01.12.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga // 8. Spieltag
5 : 3
KSV Hölzlebruck : SKV Waldkirch
(3172 : 3144)
Nicole 574 / 1 MP, Ayleen 566 / 1 MP, Marina 520 / 1 MP, Alisa 517, Claudia 509, Renate und Leonie 486
Heimsieg für unsere Frauen. In der Startpaarung spielten Nicole und Marina. Nicole spielte überragend und ließ mit der Tagesbestleistung ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance. Marina verpatzte die 1. Bahn, kam aber dann immer besser in Fahrt. Da sie sich die Sätze 2, 3 und 4 jeweils knapp sicherte, jubelte auch sie am Ende über den gewonnen Mannschaftspunkt. Insgesamt erspielten die Beiden ein Plus von 41 Kegeln
Nicole 574 Kegel / 1 MP / 4:0 Sätze / +56 Kegel / gegen Romina Capaci, 518 Kegel
Marina 520 Kegel / 1 MP / 3:1 Sätze / -15 Kegel / gegen Nadine Maier, 535 Kegel
Nun gingen Renate und Alisa auf die Bahn. Renate fand nicht ins Spiel und wurde daher gegen unsere U23-Spielerin Leonie ausgewechselt. Leonie holte einiges an Rückstand auf, konnte aber trotz guter Sätze nicht mehr den Mannschaftspunkt gewinnen. Alisa verpatzte den 1. und 4. Satz, sodass auch sie ihren Mannschaftspunkt abgab. Aus dem Vorsprung nach der Startpaarung war nun ein Rückstand von 41 Kegeln geworden.
Renate und Leonie 486 Kegel / 1:3 Sätze / -61 Kegel / gegen Silke Kleeberger-Heck, 547 Kegel
Alisa 517 Kegel / 2:2 Sätze / -21 Kegel / gegen Jeannine Francz, 538 Kegel
Unser Schlussduo Ayleen und Claudia musste daher wieder einmal einen Rückstand umbiegen. Claudia spielte ordentlich und ließ ihre Gegenspielerin nicht zu weit weg ziehen, auch wenn sich diese deutlich den Mannschaftspunkt sicherte. Parallel überzeugte Ayleen auf ganzer Linie und nahm ihrer Gegnerin Wurf um Wurf die Kegel ab, was uns nach dem 3. Satz in Führung brachte. Diese Führung bauten unsere Schlussspielerinnen im letzten Satz noch aus, wodurch unsere Frauen schlussendlich über einen knappen 5:3 Sieg jubeln konnten.
Claudia 509 Kegel / 0,5 : 3,5 Sätze / -35 Kegel / gegen Tanja Schindler, 544 Kegel
Ayleen 566 Kegel / 4:0 Sätze / +104 Kegel / gegen Corinna Lang, 462 Kegel
Leonie: „Das Spiel war sehr spannend. Wir waren zwischenzeitlich sehr angespannt und konnten zeigen, dass wir nervenstark bleiben können, was uns zu diesen Punkten und somit zum langerwarteten Sieg brachte.“
Männer 1 // BaWü-Liga // 10. Spieltag
3 : 5
KSV Hölzlebruck : Gut Holz 78 Sandhausen
(3469 : 3493)
Jan 629 / 1 MP, Martin 604 / 1 MP, Andi 586, Marc 575, Tim 566 / 1 MP, Patrick und Kevin 509
Das Topspiel der BaWü-Liga ging leider für unsere Männer verloren. Doch zunächst spielten sie groß auf und gingen in Führung. Jan und Andi bestätigten in der Startpaarung ihre gute Form der letzten Wochen. Wieder nur mit wenigen Kegeln unter dem aktuellen Einzelbahnrekord (639 Kegel), gewann Jan seinen Mannschaftspunkt. Da sein Gegenspieler jedoch ebenfalls sehr stark spielte, konnte Jan nicht so viele Kegel wie erhofft gut machen. Auch Andi spielte gut, ihm fehlte jedoch etwas das Glück im Abräumen, sodass er ganz knapp seinen Mannschaftspunkt abgab.
Jan 629 Kegel / 2:2 Sätze / +22 Kegel / gegen Thomas Olson, 607 Kegel
Andi 586 Kegel / 2:2 Sätze / -8 Kegel / gegen Sascha Heinisch, 594 Kegel
Mit einem kleinen Vorsprung von 14 Kegeln spielten nun Marc und Martin. Marc lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem Gegner, bis kurz vor Schluss hätten Beide noch den MP gewinnen können. Am Ende fehlte Marc, wie schon zuvor Andi, das Glück, sodass dieser MP ebenfalls knapp an die Gäste ging. Doch im anderen Duell der Mittelpaarung zeigte Martin wieder einmal sein Können. Im 1. Satz noch etwas verhalten, spielte er seine ganze Routine aus, sodass sich die Sandhausener gezwungen sahen nach drei Sätzen zu wechseln. Doch auch das half nichts, Martin sicherte sich deutlich den MP.
Marc 575 Kegel / 2:2 Sätze / -6 Kegel / gegen Tobias Woll, 581 Kegel
Martin 604 Kegel / 3:1 Sätze / +77 Kegel / gegen Christian Müller und Nick Lammer, 527 Kegel
85 Kegel Vorsprung und bereits 2 gewonnene Mannschaftspunkte, das konnte doch nicht mehr schief gehen. Oder? Sowohl Tim als auch Patrick taten sich ungewohnt schwer und riefen nicht ihr Können ab. Tim behielt in seinem Duell trotzdem die Oberhand, wodurch er den 3. MP für unsere Mannschaft erspielte. Da Patrick zu viele Kegel abgab und sein Gegner sehr stark spielte (schrammte schlussendlich ebenfalls nur wenige Kegel am Einzelbahnrekord vorbei), wurde er nach 60 Wurf für Kevin ausgewechselt. Doch auch Kevin fand nicht ins Spiel. Der zuvor komfortable Vorsprung in den Gesamtkegeln schmolz nur so dahin und war wenige Wurf vor Ende der Partie dann ein Rückstand, den die Gäste über die Ziellinie brachten und somit den Sieg holten.
Bittere, weil knappe und selbstverschuldete, Niederlage für unsere Männer, die aber weiterhin auf Platz 3 der Liga stehen. Durch einen Heimsieg sind die Sportfreunde aus Friedrichshafen an unseren Männern vorbei auf Platz 2 gezogen. In den verbleibenden zwei Spielen vor der Weihnachtspause gilt es nun das Spiel gegen Sandhausen abzuhaken und Platz 3 zu verteidigen. Hinfallen, aufstehen, Krone richten und wieder neu angreifen.
Tim 566 Kegel / 3:1 Sätze / +13 Kegel / gegen Predrag Sopko, 553 Kegel
Patrick und Kevin 509 Kegel / 0:4 Sätze / -112 Kegel / gegen Mirko Sveiger, 631 Kegel
Andi: „Licht und Schatten im Spitzenspiel. Nach einem guten Start- und Mittelpaar, waren alle Vorzeichen auf Sieg ausgerichtet. Leider konnten wir im Schlusspaar gegen die furios aufspielenden Sandhausener nicht mithalten. Somit endete das Spiel mit einer knappen Niederlage.“
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau // 8. Spieltag
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : Post SV Villingen
(3153 : 3057)
Kevin 577 / 1 MP, Linus 537 / 1 MP, Lukas 524 / 1 MP, Helmut und Markus L. 512, Bernd 505 / 1 MP, Philipp 498
2. Saisonsieg für unsere 2. Männer. Schon das Startpaar brachte uns in die richtige Spur. Kevin war zuvor in der 1. Mannschaft noch völlig von der Rolle und spielte nun wie ausgewechselt. Mit der Partiebestleistung sicherte er souverän seinen MP. Auch Lukas spielte parallel gut und gewann dadurch ebenfalls seinen MP.
