25.01.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
SKVS-Pokal Halbfinale am Samstag, 27.1
Spielort: Kegelhalle Freiburg, Ensisheimer Straße 7
Spielbeginn: 13 Uhr
Übertragung: live über sportdeutschland.tv
Gegner:
- SG Frisch Auf Heros Freiburg / Vollkugel Freiburg 1
- SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg 1
- SKC Unterharmersbach 2
Vorbericht
In den vorherigen Pokal-Runden haben unsere Männer nicht gerade geglänzt, dennoch hat es immer knapp auf Platz 2 und damit zum Weiterkommen gereicht. Bei der Auslosung für das Halbfinale hatten unsere Männer Glück, denn im 2. Halbfinale, dass zeitgleich in Waldkirch stattfindet, stehen gleich drei Bundesligisten aus Südbaden (KSC Önsbach 1, SKC Unterharmersbach 1, SG Wolfach / Oberwolfach 1) sowie der Tabellenführer der Verbandsliga (SKV Waldkirch 1) auf der Bahn.
Im Halbfinale in Freiburg treffen unsere Männer am Samstag auf die Ligakonkurrenten SKC Unterharmersbach 2 und SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg 1 sowie auf den aktuellen Tabellenzweiten der Landesliga A die SG Frisch Auf Heros Freiburg / Vollkugel Freiburg 1. Als einziger verbliebener Landesligist im Wettbewerb hat die SG aus Freiburg Heimrecht erhalten. Alle drei Mannschaften sind südbadische Top-Mannschaften und haben jeweils Chancen auf den Einzug in das Finale, zumal im Pokal immer „nur“ vier Spieler zum Einsatz kommen und damit die Top-Leute der Vereine auf der Bahn stehen werden.
Zwar konnten unsere Männer in der Hinrunde die jeweiligen Ligaspiele gegen den SKC Unterharmersbach 2 und die SG Weil / Malsburg knapp gewinnen, doch im Pokal-Modus zählt jeder Satz. Bereits ein schwacher Satz könnte das Aus bedeuten. Auch der Landesligist aus Freiburg ist nicht zu unterschätzen, ihnen spielt natürlich in die Karten, dass sie Heimvorteil haben und die Bahnen in Freiburg in- und auswendig kennen. Dementsprechend wird es sicherlich ein hochklassiges Halbfinale werden, bei der auch die Tagesform sowie ein glückliches Händchen bei der Aufstellung mitentscheidend für das Weiterkommen sein werden.
Martin: „Es sind nur noch Top-Mannschaften im Wettbewerb. Aufgrund der differenzierten Spielweise, muss man im Pokal mental sehr stabil sein, da es gleichzeitig gegen 3 Gegner geht. Wir hoffen, dass wir ins Finale einziehen können, aber es wird nicht leicht.“
Modus Pokal
Es spielen vier Mannschaften mit jeweils 4 Spielern (+ 1 Ersatz) gegeneinander. Pro Durchgang (120 Wurf) ist ein Spieler pro Mannschaft auf der Bahn. Somit spielen gleichzeitig 4 Spieler gegeneinander. Jeder Spieler absolviert 120 Wurf wie im regulären Liga-Spiel (30 Wurf pro Bahn / Satz, insgesamt 4 Bahnen / Sätze).
Nach jedem Satz werden Punkte vergeben: der Spieler mit dem besten Ergebnis in diesem Satz (zB 150) erhält 4 Punkte, der Zweitbeste 3 Punkte, der Drittbeste erhält 2 Punkte und der Schlechteste im Durchgang erhält nur einen Punkt.
Wird in einem Satz das gleiche Ergebnis erzielt (zB 130) erhalten beide Spieler gleich viel Punkte (zB 3 Punkte, weil in diesem Durchgang dies das zweitbestes Ergebnis war) und die nächste Punktzahl (in diesem Fall 2 Punkte) entfällt.
Somit kann im besten Fall ein Spieler 16 Punkte für seine Mannschaft ergattern (4x das beste Ergebnis).
Am Ende werden die Punkte aller 4 Spieler einer Mannschaft addiert. Team A hat dann beispielsweise 50 Punkte, Team B 47 Punkte, usw. Die zwei besten Mannschaften qualifizieren sich für die nächste Runde. In diesem Fall das FINALE. Das Finale findet am Samstag, 1.6. statt.
Bei Punktgleichheit zwei oder mehrerer Mannschaften entscheiden die insgesamt getroffenen Kegel der Mannschaft (zB 2200 Kegel) über das Weiterkommen. Die Mannschaft mit mehr getroffenen Kegeln zieht dann in die nächste Runde ein.
|
18.01.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Erstes Heimspiel im neuen Jahr für unsere Frauen. Sie spielen bereits am Samstagabend um 17:30 Uhr zuhause gegen die Frauen des SKV Bonndorf.
