Nachbericht 6.+8.+10. Spieltag, 30.11.+1.12.2024 PDF Drucken
01.12.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga // 8. Spieltag
 
5 : 3
KSV Hölzlebruck : SKV Waldkirch
 
(3172 : 3144)
 
Nicole 574 / 1 MP, Ayleen 566 / 1 MP, Marina 520 / 1 MP, Alisa 517, Claudia 509, Renate und Leonie 486
 
Heimsieg für unsere Frauen. In der Startpaarung spielten Nicole und Marina. Nicole spielte überragend und ließ mit der Tagesbestleistung ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance. Marina verpatzte die 1. Bahn, kam aber dann immer besser in Fahrt. Da sie sich die Sätze 2, 3 und 4 jeweils knapp sicherte, jubelte auch sie am Ende über den gewonnen Mannschaftspunkt. Insgesamt erspielten die Beiden ein Plus von 41 Kegeln
 
Nicole 574 Kegel / 1 MP / 4:0 Sätze / +56 Kegel / gegen Romina Capaci, 518 Kegel
Marina 520 Kegel / 1 MP / 3:1 Sätze / -15 Kegel / gegen Nadine Maier, 535 Kegel
 
Nun gingen Renate und Alisa auf die Bahn. Renate fand nicht ins Spiel und wurde daher gegen unsere U23-Spielerin Leonie ausgewechselt. Leonie holte einiges an Rückstand auf, konnte aber trotz guter Sätze nicht mehr den Mannschaftspunkt gewinnen. Alisa verpatzte den 1. und 4. Satz, sodass auch sie ihren Mannschaftspunkt abgab. Aus dem Vorsprung nach der Startpaarung war nun ein Rückstand von 41 Kegeln geworden.
 
Renate und Leonie 486 Kegel / 1:3 Sätze / -61 Kegel / gegen Silke Kleeberger-Heck, 547 Kegel
Alisa 517 Kegel / 2:2 Sätze / -21 Kegel / gegen Jeannine Francz, 538 Kegel
 
Unser Schlussduo Ayleen und Claudia musste daher wieder einmal einen Rückstand umbiegen. Claudia spielte ordentlich und ließ ihre Gegenspielerin nicht zu weit weg ziehen, auch wenn sich diese deutlich den Mannschaftspunkt sicherte. Parallel überzeugte Ayleen auf ganzer Linie und nahm ihrer Gegnerin Wurf um Wurf die Kegel ab, was uns nach dem 3. Satz in Führung brachte. Diese Führung bauten unsere Schlussspielerinnen im letzten Satz noch aus, wodurch unsere Frauen schlussendlich über einen knappen 5:3 Sieg jubeln konnten.
 
Claudia 509 Kegel / 0,5 : 3,5 Sätze / -35 Kegel / gegen Tanja Schindler, 544 Kegel
Ayleen 566 Kegel / 4:0 Sätze / +104 Kegel / gegen Corinna Lang, 462 Kegel
 
Leonie: „Das Spiel war sehr spannend. Wir waren zwischenzeitlich sehr angespannt und konnten zeigen, dass wir nervenstark bleiben können, was uns zu diesen Punkten und somit zum langerwarteten Sieg brachte.“
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga // 10. Spieltag
 
3 : 5
KSV Hölzlebruck : Gut Holz 78 Sandhausen
 
(3469 : 3493)
 
Jan 629 / 1 MP, Martin 604 / 1 MP, Andi 586, Marc 575, Tim 566 / 1 MP, Patrick und Kevin 509
 
Das Topspiel der BaWü-Liga ging leider für unsere Männer verloren. Doch zunächst spielten sie groß auf und gingen in Führung. Jan und Andi bestätigten in der Startpaarung ihre gute Form der letzten Wochen. Wieder nur mit wenigen Kegeln unter dem aktuellen Einzelbahnrekord (639 Kegel), gewann Jan seinen Mannschaftspunkt. Da sein Gegenspieler jedoch ebenfalls sehr stark spielte, konnte Jan nicht so viele Kegel wie erhofft gut machen. Auch Andi spielte gut, ihm fehlte jedoch etwas das Glück im Abräumen, sodass er ganz knapp seinen Mannschaftspunkt abgab.
 
Jan 629 Kegel / 2:2 Sätze / +22 Kegel / gegen Thomas Olson, 607 Kegel
Andi 586 Kegel / 2:2 Sätze / -8 Kegel / gegen Sascha Heinisch, 594 Kegel
 
Mit einem kleinen Vorsprung von 14 Kegeln spielten nun Marc und Martin. Marc lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem Gegner, bis kurz vor Schluss hätten Beide noch den MP gewinnen können. Am Ende fehlte Marc, wie schon zuvor Andi, das Glück, sodass dieser MP ebenfalls knapp an die Gäste ging. Doch im anderen Duell der Mittelpaarung zeigte Martin wieder einmal sein Können. Im 1. Satz noch etwas verhalten, spielte er seine ganze Routine aus, sodass sich die Sandhausener gezwungen sahen nach drei Sätzen zu wechseln. Doch auch das half nichts, Martin sicherte sich deutlich den MP.
 
