Männer 1 // DKBC-Pokal
In der abgelaufenen Saison 2023 / 2024 haben unsere Männer einen hervorragenden 3. Platz im südbadischen Pokal (SKVS-Pokal) errungen und sich damit für den DKBC-Pokal in dieser Saison qualifiziert. Im DKBC-Pokal treten alle 1. + 2. Bundesligisten sowie die jeweiligen Platzierten aus den Pokalwettbewerben der Landesverbände an.
Glücklicherweise erwischten unsere Männer in Runde 1 (wäre Anfang September gespielt worden) ein Freilos, sodass sie nun erst am kommenden Samstag, 19.10. in der 2. Runde des DKBC-Pokals antreten müssen. Hier haben sie aber einen echten Hochkaräter in der Auslosung gezogen: am Samstag reist der VfB Hallbergmoos nach Hölzlebruck.
Der VfB Hallbergmoos spielt aktuell in der 1. Bundesliga, zählt hier zu den Top-Mannschaften und konnte sich in der letzten Saison im internationalen NBC-Pokal über die Silbermedaille freuen. Aktuell läuft es bei den Gästen aus Bayern jedoch noch nicht rund. In der Liga haben sie bisher erst 1 von 4 Partien gewonnen und liegen daher „nur“ auf Platz 7.
Zwei Aufeinandertreffen unserer Männer gegen den VfB Hallbergmoos gab es bereits in der Saison 2019 / 2020. Die Mannschaften spielten damals beide in der 2. Bundesliga Süd-West, in beiden Partien konnte der VfB gewinnen: in Hallbergmoos mit einem deutlichen 8:0-Sieg, in Hölzlebruck mit einem knappen 5:3-Sieg (Gesamtkegel 3390 : 3381).
Aufgrund der aktuell sehr guten Form unserer Mannschaft und der Tatsache, dass 7 sehr gute Spieler am Samstag zur Verfügung stehen, rechnen wir uns zumindest Außenseiterchancen aus. Die Gäste gehen als haushoher Favorit auf die Bahn, aber mit etwas Glück und der Unterstützung der heimischen Fans, werden wir versuchen das Spiel so lange wie möglich offen und spannend zu gestalten. Und wie sagt man so schön „im Pokal ist alles möglich“.
Achtung: Spielbeginn ist am Samstag bereits um 13 Uhr in Reichmanns Kegelstube.
Jan, Vorstand Sport und Spieler: „Schweres Spiel im Pokal gegen ein Top-Mannschaft der 1. Bundesliga steht an. Wenn wir unsere geschlossene Konstanz auf die Heimbahnen bringen können, ist vielleicht sogar etwas drin gegen den Favoriten aus Hallbergmoos.“
Andi, Mannschaftskapitän und Spieler: „Nichts zu verlieren haben wir im kommenden Pokalspiel gegen den aktuell Tabellensiebten der 1. Bundesliga VfB Hallbergmoos. Wenn wir unser Niveau geschlossen abrufen können, spricht vieles für ein spannendes Pokalspiel.“
Spielmodus: ein Pokalspiel hat den gleichen Spielmodus wie ein Ligaspiel (6 gegen 6, 120 Wurf pro Spieler (jeweils in 4 Sätzen), pro Duell 1 Mannschaftspunkt, 2 Mannschaftspunkte für das bessere Mannschaftsergebnis). Einziger Unterschied zum Ligaspiel, bei einem Unentschieden (4:4), entscheiden die mehr erzielten Sätze, wer eine Runde weiter zieht und wer aus dem Pokal-Wettbewerb rausfliegt. Gibt es auch in den Sätzen Gleichstand, müssen die Schlussspieler der Teams ein sogenanntes „Sudden Victory“ spielen. „Sudden Victory“ bedeutet, dass die beiden Schlussspieler ihrer Teams nach den regulären 120 Wurf nochmals jeweils 3 Wurf in das volle Bild spielen. Welche Mannschaft nach diesen 3 Würfen das höhere Ergebnis erzielt, gewinnt. Sofern auch hier das gleiche Ergebnis gespielt wird, müssen die Schlussspieler die Bahnen tauschen und es werden erneut 3 Wurf von allen gespielt.
