15.03.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Zum letzten Spiel der Saison gastiert die SG Athena / Jahn Freiburg bei unserer ersten Frauenmannschaft. Da man schon seit Jahren gegen die Athena-Frauen spielt, wissen unsere Mädels, dass mit dem derzeitigen Tabellendritten eine sehr starke Mannschaft anreist. Dementsprechend muss unsere Erste eine sehr gute, geschlossene Leistung auf die Bahn zaubern, wenn die Mädels die Punkte im Hochschwarzwald behalten wollen. Bei einem Unentschieden oder einem Heimsieg, kann unsere Erste den Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Süd-West feiern. Bei einer Niederlage springt Platz 3 oder eventuell sogar nur Platz 4 für unsere Mädels raus, weshalb sie am Sonntag nochmal alles geben werden, um die erfolgreiche Saison, die mit dem Ziel Klassenerhalt angegangen wurde, auf dem Treppchen beenden zu können.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
Im letzten Heimspiel reist bei unserer zweiten Frauenmannschaft die SG KSC 86 / Blau-Weiß Freiburg an. Auch hier hat es unsere Mannschaft mit dem derzeitigen Tabellendritten zu tun. Da sich unsere Zweite momentan auf dem vorletzten Platz befindet und sich mit einem Sieg nicht verbessern kann und auch bei einer Niederlage nicht mehr abrutscht, geht es für sie nur noch darum vor dem Heimpublikum für einen versöhnlichen Saisonabschluss zu sorgen. Gegen die Freiburgerinnen wird das sicherlich nicht einfach, dennoch wird unsere Zweite ihr Bestes geben.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Am Samstagnachmittag absolviert unsere erste Männermannschaft ihr letztes Heimspiel in dieser Runde gegen den Erstligaabsteiger KRC Kipfenberg. Die Bayern reisen als punktgleicher Tabellennachbar an, die aufgrund der 1,5 mehr erzielten Mannschaftspunkte vor unseren Jungs auf Platz 6 der Liga stehen. Da unsere Erste in der laufenden Runde zuhause sehr souverän aufgetreten ist, vertrauen wir auch in diesem Spiel darauf, dass die Jungs an diese Leistungen anknüpfen werden. Wenn sie das schaffen, ist ein Sieg auf jeden Fall möglich. Da es eventuell doch noch sein könnte, das drei statt nur zwei Mannschaften absteigen, wäre ein Sieg auch daher wichtig, um jetzt schon definitiv sagen zu können, ob der Klassenerhalt geschafft ist oder ob man vielleicht noch ein bisschen zittern muss.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Bei unserer zweiten Männermannschaft kommt es zum finalen Showdown um die Meisterschaft. Es reist der Tabellenzweite Hrvatska Schwenningen-Schramberg 2 an. Noch steht unsere zweite Männermannschaft auf Platz 1, doch Hrvatska lauert mit zwei Punkten Rückstand und lediglich 4,5 weniger erzielten Mannschaftspunkten auf Platz 2 der Tabelle. Somit ist klar, dass unsere Jungs mindestens zwei Mannschaftspunkte am Samstag gewinnen müssen, um am Ende des Spiels die Meisterschaft feiern zu können. Da unsere Zweite in dieser Saison zuhause ungeschlagen ist, sollte es aber auf jeden Fall machbar sein, dass die Jungs die geforderten zwei Punkte oder mehr erzielen und somit dann die Meisterschaft feiern können.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Das letzte Heimspielwochenende dieser Saison eröffnet wie gewohnt unsere gemischte Mannschaft. Zum Abschluss der Saison gastiert hier der KSC Immendingen X2 bei unseren Jungs. Zwar liegt Immendingen nur zwei Punkte hinter unserer Gemischten auf Rang 4 der Tabelle, doch da sie bereits jetzt 5,5 Mannschaftspunkte weniger gewonnen haben, genügt unserer Gemischten bereits ein halber Mannschaftspunkt um die Saison auf Platz 3 zu beenden. Die Jungs werden auf jeden Fall nochmal alles geben, um für einen tollen Auftakt ins Heimspielwochenende zu sorgen.
