lilo 475, Jessica 455, Ilse 437
 
Phasenweise waren unsere Frauen nah daran für eine Überraschung in Rottweil zu sorgen, doch schlussendlich konnten die Gastgeberinnen deutlich die Punkte behalten. Dies lag unter anderem auch am verpatzten Start unserer Startpaarung Lilo und Ilse. Während Lilo den 1. Satz für sich entscheiden, dann aber leider nicht mit ihrer Gegenspielerin mithalten konnte und somit den Mannschaftspunkt abgab (1:3-Sätze / -68 Kegel), fand Ilse erst gegen Ende ihrer Partie ins Spiel, als der Punkt schon an den ESV vergeben war (1:3-Sätze / -63 Kegel). Entsprechend groß war nun die Hypothek für unser Mittelpaar Nicole und Marina, die nun die Aufholjagd starten wollten. Marina zeigte ihren Siegeswillen und machte Wurf um Wurf Kegel gut, sodass der verdiente Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +37 Kegel) heraussprang. Nicole gestaltete ihr Duell dagegen sehr viel spannender. Erst im letzten Abräumen konnte sie an ihrer Gegnerin vorbei ziehen und sicherte sich ebenfalls den Mannschaftspunkt ( 2:2-Sätze / +8 Kegel). Das Minus von zuvor 131 Kegeln war durch unser Mittelpaar auf „nur“ noch 86 Kegel geschrumpft. Unsere Schlussspielerinnen Ayleen und Jessica gaben nun alles. Ayleen zeigte eine gute Leistung und belohnte sich mit dem souveränen Punktgewinn (4:0-Sätze / +55 Kegel). Jessica musste nach dem ersten, guten Satz dann leider abreißen lassen und gab den Punkt ebenfalls deutlich ab (0:4-Sätze / -82 Kegel), sodass in den Gesamtkegeln nichts mehr zu machen war und die Punkte bei den Gastgeberinnen in Rottweil blieben.
 
Ayleen: „Leider konnten wir nichts Zählbares von den anspruchsvollen Bahnen in Rottweil mitnehmen. Trotzdem blicken wir positiv gestimmt auf die nächsten Spiele.“
 
 
 
Nachbericht 3. Spieltag, 01. und 02.10.2022 PDF Drucken
07.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
4 : 4
KSV Hölzlebruck : KSC Önsbach
 
(3117 : 3056)
 
Nicole 585 / 1 MP, Ayleen 544 / 1 MP, Marina 529, Jessica 518, Lilo 472, Ilse 469
 
Ersatzgeschwächt mussten unsere Frauen ein Unentschieden zuhause gegen den KSC Önsbach hinnehmen. In der Startpaarung verschlief Ilse zunächst die 1. Bahn komplett, die nächsten Sätze liefen zwar besser, ein Satzpunkt sprang jedoch nicht heraus, sodass der Mannschaftspunkt deutlich an die Gäste ging (0:4-Sätze / -87 Kegel) ging. Fast ebenso deutlich gewann jedoch Ayleen den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +56 Kegel) für uns, sodass Nicole und Lilo nur mit einem Minus von 31 Kegeln auf die Bahn gingen. Hier kam Lilo nach langer krankheitsbedingter Pause zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2022. Aufgrund der Vorgeschichte erzielte sie ein ordentliches Ergebnis, wobei dies nicht zum Punktgewinn reichte (0:4-Sätze / -43 Kegel). Nicole zeigte im Mitteldurchgang eine sehr starke Vorstellung vor allem im letzten Satz auf Bahn 3 zeigte sie Kegeln vom Feinsten und spielte hier einen neuen Bahnrekord auf Bahn 3 (174, Frauen). Sie gewann nicht nur souverän und mehr als deutlich den Mannschaftspunkt (4:0-Kegel / +180 Kegel), sondern drehte auch fast im Alleingang den Rückstand in einen Vorsprung. Unser neu formiertes Schlusspaar Jessica und Marina konnte daher beruhigt mit 2 Mannschaftspunkten und einem Plus von 106 Kegeln auf die Bahn gehen. Während Jessica ihrer Gegnerin nur phasenweise Paroli bieten konnte (1:3-Sätze / -33 Kegel), sah Marina vor der letzten Bahn fast schon wie die sichere Siegerin aus (2:1-Sätze / +18 Kegel), doch das letzte Abräumen brachte die Wende und machte alle Hoffnungen zunichte, ihre Gegnerin zog knapp an ihr vorbei (2:2-Sätze / -12 Kegel). Dadurch hatten sich die Gäste 4 Mannschaftspunkte erkämpft und das Unentschieden geholt.
 