Kevin 577 Kegel / 3:1 Sätze / +35 Kegel / gegen Timo Kluth, 542 Kegel
Lukas 524 Kegel / 2:2 Sätze / +12 Kegel / gegen Patrick Boda, 512 Kegel
Auch das Mittelduo blieb auf Spur. Bernd spielte konstant, wodurch er den nächsten MP für unsere Zweite sicherte. Unser U18-Spieler Philipp fing sehr gut an, baute gegen Schluss jedoch etwas ab, sodass er seinen MP noch abgab. Dennoch waren unsere Männer weiterhin in den Gesamtkegeln in Führung.
Bernd 505 Kegel / 3:1 Sätze / +30 Kegel / gegen Hans-Georg Eder, 475 Kegel
Philipp 498 Kegel / 1:3 Sätze / -22 Kegel / gegen Sebastian Käfer, 520 Kegel
Unser „Rötenbacher“-Duo Linus und Helmut musste jetzt nur noch auf Halten spielen, um so den Sieg einzutüten. Linus bestätigte seine gute Form der letzten Wochen und gewann dadurch den 4. MP. Helmut wurde nach 60 Wurf verletzungsbedingt für Markus L. ausgewechselt. Gemeinsam erzielten sie ein ordentliches Ergebnis und verpassten nur knapp den letzten MP. Dennoch trugen die Beiden zum guten Gesamtergebnis und damit zum Heimsieg bei.
Linus 537 Kegel / 3:1 Sätze / +43 Kegel / gegen Enrico Roth, 494 Kegel
Helmut und Markus L. 512 Kegel / 1:3 Sätze / -2 Kegel / gegen Thomas Langheinrich, 514 Kegel
Gemischte // Bezirksklasse 4er West // 6. Spieltag
2 : 4
KSV Hölzlebruck : SKG Tuttlingen
(1552 : 1727)
Leonie T. 469, Lotta 403 / 1 MP, Nadine und Leonie B. 395 / 1 MP, Elina 285
Unsere Jugend-Mannschaft konnte im Heimspiel gegen die SKG Tuttlingen zwei Mannschaftspunkte einfahren. In der Startpaarung spielte Elina nach ihrer langen Verletzungspause sehr konstant, man sieht bei ihr die positive Entwicklung, Schritt für Schritt wird es jedes Mal besser. Auch die „große“ Leonie spielte gut, konnte gegen den Tagesbesten der Partie jedoch leider nicht ganz mithalten.
Im Schlussduo spielten zunächst Lotta und Nadine. Lotta bestätigte ihre gute Form der letzten Wochen und sicherte sich damit auch den Mannschaftspunkt. Schon vor Beginn war ausgemacht, dass nach 60 Wurf die „kleine“ Leonie für Nadine rein kommt. Auch die Beiden ließen mit 12 und 9 Jahren ihr Können aufblitzen und gewannen dadurch ebenfalls den Mannschaftspunkt.
|
25.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Nachholspiel vom 3. Spieltag, 23.11.2024
2 : 6
KSV Hölzlebruck : SG Hohenlohe
(3064 : 3166)
Ayleen 546 / 1 MP, Alisa 537 / 1 MP, Nicole 527, Marina 525, Claudi 489, Vroni und Renate zusammen 440
Die Negativserie hält auch im 3. Heimspiel für unsere Frauen an. Beim verlegten Spiel vom 3. Spieltag holen sie am Samstagabend zuhause gegen die SG Hohenlohe 2 Mannschaftspunkte, durch das starke Schlusspaar der Gäste, war jedoch nicht mehr möglich.
Im Start spielten Nicole und Vroni. Nicole verpatzte die 1. Bahn komplett, holte sich aber souverän den 2. Satz. Im 3. + 4. Satz hatte jeweils wieder ihre Gegenspielerin die Oberhand, die sich dadurch trotz deutlich weniger erzielter Kegel den Mannschaftspunkt sicherte. Vroni war in den Vollen einigermaßen stabil, kam jedoch im Abräumen nicht zurecht, sodass nach 69 Wurf Renate für sie eingewechselt wurde. Auch Renate blieb hinter den Erwartungen zurück, sodass dieser MP deutlich an die Gäste der SG ging. Insgesamt übergab unser Starttrio einen Rückstand von 48 Kegeln.
Nicole 527 Kegel / 1:3 Sätze / +21 Kegel / gegen Melanie Binder, 506 Kegel
Vroni und Renate 440 Kegel / 3:1 Kegel / -69 Kegel / gegen Tanja Möhler, 509 Kegel
Marina und Alisa bildeten unsere Mittelpaarung. Alisa spielte konstant und gewann dadurch vorzeitig ihren Mannschaftspunkt. Marina brauchte zwei Sätze bis sie endlich in die Spur fand, dann startete sie eine Aufholjagd zum Gewinn des wichtigen zweiten Mannschaftspunktes. Der Rückstand aus den ersten beiden Sätzen war jedoch zu groß, sie konnte diesen nicht mehr komplett aufholen, sodass auch dieser Punkt an die Württembergerinnen ging.
Alisa 537 Kegel / 3:1 Sätze / +26 Kegel / gegen Vanessa Pflugfelder, 511 Kegel
Marina 525 Kegel / 2:2 Sätze / -9 Kegel / gegen Tina Berger, 534 Kegel
31 Kegel Rückstand galt es nun für Ayleen und Claudi aufzuholen sowie beide Mannschaftspunkte zu gewinnen, um die Partie noch zu drehen. Claudi ließ sich vom sehr guten Spiel ihrer Gegnerin beeindrucken und konnte ihr starkes und sicheres Spiel aus der Vorwoche in Ettlingen nicht bestätigen. Gegen die Partiebeste, die nur knapp an den magischen 600 vorbei schrammte, hatte sie keine Chance. Ayleen sorgte nach zögerlichem Beginn im 1. Satz noch für den 2. Mannschaftspunkt unserer Frauen. Da die Gäste in den Gesamtkegeln aber enteilt waren, war trotz dem Punktgewinn durch Ayleen die Niederlage besiegelt.
Claudi 489 Kegel / 0:4 Sätze / -108 Kegel / gegen Nicole Binder, 597 Kegel
Ayleen 546 Kegel / 3:1 Sätze / +37 Kegel / gegen Tanja Gebauer, 509 Kegel
Claudi: „Mit einer insgesamt zu schwachen Teamleistung stehen wir erneut ohne Punkte da. Wir rufen im Moment das vorhandene Potenzial nicht ab. So wird es schwer die Liga zu halten.“
Männer 1 // BaWü-Liga
11er-Staffel, regulärer 9. Spieltag, 23.11.2024
6 : 2
KSV Hölzlebruck : KSC Wehr-Öflingen
(3505 : 3330)
Jan 634 / 1 MP, Martin 601 / 1 MP, Andi 595 / 1 MP, Tim 568 / 1 MP, Marc 564, Kevin 543
Erneut gewinnen unsere Männer und punkten souverän. Im Heimspiel gegen den KSC Wehr-Öflingen überspielen sie zudem als erste Mannschaft auf unserer Anlage die 3500er-Marke und erhöhen damit ihren eigenen, erst vor zwei Wochen aufgestellten Mannschaftsbahnrekord von 3491 auf 3505 Kegel.
Unser bewährtes Startduo Jan und Andi legte direkt los wie die Feuerwehr. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 634 Kegel spielte Jan hervorragend und verpasste den aktuell Einzelbahnrekord (639 Kegel von Martin) nur um weniger Kegel. Den Mannschaftspunkt erzielte er mit dieser starken Leistung jedoch souverän. Auch Andi spielte konzentriert und ebenfalls sehr stark. Obwohl er den 1. Satz deutlich verloren hatte, kämpfte er sich wieder in sein Duell und sicherte sich noch den Mannschaftspunkt.
