Vorberichte


Vorbericht 1. Spieltag, 16. und 17.09.2023 PDF Drucken
15.10.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen, Verbandsliga Südbaden
 
Unsere Frauen haben trotz mehrere Langzeitverletzten - unter anderem Mannschaftskapitänin Claudia (Knie) und Startspielerin Lilo (Corona-Langzeitfolgen) - eine respektable Saison 2022 / 2023 gespielt und konnten den 4. Platz in der Verbandsliga erringen. Jedoch litt darunter die 2. Frauen-Mannschaft in der Landesliga Südbaden, die dadurch immer wieder in Personalnot geriet, da Spielerinnen in der 1. Mannschaft aushelfen mussten. Schlussendlich sprang für die 2. Mannschaft der letzte Platz der Landesliga zum Saisonende raus.
 
Da im Sommer klar wurde, dass weiterhin hinter einigen Verletzten ein Fragezeichen steht und zudem einige Spielerinnen aus privaten Gründen für eine Saison pausieren müssen, entschlossen sich die KSV-Frauen in einer gemeinsamen Sitzung im Frühsommer, dass man für die neue Saison 2023 / 2024 nur noch die 1. Frauenmannschaft in der Verbandsliga meldet. Jedoch in der Hoffnung, dass aufgrund der positiven Entwicklung unserer Jugendabteilung mit einigen vielversprechenden weiblichen Kegel-Talenten und nach vollständigem Auskurieren der Verletzten, in der nächsten Saison (ab Herbst 2024) dann hoffentlich wieder zwei Hölzlebrucker Frauen-Mannschaften an den Start gehen.
 
Das der KSV nur mit einer Mannschaft in Südbaden an den Start geht, ist ein Novum. Seit Meldung der 2. Mannschaft in den 1980er-Jahren gingen wir immer mit zwei Mannschaften in den verschiedenen Ligen in Südbaden an den Start. Bis 2017 hatten wir sogar noch eine 3. Frauen-Mannschaft, die in der Bezirksliga der Frauen zur Kugel griff.
 
Sportwartin Nicole: „Für die kommende Runde erwarten wir, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen und so den potentiellen Aufstieg in die neu geformte Baden-Württemberg-Liga sicher zu stellen. Da wir unsere 2. Mannschaft für diese Runde erstmals nicht melden konnten, können wir für die 1. Mannschaft auf einen erweiterten Kader zugreifen, was den Ehrgeiz untereinander mit Sicherheit noch einmal beleben wird.“
 
 
Männer 1, Verbandsliga Südbaden
 
Etwas unglücklich musste unsere 1. Männer nach ihrer Rückkehr 2022 in die 2. Bundesliga direkt nach einer Saison wieder den Gang nach unten in die Verbandsliga antreten, da man zwar punktgleich mit dem ESV Villingen war, aber das schlechtere Verhältnis der Mannschaftspunkte hatte.
 
Als Absteiger der 2. Bundesliga Süd geht unsere 1. Männer-Mannschaft jedoch nicht als Favorit auf den Meistertitel in die Verbandsliga-Saison 2023 / 2024. Die SKG 77 Singen konnte sich mit einem Jugend-Nationalspieler aus Freiburg sowie einem ungarischen Nationalspieler verstärken. Auch der SKV Waldkirch hat sich mit gleich zwei Bundesligaspielern verstärkt, weshalb beide Mannschaften (SKV Waldkirch und SKG 77 Singen) als Meisteranwärter gehandelt werden.
 
Allerdings konnten sich auch unsere Männer im Sommer verstärken. Erfreulicherweise hat das größte Kegel-Talent im Hochschwarzwald der 17-jährige U18-Spieler Tim Budde vom KCH 90 Eisenbach den Weg nach Hölzlebruck gefunden. Tim Budde konnte in seiner noch jungen Karriere bereits einige Erfolge verzeichnen: beispielsweise Platz 4 im Einzel 2023 bei den deutschen Jugendmeisterschaften oder auch Platz 1 – und damit deutscher Meister – bei den U14-Jugend-Mannschaften 2019.
 
Erfreulicherweise befindet sich auch Sportwart Jan gesundheitlich auf dem Weg der Besserung, sodass er diese Saison wieder angreifen und seine Männer auf der Bahn unterstützen kann.
 
Jan, Sport-Vorstand zur kommenden Saison: „Ziel ist es definitiv vorne mitzuspielen. Wichtig wird es sein, eine konstant gute Mannschaftsleistung durch die Saison hindurch zu behalten.“
 
 
 
Allgemeiner Vorbericht zu Saison 2023 / 2024 PDF Drucken
15.10.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Allgemeine Information
 
Die drei Landesverbände Württemberg, Nordbaden und Südbaden arbeiten schon seit längerer Zeit an einer Baden-Württemberg-Liga. Diese wurde nun final im Sommer 2023 beschlossen.
 
Die neue BW-Liga wird zwischen der 2. Bundesliga Süd und der jeweiligen höchsten verbandsinternen Liga (im Fall von Südbaden: Verbandsliga) ab der Saison 2024 / 2025 eingegliedert.
 
Dementsprechend werden die Verbandsliga-Meister (Südbaden) der  Saison 2023 / 2024 nach Ende der Saison an den Aufstiegsspielen in die 2. Bundesliga Süd teilnehmen und für die Plätze 2 bis 4 winkt der Aufstieg in die neu formierte BW-Liga, sodass dieses Jahr alle Mannschaften einen erhöhten Anspruch haben, im vorderen Tabellenfeld mitzuspielen.
 