Lilo: „Önsbach war wie erwartet ein schwerer Gegner. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen und Dank unserer besseren gesamten Holzzahl konnten wir ein Unentschieden rausholen. Wobei Nicole mit ihrer sagenhaften 585 den Großteil dazu beigetragen hat.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck 2 : SG RW Unterkirnach / Post Furtwangen 1
 
(2462 : 2470)
 
Helga 440 / 1 MP, Erika 435 / 1 MP, Meike und Marina 419, Renate 404, Alexandra 386, Leonie 378
 
Eine sehr knappe Niederlage gab es Sonntnachmittag für die Frauen 2. Im Start spielten Erika und Leonie. Während Erika punkten konnte (3:1-Sätze / +23 Kegel), lief es bei unserer U18-Spielerin Leonie nicht gut. Sie erwischte einen rabenschwarzen Tag und gab entsprechend den Mannschaftspunkt ab (2:2-Sätze / -30 Kegel). Dennoch war noch alles möglich für unsere Zweite, da der Rückstand in den Gesamtkegeln nur bei 7 Holz lag. Nun lag es an Alexandra und Meike den Rückstand zu drehen. Aber sowohl Alexandra (1:3-Sätze / -47 Kegel) als auch das Duo Meike und Marin (1:3-Sätze / -4 Kegel) verpassten die Mannschaftspunkte und der Rückstand wuchs an. Renate und Helga in der Schlusspaarung gaben jedoch nicht auf, sie kämpften sich Wurf für Wurf in den Gesamtkegeln heran. Helga konnte den Mannschaftspunkt sicher gewinnen (3:1-Sätze / +66 Kegel), doch Renate ging zum Schluss die Puste aus (2:2-Kegel / -16 Kegel). Am Ende fehlten leider 8 Kegel beim Gesamtergebnis, um zumindest das Unentschieden zu Hause zu sichern.
 
Meike: „Nach einem wackligen Start der Frauen, bei dem sie leider meist knapp den Punkt nicht holen konnten, wurde es im Schluss noch einmal spannend. Leider fehlten 8 Holz um wenigstens einen Punkt in Hölzlebruck zu halten.“
 
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
6 : 2
SG Ettlingen : KSV Hölzlebruck
 
(3586 : 3454)
 
Andi 651 / 1 MP, Martin 605 / 1 MP, Markus K. 574, Jan 573, Franz 544, Chris 507
 
Eine deutliche Niederlage gab es für die Männer 1 in Ettlingen. Schon im Startpaar konnten weder Markus K. (2:2-Sätze / -26 Kegel) gegen Gerd Wolfering noch Jan (0:4-Sätze / -65 Kegel) gegen Thomas Speck überzeugen und blieben deutlich hinter den gesetzten Erwartungen zurück.
 
Im Mitteldurchgang gab es nun Licht und Schatten. Während Chris nur im 1. Satz punkten konnte, gewann sein Gegenspieler (Patrik Grün) die folgenden 3 Sätze und der Mannschaftspunkt ging ebenfalls deutlich an die SG (1:3-Sätze / -39 Kegel). Andi erwischte dagegen einen Sahnetag. Vor allem auf der letzten Bahn (187) zeigte er Kegeln vom Feinsten und gewann nicht nur den Mannschaftspunkt souverän (2:2-Sätze / +39 Kegel) gegen Max Kaltenbacher, sondern schraubte seine persönliche Bestleistung auch auf starke 651 Kegel. Die Beiden übergaben damit den gleichen Rückstand (91 Kegel) an das Schlusspaar, den sie zuvor vom Startpaar übergeben bekommen hatten.
 
Für die Routiniers Franz und Martin ging es jetzt eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung, da bei 91 Kegeln Rückstand eine Wende der Partie eher unwahrscheinlich war. Gegen den Tagesbesten der Partie (René Zesewitz) hatte Franz keine Chance und gab alle Sätze ab (0:4-Sätze / -118 Kegel). Parallel gewann Martin souverän gegen das Duo Christian Schneider / Christian Rosche den zweiten Mannschaftspunkt für uns (4:0-Sätze / +77 Kegel). Trotz der 2 erzielten Mannschaftspunkte war die Partie sehr deutlich und eigentlich schon nach dem Startdurchgang entschieden. Für unsere Männer gilt nun die Partie abhaken und sich auf die nächste Partie fokussieren.
 