Das Derby ging im Hinspiel denkbar knapp mit 5:3 (3010 zu 3006 Kegel) für die SKV-Frauen aus. Aktuell stehen unsere Frauen mit 12:8 Punkten auf Platz 4 der Verbandsliga, während die Gäste aus Bonndorf mit 4:16 Punkten das Schlusslicht der Liga sind. Dennoch dürfen unsere Frauen die SKV-Frauen nicht unterschätzen, denn bereits im Hinspiel ging unsere Mannschaft leicht favorisiert auf die Bahn und konnte dies nicht umsetzen. Ob nun am Samstag die Revanche gelingt, hängt auch von der Tagesform sowie von der Aufstellung aller Spielerinnen ab. Wir erwarten auf jeden Fall ein spannendes Hochschwarzwald-Derby.
Marina: „Nach der Niederlage letzte Woche müssen wir wieder eine kompakte Mannschaftsleistung zeigen, um zuhause gegen Bonndorf zu gewinnen und uns für die unglückliche Niederlage im Hinspiel zu revanchieren.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Die Männer reisen am Samstag in den Ortenaukreis. Ab 17 Uhr treten sie hier gegen die Bundesliga-Reserve des KSC Önsbach an.
Nach dem souveränen Sieg am vergangenen Samstag sind unsere Männer weiterhin auf Platz 2 der Verbandsliga mit 14:4 Punkten. Die Gastgeber befinden sich im hinteren Tabellenmittelfeld mit 8:12 Punkten. Vor allem zuhause schlagen die KSC-Spieler jedoch zu und punkten hier regelmäßig, in fünf Heimspielen konnten sie drei Siege und ein Unentschieden einfahren. Daher werden unsere Männer am Samstag nicht nur sechs sehr gute Ergebnisse benötigen, sondern vor allem auch eine taktisch kluge Aufstellung brauchen, um die Punkte aus Önsbach entführen zu können.
Tim: „Wir gehen gestärkt am 2. Spieltag der Rückrunde nach Önsbach. Doch wir dürfen es nicht zu locker nehmen, da die Önsbacher zuhause nicht zu unterschätzen sind.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die 2. Männer spielt am Samstag um 15:30 Uhr auswärts beim SKC Mühlhausen-Ehingen.
Die Gastgeber aus dem Hegau liegen mit einem ausgeglichenen Punktekonto (9:9) auf Platz 5 der Bezirksliga und damit deutlich vor unserer Zweiten, die momentan leider auf dem letzten Tabellenplatz mit 4:16 Punkten rangieren. Nach wie vor sind jedoch die Nichtabstiegsplätze in Reichweite. Hierfür müssten unsere Männer aber nun endlich ihr Können auf der Bahn zeigen sowie das nötige Quäntchen Glück in den endscheidenden Würfen auf ihrer Seite haben. Ob dies am Samstag endlich gelingt, bleibt abzuwarten, die Mannschaft fährt auf jeden Fall motiviert zum Auswärtsspiel nach Mühlhausen-Ehingen.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Das Auswärtsspiel der gemischten Mannschaft beim SKC Gütenbach am Sonntag, 21.1.2024 wird verschoben. Das Spiel findet nun am Dienstag, 27.2. abends statt.
|
11.01.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Bereits am Samstagnachmittag um 16:45 Uhr spielen unsere Frauen auswärts beim SKV Waldkirch.
Aktuell sind die Gastgeberinnen auf Platz 2 (8 Spiele, 6 Siege, 2 Niederlagen) und liegen damit knapp vor unseren Frauen (Platz 3, 9 Spiele, 6 Siege, 3 Niederlagen) in der Verbandsliga. Die Frauen aus der Kandelstadt sind vor allem zuhause im Keglertreff in Waldkirch eine Macht und haben vier von vier Spielen in der Hinrunde zuhause gewonnen, wobei sie hierbei lediglich 7 MP abgegeben haben. Zwar konnten unsere Frauen in der Vergangenheit auf der Anlage in Waldkirch immer gute Ergebnisse erzielen, aber um punkten zu können, muss von allen sechs Spielerinnen eine sehr gute Leistung gezeigt werden.
Nicole: „Die Frauen aus Waldkirch waren schon immer starke Gegnerinnen, vor allem auf ihren Heimbahnen. Um hier punkten zu können, müssen wir uns alle von unserer besten Seite zeigen.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Gleich im 1. Spiel im neuen Jahr steht eine schwierige Aufgabe für unsere Erste auf dem Programm. Im Topspiel der Verbandsliga Südbaden (2. gegen 3.) müssen sie gegen den aktuell Dritten die SKG 77 Singen spielen. Das Heimspiel beginnt um 14:30 Uhr.