Ob wirklich auch die Plätze 3 + 4 in die BW-Liga aufsteigen dürfen, hängt jedoch von verschiedenen Konstellationen am Ende der Saison ab (wie stark hat der gleiche Platz in Nordbaden bzw. Württemberg gespielt, welche Meister der Landesverbände schaffen über die Aufstiegsspiele den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd, usw.). Hier kann man aktuell noch keine Prognose abgeben und muss nach Ende der Saison schauen, wie die einzelnen Mannschaften in den drei Ligen platziert sind.
 
 
 
 
 
Vorbericht 18. Spieltag, 25. und 26.03.2023 PDF Drucken
24.03.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Zum Abschluss der Saison absolvieren unsere Frauen wieder ein Freitagabendspiel. Dieses Mal müssen sie am Freitag um 18 Uhr auswärts beim SKC Unterharmersbach ran. Erstaunlicherweise befinden sich die Gastgeberinnen nur im hinteren Mittelfeld der Verbandsliga (Platz 6 mit 9 Siegen, 8 Niederlagen), obwohl sie in der vergangenen Saison noch in der 2. Bundesliga Süd antraten und vor Saisonstart als Mitfavorit um die Meisterschaft gehandelt wurden. Mit 11 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen ist unsere Erste hingegen aktueller Tabellenzweiter. Dennoch werden unsere Frauen die SKC-Damen nicht unterschätzen, da diese vor allem zuhause immer sehr stark auftreten und mit Bianca Zimmermann eine U23-Nationalspielerin in ihren Reihen aufweisen können, die immer auf konstant hohem Niveau spielt. Unsere Frauen werden am Freitag jedoch alles geben, um etwas Zählbares mit nach Hause bringen zu können, da mit einem Sieg noch die minimalen Chancen auf den Meistertitel in der Verbandsliga bestehen, wenn der Tabellenführer KSC Immendingen am Sonntag zuhause verlieren sollte.
 
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
 
Ayleen: „Wir wollen im letzten Spiel noch einmal zeigen, was wir können. Mit einer guten Mannschaftsleistung kann vielleicht auch was Zählbares mitgenommen werden.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Auch die 2. Frauen spielt am Wochenende auswärts. Sie gastieren am Sonntag um 16 Uhr bei der KSG 04 Denzlingen 2. Unsere Frauen sind nicht mehr das Tabellenschlusslicht der Landesliga und wollen diesen Platz auch nicht zurück. Daher werden sie am Sonntag nochmal voll motiviert antreten, um auswärts zu punkten.
 
Erika: „Nach einer für uns langen Pause, geht es zum letzten Spiel in dieser Runde. Wir sind motiviert und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf.“
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Showdown um den Klassenerhalt für unsere Erste. Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf - Goldener Kranz Durach - absolvieren unsere Männer das letzte Saisonspiel. Da am vorletzten und letzten Spieltag alle Spiele in den Bundesligen zeitgleich laufen, ist am Samstag bereits um 14 Uhr Spielbeginn (nicht wie sonst üblich um 14:30 Uhr bei Heimspielen). Die Gäste aus dem Allgäu stehen auf Platz 7 mit 12:22 Punkten, knapp vor unseren Männern auf Platz 9 mit 11:23 Punkten. Der Sieger der Partie, kann sich weiterhin Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen, je nachdem wie die anderen Mannschaften in der Liga sowie in der 1. Liga spielen. Deshalb gehen unsere Männer motiviert in das Spiel und wollen als Sieger von der Bahn. In den vergangenen Wochen haben sie immer starke Leistungen gezeigt, doch am Ende wurden sie nur selten für diese Leistungen belohnt. Mit der Unterstützung der Zuschauer im Rücken, können sich unsere Männer dieses Mal hoffentlich belohnen und den Heimsieg einfahren. Gegen die Gäste aus Durach wird auf jeden Fall eine sehr gute, geschlossene Mannschaftsleistung von sechs topfiten Spielern notwendig sein.
 
Chris: „Am Samstag geht es um alles, wir müssen gewinnen, um noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Wenn wir die Ruhe bewahren und unsere sehr guten Leistungen der Vorwochen abrufen können, ist ein Heimsieg möglich.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Am Samstag ab 17:30 Uhr spielt die 2. Männer zuhause gegen die SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen 2. Die Gäste sind Tabellenletzter und stehen bereits als Absteiger fest. Die Saison unserer Zweiten gleicht einer Berg- und Talfahrt. Nach einer sehr schlechten Anfangsphase mit dem zwischenzeitlichen letzten Tabellenplatz, haben sie sich im Dezember / Januar bis auf Platz 3 zurück gekämpft, bis es nun wieder auf Platz 7 und damit gefährlich nah an die Abstiegsplätze ging. Die Saison wollen die Männer jedoch versöhnlich beenden und zuhause nochmal punkten. Wenn alle Spieler fit sind, sollte das eine machbare Aufgabe sein.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die gemischte Mannschaft spielt am Samstag zuhause ab 11:15 Uhr gegen die gemischte Mannschaft von Germania Winzeln. Da beide Mannschaften keine Chancen mehr auf den Titel haben oder befürchten müssen abzusteigen, können sie am Samstag befreit aufspielen. Unsere Gemischte möchte die Saison aber mit einer guten Leistung und möglichst einem Heimspiel abschließen.
 
