Vorberichte


Vorbericht 6. / 8. / 10. Spieltag, 30.11. + 1.12.2024 PDF Drucken
28.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga, 8. Spieltag
 
Am Sonntag, 1.12. spielen unsere Frauen zuhause ab 12 Uhr gegen den SKV Waldkirch. Es ist leider das Kellerduell der Liga. Letzter gegen Vorletzter.
 
Bisher konnten unsere Frauen erst ein Spiel für sich entscheiden. Direkt das Auftaktspiel zuhause gegen den KSC Immendingen Anfang September. Seitdem waren die Leistungen durchwachsen und reichten nicht mehr zum Sieg. Auch bei den Gästen aus Waldkirch läuft es in dieser Saison noch nicht rund. Erst in zwei Partien gingen sie siegreich von der Bahn. Am Sonntag wird daher sicherlich auch die Tagesform entscheidend sein. Beide Mannschaften benötigen dringend einen Sieg, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten zu können.
 
Alisa: „Wir müssen am Sonntag richtig Gas geben, wenn wir das Spiel gewinnen wollen. In den letzten Spielen haben wir uns vor allem in den einzelnen Duellen und im Abräumen wie Anfänger angestellt. Das darf uns am Sonntag nicht passieren.“
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga, 10. Spieltag
 
Während unsere Frauen am kommenden Wochenende das Kellerduell der BaWü-Liga der Frauen bestreiten, dürfen unsere Männer als Tabellenzweiter zuhause gegen den Tabellenführer Gut Holz 78 Sandhausen antreten und damit das Spitzenspiel der Liga austragen.
 
Beide Mannschaften haben bisher erst eine Niederlage einstecken müssen und alle anderen Partien gewinnen können. Aufgrund der mehr erzielten Tabellenpunkte – und da sie eine Partie mehr gespielt haben (11er-Staffel) – stehen die Gäste aus Nordbaden aktuell auf dem 1. Platz. Am Samstag benötigen unsere Männer daher eine Spitzenleistung, wenn sie auch in diesem Top-Duell als Sieger von der Bahn gehen möchten. Wenn alle sechs Spieler die Ergebnisse der letzten Wochen bestätigen können, ist alles möglich.
 
Spielbeginn am Samstag, 30.11. ist um 14:30 Uhr in Hölzlebruck
 
Marc: „Das Spiel am Samstag wird sicherlich mit eines der schwersten Spiele der Saison. Der Gewinner wird anschließend Tabellenführer sein. Wenn wir unsere Leistung von letzter Woche bestätigen, haben wir gute Chancen, dass wir das Spiel gewinnen.“
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Hegau-Bodensee,
8. Spieltag
 
Samstagabend ab 18 Uhr hat unsere Zweite die nächste Chance den Anschluss an das Mittelfeld zu schaffen. Das gelingt nur, wenn sie zuhause gegen Post SV Villingen punkten. Die Gäste stehen nur drei Punkte und einen Platz vor unseren Männern. Wenn unsere Zweite am Samstag in Bestbesetzung antreten kann, ist vielleicht der 2. Saisonsieg möglich.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar-Hegau-Bodensee,
6. Spieltag
 
Unsere Gemischte bzw. Jugend-Mannschaft spielt ebenfalls am Samstag. Sie gehen ab 11:45 Uhr zuhause in Hölzlebruck auf die Bahn. Gegner ist die gemischte Mannschaft der SKG Tuttlingen. Für unsere Kegel-Kids wird es wieder darum gehen Wettkampf-Erfahrung zu sammeln und dabei vielleicht den einen oder anderen Satzpunkt zu sammeln.
 
 
 
Vorberichte 3. / 9. Spieltag, 23.11.2024 PDF Drucken
21.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Samstagspiel für unsere Frauen, und das direkt im Anschluss nach dem Heimspiel der 1. Männer. In dem Abendspiel (Spielbeginn bei den Frauen ist um 18 Uhr) treffen sie auf den Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd, die SG Hohenlohe. Das Spiel ist die verlegte Partie vom 3. Spieltag (Ende September).
 
Nach dem Auftaktsieg am 1. Spieltag zuhause gegen den KSC Immendingen, konnten unsere Frauen nicht mehr punkten. Zwar erspielten sie sich jedes Mal 2-3 Mannschaftspunkte, doch immer waren die Gesamtkegel zu schlecht, um auch als siegreiche Mannschaft von der Bahn gehen zu können. Dadurch stehen sie mit aktuell 2:12 Punkten auf dem letzten Platz der BaWü-Liga.
 