|
08.03.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Nachholspiel gegen den ESV Rottweil am Samstag um 11 Uhr
Am Samstag gastiert der ESV Rottweil bei unserer ersten Frauenmannschaft. Mit dem ESV Rottweil reist der Tabellensiebte an. Da das Mittelfeld der Liga dicht gedrängt ist und es eventuell sogar drei Absteiger gibt, befinden sich die ESV-Frauen dadurch noch im Abstiegskampf. Unsere Mädels liegen dagegen auf Platz 2 und spielen sogar momentan um den Meistertitel mit. Allerdings wird es in den verbleibenden drei Spielen schwer werden, am Tabellenführer SKV Bonndorf noch vorbei zu ziehen. Anhand der Ligasituation scheint die Prognose für das Spiel somit klar zu sein, jedoch ist für die Frauen aus Rottweil jeder Punkt wichtig, um die Klasse halten zu können. Unsere Mädels werden daher, wie schon in den letzten Wochen, eine konzentrierte, gute Mannschaftsleistung abrufen müssen, wenn sie auch in diesem Spiel punkten möchten.
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Reguläres Ligaspiel gegen die TSG Kaiserslautern am Sonntag um 12 Uhr
Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison steht an. Für unsere erste Frauenmannschaft geht am Sonntagmorgen die Reise nach Rheinland-Pfalz zur TSG Kaiserslautern. Unsere Mädels sind hier vorgewarnt, dass ein starker Gegner auf sie wartet, da die TSG nicht nur eine sehr gute Mannschaft aufweisen kann, sondern in dieser Saison auch als bisher einzige Mannschaft unsere Erste zuhause schlagen konnte. Erschwerend kommt hinzu, dass einen Tag zuvor das Nachholspiel gegen den ESV Rottweil ansteht und unsere Mädels somit am Wochenende zwei Spiele bestreiten müssen. Nichtsdestotrotz fährt unsere Erste hochmotiviert nach Kaiserslautern. Wenn sie an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen können, gibt es auch hier die Möglichkeit, die Punkte mit in den Hochschwarzwald zu bringen.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
Die zweite Frauenmannschaft bestreitet ihr letztes Auswärtsspiel ebenfalls am Sonntagmittag. Unsere Mädels gastieren hier bei der Bundesligareserve des DKC Waldkirch. Die Waldkircherinnen befinden sich derzeit auf Platz 8 und damit einen Platz vor unserer Zweiten. Da unsere Mädels auswärts in dieser Saison noch kein einziges Spiel gewinnen konnten, sind die Gastgeberinnen klarer Favorit in dieser Begegnung. Da aber auch Waldkirch im hinteren Tabellenfeld zu finden ist, besteht für unsere Zweite trotzdem die Hoffnung, dass im letzten Auswärtsspiel der Saison endlich die ersten Punkte im Gepäck mit nach Hause gebracht werden.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Am Samstagmittag steht das Auswärtsspiel beim SKC Blau-Weiss Peiting für unsere erste Männermannschaft auf dem Spielplan. Die Peitinger stehen als Tabellenletzter zwar bereits als erster Absteiger fest, doch für unsere Mannschaft wird dies eine schwere Partie werden, hat man doch in den vergangen zwei Saisons in drei Spielen dreimal gegen die Bayern verloren. Zudem sind die Gastgeber sicherlich hoch motiviert in ihrem vorerst letzten Bundesligaheimspiel den Zuschauern nochmal eine gute Vorstellung zu liefern. Für unsere Jungs spricht hingegen, dass sie im Jahr 2019 bisher erst ein Spiel verloren haben und eine momentane Serie von vier Siegen in Folge aufweisen können. Zudem wäre mit einem Sieg oder einem Unentschieden in Peiting der Klassenerhalt für unsere Jungs schon so gut wie sicher. Dementsprechend motiviert tritt unsere Mannschaft die Reise nach Bayern an.