Die Gäste vom Bodensee zählen zu den Topteams der Liga und konnten sich im Laufe der Vorrunde stetig steigern. Ende Oktober spielten sie zuhause in Singen mit 3717 das bisher höchste Mannschaftsergebnis der Verbandsliga. Dementsprechend werden unsere Männer am Samstag alles geben müssen, um die Punkte im Hochschwarzwald halten zu können. Bereits das Hinspiel war eine umkämpfte, sehr enge Partie, die glücklicherweise zu Gunsten unserer Männer ausging (5:3 MP, 3638:3629 Kegel). Auch für Samstag erwarten wir ein packendes Match auf Augenhöhe. Erfreulicherweise kann Sportwart Jan auch fast auf den kompletten Kader zurück greifen, sodass er die Qual der Wahl hat, welche sechs Spieler die Starting-Six bilden und wer erstmal „nur“ auf der Ersatzbank Platz nehmen muss. Mit einem Sieg könnten unsere Männer den Vorsprung auf die SKG 77 Singen ausbauen und weiterhin Platz 2 sichern.
Jan: „Wichtiges Heimspiel. Wir müssen zu unserer Heimstärke zurück finden. Nur so kann der zweite Platz gefestigt werden. Ich bin guter Hoffnung und meine Männer sind fit für das Spiel.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Samstagabend um 18 Uhr kommt es zum Hochschwarzwald-Derby. Unsere Zweite empfängt den KSC Dittishausen.
Die Gäste sind souveräner Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung vor Platz 2 und haben in der Hinrunde kein Spiel verloren (8 Siege, 1 Unentschieden). Unsere Zweite ist dagegen aktuell leider Vorletzter und konnte erst im letzten Spiel der Hinrunde die rote Laterne abgeben. An diesen Erfolg gilt es nun im neuen Jahr anzuknüpfen, sodass sie hoffentlich wieder an das Tabellenmittelfeld heran kommen. Das wird jedoch eine äußerst schwierige Aufgabe, da der KSC als haushoher Favorit auf die Bahn geht.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Als erste unserer Mannschaften startet die Gemischte in das Jahr 2024. Am Samstag um 12 Uhr spielen sie zuhause in Hölzlebruck gegen die gemischte Mannschaft der Post SV St. Georgen.
Für unsere jungen Spieler*innen in der Gemischten geht es hauptsächlich darum erste Wettkampferfahrungen im Sportkegeln zu sammeln und sie ohne Druck aufzubauen. Dies wird auch am Samstag das Ziel sein. Daher ist jeder Satzpunkt schon ein Erfolg, zumal die Gäste aus St. Georgen in der laufenden Saison bisher erst ein Spiel verloren haben.
|
16.11.23 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Unsere Frauen spielen am Sonntag um 14:30 Uhr bei den Frauen des KSC Önsbach. Die Gastgeberinnen befinden sich derzeit auf Platz 3 mit einem Punkteverhältnis von 8:4 (4 Siege, 2 Niederlagen). Vor allem zuhause sind die KSC-Spielerinnen sehr stark und konnten alle vier Heimspiele gewinnen. Bei unseren Frauen ist die laufende Saison ein Auf und Ab, ohne Konstanz. Eine Prognose für das kommende Spiel abzugeben ist daher sehr schwer. Aber unsere Frauen haben auch schon in Önsbach gewinnen können, mit etwas Glück gelingt das vielleicht wieder.
Nicole: „Die Spiele gegen die Damen von Önsbach sind immer eng, deshalb freuen wir uns auf einen spannenden Kampf.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Am Samstag ab 16:45 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft auswärts bei der Bundesliga-Reserve des ESV Villingen. Da die Gastgeber im Sommer einige Abgänge zu verzeichnen hatten, tun sie sich in dieser Saison noch sehr schwer und stehen daher mit einem Punktekonto von 1:13 (1 Unentschieden, 6 Niederlagen) am Tabellenende der Verbandsliga. Unsere Männer sind dagegen aktuell auf Platz 2 mit 8:4 Punkten (4 Siege, 2 Niederlagen), mussten jedoch am vergangenen Samstag einen herben Rückschlag im Kampf um die Treppchenplätze verkraften, als sie zuhause mit 1:7 deutlich gegen den KSC Wehr-Öflingen verloren haben. Deshalb gilt nun Mund abputzen und weiter machen. Auswärts sind sie noch ungeschlagen und diese Serie möchten sie gerne fortsetzen. Wenn alle Spieler fit sind und ihr Können auf der Bahn zeigen, stehen die Chancen gut, dass sie von Villingen etwas Zählbares mit nach Hause bringen.