Martin: „Bis auf Andi, der super gespielt hat und mit 651 eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt hat, sind die anderen 5 alle weit unter ihren Möglichkeiten geblieben. Daraus resultierte die Niederlage.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
7 : 1
ESV Rottweil 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(3066 : 2718)
 
Helmut 486, Achim 483, Bernd 480, Lukas 454 / 1 MP, Markus L. 413, Daniel 402
 
Nichts zu holen gab es für die Männer 2 die gegen die Verbandsliga-Reserve der Rottweiler keine Chance hatten. Im Start stand Achim auf verlorenem Posten (1:3-Sätze / -42 Kegel), doch parallel konnte zumindest Lukas, trotz ausbaufähigem Ergebnis, seinen Mannschaftspunkt gewinnen (3:1-Sätze / +19 Kegel). Das Mittelpaar Helmut und Bernd musste mit einem Rückstand von 23 Kegeln auf die Bahn gehen. Während Bernd mit 0:4-Sätzen / -83 Kegeln gegen seinen Gegner unterging, konnte Helmut wenigstens Kegel gut machen, doch da er in den Sätzen das Nachsehen hatte, ging der Punkt ebenfalls an die Hausherren (1,5:2,5-Sätze / 9 Kegel). Dennoch war der Rückstand nun auf 97 Kegel angewachsen. Gegen die beiden Schlussspieler des ESV hatten unsere Schlussspieler Daniel und Markus L. dann auch leider keine Möglichkeit einen Punkt zu erzielen, da es sich bei den Schlussspielern um Stammkräfte der 1. Mannschaft der Rottweiler handelte, verloren sowohl Daniel (0:4-Sätze / -167 Kegel) als auch Markus L. (0:4-Sätze / -84 Kegel) deutlich.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
2 : 4
SKV Bonndorf X1 : KSV Hölzlebruck X1
 
(1675 : 1759)
 
Willi 469, Philipp 455, Daniel 442 / 1 MP, Jan-Luca 393 / 1 MP
 
Auch an diesem Wochenende sorgte unsere gemischte Mannschaft wieder für den Lichtblick und konnte die Punkte mit nach Hause bringen. Im Startpaar starteten unsere beiden U14-Spieler Jan-Luca und Philipp. Beide machten ihre Sache sehr gut und Jan-Luca konnte sogar den Mannschaftspunkt gegen seinen Mannschaftskollegen der U14-Jugendmansnchaft (SKV Hochschwarzwald) gewinnen. Sie übergaben einen leichten Rückstand von 28 Kegeln an Willi und Daniel im Schlusspaar. Willi und Daniel spielten ebenfalls solide und konnten den Rückstand in einen Vorsprung drehen, zudem gewann Daniel seinen Mannschaftspunkt sodass unsere Gemischte die Punkte aus Bonndorf entführen konnte.
 
 

 

 

 
Nachbericht 2. Spieltag, 24. und 25.09.2022 PDF Drucken
25.09.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Das Auswärtsspiel der Frauen 1 gegen den ESV Rottweil 1 wurde auf Sonntag, 9.10.2022 um 14 Uhr verlegt
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
7 : 1
Germania Winzeln 1 : KSV Hölzlebruck 2
 
(2982 : 2640)
 
Ayleen 558 / 1 MP, Ilse 481, Erika 422, Renate 409, Meike 407, Helga 363
 
Mit einem Auswärtsspiel beim Verbandsliga-Absteiger Germania Winzeln sind unsere Frauen 2 in die Saison 2022 / 2023 gestartet. Für unsere Zweite gab es nichts zu holen in Winzeln. Schon das Startpaar, bestehend aus Erika und Meike, hatte keine Chance und gab beide Mannschaftspunkte ab (Erika mit 1:3-Sätzen / -84 Kegeln und Meike mit 0:4-Sätzen / -101 Kegeln). Im Mittelpaar lief es für Helga und Renate nicht besser, auch diese beiden Mannschaftspunkte gingen deutlich an die Hausherrinnen (Helga 0:4-Sätze / -94 Kegel und Renate 0:4-Sätze / -78 Kegel). Nun lag es an unserem Schlusspaar Ilse und Ayleen zumindest noch einen Ehrenpunkt zu gewinnen. Ilse spielte solide und verpasste knapp den Mannschaftspunkt (1:3-Sätze / -6 Kegel). Ayleen zeigte eine überragende Vorstellung und konnte mit dem Partiebestwert den Ehrenpunkt für uns gewinnen (2:2-Sätze / +21 Kegel). Der Saisonauftakt verlief für unsere Zweite zwar nicht gerade berauschend, aber am nächsten Wochenende wollen sie es besser machen und dann wieder angreifen.
 