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Zu einem absoluten Topspiel reist unsere zweite Männermannschaft. Am Samstagnachmittag treten die Jungs beim KCH 90 Eisenbach in der Linde in Oberbränd an. Die Eisenbacher liegen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und spielen eine gute Runde. Unsere Jungs haben kurz vor Ende der Saison weiterhin die Spitzenposition inne und möchten diese gerne auch bis zum Schluss verteidigen. Um dies zu schaffen, wollen sie natürlich auch beim Vierten aus Eisenbach Punkte holen. Es wären wichtige Punkte, da sich unsere Jungs für die kommende Partie am letzten Spieltag eine gute Ausgangslage verschaffen möchten, da man dann ausgerechnet gegen den direkten Verfolger und Tabellenzweiten Hrvatska Schwenningen / Schramberg spielt.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Auch unsere Gemischte fährt zum Topspiel der Liga. Als Tabellendritter müssen unsere Jungs beim Tabellenführer Post SV St. Georgen ran. Mit bisher 14:0 Punkten haben die Gastgeber zuhause eine weiße Weste. Unsere Gemischte wird aber alles daran setzen, um dies zu ändern und somit nicht nur einen Sieg einzufahren, sondern so auch den dritten Platz gegen die Verfolger abzusichern.
|
25.02.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
0 : 0
KSV Hölzlebruck : ESV Rottweil
Aufgrund eines technischen Defekts am Sonntagmorgen konnten die Spiele der beiden Frauenmannschaften nicht durchgeführt werden. Es steht noch nicht fest, ob und wann die Spiele nachgeholt werden.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
0 : 0
KSV Hölzlebruck 2 : DSKC Geisingen
Aufgrund eines technischen Defekts am Sonntagmorgen konnten die Spiele der beiden Frauenmannschaften nicht durchgeführt werden. Es steht noch nicht fest, ob und wann die Spiele nachgeholt werden.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
6 : 2
KSV Hölzlebruck : SG Wolfach-Oberwolfach
Andi 563 / 1 MP, Jan 562, Markus K. 551 / 1 MP, Kevin 546 / 1 MP, Franz 536, Marc 536 / 1 MP
Im wichtigen Heimspiel gegen den Tabellennachbarn und ebenfalls abstiegsgefährdete SG Wolfach-Oberwolfach gab es bereits vor dem Spielbeginn eine Hiobsbotschaft. Zum ersten Mal seit Jahren konnte unser Topspieler aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten. Daher stellte sich natürlich die Frage, ob unsere jungen Wilden mit „Oldie“ Franzel es ohne Martin richten konnten. Durch das Fehlen von Martin wurde auch die altbewährte Aufstellung zuhause über den Kopf geworfen. Für uns starteten nun Markus K. und Jan. Zu Beginn sah es so aus, als würde Jan wieder einmal unser Punktegarant sein. Doch nach einer guten 151er-Startbahn verlor er komplett den Faden und spielte deutlich unter seinen Möglichkeiten. Zudem musste er trotz der höheren Gesamtkegel mit 3:1 seinen Mannschaftspunkt abgeben. Markus K. machte es da besser. Nach einem schlechten Auftakt holte er sich in einem sehr guten Endspurt auf den zweiten 60 Wurf mit 2:2 noch seinen Mannschaftspunkt. Dadurch ging unser Mittelpaar mit 29 Holz Plus auf die Bahn. Hier rückte für Martin Reichmann der wieder genesene Kevin ins Team. Bei seinem Comeback in der Ersten zeigte Kevin eine gute Leistung und konnte völlig ungefährdet mit 4:0 seinen Mannschaftspunkt gewinnen. Mit ihm zusammen spielte Marc, der zwar