Jan 634 Kegel / 4:0 Sätze / +85 Kegel / gegen Marco Benkarth, 549 Kegel
Andi 595 Kegel / 3:1 Sätze / -3 Kegel / gegen Michael Thomann, 598 Kegel
In der Mittelpaarung knüpften Marc und Martin an die bisher gezeigten Leistungen nahtlos an. Martin erspielte souverän den nächsten Mannschaftspunkt und verpasste nur durch einen vergleichsweise schlechten letzten Satz (129 Kegel) noch ein deutlich höheres Ergebnis. Marc lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe mit seinem Gegenspieler, dass dieser knapp für sich entscheiden konnte.
Martin 601 Kegel / 4:0 Sätze / +99 Kegel / gegen Rainer Krey, 502 Kegel
Marc 564 Kegel / 2:2 Sätze / -11 Kegel / gegen Tim Beischer, 575 Kegel
Mit deutlicher Führung und bereits drei gewonnen Mannschaftspunkten konnten Tim und Kevin beruhigt auf die Bahn gehen. Doch auch die Zwei wollten ihren Teil zum bis dato schon sehr starken Mannschaftsergebnis beitragen. Kevin musste immer im Abräumen seinen Gegner ziehen lassen und verpasste daher seinen Mannschaftspunkt. Tim gewann mit konstanten Sätzen sein Duell zum 4. Mannschaftspunkt. Auch im Gesamtergebnis schafften die Beiden es, unsere Mannschaft auf fulminante 3505 Kegel zu spielen.
Kevin 543 Kegel / 1:3 Sätze / -20 Kegel / gegen Dieter Mohr, 563 Kegel
Tim 568 Kegel / 2:2 Sätze / +25 Kegel / gegen Jiri Kudlacek, 543 Kegel
Tim: „Der Sieg am Samstag war unser Ziel, das haben wir erreicht und haben uns damit auch das Selbstvertrauen für das anstehende Spiel geholt.“
(Anmerkung: am kommenden Samstag, 30.11. spielen unsere Männer (Platz 2) zuhause in Hölzlebruck gegen Platz 1 der Liga (Gut Holz Sandhausen) à Spitzenspiel)
|
18.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
6:2
DKC Vollkugel Ettlingen : KSV Hölzlebruck
(3309 : 3235)
Ayleen 574 / 1 MP, Alisa 569 / 1 MP, Nicole 552, Claudia 542, Marina 517, Vroni 481
Die Negativserie hält leider an. Trotz verbesserter Leistungen können unsere Frauen auch auswärts in Ettlingen nicht punkten.
Das Startpaar bildeten wieder Nicole und Alisa. Nicole startet gut und sicherte sich den 1. Satz. Anschließend lieferte sie sich mit ihrer Gegenspielerin ein Duell auf Augenhöhe, das erst im 4. und letzten Satz entschieden wurde. Hier fand sich Nicole nicht mehr zurecht und gab den Mannschaftspunkt daher noch deutlich ab. Da Alisa parallel jedoch ihre Gegnerin zu jeder Zeit im Griff hatte und ihren MP erspielte, übergaben die Beiden einen Vorsprung (+27 Kegel) an unsere Mittelpaarung.
Nicole 552 Kegel / 1,5 : 2,5 Sätze / -36 Kegel / gegen Monika Humbsch, 588 Kegel
Alisa 569 Kegel / 1 MP / 4:0 Sätze / +63 Kegel / gegen Katharina Emmerling, 506 Kegel
Nun spielten Marina und Vroni. Marina gewann den 1. Satz souverän, doch da es ihr im Abräumen im 2. Satz ins Knie fuhr, war sie ab dort verunsichert. Dieser Satz sowie die folgenden zwei Sätze und damit der MP ging an ihre Kontrahentin. Vroni spielte solide, hatte aber zu keinem Zeitpunkt die Chance auf den MP. Somit war die Partie leider wieder gedreht und das Mittelpaar übergab einen Rückstand (-68 Kegel) an unser Schlussduo.
Marina 517 Kegel / 1:3 Sätze / -47 Kegel / gegen Tabea Theis, 564 Kegel
Vroni 481 Kegel / 0:4 Sätze / -48 Kegel / gegen Angelina Emmerling, 529 Kegel
Claudi und Ayleen spielten in der Schlusspaarung richtig stark und lieferten sich spannende Kopf-an-Kopf-Duelle mit den beiden Ettlingerinnen. Beide MP wurden erst in den allerletzten Würfen vergeben. Claudi verpasste ihren leider knapp aufgrund von 3 Kegeln weniger im letzten Satz (134 zu 137). Ayleen holte nervenstark mit einer 8 im letzten Wurf noch den Satz- und damit ihren MP.
Claudi 542 Kegel / 2:2 Sätze / -13 Kegel / gegen Silke Oßwald, 555 Kegel
Ayleen 574 Kegel / 2:2 Sätze / +7 Kegel / gegen Sabine Speck, 567 Kegel
Marina: „Das Spiel war spannender als es das Ergebnis sagt. Unsere Ergebnisse werden immer besser und das müssen wir für die nächsten Spiele mitnehmen. Wir arbeiten hart an uns und dafür werden wir auch wieder belohnt.“
Männer 1 // BaWü-Liga
spielfrei
(11er-Staffel)
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
3:5
KSV Hölzlebruck 2 : Post SV St. Georgen 1
(2888 : 2952)
Philipp 522, Bernd 494 / 1 MP, Helmut 484, Markus L. 476 / 1 MP, Kilian 468, Achim 444 / 1 MP
Auch für die Männer 2 gab es leider wieder eine Niederlage, auch wenn das Unentschieden in Reichweite war. Zu Beginn kegelten Bernd und Helmut. Bernd erkämpfte sich im letzten Satz den wichtigen, ersten MP, während Helmut leider den letzten Satz komplett daneben setzte und dadurch seinen MP abgab.
Bernd 494 Kegel / 1 MP / 2:2 Sätze / +19 Kegel / gegen Ivo Iljazovic, 475 Kegel
Helmut 484 Kegel / 2:2 Sätze / -20 Kegel / gegen Gerardo Alfieri, 504 Kegel
In der Mittelpaarung gingen nun unsere beiden U18-Spieler Philipp und Kilian auf die Bahn. Philipp bestätigte seine aktuell aufsteigende Form und avancierte zum Team-Besten. Da er jedoch gegen den Partiebesten antrat, konnte er den MP dennoch nicht gewinnen. Auch Kilian spielte solide, doch dies reichte nicht zum Punktgewinn.
Philipp 522 Kegel / 1:3 Sätze / -31 Kegel / gegen Igor Opacic, 553 Kegel
Kilian 468 Kegel / 0:4 Sätze / -48 Kegel / gegen Hansjörg Müller, 516 Kegel
Zuletzt spielten Achim und Markus L. Beide sicherten sich zwar ihren MP, Markus L. nervenstark auf der letzten Bahn mit einem Kegel Vorsprung, doch dies reichte nicht, um den Rückstand in den Gesamtkegeln noch aufzuholen, wodurch die Partie verloren ging.
Achim 444 Kegel / 2:2 Sätze / +15 Kegel / gegen Fabijan Stimac und Urs Perkuhn, 429 Kegel
Markus L. 476 Kegel / 2:2 Sätze / +1 Kegel / gegen Hartmut Brause, 475 Kegel
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
spielfrei
|
10.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
2 : 6
KSV Hölzlebruck : EKC Lonsee
(3116 : 3142)
Ayleen 572 / 1 MP, Nicole 523, Alisa 521 / 1 MP, Marina 509, Claudia 503, Vroni 488
Auch zuhause setzt sich die aktuelle Negativserie unserer Frauen fort. Die Punkte, die unsere Männer tags zuvor noch auswärts bei den Männern des EKC Lonsee entführen konnten, nahmen deren Frauen mit einem 6:2-Sieg direkt wieder mit zurück aus dem Hochschwarzwald. Unsere Startpaarung mit Nicole und Alisa startete noch solide. Alisa sicherte auch den MP, während Nicole diesen knapp abgab.