 
 
 
Vorbericht 17. Spieltag, 18. und 19.03.2023 PDF Drucken
17.03.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Am Sonntag ab 13 Uhr empfangen unsere Frauen die Frauen der KSG 04 Denzlingen zum letzten Heimspiel in der Saison 2022 / 2023. Aktuell stehen unsere Frauen auf Platz 2 der Verbandsliga (21:11 Punkte, 10 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen) und könnten theoretisch noch den Meistertitel erringen, wenn sie beide noch ausstehenden Spiele gewinnen und der KSC Immendingen in den verbliebenen Spielen noch patzt. Da dies aber eher unwahrscheinlich ist, gilt es den 2. Platz und damit den Vizemeister abzusichern. Die Gäste aus Denzlingen stehen im hinteren Tabellenfeld, sind aber mittlerweile von allen Abstiegssorgen befreit und können daher befreit aufspielen. Unsere Frauen werden als Favorit ins Spiel gehen und möchten im letzten Heimspiel nochmal eine sehr gute Leistung zeigen.
 
Jessica: „Unser letztes Heimspiel der Saison möchten wir mit einem Sieg beenden und werden dafür alles in die Waagschale werfen.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Da die Landesliga nur aus 7 Mannschaften besteht, ist am Wochenende kein Spieltag für unsere 2. Frauenmannschaft an. Der nächste Spieltag (und gleichzeitig der Saisonabschluss) ist erst am Sonntag, 26.03. Unsere Frauen spielen hier auswärts in Freiburg gegen die KSG 04 Denzlingen 2.
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Alles oder nichts heißt es am Samstag in Bobingen. Unsere Männer müssen gewinnen, wenn sie den Klassenerhalt noch schaffen wollen. Bei einer Niederlage sind sie so gut wie sicher abgestiegen. Zwar liegt unsere Erste momentan auf dem vorletzten Platz (9), punktgleich mit Platz 8 (Goldener Kranz Durach) und nur einen Punkt hinter Platz 7 (ESV Villingen), doch da Durach und Villingen am Samstag gegeneinander spielen, wird einer der direkten Konkurrenten, wenn nicht sogar beide, auf jeden Fall punkten. Umso wichtiger ist es, dass unsere Männer in Bobingen parallel punkten. Das sie auf der Anlage in Bobingen (bei Augsburg) gute Zahlen spielen können, haben sie in der Vergangenheit schon des Öfteren bewiesen. Doch die Gastgeber spielen eine sehr starke Saison (Platz 3), „nur“ eine gute Leistung wird unseren Männern daher nicht zum Sieg reichen. Es müssen sechs Top-Ergebnisse sowie eine taktisch gute Aufstellung her, wenn man beim SSV einen Auswärtssieg erringen und damit den letzten Strohhalm in Sachen Klassenerhalt ergreifen will.
 
Kevin: „In Bobingen erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel. Wir konnten aber in der Vergangenheit beweisen, dass wir auch dort gewinnen können. Ein Sieg wäre enorm wichtig, um die Chance auf den Klassenerhalt aufrecht zu erhalten.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Letztes Auswärtsspiel für die 2. Mannschaft. Am Samstag ab 16:15 Uhr gastieren sie bei Hrvatska Schwenningen / Schramberg 1. Die Gastgeber sind souveräner Tabellenführer und haben bereits jetzt, zwei Spieltage vor Ende der Saison, den Meistertitel sicher (in 16 Spielen 15 Siege + 1 Niederlage, dadurch 30:2 Punkte und somit 9 Punkte Vorsprung vor Platz 2). Unsere Männer wurden in den letzten Wochen nach unten durch gereicht, von Platz 3 sind sie mittlerweile auf Platz 7 - in gefährlicher Reichweite zu den Abstiegsplätzen – abgerutscht. Daher sind die Vorzeichen für die Partie eigentlich klar. Eigentlich. Den bereits in der Hinrunde sorgte unsere Mannschaft für eine Überraschung und siegte gegen die bis dahin noch ungeschlagene Hrvatska im Heimspiel in Hölzlebruck. Auswärts wird es zwar schwer diesen Erfolg zu wiederholen, aber da unsere Zweite nichts zu verlieren hat, werden sie alles geben, um erneut für eine Überraschung zu sorgen. Mit einem Sieg wäre dann auch der Klassenerhalt so gut wie sicher.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
In der Bezirksklasse West 4er steht am Wochenende aufgrund der kleineren Ligengröße (nur 8 Mannschaften) kein Spieltag an. Unsere gemischte Mannschaft spielt erst am Samstag, 25.03. wieder (letztes Saisonspiel), zuhause gegen die gemischte Mannschaft von Germania Winzeln.
 
 
 
 
 
Vorbericht 16. Spieltag, 11. und 12.03.2023 PDF Drucken
10.03.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Unsere Frauen spielen am Sonntag ab 11:30 Uhr auswärts bei der SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach 1. Die SG ist aktuell das Tabellenschlusslicht der Verbandsliga mit 6:24 Punkten (2 Siege, 2 Unentschieden, 11 Niederlagen). Beide bisherigen Siege waren Heimsiege gegen 2 Top-Teams der Verbandsliga (Tabellenführer KSC Immendingen und der 2. SKV Waldkirch). Um den drohenden Abstieg noch verhindern zu können, muss die SG mindestens noch am Vorletzten (SKG 77 Singen mit 7:23 Punkten), wenn nicht sogar noch am KSC Wehr-Öflingen (Drittletzter mit 8:22 Punkten) vorbei ziehen. Die SG wird daher alles in die Waagschale werfen, um gegen unsere Frauen am Sonntag zu punkten. Doch auch für unsere Frauen geht es noch um etwas. Aktuell sind sie auf Platz 4 mit 19:11 Punkten (9 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen), sind aber noch in Reichweite der Treppchenplätze und theoretisch wäre sogar noch Platz 1 möglich (derzeit KSC Immendingen mit 22:8 Punkten). Um die Chancen dafür aber wahren zu können, müssen unsere Frauen auswärts bei der SG punkten.
 