nicht an seine hervorragenden Leistungen der letzten Wochen anknüpfen konnte, dennoch ein solides Spiel zeigte und uns so mit 3:1 den nächsten Mannschaftspunkt sicherte. Für die Schlusspaarung war dies natürlich eine beruhigende Situation, da bereits drei Einzelduelle auf der Habenseite waren und man in den Gesamtkegeln auch schon auf 124 Kegel enteilt war. Trotzdem war die Spannung auch hier noch zu spüren, da für uns mit Franz und Andi ein ungewohntes Schlusspaar spielte und auf Seiten der Gäste nun noch deren Topspieler kam. Doch Andi meisterte seine Aufgabe im Schlusspaar bravourös. Er gewann seinen Punkt gegen den Wolfacher Topspieler Marco Teller und baute unsere Führung in den Gesamtkegeln weiter aus. So fiel es glückerlichweise nicht ins Gewicht, dass Franz gegen den Tagesbesten aus Wolfach nichts ausrichten konnte und dieses Duell an die Gäste ging. Schlussendlich hält der positive Trend der letzten Wochen an und wurde auf nunmehr vier Siege in Folge (8:0 Punkte) ausgebaut, was daran lag, dass unsere Jungs mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugten. Weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf für unsere Erste.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : Post SV Villingen
Achim und Marc 527, Niklas 519 / 1 MP, Dejan 517 / 1 MP, Helmut 513, Chris 512 / 1 MP, Markus L. 485 / 1 MP
Weiterhin auf der Mission „Aufstieg und Meisterschaft“ ist unsere zweite Männermannschaft. Um das Ziel zu erreichen, konnte bei diesem Heimspiel fast die Bestbesetzung der Zweiten antreten, was in der Vergangenheit leider nicht immer der Fall war. In der Startachse sollten Achim und Dejan eine gute Ausgangslage für uns schaffen. Dejan hatte zu Beginn Probleme sich zu Recht zu finden, kam dann aber immer besser klar und sicherte uns den ersten Mannschaftspunkt. Der gesundheitlich angeschlagene Achim schlug sich ganz gut, wurde aber vorsichtshalber gegen Marc ausgewechselt. Gegen den Tagesbesten-Gästespieler konnte jedoch auch Marc nichts ausrichten. Mit einem Rückstand von lediglich 3 Kegeln gingen nun Chris und Niklas auf die Bahn. Beide zeigten solide, gute Leistungen und erspielten uns mühelos die Mannschaftspunkte Nummer 2 und 3. Dadurch lag unsere Zweite nach der Mittelachse auch in den Gesamtkegeln mit 152 Holz vorne und Helmut sowie Markus L. mussten eigentlich nur noch auf „Halten“ spielen. Auch Helmut zeigte eine gute Leistung, allerdings war sein Gegner immer einen Tick besser, weshalb dieser Punkt an die Gäste ging. Für Markus L. lief es zwar nicht wirklich gut, dennoch gelang es ihm das nächste Duell für uns zu entscheiden und somit den wichtigen 6:2-Sieg für die Mission „Aufstieg und Meisterschaft“ einzutüten
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
5 : 1
KSV Hölzlebruck X1 : Goldene 7 Spaichingen X1
Linus 523 / 1 MP, Willi 505 / 1 MP, Michael H. 502 / 1 MP, Lukas 440
Die gemischte Mannschaft spielte am Samstagmittag zuhause gegen Goldene 7 Spaichingen. Das Duo Willi und Lukas eröffnete das Spiel für uns. Während Willi eine tolle Leistung ablieferte und seinen Punkt gewann, lief es bei Lukas so gar nicht. Michael H. und Linus mussten im Schlusspaar daher einen Rückstand von 37 Kegel drehen. Glücklicherweise gelang ihnen das problemlos und nebenbei gewannen sie auch souverän die beiden Mannschaftspunkte zum 5:1-Heimsieg, womit die Gemischte nun wieder auf einem Treppchenplatz steht.