Die Gäste aus Württemberg reisen mit ausgeglichenem Punktekonto (6:6 Punkte) an und stehen aktuell im Mittelfeld der Liga. Sie gehen dadurch als Favorit gegen unseren Frauen auf die Bahn. Um am Samstag endlich den 2. Saisonsieg einzufahren, müssen unsere Frauen nochmals ihre Leistung steigern und sechs sehr gute Ergebnisse auf die Bahn bringen. Wenn das gelingt, ist vielleicht auch ein Sieg gegen die SG möglich.
 
Nicole: „Nach einer langen Serie von Niederlagen muss beim nächsten Heimspiel ein Sieg her, um nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren.“
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Aufgrund der 11er-Staffel haben unsere Männer 1 am Samstag, 23.11. ein reguläres Liga-Spiel. Sie empfangen hier zum 9. Spieltag den KSC Wehr-Öflingen.
 
Die Gäste haben in der laufenden Saison bisher erst ein Spiel gewinnen können, zuhause gegen die SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg am 7. Spieltag. Die weiteren sieben Spiele gingen alle verloren, weshalb der KSC aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz mit 2:12 Punkten liegt. Bei unseren Männern läuft es dagegen bisher sehr gut. In 7 Partien konnten sie 6x als Sieger von der Bahn gehen. Lediglich auswärts in Hemsbach mussten sie sich geschlagen geben. Daher gehören sie auch momentan zum Spitzentrio der BaWü-Liga und gehen am Samstag als Favorit auf die Bahn.
 
Doch auch in der letzten Saison trafen die beiden Mannschaften schon aufeinander. Auch damals gingen unsere Männer als vermeintlicher Favorit auf die Bahn und wurden eines Besseren belehrt, denn der KSC konnte mit einer starken Leistung die Punkte aus Hölzlebruck entführen. Dies wollen unsere Männer am kommenden Samstag verhindern und dieses Mal die Punkte im Hochschwarzwald behalten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen unsere Männer die guten Leistungen aus den letzten Spielen mindestens bestätigen.
 
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr in Hölzlebruck.
 
Jan: „Pflichtaufgabe daheim ist zu bewältigen. Es muss die gute Form der letzten Wochen auf die Bahn gebracht werden, um vorne weiter mitspielen zu können.“
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
spielfrei
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
spielfrei
 
 
 
 
Vorbericht 7. Spieltag, 16. + 17.11.2024 PDF Drucken
12.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Am Sonntag ab 12 Uhr spielen unsere Frauen auswärts in Ettlingen. Die Gastgeberinnen, DKC Vollkugel Ettlingen, liegen aktuell im Tabellenmittelfeld auf Platz 7 mit 5:7 Punkten (6 Spiele, 2 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen). Unsere Frauen befinden sich auf dem vorletzten Tabellenplatz mit 2:8 Punkten (5 Spiele, 1 Sieg, 4 Niederlagen). Nach dem Auftaktsieg im 1. Spiel, hatte unsere Mannschaft drei aufeinanderfolgende Auswärtsspiele, bei allen war die Leistung solide, nur leider eben nicht gut genug, um zu gewinnen. Auch zuletzt im Heimspiel hielt die Negativserie an und es konnten keine Punkte eingefahren werden. Nun geht es am Sonntag nach Ettlingen. Die Bahn ist für unsere Frauen Neuland, nur die Männer spielten bisher in der 2. Bundesliga auf der Anlage, konnten hier aber viel Positives berichten. Voll motiviert fahren unsere Frauen am Sonntagmorgen daher nach Nordbaden und wollen endlich wieder punkten, hierfür muss aber von allen sechs Spielerinnen, vor allem im Abräumen, eine deutliche Leistungssteigerung her.
 
Das Spiel wird live bei übertragen.
 