Marc 575 Kegel / 2:2 Sätze / -6 Kegel / gegen Tobias Woll, 581 Kegel
Martin 604 Kegel / 3:1 Sätze / +77 Kegel / gegen Christian Müller und Nick Lammer, 527 Kegel
 
85 Kegel Vorsprung und bereits 2 gewonnene Mannschaftspunkte, das konnte doch nicht mehr schief gehen. Oder? Sowohl Tim als auch Patrick taten sich ungewohnt schwer und riefen nicht ihr Können ab. Tim behielt in seinem Duell trotzdem die Oberhand, wodurch er den 3. MP für unsere Mannschaft erspielte. Da Patrick zu viele Kegel abgab und sein Gegner sehr stark spielte (schrammte schlussendlich ebenfalls nur wenige Kegel am Einzelbahnrekord vorbei), wurde er nach 60 Wurf für Kevin ausgewechselt. Doch auch Kevin fand nicht ins Spiel. Der zuvor komfortable Vorsprung in den Gesamtkegeln schmolz nur so dahin und war wenige Wurf vor Ende der Partie dann ein Rückstand, den die Gäste über die Ziellinie brachten und somit den Sieg holten.
 
Bittere, weil knappe und selbstverschuldete, Niederlage für unsere Männer, die aber weiterhin auf Platz 3 der Liga stehen. Durch einen Heimsieg sind die Sportfreunde aus Friedrichshafen an unseren Männern vorbei auf Platz 2 gezogen. In den verbleibenden zwei Spielen vor der Weihnachtspause gilt es nun das Spiel gegen Sandhausen abzuhaken und Platz 3 zu verteidigen. Hinfallen, aufstehen, Krone richten und wieder neu angreifen.
 
Tim 566 Kegel / 3:1 Sätze / +13 Kegel / gegen Predrag Sopko, 553 Kegel
Patrick und Kevin 509 Kegel / 0:4 Sätze / -112 Kegel / gegen Mirko Sveiger, 631 Kegel
 
Andi: „Licht und Schatten im Spitzenspiel. Nach einem guten Start- und Mittelpaar, waren alle Vorzeichen auf Sieg ausgerichtet. Leider konnten wir im Schlusspaar gegen die furios aufspielenden Sandhausener nicht mithalten. Somit endete das Spiel mit einer knappen Niederlage.“
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau // 8. Spieltag
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : Post SV Villingen
 
(3153 : 3057)
 
Kevin 577 / 1 MP, Linus 537 / 1 MP, Lukas 524 / 1 MP, Helmut und Markus L. 512, Bernd 505 / 1 MP, Philipp 498
 
2. Saisonsieg für unsere 2. Männer. Schon das Startpaar brachte uns in die richtige Spur. Kevin war zuvor in der 1. Mannschaft noch völlig von der Rolle und spielte nun wie ausgewechselt. Mit der Partiebestleistung sicherte er souverän seinen MP. Auch Lukas spielte parallel gut und gewann dadurch ebenfalls seinen MP.
 
Kevin 577 Kegel / 3:1 Sätze / +35 Kegel / gegen Timo Kluth, 542 Kegel
Lukas 524 Kegel / 2:2 Sätze / +12 Kegel / gegen Patrick Boda, 512 Kegel
 
Auch das Mittelduo blieb auf Spur. Bernd spielte konstant, wodurch er den nächsten MP für unsere Zweite sicherte. Unser U18-Spieler Philipp fing sehr gut an, baute gegen Schluss jedoch etwas ab, sodass er seinen MP noch abgab. Dennoch waren unsere Männer weiterhin in den Gesamtkegeln in Führung.
 
Bernd 505 Kegel / 3:1 Sätze / +30 Kegel / gegen Hans-Georg Eder, 475 Kegel
Philipp 498 Kegel / 1:3 Sätze / -22 Kegel / gegen Sebastian Käfer, 520 Kegel
 
Unser „Rötenbacher“-Duo Linus und Helmut musste jetzt nur noch auf Halten spielen, um so den Sieg einzutüten. Linus bestätigte seine gute Form der letzten Wochen und gewann dadurch den 4. MP. Helmut wurde nach 60 Wurf verletzungsbedingt für Markus L. ausgewechselt. Gemeinsam erzielten sie ein ordentliches Ergebnis und verpassten nur knapp den letzten MP. Dennoch trugen die Beiden zum guten Gesamtergebnis und damit zum Heimsieg bei.
 
Linus 537 Kegel / 3:1 Sätze / +43 Kegel / gegen Enrico Roth, 494 Kegel
Helmut und Markus L. 512 Kegel / 1:3 Sätze / -2 Kegel / gegen Thomas Langheinrich, 514 Kegel
 
 
Gemischte // Bezirksklasse 4er West // 6. Spieltag
 
2 : 4
KSV Hölzlebruck : SKG Tuttlingen
 
(1552 : 1727)
 
Leonie T. 469, Lotta 403 / 1 MP, Nadine und Leonie B. 395 / 1 MP, Elina 285
 
Unsere Jugend-Mannschaft konnte im Heimspiel gegen die SKG Tuttlingen zwei Mannschaftspunkte einfahren. In der Startpaarung spielte Elina nach ihrer langen Verletzungspause sehr konstant, man sieht bei ihr die positive Entwicklung, Schritt für Schritt wird es jedes Mal besser. Auch die „große“ Leonie spielte gut, konnte gegen den Tagesbesten der Partie jedoch leider nicht ganz mithalten.
 
Im Schlussduo spielten zunächst Lotta und Nadine. Lotta bestätigte ihre gute Form der letzten Wochen und sicherte sich damit auch den Mannschaftspunkt. Schon vor Beginn war ausgemacht, dass nach 60 Wurf die „kleine“ Leonie für Nadine rein kommt. Auch die Beiden ließen mit 12 und 9 Jahren ihr Können aufblitzen und gewannen dadurch ebenfalls den Mannschaftspunkt.
 
Â