Nicole 523 Kegel / 1,5 : 2,5 Sätze / -11 Kegel / gegen Cornelia Hiller, 534 Kegel
Alisa 521 Kegel / 3:1 Sätze / +22 Kegel / gegen Celine Fleck, 499 Kegel
Dieses Mal spielten Vroni und Marina gemeinsam mit in der Mittelpaarung, doch auch diese Änderung in der Aufstellung brachte nicht den erhofften Erfolg, denn beide MP gingen an die Gäste, die vor allem im Abräumen deutlich stabiler und sicherer waren.
Vroni 488 Kegel / 2:2 Sätze / -17 Kegel / gegen Tanja Fälchle, 505 Kegel
Marina 509 Kegel / 1:3 Sätze / -22 Kegel / gegen Cristina Gansloser, 531 Kegel
Für Claudi und Ayleen bedeutete dies nun beide MP holen und den Rückstand drehen. Während Ayleen einen Satz brauchte, um sich zurecht zu finden, und dann ihre ganze Klasse zum souveränen Punktgewinn ausspielte, erwischte Claudi im Abräumen einen rabenschwarzen Tag, den sie auch in die Vollen nicht ausgleichen konnte und damit wichtige Kegel sowie den MP abgab und damit die nächste Niederlage besiegelte.
Claudi 503 Kegel / 1:3 Sätze / -27 Kegel / gegen Kerstin Fleck, 530 Kegel
Ayleen 572 Kegel / 3:1 Sätze / +29 Kegel / gegen Amelie Merz, 543 Kegel
Vroni: „Wir konnten unsere Leistungen nicht abrufen und haben unglücklich verloren.“
Männer 1 // BaWü-Liga
3 : 5
EKC Lonsee : KSV Hölzlebruck
Andi 657 / 1 MP, Jan 596, Kevin 594, Martin 583 / 1 MP, Patrick 578 / 1 MP, Tim 574
Weiterhin auf der Erfolgsspur sind unsere Männer. Auch in Lonsee gewinnen sie und entführen dort die Punkte. Den Grundstein hierfür legte unser überragendes Startpaar. Jan spielte gut, verpasste aber denkbar knapp den Mannschaftspunkt. Andi zeigte hochklassigen Kegelsport, mit neuer persönlicher Bestleistung von 657 Kegeln sicherte er sich nicht nur souverän den MP, sondern brachte uns durch sein sehr gutes Ergebnis auch in den Gesamtkegeln in Führung.
Jan 596 Kegel / 1:3 Sätze / -1 Kegel / gegen Andreas Merz, 597 Kegel
Andi 657 Kegel / 4:0 Sätze / +56 Kegel / gegen Levin Fälchle, 601 Kegel
Kevin und Martin knüpften an die guten Leistungen an. Kevin konnte zwar seinen MP nicht gewinnen, gab aber auch nicht zu viele Kegel in seinem Duell ab. Martin sicherte vorzeitig nach drei Sätzen seinen MP, was auch wichtig war, denn im letzten Satz holte sein Gegenspieler nochmal einige Kegel auf.
Kevin 594 Kegel / 1:3 Sätze / -22 Kegel / gegen Justin Fälchle, 616 Kegel
Martin 583 Kegel / 3:1 Sätze / +11 Kegel / gegen Lukas Mayer, 572 Kegel
Es lag nun an unserer Schlusspaarung den Vorsprung zu halten und noch einen MP für den Sieg zu gewinnen. Gegen den besten Spieler der Gäste konnte Tim zwar 2:0 in Führung gehen, doch dann spielte sein Gegner groß auf und gewann das Duell noch deutlich. Patrick bewies seine Nervenstärke und sicherte sich die ersten 3 Sätze, sodass der wichtige 3. MP in trockenen Tüchern war. Auf der letzten Bahn ließen die Beiden die Gegner dann zwar nochmal etwas heran kommen, brachten den Vorspruch aber über die Ziellinie, wodurch unsere Männer den nächsten Sieg feiern konnten.
Tim 574 Kegel / 2:2 Sätze / -45 Kegel / gegen Denis Schneider, 619 Kegel
Patrick 578 Kegel / 3:1 Sätze / +28 Kegel / gegen Dieter Annasensl, 550 Kegel
Martin: „Überragende Leistung von Andi, mit neuer persönlicher Bestleistung, der damit auch zum Matchwinner wurde. Die anderen fünf Ergebnisse waren ausgeglichen und gut.“
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
6 : 2
SG RS Olymp. Villingen-Schwenningen / KSC Geisingen 2 : KSV Hölzlebruck 2
(3324 : 3208)
Linus 622 Kegel / 1 MP, Philipp 569 Kegel / 1 MP, Lukas 534, Achim 506, Bernd 504, Daniel und Markus L. 473 Kegel
Auswärts musste sich unsere Zweite deutlich geschlagen geben. Im Start spielten Lukas und Achim zwar solide, die Mannschaftspunkte konnten sie jedoch nicht gewinnen.
Lukas 534 Kegel / 1:3 Sätze / -52 Kegel / gegen Thomas Meier, 586 Kegel
Achim 506 Kegel / 2:2 Sätze / -27 Kegel / gegen Frank Rosenberg, 533 Kegel
Im 2. Durchgang verpasste Bernd trotz ordentlicher Leistung knapp den MP. U18-Spieler Philipp zeigte jedoch sein Können und sicherte sich nervenstark seinen MP.
Bernd 504 Kegel / 1:3 Sätze / -13 Kegel / gegen Sabine Jauch-Blume, 517 Kegel
Philipp 569 Kegel / 2:2 Sätze / +4 Kegel / gegen Roman Kaltenhauser, 565 Kegel
In der letzten Paarung bestätigte unser Vorstand Linus seine aktuell sehr gute Form der letzten Wochen, mit sehr starken 622 Kegeln und damit neuer persönlicher Bestleistung gewann er seinen MP deutlich. Daniel gab sein Bestes, wurde verletzungsbedingt nach 102 Wurf jedoch gegen Markus L. ausgewechselt. Gemeinsam konnten sie den MP nicht gewinnen, sodass die 2:6-Niederlage fest stand.
Linus 622 Kegel / 4:0 Sätze / +77 Kegel / gegen Richard Bräunlinger, 545 Kegel
Daniel und Markus L. 473 Kegel / 0:4 Sätze / -105 Kegel / gegen Horst Götz, 578 Kegel
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Spielfrei
|
10.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
5 : 3
ESC Ulm : KSV Hölzlebruck
(3230 : 3171)
Alisa 580 / 1 MP, Ayleen 558 / 1 MP, Nicole 533, Marina 531 / 1 MP, Claudia 508, Renate und Vroni 461
Auch aus Ulm mussten unsere Frauen mit leeren Händen zurückreisen. Auch hier starteten sie zunächst gut. Nicole verpasste zwar knapp ihren Mannschaftspunkt, da jedoch Alisa parallel die Tagesbestleistung spielte und sich damit ihren MP sicherte, übergaben die Zwei ein Plus von 56 Kegeln an unsere Mittelpaarung.
Nicole 533 Kegel, 1,5 : 2,5 Sätze / -24 Kegel / gegen Stefanie Lettner, 557 Kegel
Alisa 580 Kegel, 1 MP / 4:0 Sätze / +80 Kegel / gegen Janina Stanonik und Birgit Gansloser, 500 Kegel
In der Mittelpaarung spielten nun Claudia und Renate. Da Renate sich überhaupt nicht zurecht fand, wurde sie nach der 1. Bahn ausgewechselt, für sie kam Vroni ins Spiel. Bei Vroni lief es zwar besser, doch auch sie konnte keine Sätze gewinnen, sodass der MP deutlich an die Gastgeberinnen ging. Bis auf die letzte Bahn spielte Claudi ebenfalls solide, gegen die Beste der Ulmerinnen reichte dies jedoch ebenfalls nicht zum Punktgewinn.