Ayleen: „So langsam geraten wir in Zugzwang, um nicht komplett den Anschluss zum Mittelfeld zu verlieren. Es wird Zeit etwas Zählbares zu entführen, auch wenn es kein einfaches Spiel gibt.“
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Spielfrei
(11er-Staffel)
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die Männer 2 spielen am Samstag zuhause ab 18 Uhr gegen Post SV St. Georgen 1. Es ist das Kellerduell der Liga. Der Letzte empfängt den Drittletzten. Das die Saison bisher nicht rosig verläuft, lässt sich am Tabellenstand unserer Männer erahnen: Platz 10 mit 2:10 Punkten (6 Spiele, 1 Sieg, 5 Niederlagen). Auch bei den Gästen aus St. Georgen läuft es nicht viel besser, weshalb sie ebenfalls im hinteren Tabellenfeld zu finden sind: Platz 7 mit 2:6 Punkten (4 Spiele, 1 Sieg, 3 Niederlagen). Unsere Männer möchten daher unbedingt den Heimvorteil ausnutzen, um am Samstag hoffentlich die nächsten Punkte einzufahren und damit den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu wahren.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Spielfrei
 
 
 
 
Vorbericht 6. + 7. Spieltag, 2. + 3.11.2024 PDF Drucken
10.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Zuhause
gegen EKC Lonsee
Sonntag, 3.11.2024 ab 12 Uhr
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Auswärts
gegen EKC Lonsee
Samstag, 2.11.2024 ab 14 Uhr
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Auswärts
gegen SG Rot-Schwarz Olympia Villingen-Schwenningen / KSC Geisingen 2
Samstag, 2.11.2024 ab 16:15 Uhr
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
spielfrei
 
 
 
 
Vorbericht 4. + 5. Spieltag, 26. + 27.10.2024 PDF Drucken
24.10.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Das nächste Auswärtsspiel steht für unsere Frauen an. Am Sonntag, 27.10. gastieren sie um 12:30 Uhr in Württemberg beim ESC Ulm. Die Gastgeberinnen stehen mit einem ausgeglichenen Punktekonto (4:4, 2 Siege, 2 Niederlagen) derzeit auf Platz 5 der Tabelle und somit vor unseren Frauen, die bisher erst ein Spiel gewinnen konnten und auf Platz 8 liegen (2:4 Punkte, 1 Sieg, 2 Niederlagen).
 
Auf der Anlage in Ulm haben unsere Frauen zuletzt vor ca. 10 / 15 Jahren gespielt, als beide Mannschaften noch in der Bundesliga antraten. Aus dieser Zeit „kennt“ nur noch unsere Mannschaftsführerin Claudia die Bahn. Mittlerweile hat jedoch auch schon unsere Topspielerin Ayleen Bekanntschaft mit den Ulmer-Bahnen gemacht, denn sie war 2019 und 2020 zum legendären Ulmer Top-12-Turnier eingeladen und konnte hier beide Male überzeugen.
 
Nach den zuletzt wenig überzeugenden Auftritten in Heidelberg und Hattenburg wollen unsere Frauen am Sonntag in Ulm eine bessere Auswärtsleistung abliefern. Doch gegen die heimstarken Ulmerinnen, müssen sechs sehr gute Ergebnisse her, wenn man am Ende die Heimreise mit Punkten im Gepäck antreten möchte.
 
Claudia: „Zu einem schweren Auswärtsspiel geht’s am Sonntag nach Ulm. Nur mit einer Leistungssteigerung des Teams wird etwas Zählbares möglich sein. Wenn alle Spielerinnen ihr Potential abrufen, ist aber alles drin.“
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Für die Männer 1 steht am Wochenende das Topspiel der BaWü-Liga auf dem Plan. Als aktueller Tabellendritter (8:2 Punkte, 4 Siege, 1 Niederlage) empfangen sie den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten SF Friedrichshafen (10:0 Punkte, 5 Siege).
 
Gegen die Sportfreunde vom Bodensee haben wir in den letzten Jahren des Öfteren Freundschaftsspiele ausgerichtet, sowohl in Friedrichshafen als auch in Hölzlebruck, daher sind die Spieler alte Bekannte, auf die man sich am Wochenende im Hochschwarzwald sehr freut. Leider weiß man dadurch jedoch auch, dass eine Top-Mannschaft mit mindestens sechs sehr guten Spielern anreisen wird und es daher schwer wird am Samstag zu punkten.
 