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
Andi: „Nach dem schwachen Auftritt und der deutlichen 1:7-Niederlage, gilt es 2 Punkte im Auswärtsspiel in Villingen zu gewinnen und damit unsere Auswärtssiegesserie fortzusetzen.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die zweite Mannschaft spielt am Samstag um 13 Uhr auswärts bei den Kegelfreunden Unterkirnach. Leider sind unsere Männer weiterhin Tabellenletzter und konnten bisher erst ein Spiel gewinnen. Die Gastgeber aus Unterkirnach stehen dagegen auf Platz 3 und spielen eine solide Saison (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage). Dementsprechend wäre es eine Überraschung, wenn unsere Männer in Unterkirnach punkten könnten. Wir hoffen jedoch das Beste – mit einer taktisch guten Aufstellung ist vielleicht ein Unentschieden möglich, denn gute Ergebnisse hat unsere Zweite gezeigt, nur das Quäntchen Glück hat bisher gefehlt.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Auch unsere gemischte Mannschaft hat am Wochenende endlich mal wieder ein Spiel. Es steht das zweite Heimspiel in dieser Saison an. Ab 11:30 Uhr spielen sie zuhause in Hölzlebruck gegen die gemischte Mannschaft des SKV Bonndorf. Für unsere Gemischte, die hauptsächlich aus unseren Jugendspieler*innen besteht, geht es diese Saison nur darum Erfahrungen im Wettkampfbereich zu sammeln. Daher gehen wir auch am Samstag entspannt in das Spiel und schauen mal was dabei raus kommt.
|
09.11.23 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Die Tabellenführerinnen aus Singen gastieren am Sonntag in Hölzlebruck. Die Gäste der SKG 77 Singen stehen souverän an der Spitze der Verbandsliga mit 9:3 Punkten (4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage), wohingegen unsere Frauen aktuell leider nur im hinteren Tabellenmittelfeld mit einer durchwachsenen Bilanz von 4:6 Punkten (2 Siege, 3 Niederlagen) zu finden sind. Entsprechend werden unsere Frauen alles geben müssen, um die Punkte im Hochschwarzwald halten zu können. Ab 13 Uhr gilt es daher hochkonzentriert eine sehr gute Leistung abzurufen.
Ayleen: „Nach zwei Niederlagen in Folge muss auf jeden Fall mal wieder ein Sieg her, auch um den Anschluss an die Oberen in der Tabelle zu sichern.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Am Samstag um 14:30 Uhr absolvieren unsere Männer ihr Heimspiel gegen den KSC Wehr-Öflingen. Die Männer des KSC befinden sich im Tabellenmittelfeld mit 6:4 Punkten (3 Siege, 2 Niederlage), nur wenige Plätze hinter unseren Männern, die momentan auf Platz 2 mit 10:2 Punkten stehen (5 Siege, 1 Niederlage). Da unsere Männer weiterhin um die vorderen Tabellenplätze kämpfen, möchten sie auch am Samstag mit einem Sieg von der Bahn gehen. Im Heimspiel gegen den KSC gehen sie zwar leicht favorisiert an den Start, doch gegen den starken Gegner müssen sie auch eine Top-Leistung abrufen, wenn sie gewinnen möchten.
Patrick: „Wehr ist ein sehr starker Gegner, den wir nicht unterschätzen dürfen, aber mit unseren Fans im Rücken ist ein Sieg möglich.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Für unsere 2. Mannschaft läuft die Saison nicht gerade berauschend. Selbst in Spielen mit guten Ergebnissen, mussten sie sich bisher meistens knapp geschlagen geben. Dadurch sind sie aktuell das Schlusslicht der Bezirksliga. Am Samstag empfangen sie zum Heimspiel ab 18 Uhr die SG Mühlhausen – Blumberg. Die SG liegt im hinteren Tabellenfeld und konnte bisher auch noch nicht überzeugen. Dementsprechend hoffen unsere Männer, dass am Samstag nun endlich der Knoten platzt und ein Sieg sie auch wieder näher an die rettenden Tabellenplätze bringt.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Aufgrund der kleineren Ligengröße hat die gemischte Mannschaft am Wochenende keinen Spieltag.
|
26.10.23 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Am Sonntag um 14 Uhr gastieren unsere Frauen auswärts beim ESV Rottweil.
Mit drei Siegen und zwei Niederlagen stehen die ESV-Damen derzeit auf Platz 3 der Verbandsliga - deutlich vor unseren Frauen. Beide Heimspiele konnten die Rottweilerinnen gewinnen und hierbei jeweils ein sehr gutes Mannschaftsergebnis erzielen. Auch auswärts am 3. Spieltag überzeugten sie mit ihrer Mannschaftsleistung in Unterharmersbach und entführten hier die Punkte.