Claudi 508 Kegel, 0:4 Sätze / -69 Kegel / gegen Tanja Botzenhart, 577 Kegel
Renate und Vroni, zusammen 461 Kegel, 0:4 Sätze / -85 Kegel / gegen Sorina Balan, 546 Kegel
Mit insgesamt 98 Kegeln Rückstand und erst einem gewonnen MP legten nun Ayleen und Marina los. Beide übernahmen direkt die Führung in ihren jeweiligen Duellen und sicherten sich die wichtigen Mannschaftspunkte. Doch der Rückstand in den Gesamtkegeln war zu hoch um diesen noch aufholen zu können, sodass am Ende eine 3:5-Niederlage für unsere Frauen wurde.
Marina 531 Kegel, 2,5 : 1,5 Sätze / -11 Kegel / gegen Anja Fäßler, 542 Kegel
Ayleen 558 Kegel, 4:0 Sätze / +50 Kegel / gegen Claudia Gadaleta, 508 Kegel
Marina: fehlt
Männer 1 // BaWü-Liga
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SF Friedrichshafen
(3491 : 3291)
Tim 613 / 1 MP, Jan 594 / 1 MP, Patrick 582 / 1 MP, Martin 578 / 1 MP, Andi 573, Kevin 551 / 1 MP
Mit neuem Mannschaftsbahnrekord von 3491 Kegeln (und damit zugleich neuem Heim-Rekord) gewinnen unsere Männer deutlich das Topspiel gegen SF Friedrichshafen zuhause in Hölzlebruck. In der Startpaarung spielten Andi und Jan. Beide zeigten sich deutlich verbessert im Vergleich zur Vorwoche (Pokalspiel gegen Hallbergmoos). Jan gewann dadurch auch souverän den Mannschaftspunkt. Andi ging zwar zunächst auch 2:0 in Führung, hatte aber deutlich mehr Gegenwehr vom Friedrichshafener Topspieler und gab den MP daher ab.
Jan 594 Kegel, 3:1 Sätze / +57 Kegel / gegen Oliver Lämmle, 537 Kegel
Andi 573 Kegel, 2:2 Sätze / -15 Kegel / gegen Michael Reiter, 589 Kegel
In der Mitte zeigten auch Kevin und Martin gute Leistungen, auch wenn Beiden im letzten Satz etwas die Puste ausging. Da jedoch beide ihren jeweiligen Vorsprung in den Gesamtkegeln verteidigen konnten, gewannen sie trotz Satzgleichstand ihre Mannschaftspunkte.
Kevin 551 Kegel, 2:2 Sätze / +6 Kegel / gegen Nicolai Müller, 545 Kegel
Martin 578 Kegel, 2:2 Sätze / +33 Kegel / gegen Jonas Willer, 544 Kegel
Für unser Schlussduo Patrick und Tim konnte es daher entspannt auf die Bahn gehen, denn es waren bereits 3 MP gewonnen und der Vorsprung betrug auch immerhin schon 81 Kegel. Die Beiden legten auch direkt sehr stark los und ließen keinen Zweifel mehr daran aufkommen, dass sie den Heimsieg eintüten werden. Vor dem letzten Satz war der Sieg dann auch schon klar und das Gesamtergebnis sehr hoch, sodass Spieler und Zuschauer gemeinsam ihre Aufmerksamkeit eher darauf lenkten, ob die Männer es noch schaffen würden, endlich wieder den Mannschaftsbahnrekord „nach Hause“ zu holen. Seit der vergangenen Saison hatte der SKV Waldkirch den Bahnrekord bei den Männer gehalten und zuvor ganze sechs Jahr lang, seit 2017, der KC Schrezheim. Vor allem Tim zeigte auf der letzten Bahn nochmal seine ganze Klasse (169 Kegel) und spielte nervenstark im letzten Wurf eine 8, sodass am Ende nicht nur der Heimsieg sondern auch der neue Mannschaftsbahnrekord gefeiert werden konnte.
Kevin: „Gegen den Meisterschaftskandidaten aus Friedrichshafen wollten wir die Punkte in Hölzlebruck halten. Dies konnten wir fulminant mit neuem Mannschaftsbahnrekord untermauern und die Punkte in Hölzlebruck behalten.“
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
5 : 3
KSV Hölzlebruck : Alle 9 Bräunlingen
(3059 : 3042)
Linus 583 / 1 MP, Marc 542 / 1 MP, Philipp 518 / 1 MP, Bernd und Markus L. 480 / 1 MP, Lukas 475, Helmut und Niklas 461
Knapp und nervenaufreibend, aber egal! Hauptsache endlich gepunktet. Auch die Zweite gewinnt am Wochenende und fährt damit die ersten Punkte der Saison ein. Im Start legten Marc und Lukas schon mal ordentlich vor und erspielten einen Vorsprung in den Gesamtkegeln sowie einen MP.
Lukas 475 Kegel, 0:4 Sätze / -57 Kegel / gegen Jens Langenbacher, 532 Kegel
Marc 542 Kegel, 3:1 Sätze / +76 Kegel / gegen Clemens Hall, 466 Kegel
Im Mitteldurchgang verpasste unser U18-Spieler Philipp knapp seinen Mannschaftspunkt, zeigte aber eine ordentliche Leistung. Helmut dagegen kam nicht zurecht, weshalb er nach 60 Wurf für Niklas ausgewechselt wurde. Leider konnte Niklas das Ruder in seinem Duell nicht mehr herumreißen und auch dieser MP ging daher an die Gäste.
Philipp 518 Kegel, 1:3 Sätze / -9 Kegel / gegen Achim Herrmann, 527 Kegel
Helmut und Niklas 461 Kegel, 1:3 Sätze / -52 Kegel / gegen Sascha Strobel, 513 Kegel
Der Rückstand hielt sich zwar noch in Grenzen (42 Kegel), aber jetzt musste unser Schlussduo Linus und Bernd noch beide MP gewinnen, um die Sensation gegen den Tabellenführer zu schaffen. Beide starteten zunächst sehr gut und holten fast den kompletten Rückstand im 1. Satz auf, doch auf der 2. Bahn brach Bernd regelrecht ein, sodass ab dem 3. Satz Markus Löffler für ihn spielte. Gemeinsam mit einer herausragend starken Leistung von Linus (583 Kegel), sorgten sie für den Jubel der Mannschaft und Spieler, als sie den knappen Sieg in den letzten Würfen klar machten.
Bernd und Markus L. 480 Kegel / 3:1 Sätze / +3 Kegel / gegen Christoph Rappenegger, 477 Kegel
Linus 583 Kegel / 4:0 Sätze / +56 Kegel / gegen Christian Jahnel, 527 Kegel
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
3 : 3
KSV Hölzlebruck : SKG 77 Singen
(1575 : 1600)
Kilian 435 / 1 MP, Nadine 432 / 1 MP, Leonie 369 / 1 MP, Elina 339
Unsere Jugendmannschaft konnte im Heimspiel gegen die gemischte Mannschaft der SKG 77 Singen ein Unentschieden klar machen. Alle vier Jugendspieler zeigten dabei eine gute Leistung und konnten insgesamt 3 Mannschaftspunkt erobern.
|
23.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
dkbc-Pokal 2. Runde
0:8
KSV Hölzlebruck : VfB Hallbergmoos
(3293 : 3485)
Marc 580, Tim 571, Jan 549, Andi 533, Martin 531, Kevin 529
In der 2. Runde des dkbc-Pokals war leider auch schon wieder das Pokal-Abenteuer beendet, denn unsere 1. Männer verlor 0:8 zuhause in Hölzlebruck gegen den Erstligisten VfB Hallbergmoos. Da Tim abends auf ein Konzert nach Mannheim ging und Marc nachmittags die Fussballer des SV Hölzlebruck als Kapitän aufs Feld führte, wurden die Beiden schon direkt in der Startpaarung aufgestellt. Im 1. Satz kamen sie gar nicht richtig ins Spiel und gerieten dadurch ziemlich in Rückstand. Sie konnten zwar noch jeweils zum 2:2 nach Sätzen ausgleichen, aber diesen jeweils großen Rückstand holten beide nicht mehr komplett auf und gaben daher die MP ab.