Nicole: „Die Tabellenlage scheint sehr eindeutig zu sein. Trotz allem darf man die Gastgeber nicht unterschätzen. Es wird eine geschlossene Mannschaftsleistung von Nöten sein, um die Punkte mit nach Hölzlebruck zu nehmen.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Da die Landesliga nur aus 7 Mannschaften besteht, steht am Wochenende kein Spieltag für unsere 2. Frauenmannschaft an. Der nächste Spieltag (und gleichzeitig der Saisonabschluss) ist erst am Sonntag, 26.03. Unsere Frauen spielen hier dann auswärts in Freiburg gegen die KSG 04 Denzlingen 2.
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Saisonendspurt. Nur noch 3 Spiele stehen für unsere Männer auf dem Programm. In diesen drei Spielen muss unsere Erste nochmal richtig Gas geben, um den Klassenerhalt zu schaffen. Am Samstag ab 14:30 Uhr steht das Heimspiel gegen den KRC Kipfenberg an. Die Gäste aus Bayern stehen komfortabel im Tabellenmittelfeld (Platz 5 mit 17:13 Punkten, 8 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen), sie können nicht mehr in den Meisterkampf eingreifen, haben aber auch nichts mehr dem Abstieg zu tun. Unsere Männer müssen hingegen nochmal abliefern, wenn sie in der Klasse bleiben möchten. Aktuell liegen sie auf Platz 8 mit 10:20 Punkten (5 Siege, 10 Niederlagen), könnten aber noch am ESV Villingen auf Platz 7 (derzeit 11:19 Punkte 5 Siege, 1 Unentschieden, 9 Niederlagen) vorbei ziehen. Gegen die Gäste aus Kipfenberg ist daher wieder eine sehr gute Leistung von allen 6 Spielern gefordert, weil nur so die Punkte in Hölzlebruck bleiben können.
 
Martin: „Noch 3 Spieltag, jedes Spiel ist jetzt ein Endspiel für uns. Gegen Kipfenberg haben wir noch etwas gut zu machen, da wir im Hinspiel die schlechteste Saisonleistung abgeliefert haben, dass wollen wir nun besser machen. Wichtig wird sein, dass wir die 2 Topspieler von Kipfenberg (Michael Schobert und Mario Strauß) in den Griff bekommen.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die 2. Männermannschaft spielt am Samstag zuhause ab 18 Uhr gegen den SKC Mühlhausen-Ehingen 1. Damit steht ein Duell der direkten Tabellennachbarn an. Unsere Männer spielen eine durchwachsene Saison mit Höhen und Tiefen und liegen mit 14:16 Punkten (7 Siege, 8 Niederlagen) im Tabellenmittelfeld der Bezirksliga auf Platz 6. Knapp dahinter mit 13:17 Punkten (5 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen) auf Platz 7 befindet sich schon der SKC Mühlhausen-Ehingen. Da auch die Plätze 8 und 9 nur jeweils 1 Punkt dahinter liegen und beide Plätze potentielle Abstiegsplätze (8 und 9) sein könnten, geht es für unsere Zweite sowie für den SKC noch um den Klassenerhalt. Entsprechend motiviert gehen unsere Männer in das Spiel und möchten mit einem Heimsieg am Samstag einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
In der Bezirksklasse West 4er steht am Wochenende aufgrund der kleineren Ligengröße (nur 8 Mannschaften) kein Spieltag an. Unsere gemischte Mannschaft spielt erst am Samstag, 25.03. wieder (letztes Saisonspiel), zuhause gegen die gemischte Mannschaft von Germania Winzeln.
 
 
 
 
 
Vorbericht 15. Spieltag, 04. und 05.03.2023 PDF Drucken
02.03.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Das Topspiel der Verbandsliga Südbaden steht an. Am Sonntag ab 13 Uhr gastiert der KSC Immendingen bei unseren Frauen. Der KSC hat in der laufenden Runde erst 3 Spiele verloren und liegt daher souverän auf Platz 1. Unsere Frauen rangieren momentan auf Platz 4, obwohl sie bereits 5 Spiele verloren haben. Nach dem starken Auftritt im letzten Auswärtsspiel bei der SKG 77 Singen, wollen unsere Frauen nun an die gezeigten Leistungen anknüpfen. Das wird auch dringend erforderlich sein, hat der KSC in den letzten Jahren doch immer wieder gezeigt, dass sie auswärts sehr starke Ergebnisse erzielen können. Nur mit einer geschlossenen, sehr guten Mannschaftsleistung werden unsere Frauen die Punkte in Hölzlebruck behalten können.
 
Marina: „Es wird ein schwieriges Spiel gegen den Tabellenersten aus Immendingen. Aber wenn wir unsere Leistung von den letzten Spielen abrufen können, ist alles für uns drin.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Aufgrund der kleineren Ligengröße steht für unsere 2. Frauen am Sonntag bereits das letzte Heimspiel der Saison an. Gegner am Sonntag ab 16:15 Uhr ist die Bundesliga-Reserve der SG Athena / PTSV Jahn Freiburg. Unsere Zweite ist mit erst 3 Punkten (1 Sieg + 1 Unentschieden) das Schlusslicht der Landesliga. Die rote Laterne könnten sie jedoch mit einem Sieg am Sonntag gegen die SG abgeben, wenn zeitgleich der Vorletzte ESV Freiburg auswärts bei der der Germania Winzeln verliert. Da die SG auch eine eher durchwachsene Saison spielt und mit 7:13 Punkten nur zwei Plätze vor unseren Frauen liegt, wäre ein Sieg am Sonntag für unsere Zweite möglich. Die Mannschaft wird alles geben, um im letzten Heimspiel zu punkten.
 