|
21.02.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Am kommenden Sonntag gastiert der ESV Rottweil bei unserer ersten Frauenmannschaft. Mit dem ESV Rottweil reist der Tabellensechste an. Da das Mittelfeld der Liga dicht gedrängt ist (zwischen Platz 8 und Platz 3 liegen lediglich vier Punkte), befinden sich die ESV-Frauen mitten im Abstiegskampf. Dagegen liegen unsere Mädels auf Platz 2 und spielen sogar momentan um den Meistertitel mit. Anhand der Tabellensituation scheint die Ausgangssituation für das Spiel somit klar zu sein. Für die Frauen aus Rottweil ist jedoch jeder Punkt wichtig, um die Klasse halten zu können. Daher müssen unsere Mädels, wie schon in den letzten Wochen, eine konzentrierte, gute Mannschaftsleistung abrufen, wenn sie auch in diesem Spiel punkten möchten.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
Im Anschluss an das Spiel unserer ersten Frauenmannschaft, empfängt die Zweite den DSKC Geisingen. Auch in diesem Spiel scheint es einen Favoriten zu geben, da mit dem DSKC Geisingen der Tabellenführer der Verbandsliga anreist, während unsere Mädels auf dem vorletzten Tabellenplatz zu finden sind. Trotz dieser relativ deutlichen Lage, möchte unsere Zweite am Sonntag für eine Überraschung sorgen und dem Tabellenführer ein Unentschieden, wenn nicht sogar einen Sieg, abtrotzen, da sie weiterhin das Ziel Ligaverbleib erreichen möchten. Dieses Ziel erreichen sie nur, wenn sie gegen die Frauen aus Geisingen über sich hinaus wachsen und hier wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Samstagnachmittag tritt unsere erste Männermannschaft zuhause in Reichmann’s Kegelstube gegen den punktgleichen Tabellennachbarn SG Wolfach-Oberwolfach an. Beide Mannschaften befinden sich nach dem Aufstieg 2017 in ihrer zweiten Bundesligasaison und spielen momentan gegen den Abstieg. In den vergangenen Jahren waren die Begegnungen zwischen der Spielgemeinschaft und unseren Jungs immer hart umkämpft und sind oft relativ knapp ausgegangen. Auch an diesem Spieltag rechnen wir damit, dass es eine spannende Partie geben wird, da beide Mannschaften die Punkte für den Klassenerhalt dringend benötigen. Unsere Jungs müssen daher die guten Leistungen aus den letzten Spielen abrufen, wenn sie etwas Zählbares in Hölzlebruck behalten wollen.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Unsere zweite Männermannschaft spielt am Samstagabend zuhause gegen die Post SV Villingen. Nach der Niederlage im letzten Spiel sind unsere Jungs zwar immer noch Tabellenführer, allerdings ist der Vorsprung mittlerweile auf zwei Punkte geschrumpft. Daher möchten die Jungs gegen den Tabellensechsten aus Villingen ihren Vorsprung mit einem Sieg wieder ausbauen. Aufgrund der bisherigen souveränen Auftritte unserer Jungs, sollte dies gegen Post SV Villingen eine machbare Aufgabe sein.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Wie immer eröffnet unsere gemischte Mannschaft am Samstagmittag das Heimspielwochenende. An diesem Wochenende reist als Gegner G7 Spaichingen an. Die Mannschaft aus Spaichingen liegt auf Platz 2 und spielt noch um den Meistertitel in der Bezirksklasse mit, weshalb sie vermutlich auch bei uns punkten möchten. Da Sportwart Jan Grießhaber immer noch mit Personalsorgen zu kämpfen hat, wäre es eine Überraschung wenn die Jungs hier die Punkte behalten könnten. Dennoch werden sie alles geben, um diese Überraschung möglich zu machen.