Tim, 571 Kegel / 2:2 Sätze / -15 Kegel, gegen Christian Schneider, 586 Kegel
Marc, 580 Kegel / 2:2 Sätze / -15 Kegel, gegen Marius Bäurle, 595 Kegel
In der Mittelpaarung spielten nun Andi und Jan. Lediglich Jan spielte im 3. Satz in seiner „Normalform“, ansonsten erwischten beide Spieler einen rabenschwarzen Tag und gingen sang- und klanglos in ihren Duellen unter. Dadurch gewannen die Gäste die nächsten MP.
Andi, 533 Kegel / 0:4 Sätze / -49 Kegel, gegen Bojan Vlakevski, 582 Kegel
Jan, 549 Kegel / 1:3 Sätze / -40 Kegel, gegen Bogdan Tudorie, 589 Kegel
Zu guter Letzt wollten Kevin und Martin nun mindestens einen Ehrenpunkt einfahren. Aber leider klappte auch das nicht. Kevin startete noch ordentlich, kam im 3. und 4. Satz aber gar nicht mehr zu recht. Martin kämpfte schon die ganze Woche mit Rückenproblemen und spielte daher auch weit unter seinem Können, biss aber die Zähne zusammen, um zumindest die vollen 120 Wurf spielen zu können, da auch die Ersatzleute allesamt angeschlagen und nicht fit waren.
Kevin, 529 Kegel / 0,5:3,5 Sätze / -47 Kegel, gegen Patrick Krieger, 576 Kegel
Martin, 531 Kegel / 2:2 Sätze / -26 Kegel / gegen Damir Cekovic, 557 Kegel
Die Hallbergmooser zogen damit völlig verdient in die nächste Runde des dkbc-Pokals, da unsere Männer zu keinem Zeitpunkt an ihre bisherigen Saison-Leistungen anknüpfen konnten. Zudem blieben die Gäste auch nur 4 Kegel unter dem aktuellen Mannschaftsbahnrekord (3489 Kegel), den der SKV Waldkirch hält.
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Kein Spieltag
Männer 1 // BaWü-Liga
2 : 6
KC Schrezheim : KSV Hölzlebruck
(3460 : 3576)
Tim 614 / 1 MP, Martin 611 / 1 MP, Patrick 611 / 1 MP, Andi 595 / 1 MP, Jan 578, Kevin 567
Auswärtssieg für unsere Männer. In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie können sie schlussendlich deutlich überzeugen und die zwei Punkte aus Schrezheim entführen. In der Startpaarung spielten Jan und Andi. Jan startete gut, hielt dieses Niveau jedoch nicht und gab daher den MP knapp ab (578 Kegel / 1:3 Sätze / -5 Kegel / gegen André Gubitz, 583 Kegel). Andi konnte parallel die schwachen Sätze seines Gegners ausnutzen und sich einen komfortablen Vorsprung erspielen, der ihm den MP einbrachte (595 Kegel / 2:2 Sätze / +38 Kegel / gegen Patrick Hertrich, 557 Kegel).
Nun spielten Martin und Kevin. Kevin haderte vor allem im Abräumen immer wieder mit sich und gab hier immer wieder Kegel ab, sein MP ging daher an die Gastgeber (567 Kegel / 3:1 Sätze / -38 Kegel / gegen Patrick Häusler, 605 Kegel). Parallel zeigte Martin einmal mehr sein Können und erspielte mit 611 Kegeln nicht nur den MP (611 Kegel / 4:0 Sätze / +45 Kegel / gegen Alexander Szautner, 566 Kegel), sondern holte sich auch den Senioren-B-Bahnrekord auf der Schrezheimer Anlage.
Mit 2 MP im Rücken und einem Plus von 40 Kegeln gingen nun Tim und Patrick auf die Bahn. Auch wenn das Ergebnis knapp aussieht, hatte Tim seinen Gegner zu jedem Zeitpunkt im Griff und gewann daher souverän den MP (614 Kegel / 3:1 Sätze / +14 Kegel / gegen Daniel Lau, 600 Kegel). Patrick lieferte sich anfangs ein Duell auf Augenhöhe, konnte in den Sätzen 3 + 4 dann aber davon ziehen und sich so deutlich den MP sichern (611 Kegel / 3:1 Sätze / +62 Kegel / gegen Josef jun. Kucher, 549 Kegel).
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Kein Spieltag
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
5 : 1
TV Aixheim : KSV Hölzlebruck
(1887 : 1630)
Vroni 504 / 1 MP, Nadine 433, Leonie B. 371, Elina 322
Die Gemischte verlor leider in Rottweil gegen Aixheim. Erfreulicherweise erzielte Vroni den Ehrenpunkt. Unsere Jugendspielerin Nadine zeigte eine gute Leistung mit der kleinen Kugel. Auch Leonie B. spielte solide (ebenfalls mit der kleinen Kugel) und Elina konnte in ihrem 1. Spiel seit fast einem Jahr auch eine ordentliche Leistung abrufen.
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
5 : 3
KSC Hattenburg : KSV Hölzlebruck
(3382 : 3233)
Nicole 587 / 1 MP, Ayleen 586 / 1 MP, Marina 554 / 1 MP, Claudia 526, Leonie 493, Alisa 487
Unsere Frauen verlieren auswärts 3:5 beim bis dahin noch punktlosen KSC Hattenburg. In der Startpaarung gingen Nicole und Alisa auf die Bahn. Nicole zeigte ein starkes Spiel und gewann mühelos den Mannschaftspunkt (587 Kegel / 4:0 Sätze / +45 Kegel / gegen Vivien Fackler, 542 Kegel). Alisa erwischte einen rabenschwarzen Tag und gab ihren Punkt deutlich ab (487 Kegel / 0:4 Kegel / -116 Kegel / gegen Verena Waitzmann, 603 Kegel).
In der Mittelpaarung spielten Claudia und Marina. Claudia spielte ordentlich, verpasste jedoch gegen ihre gut aufgelegte Gegnerin den Mannschaftspunkt (526 Kegel / 1:3 Sätze / -44 Kegel / gegen Susanne König, 570). Parallel erspielte sich Marina mühelos den 2. Mannschaftspunkt für uns (554 Kegel / 3:1 Sätze / +30 Kegel / gegen Tanja Keller, 524 Kegel).
Das Schlussduo bildeten Leonie und Ayleen. Ayleen kegelte sehr gut und gewann knapp den 3. Mannschaftspunkt (586 Kegel / 2:2 Sätze / +12 Kegel / gegen Sabine Zaschka, 574 Kegel). Leonie absolvierte ihr 1. Spiel bei den Frauen und machte ihr Sache gut, auch wenn es nicht zum Punktgewinn reichte (493 Kegel / 0:4 Sätze / -76 Kegel / gegen Sara Moser, 569 Kegel).
Ayleen: „Wir haben in den entscheidenden Phasen nicht mithalten können. Vor allem im Räumen. Trotzdem blicken wir voller Zuversicht auf das nächste Spiel.“
Männer 1 // BaWü-Liga
6 : 2
KC Vorwärts Hemsbach : KSV Hölzlebruck
(3529 : 3460)
Martin 623 / 1 MP, Andi 594 / 1 MP, Jan 592, Patrick 569, Tim 547, Kevin 535
Erste Niederlage in der BaWü-Liga für unsere Männer. Im Startpaar lief noch alles gut, denn sowohl Jan als auch Andi lieferten gute Ergebnisse ab. Andi gewann hierdurch auch den MP (596 Kegel / 2,5 : 1,5 Sätze / +47 Kegel / gegen Tobias Krämer, 548 Kegel). Gegen den Partiebesten reichte Jans Ergebnis leider nicht zum MP (592 Kegel / 1:3 Sätze / -43 Kegel / gegen Dominik Menke, 635 Kegel).