Erika: „Leider geht die Spielsaison dem Ende entgegen, wir freuen uns aber auf unser letztes Heimspiel und hoffen noch einmal punkten zu können.“
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Das vermutlich schwerste Auswärtsspiel in dieser Saison steht an. Unsere 1. Männermannschaft reist nach Plankstadt (bei Heidelberg) und tritt dort um 13 Uhr beim SKC Frei-Holz Plankstadt, dem souveränen Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd, an. Vor allem zuhause sind die Nordbadener eine Macht und haben bisher alle Heimspiele gewonnen und dabei lediglich 9,5 Mannschaftspunkte abgegeben. Mit einem Sieg am Samstag könnten die Gastgeber zudem bereits die Meisterschaft feiern, wenn zeitgleich der Tabellenzweite TSV Denkendorf auswärts bei der SG Wolfach-Oberwolfach verliert. Für unsere Männer geht es immer noch um den Klassenerhalt, dabei zählt auch weiterhin jeder Mannschaftspunkt. Dass sie in Plankstadt nur siegen können, wenn sie die Hausherren auf dem falschen Fuß erwischen und selbst eine absolute Top-Leistung auf die Bahn zaubern, ist unseren Männern bewusst. Trotzdem werden sie alles versuchen um Mannschaftspunkte zu erkämpfen und vielleicht am Ende für eine Überraschung zu sorgen.
 
Andi: „Im kommenden Auswärtsspiel in Plankstadt hängen die Trauben für uns fast unerreichbar hoch. Plankstadt spielt eine starke und kontante Saison und glänzt vor allem durch eine enorme Heimstärke. Wir freuen uns auf eine neue Bahnanlage, auf der wir nichts zu verlieren haben.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die 2. Mannschaft tritt am Samstag um 16:45 Uhr auswärts bei der SG Rot-Schwarz Olympia Villingen / KSC Geisingen 2 an. Die SG befindet sich aktuell im hinteren Mittelfeld und spielt noch gegen den Abstieg, daher werden sie entsprechend motiviert gegen unsere Mannschaft am Samstag antreten. Unsere Zweite liegt derzeit im Tabellenmittelfeld auf Platz 5, kann mit einem guten Saisonendspurt aber bis zum Rundenende theoretisch noch den Sprung auf Platz 2 der Tabelle schaffen. Jedoch besteht auch leider die Gefahr, dass sie auf Platz 9 zurück fallen könnten. Daher müssen sie auf jeden Fall konzentriert bei der SG antreten und um jeden Mannschaftspunkt kämpfen. Wenn alle Spieler gesund und fit zur Verfügung stehen, ist ein Sieg bei der SG in Villingen möglich.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Unsere Gemischte spielt am Sonntagmorgen um 10 Uhr bei der gemischten Mannschaft der SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen. Die Spielgemeinschaft ist derzeit Tabellenletzter der Bezirksklasse und konnte erst 2 Spiele für sich entscheiden. Unsere Gemischte steht mit ausgeglichenem Punktekonto (12:12, 6 Siege und 6 Niederlagen) im Tabellenmittelfeld. Wir sind gespannt, ob unsere Gemischte, in der auch wieder einige Jugendspieler*innen auflaufen werden, in Unterkirnach punkten kann.
 
 
 
 
Vorbericht 14. Spieltag, 11. und 12.02.2023 PDF Drucken
10.02.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Am Sonntag um 12:30 Uhr spielt unsere Erste auswärts bei der SKG 77 Singen 1. Während unsere Frauen um die Treppchenplätze der Verbandsliga kämpfen und aktuell auf Platz 3 liegen, müssen die Frauen der SKG noch um den Verblieb in der Verbandsliga bangen, da sie derzeit nur auf dem vorletzten Platz liegen. Da das rettende Ufer aber nur wenige Punkte entfernt ist, ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft noch möglich. Dafür werden die Frauen aus der Hegau-Stadt alles in die Waagschale werfen, um am Sonntag gegen unsere Frauen zu punkten. Unsere Frauen möchten hingegen weiterhin oben mitmischen und wollen die Punkte aus Singen entführen. Da die neue Anlage in Singen noch Neuland für unsere Frauen ist, darf man gespannt sein, wie sie sich im ESV-Sportheim schlagen werden.
 
Das Spiel wird live auf dem youtube-Kanal der SKG 77 Singen übertragen.
 
Ayleen: „Gegen Singen wird ein anspruchsvolles Auswärtsspiel, vor allem auch weil der Großteil unserer Mannschaft noch nie auf den neuen Bahnen gespielt hat. Wir müssen eine konstant gute Leistung bringen, um was Zählbares mitnehmen zu können.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Hochschwarzwald-Derby für unsere Zweite. Bereits am Samstag um 16:30 Uhr gastiert unsere Zweite bei den Frauen des SKV Bonndorf 1. Die Bonndorferinnen sind souveräner Tabellenführer, allerdings ist ihnen auf Platz 2 Germania Winzeln dicht auf den Fersen. Beide Mannschaften konnten bisher alle Spiele gewinnen, nur im direkten Aufeinandertreffen in Winzeln gab es ein Unentschieden. Dementsprechend werden die Bonndorferinnen gegen unsere Frauen am Samstag hochmotiviert sein, um die weiße Weste zu behalten und weiterhin im Rennen um den Meistertitel zu bleiben. Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Sonntag sind unsere Frauen zwar auch motiviert, aber gegen den Ligaprimus wird es eher nichts mit Punkten.
 