|
07.02.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Für unsere erste Frauenmannschaft geht die Reise am Sonntag zum KV Liedolsheim 2. Unsere Mädels kennen die Anlage in Liedolsheim bereits, da die Nordbadnerinnen schon vor zwei Jahren in der 2. Bundesliga Süd-West spielten, bevor sie den Gang in die untere Liga antreten mussten. Als Aufsteiger befindet sich der KV Liedolsheim 2 im dicht gedrängten Mittelfeld und muss weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen. Dagegen spielen unsere Mädels eine sehr gute Saison und konnten sich von Anfang an auf den vorderen Tabellenplätzen festsetzen. Allerdings sollte die Tabellensituation nicht darüber hinweg täuschen, dass der KV Liedolsheim 2 vor allem zuhause sehr stark einzuschätzen ist und unsere Mädels daher nicht nur eine taktisch gute Aufstellung sondern auch eine geschlossene Mannschaftsleistung auf hohem Niveau benötigen werden, um die Punkte mit in den Hochschwarzwald zurück bringen zu können.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
Weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz - und damit auf einem Abstiegsplatz - befindet sich unsere zweite Frauenmannschaft. Jetzt am Wochenende steht nun auch noch ausgerechnet das Auswärtsspiel beim KSC Önsbach an, der im letzten Jahr noch gegen unsere Erste in der 2. Bundesliga Süd-West antrat. Erwartungsgemäß spielt der KSC in dieser Runde daher auch um den Meistertitel der Verbandsliga mit. Da unsere Zweite im Jahr 2019 bisher noch nicht wirklich überzeugen konnte, wird es äußerst schwer werden hier ein Unentschieden oder sogar einen Sieg zu erreichen. Dennoch fahren unsere Mädels hochmotiviert nach Önsbach, um das Bestmögliche herauszuholen und vielleicht mit etwas Zählbarem im Gepäck nach Hause zu fahren.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Nach dem überraschenden Sieg gegen den Ligaprimus SKC Unterharmersbach, tritt unsere erste Männermannschaft am Samstag auswärts beim KC Schrezheim an. Unsere Jungs und die Schrezheimer sind Tabellennachbarn, die lediglich einen Punkt auseinander liegen. Allerdings ist die Bilanz im direkten Vergleich für unsere Erste eher ernüchternd, musste man doch in vier Aufeinandertreffen in den letzten zwei Jahren drei Niederlagen einstreichen und konnte lediglich ein Unentschieden erringen. Jedoch befinden sich unsere Jungs momentan im Aufwind und konnten die letzten beiden Heimspiele (gegen den SC Regensburg und den SKC Unterharmersbach) für sich entscheiden, während der KC Schrezheim am vergangenen Wochenende eine deutliche Niederlage gegen den SC Regensburg hinnehmen musste. Demzufolge sind alle Voraussetzungen für ein spannendes Spiel gegeben, bei dem sicherlich auch die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden wird. Unsere Jungs werden auf jeden Fall ihr Bestes geben, um an Ende die Heimreise mit Punkten antreten zu können.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Ebenfalls am Samstag spielt unsere zweite Männermannschaft in Unterkirnach gegen die Kegelfreunde Unterkirnach. In der laufenden Runde hat unsere Zweite bisher erst zwei Spiele verloren und ist daher auch souveräner Tabellenführer der Liga. Die Unterkirnacher haben dagegen lediglich drei Spiele gewinnen können und stehen folglich auf dem vorletzten Platz der Tabelle. Wenn unsere Jungs ihre bisherigen Leistungen abrufen können, sollte einem Sieg daher nichts im Wege stehen. Da die beiden punktgleichen Verfolger unserer Zweiter am Samstag auch noch aufeinander treffen, kann ein möglicher Sieg unserer Jungs ein riesengroßer Schritt in Richtung Meisterschaft sein.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Unsere Jungs aus der Gemischten gastieren am Samstagmittag bei der Germania Winzeln. Zwar ist unsere Mannschaft momentan auf Platz 3 und Winzeln nur Vorletzter, jedoch zeigte unsere Gemischte in dieser Runde auswärts schon des Öfteren Schwächen, die die Gegner auszunutzen wussten. Von daher müssen die Jungs eine konzentrierte, gute Leistung abrufen, wenn sie in Winzeln punkten möchten.