Für unsere Frauen läuft die Saison bisher durchwachsen. Am 1. Spieltag gewannen sie zuhause gegen Waldkirch und auch am 4. Spieltag überzeugten sie auswärts gegen die SG Villingen / Winzeln. Allerdings mussten sie sich auch knapp in Bonndorf geschlagen geben und verloren am vergangenen Spieltag zuhause deutlich gegen sehr starke Immendingerinnen. Aber auch ihre Ergebnisse waren zuhause gegen den KSC Immendingen solide, so dass sich darauf aufbauen lässt. Auf den neuen Bahnen in Rottweil, wollen sie das gute Mannschaftsergebnis bestätigen, um dann vielleicht mit etwas Glück in der taktischen Aufstellung für eine Überraschung zu sorgen und die Punkte in Rottweil mitzunehmen.
Claudia: „Trotz der deutlichen Niederlage gegen Immendingen war unsere Mannschaftsleistung nicht schlecht und darauf gilt es aufzubauen. In Rottweil hängen die Trauben hoch, aber nichts ist unmöglich. Wir versuchen immer zu gewinnen und geben das Beste.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Unsere 1. Mannschaft spielt am Samstag ab 13:30 Uhr auswärts bei der SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg.
Die Gastgeber befinden sich momentan im Tabellen-Mittelfeld mit zwei Siegen und drei Niederlagen. Die beiden Siege wurden in den bisherigen Heimspielen souverän eingefahren, am 3. Spieltag sogar mit einem deutlichen 8:0-Sieg gegen den ESV Rottweil. Auswärts hakt es noch etwas bei der SG, denn alle drei Auswärtsspiele wurden verloren. Allerdings mussten sie auswärts bisher auch nur bei den Top-Teams der Verbandsliga antreten (Waldkirch, Unterharmersbach und Singen) und haben es den jeweiligen Gegnern vor Ort nicht leicht gemacht. Um nicht in den Tabellenkeller zu rutschen, wird das Team von der Schweizer-Grenze entsprechend motiviert sein ihre weiße Heim-Weste auch gegen uns zu behalten.
Nach dem starken Auswärtssieg vom vergangenen Wochenende stehen unsere Männer als Waldkirch-Verfolger Nr. 1 auf Platz 2 der Verbandsliga. Nur das Heimspiel gegen sehr starke Waldkircher wurde bisher verloren und auch gegen die weiteren Meisterschaftskandidaten (Singen und Unterharmersbach) konnten unsere Männer auswärts gewinnen. Entsprechend fahren sie mit viel Selbstbewusstsein zum Auswärtsspiel nach Weil. Hier möchten sie natürlich weiterhin den 2. Platz verteidigen und wenn möglich den Vorsprung auf die anderen Verfolger ausbauen. Dennoch gilt es eine konzentrierte, gute Mannschaftsleistung auf die Bahn zu bringen, da es gegen die heimstarke SG sonst sehr schwer wird zu gewinnen. Wenn alle unsere Stammspieler fit sind, steht ein spannendes Spiel bevor.
Tim: „Wir können positiv in das Spiel gehen, denn wir sind in der Tabelle vorne, dicht hinter Waldkirch. Nichtsdestotrotz dürfen wir Weil / Malsburg nicht unterschätzen, da sie zuhause gut sind und die Bahnen nicht einfach zu spielen sind.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Für die zweite Mannschaft geht es am Wochenende direkt wieder nach Eisenbach. Im Gasthaus „Linde“ in Oberbränd spielen sie gegen den SKC Gütenbach 1. Spielbeginn in Oberbränd ist um 16 Uhr.
Nach wie vor sind unsere Männer leider das Schlusslicht der Bezirksliga, mit bisher erst einem Sieg in dieser Saison. Am vergangenen Samstag sind sie gegen den KCH 90 Eisenbach knapp an einem Unentschieden vorbei geschrammt, zeigten hier aber teilweise gute Leistungen. Diese Leistungen gilt es nun am kommenden Samstag zu bestätigen.
Die Gastgeber aus Gütenbach sind in der Tabelle im hinteren Mittelfeld zu finden und gingen in der aktuellen Runde schon 2x als Sieger von der Bahn. Beide Male gewannen Sie zuhause. Entsprechend wird es für unsere Männer sehr schwer werden, am Samstag zu punkten. Dennoch werden sie alles geben, um die Punkte mit nach Hölzlebruck zu nehmen.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Aufgrund der kleineren Ligengröße hat die gemischte Mannschaft am Wochenende keinen Spieltag.
|
19.10.23 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Bereits am Freitagabend (20.10) um 19 Uhr absolvieren unsere Frauen ihr Heimspiel gegen den KSC Immendingen.