Renate: „Die Damen von Bonndorf sind sehr heimstark, daher wird es schwer zu punkten.“
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Für unsere erste Mannschaft steht wieder ein Südbaden-Derby auf dem Programm. Am Samstag ab 14:30 Uhr spielen sie zuhause in Hölzlebruck gegen die SG Wolfach-Oberwolfach 1. Die Männer aus Wolfach sind im gesicherten Tabellenmittelfeld, haben jedoch auch noch Aussichten auf Platz 3 der 2. Bundesliga Süd. Unsere Männer kämpfen hingegen weiterhin um den Klassenerhalt. Daher ist es wichtig, in den restlichen Spielen so viele Satz- und Mannschaftspunkte wie möglich zu sammeln und vor allem auch die verbleibenden Heimspiele zu gewinnen, da auswärts nur noch sehr, sehr schwere Spiele auf dem Programm stehen (gegen den Tabellenführer SKC Frei-Holz Plankstadt am 4.3 und gegen den aktuellen 4. SSV Bobingen am 18.3). Auch am Samstag gehen unsere Männer hochmotiviert auf die Bahn und wollen mit einem Sieg weiter zum Tabellenmittelfeld aufrücken.
 
Chris: „Ein sehr wichtiges Spiel, das wir gewinnen müssen. Daher werden wir hochmotiviert versuchen die Punkte in Hölzlebruck zu behalten.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Unsere Zweite muss am Samstagabend gegen eines der Top-Teams der Bezirksliga bestehen. Der KCH 90 Eisenbach 1 reist an. Die Eisenbacher stehen aktuell auf Platz 2 der Bezirksliga mit 15:9 Punkten (12 Spiele, 7 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen) und sind seit dem 5. Spieltag ungeschlagen. Unsere Männer befinden sich im Tabellenmittelfeld auf Platz 5. Nach dem schlechten Start in die Saison im September und Oktober 2022, hat unsere Mannschaft Kampfgeist bewiesen und sich schnell wieder aus dem Tabellenkeller heraus gekämpft. Auch am Samstag benötigt unsere Zweite diesen Kampfgeist, denn gegen die starken Eisenbacher rund um U18-Nachwuchstalent Tim Budde, wird es schwer werden die Punkte in Hölzlebruck zu behalten. Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr in Reichmanns Kegelstube.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die gemischte Mannschaft spielt am Samstag ab 11:45 Uhr zuhause gegen die SG Rot-Schwarz Olympia Villingen / KSC Geisingen. Auch hier wird es für unsere Mannschaft vor allem wieder darum gehen unsere Jugendspieler*innen an die Wettkämpfe heranzuführen und dabei den einen oder anderen Mannschaftspunkt zu gewinnen. Mit dem Heimvorteil im Rücken, wird die Gemischte vielleicht auch wieder einen Sieg verbuchen können.
 
 
 
 
Vorbericht 13. Spieltag, 04. und 05.02.2023 PDF Drucken
02.02.23 | Veröffentlicht von: xo   

 

Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Am Sonntag ab 13 Uhr spielt unsere 1. Frauenmannschaft zuhause gegen den KSC Wehr-Öflingen. Nach dem Überraschungssieg auswärts in Önsbach vor zwei Wochen, wollen unsere Frauen nun nachlegen und auch im Heimspiel gegen Wehr-Öflingen punkten. Unsere Frauen gehen auf jeden Fall als Favoritinnen ins Spiel, wenn alle Spielerinnen fit sind. Dennoch wird unsere Erste nicht den Fehler machen und die Gäste unterschätzen, da sie in ihren Reihen mit Annette Paulus eine Topspielerin aufweisen können, die schon mehrfach bewiesen hat, dass sie auf unserer Heimanlage sehr gute Ergebnisse erzielen kann.
 
Lilo: „Am Sonntag wird ein Sieg erwartet, aber auch gegen den Tabellenvorletzten muss alles abgerufen werden, um die Punkte in Hölzlebruck zu behalten.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Am Sonntagnachmittag ab 16:15 Uhr trägt die 2. Frauenmannschaft ihr Heimspiel gegen den ESV Freiburg 1 aus. Nach wie vor ist unsere Zweite noch sieglos in dieser Saison und daher Tabellenletzter. Mit den Freiburgerinnen gastiert allerdings der Vorletzte bei unseren Frauen, die ESV-Damen haben schon zwei Spiele in dieser Saison gewonnen (unter anderem das Hinspiel im Oktober gegen unsere Zweite). Jetzt am Wochenende wäre die Gelegenheit für unsere Frauen endlich den 1. Saisonsieg einzufahren, hierfür müssten aber alle sechs Spielerinnen eine solide Leistung abrufen, dann wäre ein Heimsieg machbar und möglich.
 