Doch abgesehen von dem Pokalspiel am vergangenen Samstag, müssen sich unsere Männer mit ihren bisherigen Saisonleistungen nicht verstecken. Sie haben in der Liga geschlossene und gute Mannschaftsleistungen gezeigt und möchten dies auch am kommenden Spieltag wieder auf die Bahn bringen. Wenn dies gelingt, steht eine sehr spannende Partie zwischen den beiden Mannschaften bevor.
 
Spielbeginn in Hölzlebruck ist am Samstag, 26.10. um 14:30 Uhr.
 
Tim: „Friedrichshafen ist ein starker Gegner. Wir müssen schauen, dass wir von Anfang an Vollgas geben, dann ist die Chance da, 1 oder 2 Tabellenpunkte daheim zu behalten.“
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Immer noch ohne Sieg steht unsere zweite Männer-Mannschaft da (0:8 Punkte, 4 Niederlagen). Und ausgerechnet jetzt müssen sie noch gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Alle 9 Bräunlingen (6:0 Punkte, 3 Siege) spielen. Dementsprechend gehen die Gäste als haushoher Favorit in die Partie. Unsere Zweite wird sich jedoch mit allem was geht, dagegen stemmen und versuchen endlich die ersten Punkte der Saison einzufahren. Spielbeginn in Hölzlebruck ist am Samstagabend (26.10.) um 18 Uhr.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Das Spielwochenende eröffnen wird unsere gemischte Mannschaft. Am Samstag, 26.10. ab 11:45 Uhr empfangen sie zuhause in Hölzlebruck die gemischte Mannschaft der SKG Singen. Wie immer werden in unserer Gemischten hauptsächlich Jugendspieler*innen auf die Bahn gehen. Für die Kids wäre es ein Erfolg, wenn sie einzelne Sätze und vielleicht einen MP gewinnen können.
 
 
 
Vorbericht dkbc-Pokal und Jugendspieltag, 19. + 20.10.2024 PDF Drucken
17.10.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // DKBC-Pokal
 
In der abgelaufenen Saison 2023 / 2024 haben unsere Männer einen hervorragenden 3. Platz im südbadischen Pokal (SKVS-Pokal) errungen und sich damit für den DKBC-Pokal in dieser Saison qualifiziert. Im DKBC-Pokal treten alle 1. + 2. Bundesligisten sowie die jeweiligen Platzierten aus den Pokalwettbewerben der Landesverbände an.
 
Glücklicherweise erwischten unsere Männer in Runde 1 (wäre Anfang September gespielt worden) ein Freilos, sodass sie nun erst am kommenden Samstag, 19.10. in der 2. Runde des DKBC-Pokals antreten müssen. Hier haben sie aber einen echten Hochkaräter in der Auslosung gezogen: am Samstag reist der VfB Hallbergmoos nach Hölzlebruck.
 
Der VfB Hallbergmoos spielt aktuell in der 1. Bundesliga, zählt hier zu den Top-Mannschaften und konnte sich in der letzten Saison im internationalen NBC-Pokal über die Silbermedaille freuen. Aktuell läuft es bei den Gästen aus Bayern jedoch noch nicht rund. In der Liga haben sie bisher erst 1 von 4 Partien gewonnen und liegen daher „nur“ auf Platz 7.
 
Zwei Aufeinandertreffen unserer Männer gegen den VfB Hallbergmoos gab es bereits in der Saison 2019 / 2020. Die Mannschaften spielten damals beide in der 2. Bundesliga Süd-West, in beiden Partien konnte der VfB gewinnen: in Hallbergmoos mit einem deutlichen 8:0-Sieg, in Hölzlebruck mit einem knappen 5:3-Sieg (Gesamtkegel 3390 : 3381).
 
Aufgrund der aktuell sehr guten Form unserer Mannschaft und der Tatsache, dass 7 sehr gute Spieler am Samstag zur Verfügung stehen, rechnen wir uns zumindest Außenseiterchancen aus. Die Gäste gehen als haushoher Favorit auf die Bahn, aber mit etwas Glück und der Unterstützung der heimischen Fans, werden wir versuchen das Spiel so lange wie möglich offen und spannend zu gestalten. Und wie sagt man so schön „im Pokal ist alles möglich“.
 
Achtung: Spielbeginn ist am Samstag bereits um 13 Uhr in Reichmanns Kegelstube.
 