Ilse: „Das erste Spiel der Saison war auf schwer zu spielenden Bahnen eine große Herausforderung für uns, was sich leider auch im Ergebnis abgezeichnet hat.“
 
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
7 : 1
ESV Villingen : KSV Hölzlebruck
 
(3481 : 3406)
 
Jan 602 / 1 MP, Martin 600, Chris 587, Andi 557, Kevin 535, Franz 525
 
Eine deutliche Niederlage mussten unserer Männer im Südbaden-Derby gegen den ESV Villingen hinnehmen, obwohl das Spiel über weite Strecken sehr ausgeglichen und hart umkämpft war. Erfreulicherweise konnte zu Beginn unser Vorstand Sport Jan nach fast 10 Monaten Pause wieder sein 1. Ligaspiel für uns bestreiten. Er und Chris bildeten das Startpaar. Während Jan die Aufgabe hatte gegen seinen Gegner (Sascha Moosmann, 559) den Mannschaftspunkt zu gewinnen, sollte Chris gegen den besten Villinger (Marco Faltus, 610) so gut wie möglich mithalten und nicht zu viele Kegel abgeben. Beide erledigen die jeweilige Aufgabe bravourös. Jan gewann den Mannschaftspunkt deutlich (3:1-Sätze / +43 Kegel) und Chris hielt nicht nur sehr gut mit seinem Gegenspieler mit, sondern konnte fast auch noch den Mannschaftspunkt gewinnen (2:2-Sätze / -23 Kegel). Unser Startpaar übergab somit auch einen Kegelvorsprung (+20) an das Mittelpaar.
 
In der Mittelpaarung gingen nun Andi und Kevin an den Start. Auch Andi und Kevin hatten die Aufgabe einen, wenn nicht sogar zwei Mannschaftspunkte gegen ihre Gegner zu erspielen. Aber bei Beiden lief es einfach nicht rund. Während Andi auf der ersten Bahn in die Vollen seinem Gegner (Stefan Wehrle, 584) noch 29 Kegel (103 zu 74) abnahm, lief dann im Abräumen gar nichts mehr zusammen. Sein Kontrahent startete die Aufholjagd und gewann sogar noch die 1. Bahn. Auch der Mannschaftspunkt ging schlussendlich an die Gastgeber und Andi stand mit leeren Händen da (1:3-Sätze / -27 Kegel). Kevin verpasste in den ersten beiden Sätzen jeweils knapp den Satzpunkt (1. Bahn 138 zu 142 und 2. Bahn 140 zu 146), konnte im dritten Satz jedoch aufholen und punkten. Auf der Schlussbahn hätte er nur noch 8 Kegel aufholen müssen, um den Punkt zu gewinnen. Nach den Vollen (97 zu 100) war das auch noch im Bereich des Möglichen, aber auch bei ihm lief im Abräumen nichts mehr zusammen, mit 4 Fehlwürfen auf der letzten Bahn schenkte er den Mannschaftspunkt her (1:3-Sätze / -19 Kegel). Entsprechend war der Vorsprung nach dem Startpaar nun auch dahin und ein Rückstand (-26 Kegel) stand auf der Anzeige.
 
Wieder einmal mussten unsere Routiniers im Schluss eine Partie drehen. Doch dieses Mal sollte es nicht gelingen den Rückstand zu unseren Gunsten zu wenden, denn wie schon zuvor in der Mittelpaarung, lief es jetzt auch bei Franz nicht rund. Er spielte unter seinen Verhältnissen, erst auf der letzten Bahn lieferte er nochmal einen guten Satz ab und gewann diesen gegen den Villinger (Steffen Steiert, 570), doch da war der Mannschaftspunkt bereits weg (1:3-Sätze / -45 Kegel). Martin zeigte eine sehr gute Leistung und hatte mit den letzten 3 Wurf noch selbst in der Hand, ob er den zweiten Mannschaftspunkt für uns gewann oder nicht. Sein Gegner (Alexander Stierle, 604) war bereits fertig und lag bei 604 Kegeln. Martin räumte im 118. Wurf ab, spielte im 119. Wurf die 9 und benötigte im letzten Wurf dann eine 8 um den Mannschaftspunkt zu gewinnen. Ungewohnterweise hatte unser souveräner Schlussspieler hier ausnahmsweise einen schlechten Wurf (eine 3 auf der Mitte) und gab den Mannschaftspunkt noch ab (2:2-Sätze / -4 Kegel). Im Gesamtergebnis waren die Gastgeber aus Villingen enteilt (-75 Kegel) und gewannen daher deutlich die Partie mit 7:1.
 