Helga: „Nach der krankheitsbedingten Absage am letzten Spielwochenende hoffen wir, dass alle wieder gesund sind und wir komplett antreten können, um unser möglichstes zu geben.“
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Unbekanntes Terrain für unsere erste Mannschaft. Die Männer treten am Samstag um 14 Uhr beim TSV Denkendorf an. Die Württemberger spielen eine Top-Saison und liegen deshalb auf Platz 2, als Verfolger Nr. 1 von Meisterfavorit und Tabellenführer SKC Frei-Holz Plankstadt. Der TSV hat zuhause 4 von 5 Spielen gewonnen, lediglich gegen die SG Ettlingen gab es nur ein Unentschieden auf der Heimanlage. Die Mannschaft ist mit starken Einzelspielern besetzt, von denen gleich fünf Spieler in den Top 25 der Schnittliste zu finden sind und vier Spieler haben einen Heimschnitt von über 600. Die Anlage in Denkendorf ist noch unbekanntes Terrain für unsere Männer, da man in dieser Saison erstmals aufeinander trifft. Aktuell liegen unsere Männer auf Platz 8, der eventuell auch ein Abstiegsplatz ist, ein Unentschieden oder ein Sieg in Denkendorf würde unsere Mannschaft wieder näher an das rettende Mittelfeld bringen. Gegen die heimstarken Denkendorfer müssen allerdings alle sechs Spieler einen sehr guten Tag haben, nur so kann unsere Mannschaft für eine Überraschung sorgen und beim Tabellenzweiten punkten.
 
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
 
Martin: „Das wird kein einfaches Spiel. Wir müssen eine Topleistung abliefern, da die Denkendorfer sehr heimstark und zuhause noch ungeschlagen sind. Chancenlos sind wir aber nicht, wenn alle abliefern und 2-3 Spieler über sich hinaus wachsen, ist vielleicht etwas Zählbares möglich.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Unsere zweite Mannschaft gastiert am Samstag ab 13 Uhr bei der SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach 1. Die Mannschaften liegen fast gleich auf in der Bezirksliga, unsere Männer sind 2. mit 14:8 Punkten (11 Spiele, 7 Siege, 4 Niederlagen) und die SG knapp dahinter auf Platz 4 mit 13:11 Punkten (12 Spiele, 6 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen). Das Hinspiel Mitte Oktober gewann unsere Zweite knapp mit 5:3. Auch am Samstag wollen sie wieder punkten. Allerdings gilt die SG als heimstarkes Team. Sie haben bisher erst 12 Mannschaftspunkte in ihren Heimspielen in dieser Saison abgegeben. Unsere Zweite muss daher alles in die Waagschale werfen, wenn sie die Punkte mit in den Hochschwarzwald zurück bringen wollen.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Top-Duell für die Gemischte. Als aktueller Tabellendritter spielt unsere Mannschaft am Samstag auswärts beim KSC Dittishausen, der auf Platz 2 steht. Unsere Gemischte, die in dieser Saison hauptsächlich aus unseren Jugendspieler*innen besteht, schlägt sich in der laufenden Runde sehr gut. Zwar geht der KSC Dittishausen auch aufgrund des Heimvorteils als klarer Favorit in das Spiel, aber unseren Jugendlichen trauen wir dennoch den einen oder anderen Mannschaftspunkt zu. Spielbeginn im Gasthaus Linde in Oberbränd ist am Samstag um 16:15 Uhr.
 
 
 
Vorbericht 11. Spieltag, 14. und 15.01.2023 PDF Drucken
12.01.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Zum 1. Heimspiel im Jahr 2023 gastiert der ESV Rottweil bei unserer 1. Frauenmannschaft. Während unsere Frauen mit einer Niederlage in Waldkirch in die Rückrunde gestartet sind, konnten die Rottweilerinnen zuhause einen überzeugenden 7:1-Sieg gegen KSG 04 Denzlingen feiern. Auch wenn die Heim-Bilanz der letzten Jahre deutlich zu Gunsten unserer Frauen gegen den ESV ausgeht, kann unsere Mannschaft das anstehende Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn wie vor fehlt Mannschaftsführerin Claudia Reichmann aufgrund ihrer Knieverletzung und Rottweil ist sehr gut in das neue Jahr gestartet. Unsere Frauen müssen eine geschlossene Mannschaftsleistung auf die Bahn bringen, wenn sie das Heimspiel gewinnen möchten. Spielbeginn für das Heimspiel ist am Sonntag um 13 Uhr.
 
Jessica: „Auch wenn unsere Heimbilanz gegen Rottweil bisher sehr positiv ist und wir gut drauf sind, dürfen wir unsere Gäste aber dennoch nicht unterschätzen. Wir müssen unseren Heimvorteil nutzen, um die Punkte in Hölzlebruck zu behalten.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Im Anschluss an das Spiel der 1. Mannschaft startet um 16:15 Uhr unsere 2. Mannschaft in die Rückrunde. Gleich zu Beginn im neuen Jahr reist der Tabellenführer Germania Winzeln an. Die Gäste haben bisher eine fast makellose Bilanz mit 6 Siegen und 1 Unentschieden. Unsere Zweite liegt dagegen abgeschlagen und ohne Punkt am Tabellenende der Landesliga. Dementsprechend gehen die Gäste als klarer Favorit in das Spiel am Sonntag. Dennoch möchte unsere Zweite mit neuer Motivation im neuen Jahr noch die Trendwende in der Saison schaffen und vielleicht gelingt dadurch am Sonntag ein Überraschungssieg gegen den Favoriten.
 
Meike: „Wir starten im neuen Jahr mit neuer Energie und hoffen, dass wir im ersten Heimspiel die Punkte in Hölzlebruck halten können.“
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Derby-Zeit für unsere Männer. Die 1. Mannschaft bestreitet am Samstag ab 14:30 Uhr das Heimspiel gegen den ESV Villingen. Beide Mannschaften stehen im hinteren Tabellenfeld und kämpfen um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Süd – unsere Männer stehen mit 6:14 Punkten (3 Siege, 7 Niederlagen) auf dem vorletzten Platz, die Villinger nur knapp davor mit 7:13 Punkten (3 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen). Das Hinspiel im September in Villingen fiel deutlich zu Gunsten des ESVs aus. Daher wird es trotz der guten Auftritte unserer Mannschaft in den letzten Spielen, eine sehr schwere Partie am Samstag. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg im Hinblick auf die Tabellensituation wichtig.
 