Jan, Vorstand Sport und Spieler: „Schweres Spiel im Pokal gegen ein Top-Mannschaft der 1. Bundesliga steht an. Wenn wir unsere geschlossene Konstanz auf die Heimbahnen bringen können, ist vielleicht sogar etwas drin gegen den Favoriten aus Hallbergmoos.“
 
Andi, Mannschaftskapitän und Spieler: „Nichts zu verlieren haben wir im kommenden Pokalspiel gegen den aktuell Tabellensiebten der 1. Bundesliga VfB Hallbergmoos. Wenn wir unser Niveau geschlossen abrufen können, spricht vieles für ein spannendes Pokalspiel.“
 
Spielmodus: ein Pokalspiel hat den gleichen Spielmodus wie ein Ligaspiel (6 gegen 6, 120 Wurf pro Spieler (jeweils in 4 Sätzen), pro Duell 1 Mannschaftspunkt, 2 Mannschaftspunkte für das bessere Mannschaftsergebnis). Einziger Unterschied zum Ligaspiel, bei einem Unentschieden (4:4), entscheiden die mehr erzielten Sätze, wer eine Runde weiter zieht und wer aus dem Pokal-Wettbewerb rausfliegt. Gibt es auch in den Sätzen Gleichstand, müssen die Schlussspieler der Teams ein sogenanntes „Sudden Victory“ spielen. „Sudden Victory“ bedeutet, dass die beiden Schlussspieler ihrer Teams nach den regulären 120 Wurf nochmals jeweils 3 Wurf in das volle Bild spielen. Welche Mannschaft nach diesen 3 Würfen das höhere Ergebnis erzielt, gewinnt. Sofern auch hier das gleiche Ergebnis gespielt wird, müssen die Schlussspieler die Bahnen tauschen und es werden erneut 3 Wurf von allen gespielt.
 
 
 
Jugendspieltag Südbaden
 
Am Sonntag, 20.10. findet der 1. Spieltag der südbadischen Jugendrunde in Weil am Rhein statt. Auch unsere Hölzlebrucker Jugendlichen treten in ihren Jugendmannschaften (SKV Hochschwarzwald) an:
 
U18 männlich 1. Mannschaft
Philipp Baumann         KSV Hölzlebruck
Adrian Albert               SKV Bonndorf
Manuel Busser            SKV Bonndorf
Nico Budde                 KCH 90 Eisenbach
Paul Schondelmaier    SKC Unterharmersbach
Maurice May               ESV Villingen
 
Die 1. Mannschaft der U18 Jungs hat das klare Ziel Platz 1 in der Jugendrunde bei den U18 männlich Mannschaften zu erreichen und sich damit für die deutschen Jugendmeisterschaften an Pfingsten in München zu qualifizieren. Da in der Mannschaft sechs talentierte Nachwuchsspieler gemeldet sind, ist die Hoffnung groß, dass das Team das Ziel erreicht. Hierfür soll natürlich direkt schon am Sonntag eine gute Ausgangslage geschaffen werden.
 
U18 männlich 2. Mannschaft
Kilian Stripp                             KSV Hölzlebruck
Jan-Luca Gropengießer          KSV Hölzlebruck
Marcel Grießhaber                  SKV Bonndorf
Marlon Gantert                        SKV Bonndorf
 
Für die 2. Mannschaft soll sich weiterentwickeln und Erfahrungen in der Jugendrunde sammeln, um sich dann hoffentlich in der nächsten Saison, für die 1. Mannschaft empfehlen zu können.
 
U14 weiblich Mannschaft
Lotta Ketterer              KSV Hölzlebruck
Elina Pfister                 KSV Hölzlebruck
Nadine Ganter             KSV Hölzlebruck
Leonie Buck                KSV Hölzlebruck
Fabienne Eß               KSV Hölzlebruck
Banuhan Keskin          SKV Bonndorf
 
Für die Mädels-Mannschaft ist es das Ziel in der diesjährigen Saison solide Leistungen abzurufen und mit etwas Glück vielleicht auch einen Tagessieg einzuheimsen.
 
U14 männlich Mannschaft
Ben Kurio                    KSV Hölzlebruck
Moritz Dornfeld           SKV Bonndorf
Max Kalinasch             SKV Bonndorf
Noah Morath               SKV Bonndorf
Sebastian Volk            SKV Bonndorf
 
Da in der U14-Jungs-Mannschaft überwiegend neue Spieler, die noch nicht lange kegeln, starten, ist das Ziel für die Jungs erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und Spaß am Kegeln zu haben.
 