Die Gäste sind letztes Jahr Meister geworden, scheiterten jedoch bei den Aufstiegsspielen in die 2. Bundesliga Süd, wodurch sie dieses Jahr wieder in der Verbandsliga an den Start gehen. Bisher traten die KSC-Frauen erst 2x in dieser Saison an, zuhause gegen den ESV Rottweil konnten sie souverän gewinnen, auswärts bei der SKG 77 Singen gab es eine Niederlage. Die anderen beiden Spiele wurden verlegt. Dadurch rangieren sie momentan nur im Tabellenmittelfeld. Dennoch ist unseren Frauen bewusst, dass am Freitag eine der stärksten Mannschaften der Verbandsliga bei ihnen gastiert.
Unsere Frauen liegen derzeit auf Platz 3. Das Auftaktspiel gegen den SKV Waldkirch konnten sie gewinnen, ebenso wie das Auswärtsspiel am vergangenen Samstag bei der SG ESV Villingen / Germania Winzeln. Lediglich auswärts beim Aufsteiger SKV Bonndorf mussten unsere Frauen knapp die Punkte im Hochschwarzwald-Derby liegen lassen. Dementsprechend ist das Selbstbewusstsein hoch. Auch die Motivation ist hoch, da man zuhause vor der Freitagabendkulisse mit hoffentlich vielen Fans auch entsprechend alles geben und überzeugen will. Wir erwarten daher ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe.
Marina: „Es wird ein hartes Spiel und wir müssen eine geschlossene Mannschaftsleistung abrufen. Wenn wir das – wie in Winzeln letzten Samstag – hinbekommen, können wir das Spiel gewinnen.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Für unsere 1. Männermannschaft geht die Reise am Samstag zum Gasthaus „Grüner Hof“ in Zell am Harmersbach. Gegen den SKC Unterharmersbach 2 steht das nächste schwere Spiel für unsere Männer bevor.
Wie auch unsere Männer konnte die Bundesliga-Reserve der Unterharmersbacher bisher 3 ihrer 4 Spiele in dieser Saison gewinnen. Lediglich am 3. Spieltag - auswärts beim SKV Waldkirch - setzte es eine 1:7-Niederlage für den SKC Unterharmersbach 2, ansonsten konnten sie in allen Spielen überzeugen und teils deutlich gewinnen. Ähnlich sieht es bei unseren Männern aus. Die ersten drei Spiele konnten teilweise souverän gewonnen werden, nur am vergangenen Spieltag mussten sie sich gegen den Meister-Favoriten SKV Waldkirch zuhause in Hölzlebruck geschlagen geben.
Entsprechend stehen beide Mannschaften punktgleich im vorderen Tabellenfeld. Da der SKC Unterharmersbach 2 bisher einen Mannschaftspunkt mehr gewonnen hat, liegen sie auf Platz 2, direkt vor unseren Männern auf Platz 3. Beste Voraussetzungen also für ein Topspiel der Verbandsliga.
Unsere Männer sind natürlich vorgewarnt, dass gegen die starken Unterharmersbacher eine absolute Topleistung abgerufen werden muss, da sonst keine Punkte im Gepäck mit nach Hause fahren werden. Zudem darf man auch auf die Aufstellung der Gastgeber gespannt sein, da diese oftmals ihre 2. Mannschaft mit Stammspielern der 1. Mannschaft verstärken, was die Ausgangssituation für unsere Männer natürlich erschweren würde. Dennoch freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende und hochklassige Partie und werden unser Bestes geben, um die Mannschaftspunkte einzufahren.
Spielbeginn in Unterharmersbach ist um 16 Uhr. Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
Chris: „Das nächste schwierige Spiel, und wir sollten gewinnen, sonst wird es schwierig eine Position ganz oben in der Tabelle zu halten.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Ab 15 Uhr tritt unsere 2. Männermannschafts auswärts beim KCH 90 Eisenbach an. Die Gastgeber liegen aktuell auf Platz 2 der Bezirksliga und konnten von bisher 4 Spielen, 3 gewinnen. Unsere Männer stehen dagegen am anderen Ende der Tabelle und haben weiterhin die rote Laterne. Doch der knappe Sieg am vergangenen Samstag im Heimspiel, könnte unseren Männern den notwendigen Auftrieb geben, um endlich aus dem Tabellenkeller zu kommen. Sicherlich wird es gegen die heimstarken Eisenbacher sehr schwer werden, aber wenn alle Spieler in unserer 2. ihr Potential abrufen können, ist eine Überraschung vielleicht möglich.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Unsere gemischte Mannschaft spielt am Samstag ab 12:30 Uhr auswärts im Gasthaus Linde in Oberbränd gegen die gemischte Mannschaft des KCH 90 Eisenbach. Aufgrund der geringeren Ligengröße und eines verlegten Spiels, ist es erst das 2. Saisonspiel für die Gemischte. Da vor allem unsere Jugenspieler*innen in der Gemischten zum Einsatz kommen werden, geht es hauptsächlich darum erste Erfahrungen in Wettkämpfen zu sammeln. Wenn hierbei der ein oder andere Mannschaftspunkt rausspringt, sind wir mehr als zufrieden. Gegen die starken Eisenbacher wird mehr vermutlich auch nicht möglich sein.
|
15.10.23 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Die 1. Frauenmannschaft spielt am Samstag, 14.10.2023 auswärts um 15:30 Uhr im Kegelstüble in Winzeln.