Den Vorsprung ausbauen wollten nun Martin und Kevin in der Mittelachse. Kegeln vom Feinsten zeigte hier Martin, nur ein nicht ganz so starkes letztes Räumen (45 Kegel / 0 Fehlwurf) verhinderte ein noch besseres Ergebnis. Dennoch sicherte er souverän den MP (623 Kegel / 3:1 Sätze / +32 Kegel / gegen Jannis Hallberg, 591 Kegel). Kevin haderte mit seinem Spiel und fand sich nicht zurecht, sein MP ging daher an die Hausherren (535 Kegel / 0:4 Sätze / -54 Kegel / gegen Christian Schmitt, 589 Kegel).
Unser bewährtes Schlussduo, bestehend aus Patrick und Tim sollte die Partie nun herum reißen. Patrick startete verhalten, verbesserte sich dann aber. Sein MP war daher sehr umkämpft, ging aber am Ende an die Gastgeber (569 Kegel / 1:3 Sätze / -15 Kegel / gegen Markus Jung, 589 Kegel). Tim ging zunächst in Führung, aber erwischte einen rabenschwarzen letzten Satz, der ihm noch deutlich den MP kostete (547 Kegel / 2:2 Sätze / -35 Kegel / gegen Marvin Bischler, 582 Kegel).
Martin: „Unnötige Niederlage. Es wäre mehr drin gewesen.”
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
6 : 2
SKC Mühlhausen-Ehingen 1 : KSV Hölzlebruck 2
(3197 : 3026)
Helmut 553 / 1 MP, Daniel 520, Lukas 520, Philipp 496 / 1 MP, Kilian 495, Joachim 442
Weiterhin punktlos ist leider unsere zweite Männermannschaft. Im Start spielte Lukas gut, konnte aber in Satz 3 + 4 nicht mehr mit seinem Gegner mithalten, der sich dadurch den MP sicherte (520 Kegel / 1,5 : 2,5 Sätze / -18 Kegel / gegen Manuel Gnirß, 538). Parallel spielte Helmut ein Top-Ergebnis und gewann dadurch den MP (553 Kegel / 1:3 Sätze / +25 Kegel / gegen Alessio Reis-Mura, 528 Kegel).
Nun gingen unsere beiden U18-Spieler Kilian und Philipp an den Start. Kilian spielte phasenweise toll, es reichte jedoch knapp nicht, um den MP zu sichern (495 Kegel / 2:2 Sätze / -17 Kegel / gegen Kai Hengstler, 512 Kegel). Auch Philipp ließ aufblitzen, dass er kegeln kann. Nervenstark gewann er den MP im letzten Satz (496 Kegel / 3:1 Sätze / +10 Kegel / gegen Joachim Chojniak, 486 Kegel).
Die Schlusspaarung bildeten Joachim und Daniel. Nach überstandener OP gab Joachim sein Bestes, konnte aber angeschlagen nicht seine Leistung abrufen (442 Kegel / 0:4 Sätze / -146 Kegel / gegen Vlado Orsulic, 588 Kegel). Daniel spielte gut, wurde aber leider nicht mit einem MP belohnt (520 Kegel / 0:4 Sätze / -25 Kegel / Fabio Reis, 545 Kegel).
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
6 : 0
ESV Rottweil X1 : KSV Hölzlebruck X1
(2059 : 1677)
Bernd 447, Lotta 416, Jan-Luca 411, Fabienne und Nadine 403
Die gemischte Mannschaft gewann an Erfahrung, musste aber ohne Punkte nach Hölzlebruck zurück reisen. Im Start gaben Lotta und Jan-Luca ihr Bestes und konnten ordentliche Ergebnisse erzielen. In der Schlusspaarung erspielten sich Fabienne und Nadine zusammen ebenfalls ein solides Ergebnis und Bernd steuerte die Teambestleistung zum Mannschaftsergebnis bei.
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Heimspiel gegen die SG Hohenlohe wurde auf Samstag, 23.11.2024 verlegt.
Männer 1 // BaWü-Liga
6 : 2
KSV Hölzlebruck : ESV Villingen
(3405 : 3303)
Startpaarung
Andi, 599 / 1 MP
(4:0 Sätze / +43 Kegel / gegen Marc Bucher, 556 Kegel)
Jan, 556 Kegel / 1 MP
(2:2 Sätze / +29 Kegel / gegen Marijan Valjak, 527 Kegel)
Mittelpaarung
Kevin, 559 Kegel
(2:2 Sätze / -5 Kegel / gegen Sebastian Frei, 564 Kegel)
Martin, 557 Kegel / 1 MP
(2:2 Sätze / +33 Kegel / gegen Maurice May, 524 Kegel)
Schlusspaarung
Tim, 576 Kegel / 1 MP
(2,5 : 1,5 Sätze / +6 Kegel / gegen Christoph Vogel, 570 Kegel)
Patrick, 558 Kegel
(1:3 Sätze / -4 Kegel / gegen Jason Jäckle, 562 Kegel)
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
2 : 6
KSV Hölzlebruck 2 : SKC Löffingen
(2941 : 3045)
Startpaarung
Marc, 554 Kegel / 1 MP
(4:0 Sätze / +87 Kegel / gegen Florian Schwanz, 467 Kegel)
Kilian, 461 Kegel
(0:4 Sätze / -85 Kegel / gegen Alexander Münzer, 546 Kegel)
Mittelpaarung
Philipp, 484 Kegel
(2:2 Sätze / -8 Kegel / gegen Marcel Bröde, 492 Kegel)
Lukas, 494 Kegel
(0:4 Sätze / -42 Kegel / gegen Matthias Fetz, 536 Kegel)
Schlusspaarung
Linus, 518 Kegel / 1 MP
(3:1 Sätze / +25 Kegel / gegen Karl-Heinz Strobel und Günter Heizmann, 493 Kegel)
Helmut und Daniel, 430 Kegel
(0:4 Sätze / -81 Kegel / gegen Martin Heizmann, 511 Kegel)
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
1 : 5
KSV Hölzlebruck X1 : SKC Gütenbach X1
(1705 : 2000)
Startpaarung
Ben, 327 Kegel
à 10 Jahre alt und 1. Punktspiel
(0:4 Sätze / -156 Kegel / gegen Michael Rösch, 483 Kegel)
Leonie B., 352 Kegel
à 9 Jahre alt und 2. Punktspiel
(0:4 Sätze / -182 Kegel / gegen Pascal Straub, 534 Kegel)
Schlusspaarung
Nadine, 483 Kegel
à 12 Jahre alt und neue persönliche Heim-Bestleistung
(0:4 Sätze / -51 Kegel / gegen Martin Keller, 534 Kegel)
Leonie T., 543 Kegel / 1 MP
à 19 Jahre alt und neue persönliche Bestleistung (und auf Bahn 1 sehr starke 159 Kegel gespielt)
(4:0 Sätze / +94 Kegel / gegen Hans-Peter Schlegel und Anton Schartel, 449 Kegel)
|
23.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
6 : 2
DKC Alt Heidelberg : KSV Hölzlebruck
(3197 : 3079)
Nicole 547 / 1 MP, Alisa 527 / 1 MP, Marina 518, Vroni und Leonie 506, Claudia 500, Renate 481
Ohne Punkte im Gepäck mussten unsere Frauen am Sonntagabend die Heimreise von Heidelberg antreten. Doch zunächst sah es so aus als könnten sie mit den Gastgeberinnen mithalten und die Punkte entführen, denn Nicole und Alisa legten im Start ordentlich vor. Mit der Teambestleistung gewann Nicole souverän ihren Mannschaftspunkt (547 Kegel / 2,5 : 1,5 Sätze / +25 Kegel / gegen Ilina Kareva, 522 Kegel). Auch Alisa gewann durch eine starke letzte Bahn ihren Mannschaftspunkt (527 Kegel / 3:1 Sätze / +34 Kegel / gegen Ellen Butzbach, 493 Kegel), wodurch uns die Beiden im Gesamt mit 59 Kegel und 4:0 in Führung brachten.