|
31.01.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Nach dem überraschenden Heimsieg am letzten Spieltag gegen den SKV Bonndorf steht für unsere erste Frauenmannschaft erneut ein Heimspiel auf dem Plan. Dieses Mal reist der Tabellenletzte ESV Villingen an. Da sich unsere Erste weiterhin auf Platz 2 der Tabelle befindet und bereits das Hinspiel in Villingen knapp mit 5:3 gewinnen konnte, scheint die Favoritenrolle in diesem Spiel klar verteilt zu sein. Jedoch ist unseren Mädels bewusst, dass sie das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen, da der ESV Villingen die zwei Punkte unbedingt braucht, um noch eine Chance auf den Ligaverbleib zu haben. Zudem sind die Villingerinnen stärker einzuschätzen, als es in der Tabelle aussieht, da sie einige Spiele unglücklich und knapp verloren haben. Daher müssen unsere Mädels eine ähnlich gute Leistung wie im letzten Spiel abrufen, wenn sie die Punkte in Hölzlebruck behalten wollen.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
Auch bei der zweiten Frauenmannschaft steht am Sonntagnachmittag ein Heimspiel an. Die Zweite spielt gegen die SKG 77 Singen. Wie schon bei der Ersten reist auch hier der Tabellenletzte an. Allerdings stehen unsere Mädels aus der Zweiten nicht viel besser da, da sie momentan nur auf dem vorletzten Platz liegen und immer noch gegen den Abstieg kämpfen. Dementsprechend sollte das Heimspiel gegen die SKG 77 Singen auf jeden Fall gewonnen werden, wenn man auch im nächsten Jahr noch in der Verbandsliga spielen möchte. Es wird sicherlich kein einfaches Spiel für unsere Zweite werden, aber da Singen in dieser Runde noch kein Auswärtsspiel gewonnen hat und unsere Mannschaft zuhause meistens ordentlich spielt, ist ein Sieg realistisch.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Das schwerste Heimspiel der Saison steht unserer ersten Männermannschaft bevor. Es reist kein geringerer als der souveräne Tabellenführer SKC Unterharmersbach an. Die Unterharmersbacher haben bisher erst zwei Spiele in dieser Runde verloren und gelten – obwohl sie Aufsteiger sind – als Topfavorit auf den Meistertitel in der 2. Bundesliga Süd-West. Unterdessen ist die Situation für unsere Jungs weniger erfreulich, da sie auf Platz 9 der Tabelle stehen und sich somit mitten im Abstiegskampf befinden. Nichtsdestotrotz werden unsere Jungs auch gegen den Tabellenführer alles geben und wenn sie an die Heimleistungen gegen Friedrichshafen und Regensburg anknüpfen können, ist ein Unentschieden und auch ein Heimsieg möglich.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Unsere zweite Männermannschaft reist am Sonntagmittag an den Bodensee zum Auswärtsspiel gegen die SKG 77 Singen 3. Unsere Jungs befinden sich weiterhin auf dem 1. Platz der Tabelle und möchten ihre Führung gegen den Tabellensiebten SKG 77 Singen 3 weiter ausbauen. Da unsere Zweite in dieser Saison auswärts immer gut gespielt hat, rechnen wir auch in diesem Spiel damit, dass sie ihr Können zeigen und die Punkte mit zurück in den Hochschwarzwald bringen.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Für unsere gemischte Mannschaft steht am Sonntagnachmittag das Auswärtsspiel bei der SG Unterkirnach / Furtwangen an. Unsere Gemischte steht in der Tabelle zwar deutlich vor der Spielgemeinschaft (3. gegen 8.), allerdings konnten unsere Jungs auswärts erst zwei Spiele gewinnen. Folglich wird es hier sicherlich ein sehr spannendes Spiel geben, bei dem wir auf einen Erfolg unserer Jungs hoffen.