Gegner ist die neu-formierte Spielgemeinschaft ESV Villingen / Germania Winzeln. Beide Mannschaften waren in den vergangenen Jahren bisher immer wieder Gegner unserer beiden Frauen-Mannschaften, sei es 2. Bundesliga, Verbandsliga oder Landesliga gewesen, sodass man sich gut kennt. Durch den Zusammenschluss der Mannschaften, hat die SG nun eine sehr starke Truppe, die jedoch bisher nicht gut in die neue Saison gestartet ist. Sie stehen daher unter Zugzwang am kommenden Samstag nun endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren.
Auch unsere Frauen sind nur schleppend in die Saison gestartet. Kein Auftritt war bisher überzeugend. Die knappe Niederlage auswärts beim Landesliga-Aufsteiger SKV Bonndorf hallt noch in den Köpfen nach. Daher gilt es bis am Samstag fleißig zu trainieren und die Köpfe frei zu bekommen, sodass in Winzeln eine bessere Team-Leistung auf die Bahn gebracht werden kann. Ein Auswärtssieg wird daher schwer, aber ist im Bereich des Möglichen.
Ayleen, Schlussspielerin: „Die SG Villingen / Winzeln sind alte Bekannte, jedoch aber auch neue Gegner durch den Zusammenschluss der beiden Mannschaften. Daher ist es schwierig die Mannschaft einzuschätzen. Wir geben unser Bestes und hoffen etwas Zählbares mit nach Hölzlebruck zu nehmen.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Topspiel der Verbandsliga Südbaden. Der Tabellenführer SKV Waldkirch gastiert am Samstag in Hölzlebruck.
Mit drei Siegen aus drei Spielen und bisher lediglich zwei abgegebenen Mannschaftspunkten stehen die Männer aus der Kandelstadt souverän an der Tabellenspitze und haben eindrucksvoll ihre Meister-Ambitionen untermauert. In der Sommerpause konnte sich der SKV mit Top-Spielern des Bundesligisten ESV Villingen verstärken, die der Mannschaft nun sichtlich gut tun. Die Mannschaft hat bisher an allen Spieltagen sehr gute Ergebnisse und geschlossene Mannschaftsleistungen zeigen können.
Auch unsere Männer haben bisher alle drei Saisonspiele gewinnen können. Jedoch traten sie lange nicht so überzeugend auf, wie die Gäste aus Waldkirch. Die beiden Auswärtspartien in Singen und Wolfach waren beide hart umkämpft und gingen nur jeweils knapp zu Gunsten unserer Männer aus.
Die Voraussetzungen versprechen daher eine hochspannende Partie, beide Mannschaften wurden vor Saisonbeginn auch als Mitfavoriten im Kampf um den Meistertitel in der Verbandsliga gehandelt. Am Samstag werden auch die bessere Tagesform und die stärkeren Nerven über Sieg und Niederlage entscheiden. Eine richtungsweisende Entscheidung in Sachen Meisterschaft wird das Spiel jedoch noch nicht sein, da die Saison noch lange ist und noch alles passieren kann.
Martin, Mannschaftskapitän: „Ein Spitzenspiel steht an. Erster gegen Zweiter. Die Waldkicher haben sich mit Top-Spielern aus Villingen verstärkt. Es wird ein interessantes, spannendes Spiel werden.“
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr in Reichmanns Kegelstube. Zuschauer sind zu diesem Topspiel herzliche Willkommen.
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Direkt im Anschluss an das Spiel der 1. Männer absolviert die 2. Mannschaft ihr Heimspiel gegen Hrvatska Schwenningen / Schramberg 2. Unsere Zweite ist nicht gut in die neue Saison gestartet und hat bisher alle drei Saisonspiele verloren. Gegen die zweite Mannschaft der Hrvatska Schwenningen / Schramberg möchten sie am Wochenende nun die ersten Punkte einfahren und etwas Zählbares in Hölzlebruck behalten.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die gemischte Mannschaft hat am Wochenende spielfrei.
|
15.10.23 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Das Heimspiel unserer Frauen gegen KSG 04 Denzlingen wurde auf Freitag, 24.11.2023 verlegt.