Patrick: „Die Mannschaft hat in den letzten zwei Spielen eine herausragende Mentalität gezeigt und wir wollen da weiter machen, wor wir aufgehört haben.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die zweite Mannschaft spielt am Samstag um 18 Uhr zuhause gegen die 2. Mannschaft des KSC Immendingen. Unsere Zweite hat sich nach ihrem sehr schlechten Start in die Saison wieder einigermaßen gefangen und liegt dadurch aktuell im Tabellenmittelfeld (10:8 Punkte, 5 Siege und 4 Niederlagen). Der KSC befindet sich auf dem vorletzten Platz (6:14 Punkte, 3 Siege und 7 Niederlagen). Wenn unsere Zweite die gute Leistung gegen Ende der Hinrunde mit ins neue Jahr nehmen kann, sollte auch am Samstag ein Heimsieg möglich sein.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Das Heimspielwochenende eröffnet am Samstag um 11:45 Uhr unsere gemischte Mannschaft. Die Gemischte spielt gegen Post SV St. Georgen. Im Duell der Tabellennachbarn (Platz 3 St. Georgen, Platz 5 wir) wird voraussichtlich die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden.
 
 
 
 
Vorbericht 10. Spieltag, 07. und 08.01.2023 PDF Drucken
03.01.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Bereits am Samstagabend starten unsere Frauen in die Rückrunde 2022 / 2023 – sie gastieren ab 16:45 Uhr beim SKV Waldkirch. Das Hinspiel im September konnten unsere Frauen zwar deutlich gewinnen (7:1), doch bereits da waren die Ergebnisse eher mäßig und im weiteren Verlauf der Hinrunde zeigte sich, dass unsere Frauen in einigen Spielen nicht konstant und auch mannschaftlich nicht geschlossen genug auftraten. Erschwerend hinzu kam, dass Mannschaftsführerin Claudia Reichmann aufgrund einer Verletzung am Knie operiert werden musste und nach dem Auftaktspiel gegen Waldkirch den Rest der Hinrunde ausfiel. Zwar kommen unsere Frauen auf der 6-Bahnen-Anlage in Waldkirch immer gut klar, aber ob das am kommenden Samstag ausreichen wird, gegen die heimstarken Waldkircherinnen zu punkten, bleibt abzuwarten.
 
Nicole: „Nach einer erholsamen Pause gilt es jetzt wieder gut in die Runde zu finden. Gegen die heimstarken Frauen von Waldkirch wird das jedoch alle andere als ein leichter Start.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Die 2. Frauenmannschaft hat am Wochenende spielfrei.
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
Für unsere 1. Mannschaft wird in der Rückrunde jedes Spiel ein Endspiel sein, um den aktuell drohenden Abstieg zu verhindern. So steht am Samstag direkt zum Rückrundenauftakt das Kellerduell gegen den punktgleichen Tabellennachbarn KC Schrezheim an. Beide Mannschaften konnten bisher erst 2 Partien in der Saison für sich entscheiden und stehen daher mit 4:14 Punkten (2 Siege, 7 Niederlagen) am Tabellenende der 2. Bundesliga Süd. Da unsere Männer in den bisherigen Spielen auch nur 20 Mannschaftspunkte erzielen konnten, liegen sie auf Platz 10, während die Württemberger immerhin schon 25 Mannschaftspunkte erspielten und dementsprechend auf Platz 9 rangieren. Noch sind die Plätze im Tabellenmittelfeld - und damit die Nichtabstiegsplätze - aber in Reichweite, weshalb ein Sieg am Samstag gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten doppelt wichtig wäre für unsere Mannschaft. Auf der Ostalb konnten unsere Männer auch bisher immer sehr gute Ergebnisse erzielen, daran gilt es am Samstag anzuknüpfen. Spielbeginn ist um 12 Uhr in Schrezheim.
 
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
 
Andi: „Zu Beginn der Rückrunde steht für uns das Auswärtsspiel bei Schrezheim an. Durch den Sieg im letzten Spiel sind wir wieder etwas näher an die sicheren Tabellenplätze gelangt. Ein Sieg beim Tabellennachbarn Schrezheim würde den passenden Auftrieb für die Rückrunde geben.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Zeitgleich zur 1. Mannschaft spielt am Samstag auch die 2. Mannschaft. Die Zweite gastiert ab 12:30 Uhr beim SKC Gütenbach. Der SKC befindet sich auf Platz 2 der Bezirksliga mit 12:6 Punkten (6 Siege, 3 Niederlagen) und rangiert damit vor unseren Männern auf Platz 4 (aktuell 10:8 Punkte – 5 Siege, 4 Niederlagen). Die letzten Jahre haben gezeigt, dass unsere Männer im Gasthaus Linde in Oberbränd, wo der SKC Gütenbach seine Heimspiele austrägt, immer gute Ergebnisse erzielen. Daher rechnet sich unsere Mannschaft auch am Samstag Chancen auf ein Unentschieden oder einen Sieg aus.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die gemischte Mannschaft spielt am Samstag um 16 Uhr im Gasthaus Linde in Oberbränd gegen die gemischte Mannschaft des SKC Gütenbach. Die Gütenbacher sind aktuell souveräner Tabellenführer und haben bis auf ein Spiel bisher alle Partien gewonnen. Für unsere Gemischte, die in dieser Saison überwiegend aus Jugendspieler*innen besteht, wird es am Samstag daher schwer zu gewinnen.
 
 
 
 
 
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 4 von 13