Chris: „Das Startpaar hat seine Leistung abrufen können. Es war auch wichtig, dass Jan nach ca. 10 Monaten Pause wieder halbwegs fit ist. Das Mittelpaar und Franz haben sich auf den Bahnen leider nicht ganz zu Recht gefunden. Wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
6 : 2
KSC Immendingen 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(2998 : 2941)
 
Linus 536, Lukas 514 / 1 MP, Helmut 488, Achim 476 / 1 MP, Bernd 467, Markus L. 462
 
Für die zweite Männermannschaft gab es am Samstag die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Aber zu Beginn sah es danach aus, als könnten die Männer in Immendingen punkten, denn unser Startpaar Lukas und Achim zeigte eine tolle Vorstellung und belohnte sich nervenstark mit den beiden Mannschaftspunkten (Lukas 2:2-Sätze / +7 Kegel und Achim 2:2-Sätze / +7 Kegel). In der Mittelpaarung spielten nun Helmut und Bernd. Während Bernd nicht mit seinem Gegner mithalten konnte und den Mannschaftspunkt abgab (1:3-Sätze / -22 Kegel), machte es Helmut spannend. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Satzführung kam sein Gegenspieler wieder ran und glich zum 2:2 aus. Da der Immendinger im Gesamtergebnis (490 zu 488) zwei Kegel mehr erzielt hatte, ging dieser Punkt denkbar knapp an die Hausherren. Aber es war immer noch alles möglich für unsere Zweite, denn in den Mannschaftspunkten stand es 2:2 und auch der Rückstand von 10 Kegeln war noch aufholbar. Allerdings erwischte unser Mannschaftskapitän Markus L. keinen guten Tag und konnte nur den letzten Satz für sich entscheiden, wodurch der Mannschaftspunkt an den KSC ging (1:3-Sätze / -44 Kegel). Parallel spielte Linus sehr gut und gestaltete sein Match ähnlich spannend wie schon zuvor Helmut. Aber auch hier ging der MP hauchdünn an die Gastgeber (2:2-Sätze / -3 Kegel). Schlussendlich musste unsere Männer 2 somit die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten, obwohl ein Unentschieden aufgrund der zwei knappen Mannschaftspunkte von Helmut und Linus lange Zeit durchaus realistisch war. Nun greifen die Männer am nächsten Wochenende wieder an und versuchen dort die ersten Punkte der Saison einzufahren.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
2 : 4
Post SV St. Georgen : KSV Hölzlebruck
 
Achim 495 / 1 MP, Tim 451 / 1 MP, Bernd 415, Kilian 383
 
Den Lichtblick des Wochenendes lieferte am Sonntagmorgen die gemischte Mannschaft. Als einziges Team des Vereins konnten sie ihr Spiel am Wochenende gewinnen. Zunächst legten Tim und unser Jugendspieler Kilian los. Kilian musste leider gegen den Besten auf Seiten der Gäste den Mannschaftspunkt abgeben (0:4-Sätze / -94 Kegel), aber Tim gewann parallel den Punkt (3:1-Sätze / +45 Kegel). Dennoch mussten Achim und Bernd nun einem Rückstand hinterherlaufen. Von Bahn zu Bahn ließen sie den Rückstand jedoch schmelzen. Durch eine sehr starke Schlussbahn (145) und den Tagesbestwert (495) drehte Achim den Rückstand noch zum Sieg und gewann seinen Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +105 Kegel), während Bernd etwas mit seinen Nerven zu kämpfen hatte und so den Punkt abgab (1:3-Sätze / -44 Kegel). Mit 12 Kegeln Vorsprung gelang unserer Gemischten der hauchdünne Sieg am Sonntagmorgen.
 
 
 
 
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 5 von 13