Doch die Wende kam dann in der Mittelpaarung. Weder Claudia noch Renate fanden zu ihrem Spiel. Renate verlor leider alle Sätze und damit auch deutlich den Mannschaftspunkt (481 Kegel / 0:4 Sätze / -49 Kegel / gegen Luisa Fehrenbach, 530 Kegel). Bei Claudia bestand durch ihren guten 2. Satz die Hoffnung, dass sie den Mannschaftspunkt noch gewinnen kann, doch auch sie musste sich schlussendlich deutlich geschlagen geben (500 Kegel / 1:3 Sätze / -52 Kegel / gegen Martina Raab, 552 Kegel). Damit lagen unsere Frauen nun 42 Kegel im Gesamt zurück, die das Schlusspaar nun irgendwie aufholen musste.
Sowohl Marina als auch Vroni gaben im Schlussdurchgang jedoch direkt den 1. Satz ab. Während Marina sich steigerte, solide spielte und nur knapp ihren Mannschaftspunkt abgab (518 Kegel / 1,5 : 2,5 Sätze / -17 Kegel / gegen Stephanie Stein, 535 Kegel), lief bei Vroni an diesem Tag gar nichts zusammen. Sie wurde daher auf der 3. Bahn gegen Leonie ausgewechselt. In ihrem 1. Spiel in der 1. Mannschaft war Leonie anfangs noch etwas nervös, machte ihre Sache dann aber richtig gut. Sie gewann den 3. Satz, räumte stark ab und sicherte sich fast noch den 4. Satz, womit sie das Endergebnis auf über 500 Kegel schraubte, auch wenn der Mannschaftspunkt gegen die Tagesbeste nicht mehr zu holen war (506 Kegel / 1:3 Sätze / -59 Kegel / gegen Alexandra Wechner, 565 Kegel). Somit ging das Spiel leider mit 2:6 aus Sicht unserer Frauen aus und sie mussten im 1. Auswärtsspiel der neuen Saison eine Niederlage hinnehmen.
Alisa: „Wir hatten eine insgesamt zu schwache Mannschaftsleistung, um die Gastgeberinnen gefährden zu können. Vor allem im Abräumen haben wir Schwächen gezeigt, hier sind unsere Gegnerinnen jedes Mal davon gezogen. Aber positiv hervorzuheben ist auf jeden Fall der Einsatz von unserer Nachwuchsspielerin Leonie, die sehr gut gespielt und ihre Einwechslung im Schlusspaar super gemeistert hat.“
Männer 1 // BaWü-Liga
2 : 6
TSG Heilbronn : KSV Hölzlebruck
(3296 : 3372)
Tim 576, Patrick 575 / 1 MP, Martin 572 / 1 MP, Jan 563 / 1 MP, Andi 547, Kevin 539
2. Spiel, 2. Sieg – doch es war ein hartes Stück Arbeit für unsere Männer 1. In der Startpaarung spielten Tim und Andi. Bei Andi sah es lange Zeit so aus, als könnte er den Mannschaftspunkt gewinnen, doch auf der letzten Bahn zog sein Gegner davon und gewann so den ersten MP für die Gastgeber (547 Kegel / 2:2 Sätze / -26 Kegel / gegen Marko Gasparac, 573 Kegel). Tim startete zunächst verhalten, kam aber dann immer besser in Fahrt. Im letzten Wurf brauchte er eine 6 für den Punktgewinn, spielte aber kerzengerade die 3, wodurch auch er den Mannschaftspunkt knapp verpasste (576 Kegel / 2:2 Sätze / -2 Kegel / gegen Enrico Grunert, 578 Kegel) und unsere Mittelpaarung dadurch mit -28 Kegel und 0:4 Punkten auf die Bahn gehen musste.
Hier spielten nun Martin und Jan. Auch Martin kam anfangs nicht so richtig in Fahrt, steigerte sich aber zunehmend und sicherte sich den Mannschaftspunkt (572 Kegel / 2:2 Sätze / +29 Kegel / gegen Gabor Kinka, 543 Kegel). Jan legte gut los und konnte jeden Satz für sich entscheiden, was natürlich den Gewinn des Mannschaftspunktes bedeutete (563 Kegel / 4:0 Sätze / +34 Kegel / gegen Michael Dicken, 529 Kegel). Perfekte Ausbeute für unsere Mittelpaarung: Spiel gedreht und Schlusspaarung mit einem Vorsprung von 35 Kegeln auf die Bahn geschickt.
Es lag nun an Patrick und Kevin den Sieg zu sichern und direkt im 1. Satz machten sie auch deutlich, dass sie den Vorsprung nicht mehr aus der Hand geben wollten. Vorzeitig nach drei Sätzen konnte Kevin bereits den wichtigen dritten Mannschaftspunkt klar machen (539 Kegel / 3:1 Sätze / +20 Kegel / gegen Thomas Grünewald, 519 Kegel). Und auch Patrick holte sich, nach einem kleinen Durchhänger im 2. Satz, noch souverän den Mannschaftspunkt (575 Kegel / 3:1 Sätze / +21 Kegel / gegen Dominik Schulz, 551 Kegel) und tütete damit den 6:2-Auswärtssieg für unsere Männer ein.
Andi: „Mit einem 2:6 Sieg in Heilbronn haben wir die ersten big-points der Saison eingefahren. Auf den nicht ganz einfach zu spielenden Bahnen konnten wir durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung die zwei Punkte mit in den Schwarzwald nehmen.“
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
5 : 3
SKC Titisee-Hinterzarten : KSV Hölzlebruck 2
(2945 : 2848)
Bernd 515 / 1 MP, Philipp 486, Lukas 480, Niklas 479 / 1 MP, Helmut 454, Kilian 434 / 1 MP
Im „Neustadt“-Derby in Reichmanns Kegelstube verlor unsere Zweite „auswärts“ das Spiel gegen den SKC Titisee-Hinterzarten. Im Start verpasste Lukas seinen Mannschaftspunkt (480 Kegel / 2:2 Sätze / -17 Kegel / gegen Claudia Trenkle, 497 Kegel). Kilian profitierte parallel von der Verletzung seines Gegners, sodass er noch den Mannschaftspunkt gewann (434 Kegel / 2:2 Sätze / +39 Kegel / gegen Rafael Cardoso, 395 Kegel).
Auch Philipp verpasste seinen Mannschaftspunkt in der Mittelpaarung knapp (486 Kegel / 0,5 : 3,5 Sätze / -13 Kegel / gegen Christian Trenkle, 499 Kegel). Niklas sicherte uns dafür nervenstark den 2. Mannschaftspunkt (479 Kegel / 2:2 Sätze / +11 Kegel / gegen Wolfgang Steurenthaler, 468 Kegel).
Daher lag es nun an den Schlussduellen die Partie zu entscheiden. Während Bernd hier mit der Mannschaftsbestleistung seinen Punkt knapp gewann (515 Kegel / 2:2 Sätze / +5 Kegel / gegen Wolfgang Kleiser, 510 Kegel), konnte Helmut gegen den Partiebesten nichts ausrichten und verlor deutlich (454 Kegel / 0:4 Sätze / -122 Kegel / gegen Egon Bürkle, 576 Kegel) und besiegelte damit die Niederlage für unsere Männer 2.
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Verletzungs- und krankheitsbedingt wurde das Spiel der gemischten Mannschaft verlegt. Neuer Termin ist nun am Sonntag, 13.10. um 11:30 Uhr.
|
|