Jugendspieltag Südbaden
Am Sonntag, 20.10. findet der 1. Spieltag der südbadischen Jugendrunde in Weil am Rhein statt. Auch unsere Hölzlebrucker Jugendlichen treten in ihren Jugendmannschaften (SKV Hochschwarzwald) an:
U18 männlich 1. Mannschaft
Philipp Baumann KSV Hölzlebruck
Adrian Albert SKV Bonndorf
Manuel Busser SKV Bonndorf
Nico Budde KCH 90 Eisenbach
Paul Schondelmaier SKC Unterharmersbach
Maurice May ESV Villingen
Die 1. Mannschaft der U18 Jungs hat das klare Ziel Platz 1 in der Jugendrunde bei den U18 männlich Mannschaften zu erreichen und sich damit für die deutschen Jugendmeisterschaften an Pfingsten in München zu qualifizieren. Da in der Mannschaft sechs talentierte Nachwuchsspieler gemeldet sind, ist die Hoffnung groß, dass das Team das Ziel erreicht. Hierfür soll natürlich direkt schon am Sonntag eine gute Ausgangslage geschaffen werden.
U18 männlich 2. Mannschaft
Kilian Stripp KSV Hölzlebruck
Jan-Luca Gropengießer KSV Hölzlebruck
Marcel Grießhaber SKV Bonndorf
Marlon Gantert SKV Bonndorf
Für die 2. Mannschaft soll sich weiterentwickeln und Erfahrungen in der Jugendrunde sammeln, um sich dann hoffentlich in der nächsten Saison, für die 1. Mannschaft empfehlen zu können.
U14 weiblich Mannschaft
Lotta Ketterer KSV Hölzlebruck
Elina Pfister KSV Hölzlebruck
Nadine Ganter KSV Hölzlebruck
Leonie Buck KSV Hölzlebruck
Fabienne Eß KSV Hölzlebruck
Banuhan Keskin SKV Bonndorf
Für die Mädels-Mannschaft ist es das Ziel in der diesjährigen Saison solide Leistungen abzurufen und mit etwas Glück vielleicht auch einen Tagessieg einzuheimsen.
U14 männlich Mannschaft
Ben Kurio KSV Hölzlebruck
Moritz Dornfeld SKV Bonndorf
Max Kalinasch SKV Bonndorf
Noah Morath SKV Bonndorf
Sebastian Volk SKV Bonndorf
Da in der U14-Jungs-Mannschaft überwiegend neue Spieler, die noch nicht lange kegeln, starten, ist das Ziel für die Jungs erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und Spaß am Kegeln zu haben.
Alisa, Jugendleiterin Hölzlebruck: „Wir und vor allem die Jugendlichen freuen sich sehr auf den 1. Jugendspieltag. Die große Anlage in Weil liegt ihnen, sodass sie hoffentlich gute Ergebnisse erzielen werden.“
Hinweis: in der Jugendrunde besteht eine Mannschaft aus 4 Spieler*innen sowie 1-2 Ersatzspieler*innen. Es wird nicht um Mannschaftspunkte gespielt, sondern die reinen Kegelergebnisse werden addiert. Die Mannschaft, in ihrer jeweiligen Altersklasse, mit dem höchsten Ergebnis gewinnt den Spieltag. Es gibt folgende Altersklassen:
à U10 gemischt
à U14 weiblich
à U14 männlich
à U18 weiblich
à U18 männlich
In den Altersklassen U10 und U18 weiblich wurden in dieser Saison keine Mannschaften des SKV Hochschwarzwald gemeldet.
|