Alisa, Jugendleiterin Hölzlebruck: „Wir und vor allem die Jugendlichen freuen sich sehr auf den 1. Jugendspieltag. Die große Anlage in Weil liegt ihnen, sodass sie hoffentlich gute Ergebnisse erzielen werden.“
 
Hinweis: in der Jugendrunde besteht eine Mannschaft aus 4 Spieler*innen sowie 1-2 Ersatzspieler*innen. Es wird nicht um Mannschaftspunkte gespielt, sondern die reinen Kegelergebnisse werden addiert. Die Mannschaft, in ihrer jeweiligen Altersklasse, mit dem höchsten Ergebnis gewinnt den Spieltag. Es gibt folgende Altersklassen:
 
            à U10 gemischt
            à U14 weiblich
            à U14 männlich
            à U18 weiblich
            à U18 männlich
 
In den Altersklassen U10 und U18 weiblich wurden in dieser Saison keine Mannschaften des SKV Hochschwarzwald gemeldet.
 
 
 
Vorbericht 5. Spieltag, 12. + 13.10.2024 PDF Drucken
17.10.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Kein Spieltag
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Samstag, 12.10.2024
12 Uhr
auswärts in Schrezheim
gegen KC Schrezheim
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Kein Spieltag
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Verlegtes Spiel vom 2. Spieltag
Sonntag, 13.10.2024
11:30 Uhr
Auswärts in Rottweil gegen TV Aixheim
 
 
 
Vorbericht 4. Spieltag, 5. + 6.10.2024 PDF Drucken
17.10.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Auswärts
gegen KSC Hattenburg
Sonntag, 06.10.2024 ab 12 Uhr
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Auswärts
gegen KC Vorwärts Hemsbach
Samstag, 05.10.2024 ab 13:30 Uhr
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Auswärts
gegen SKC Mühlhausen-Ehingen 1
Samstag, 05.10.2024 ab 15:30 Uhr
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Auswärts
gegen ESV Rottweil X1
Samstag, 05.10.2024 ab 11:30 Uhr
 
 
 
Vorbericht 3. Spieltag, 28. + 29.09.2024 PDF Drucken
26.09.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Das Heimspiel der Frauen gegen die SG Hohenlohe wurde auf Wunsch der Gäste verlegt. Es findet nun am Samstag, 23.11.2024 um 18 Uhr statt.
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Am 3. Spieltag empfängt unsere 1. Mannschaft den Bundesligaabsteiger ESV Villingen 1 zum Heimspiel in Hözlebruck. Spielbeginn in Reichmanns Kegelstube ist am Samstag, 28.9. um 14:30 Uhr. Mit zwei Siegen in zwei Spielen sind unsere Männer gut in die neue Saison gestartet. Auch die Leistungen waren bisher ordentlich, auch wenn noch Luft nach oben ist. Die Gäste aus Villingen haben bisher einen Sieg und eine Niederlage auf ihrem Konto. Am Samstag wird sicherlich auch die Tagesform entscheidend sein, wenn unsere Männer jedoch die bisherigen Leistungen bestätigen können, sollte ein Heimsieg möglich sein.
 
Patrick: „Wir wollen unsere Erfolgsserie fortsetzen und die zwei Punkte bei uns behalten.“
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Im Anschluss an die 1. Mannschaft spielt auch die 2. Mannschaft zuhause. Gegner ab 18 Uhr ist der SKC 85 Löffingen. Auch die Löffinger tragen ihre Heimspiele in Hölzlebruck in Reichmanns Kegelstube aus, sodass für unsere Zweite, nach dem Derby gegen den SKC Titisee-Hinterzarten, direkt das nächste lokale Aufeinandertreffen stattfindet. Da unsere Zweite mit zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet ist, wollen sie nun angreifen und endlich punkten. Hierfür müssen jedoch alle sechs Spieler bessere Leistungen zeigen, da es sonst auch gegen Löffingen nichts wird mit einem Sieg.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Samstag ab 11:45 Uhr spielt unsere Gemischte bzw. Jugend zuhause in Hölzlebruck gegen die gemischte Mannschaft des SKC Gütenbach. Im bisher einzigen Saisonspiel konnten unsere Jugendspieler überzeugen und sogar einen Sieg einfahren. Auch die Gäste haben bisher erst ein Spiel absolviert und sind hier siegreich von der Bahn gegangen. Am Samstag möchten der KSV-Nachwuchs die guten Leistungen bestätigen, vielleicht ist dann nochmal ein Überraschungssieg möglich.
 