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Die 1. Männer-Mannschaft spielt am Samstag um 16:30 Uhr auswärts bei der SG Wolfach-Oberwolfach 2.
Die 2. Mannschaft der Wolfacher spielt erstmals in der höchsten, südbadischen Liga und konnte in der noch jungen Saison bisher keinen Sieg verbuchen. Das 1. Saisonspiel ging zuhause in Wolfach mit 0:8 für den SKV Waldkirch aus und auch am 2. Spieltag gab es auswärts in Unterharmersbach eine 1:7 Niederlage. Dementsprechend hoch wird der Druck bei der SG sein, im 3. Saisonspiel nun endlich die ersten Saisonpunkte einzufahren. Aufgrund des großen Kaders der 1. Mannschaft werden einige dieser Spieler - die am Samstag in der 1. vielleicht nicht zum Einsatz kommen werden - sicherlich auch in der 2. Mannschaft spielen, sodass unsere Männer entsprechend vorgewarnt sind.
Die Anlage in Wolfach kennen unsere Männer schon seit Jahren aus den Begegnungen in der 2. Bundesliga gegen die 1. Mannschaft der SG, somit ist das Geläuf bekannt und die Motivation sehr hoch im 3. Saisonspiel auch den 3. Saisonsieg einzufahren. Hierfür müssen unsere Männer jedoch eine konzentrierte Leistung abrufen und dürfen sich keine Fehler erlauben. Sie erfahren optimistisch nach Wolfach, wenn jeder Spieler seine normale Leistung abrufen kann, kann auch in Wolfach ein Sieg gelingen.
Patrick, Schlussspieler: „In Wolfach ist es immer schwierig zu spielen, aber wir wollen an den Erfolg der letzten zwei Spiele anknüpfen und etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.“
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die 2. Männer spielt am Sasmtag um 13:30 Uhr im ESV-Kegelheim in Villingen. Gegner ist die SG Rot-Schwarz Olympia Villingen-Schwenningen / KSC Geisingen 2. Aufgrund mehrer Verletzungen werden wir froh sein, wenn 6 fitte Spieler auf der Bahn stehen. Ob sie dann noch punkten können, ist eher fraglich.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Aufgrund der geringeren Ligengröße (lediglich 6 Teams) hat unsere Gemischte am Wochenende keinen Spieltag.
|
15.10.23 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Für den 2. Spieltag am Sonntag, 24.9. steht nun schon direkt das 1. Highlight der Saison an. Um 14 Uhr treten unsere Frauen im Kegelstüble in Bonndorf zum Hochschwarzwald-Derby gegen die Frauen des SKV Bonndorf an.
Ein Hochschwarzwald-Derby hat es zuletzt in der Saison 2019 / 2020 gegeben, als beide Mannschaften noch in der 2. Bundesliga Süd-West gespielt haben. Das letzte Aufeinandertreffen konnten unsere Frauen im Frühjahr 2020 – kurz bevor Corona kam – für sich entscheiden und zuhause in Hölzlebruck souverän gewinnen.
Das Spiel am kommenden Sonntag steht nun unter anderen Vorzeichen. Die SKV Frauen hatten ihre Mannschaft aufgrund von Corona zurückgezogen und mussten sich daher erst wieder in die Verbandsliga hochspielen. Als souveräner Landesliga-Meister der Saison 2022 / 2023 sind sie nun wieder im südbadischen Oberhaus angekommen. Da sie vor allem zuhause im Kegelstüble in Bonndorf in der letzten Saison geglänzt haben, gilt es für unsere Frauen am Sonntag im Derby eine geschlossen gute Mannschaftsleistung abzurufen und damit den guten Start in die neue Saison auszubauen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung sowie den guten Einzelspielerinnen im Kader gehen unsere Frauen leicht favorisiert in das Derby am Sonntag, werden jedoch alles abrufen müssen, um auch tatsächlich einen Sieg mit nach Hause bringen zu können.
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Am Samstag, 23.9 spielen unsere Männer zuhause gegen die Bundesliga-Reserve des KSC Önsbach. Die 2. Mannschaft des KSC Önsbach spielt erstmals in der Verbandsliga Südbaden (Aufsteiger aus der Landesliga A) und verlor das 1. Spiel der Saison 2023 / 2024 zuhause gegen den SKC Unterharmersbach 2.
Unsere Männer gehen daher auf jeden Fall als Favorit in das Spiel am Samstag. Der starke Auftaktsieg gegen Singen sollte ihnen den nötigen Auftrieb und die Sicherheit geben, um auch zuhause gegen Önsbach bestehen zu können. Spielbeginn in Reichmanns Kegelstube ist am Samstag um 14:30 Uhr.
|
|