 
 
 
Vorbericht 2. Spieltag, 21. + 22.09.2024 PDF Drucken
18.09.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // BaWü-Liga
 
Erstes Auswärtsspiel für unsere Frauen. Am Sonntag, 22.9. geht die Reise nach Nordbaden und der Gegner dort lautet DKC Alt Heidelberg. Bisher traf man noch nie auf die Damen des DKC Alt Heidelberg und keine unserer Spielerinnen hat auf der Anlage in Heidelberg bisher gespielt. Unsere Mannschaft betritt daher komplett neues Terrain und freut sich schon neue Spielerinnen und eine neue Anlage kennenzulernen.
 
Da die Gastgeberinnen ihr Spiel vom 1. Spieltag verlegt haben (auswärts gegen KSC 81 Hockenheim) ist auch nicht klar, wie stark die Gastgeberinnen einzuschätzen sind. Nach der durchwachsenen Leistung unserer Frauen im 1. Spiel, die glücklicherweise trotzdem zum Sieg gereicht hat, wollen sich unsere Frauen nun auf jeden Fall steigern. Ob dies reicht, um die Punkte aus Heidelberg zu entführen, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall treten unsere Frauen die Reise voller Vorfreude an.
 
Spielbeginn in Heidelberg ist um 13 Uhr.
 
Marina: „Wir freuen uns und sind gespannt auf für uns neue Bahnen und Gegner. Wir wollen das gute Gefühl und den Schwung vom 1. Spieltag mitnehmen und mit etwas Glück etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.“
 
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Die 1. Männer spielt am Samstag, 21.9 ab 14:30 Uhr auswärts gegen die TSG Heilbronn. Weder die Anlage noch die Gegner sind unseren Männern bekannt, sodass sie am Samstag mit gemischten Gefühlen die Fahrt nach Heilbronn antreten: einerseits mit Vorfreude auf neue Bahnen und neue Gegner, andererseits auch gespannt, was sie dort erwarten wird.
 
Im 1. Spiel konnten unsere Männer einen souveränen Start-Ziel-Sieg gegen den südbadischen Mitaufsteiger, die SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg, einfahren. An diese guten Leistungen gilt es anzuknüpfen, um hoffentlich einige Mannschaftspunkte in Heilbronn zu erzielen. Die TSG ist mit einer knappen 3:5-Niederlage auswärts beim EKC Lonsee in die neue Saison gestartet. Die Gastgeber werden daher sicherlich alles geben, um nun den 1. Saisonsieg einzufahren.
 
Tim: „Heilbronn ist ein neuer, unbekannter Gegner. Aber nach dem soliden Start greifen wir wieder für die nächsten zwei Punkte an.“
 
 
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Das vermeintlich 1. Auswärtsspiel steht für unsere 2. Männer an. Doch da der Gegner am Samstag, 21.9. ab 17:30 Uhr SKC Titisee-Hinterzarten lautet, ist das Auswärtsspiel in Hölzlebruck, da der SKC ebenfalls seine Heim-Anlage in Reichmanns Kegelstube hat.
 
Im Auftaktspiel gab es für unsere 2. Männer Licht und Schatten. Einige Spieler konnten schon mit guten Ergebnissen überzeugen, anderen Spielern hat man das fehlende Training in der Sommerpause angemerkt. Nun gilt es am Samstag eine Mannschaftsleistung abzurufen, die deutlich geschlossener ist. Wenn alle sechs Spieler dies abrufen können, ist vielleicht auch ein Sieg „auswärts“ gegen Titisee-Hinterzarten möglich.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Unsere gemischte bzw. Jugend-Mannschaft tritt am Sonntag, 22.9 auswärts in Rottweil an. Gegner in Rottweil ist die gemischte Mannschaft des TV Aixheim, Spielbeginn um 13 Uhr. Unsere Jugend möchte auch in Rottweil ähnlich positive Ergebnisse erzielen, wie am 1. Spieltag. Vielleicht kann dann auch der eine oder andere Mannschaftspunkt gewonnen werden.
 
 
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 13