|
17.01.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Derby-Zeit für unsere Erste. Am Sonntag um 13 Uhr empfängt unsere erste Frauenmannschaft den Tabellenführer und Nachbarn SKV Bonndorf. Da die Bonndorferinnen aus der 1. Bundesliga abgestiegen sind, galten sie vor dieser Saison als Topfavorit auf den Meistertitel. Bisher werden sie diesen Erwartungen auch gerecht, da sie mit drei Punkten Vorsprung vor der TSG Kaiserslautern die Liga souverän anführen. Dementsprechend steht unseren Mädels ein sehr schweres Spiel bevor. Zwar braucht sich unsere Erste als Tabellendritter nicht zu verstecken, dennoch geht der Tabellenführer auch in diesem Spiel als Favorit auf die Bahn. Unsere Mannschaft wird eine sehr gute, geschlossene Mannschaftsleistung benötigen, wenn sie einen oder beide Punkte in Hölzlebruck behalten wollen. Das Topspiel der Liga verspricht auf jeden Fall sehr spannend zu werden und wir freuen uns auf viele Zuschauer am Sonntag in Reichmann’s Kegelstube.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
Im Anschluss an das Spiel der ersten Frauenmannschaft, tritt unsere zweite Frauenmannschaft ebenfalls zuhause gegen die SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach an. Auch hier wird es für unsere Mannschaft nicht leicht werden zu punkten, da sich unsere Zweite auf den hinteren Rängen der Tabelle befindet, während die Spielgemeinschaft im gesicherten Mittelfeld zu finden ist. Auch das Hinspiel in Unterkirnach ging Ende September mit 8:0 deutlich verloren. Allerdings zeigt die Tabelle auch, dass die SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach auswärts bisher kein einziges Spiel gewinnen konnten, was unserer Zweiten natürlich Hoffnung für das Spiel am Sonntag gibt. Dennoch müssen sich unsere Mädels im Vergleich zum letzten Spiel deutlich steigern, wenn sie am Sonntag gewinnen möchten.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Am Samstagmittag um 14.30 spielt unsere erste Männermannschaft zuhause gegen den SC Regensburg. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 12:12 reisen die Bayern als Tabellenvierter an, während unsere Erste sich als Tabellenvorletzter mitten im Abstiegskampf befindet. In den noch verbleibenden sechs Spielen, stehen für unsere Jungs allerdings noch vier Heimspiele auf dem Programm. Diese Heimspiele müssen wenn möglich alle gewonnen werden, wenn unsere Mannschaft ihre Chancen auf den Klassenerhalt wahren möchte. Die guten Ergebnisse aus dem letzten Spiel (unter anderem persönliche Bestleistung von Andi Ketterer) sowie der Erfolg im letztjährigen Heimspiel gegen den SC Regensburg, geben unseren Jungs auf jeden Fall das nötige Selbstvertrauen, um in diesem Spiel zu punkten. Wenn die Jungs an das Heimspielergebnis gegen den SF Friedrichshafen anknüpfen, ist sogar ein Sieg durchaus möglich.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Samstagabend gastiert die SKG Tuttlingen 1 bei unserer zweiten Männermannschaft. Als souveräner Tabellenführer sind unsere Jungs gegen die Gäste aus Tuttlingen sicherlich das favorisierte Team, auch das Hinspiel gewann unsere Zweite mit 6:2. Im letzten Spiel mussten unsere Jungs aber einen Rückschlag hinnehmen, da sie auswärts deutlich gegen Germania Winzeln verloren. Diese Niederlage möchten sie mit einem Sieg zuhause gegen Tuttlingen so schnell wie möglich wieder vergessen.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Unsere gemischte Mannschaft spielt ebenfalls zuhause gegen die SKG Tuttlingen. Und wie die Zweite konnte auch unsere Gemischte das Hinspiel in Tuttlingen für sich entscheiden. Im direkten Verfolgerduell Dritter (wir) gegen Vierter (Tuttlingen) müssen unsere Jungs eine sehr gute Leistung abrufen, wenn sie den Hinspielerfolg wiederholen wollen.
|
10.01.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Unsere erste Frauenmannschaft reist am Samstag in die rheinland-pfälzische Hauptstadt zum Auswärtsspiel gegen den TSV Schott Mainz. Das Hinspiel konnten unsere Mädels knapp mit 5:3 gewinnen. In Mainz wird es aber sehr schwer werden diesen Erfolg zu wiederholen, da die Schott-Frauen äußerst heimstark sind. Im letzten Heimspiel vor der Weihnachtspause spielten die Mainzerinnen auf ihrer Heimbahn mit 3636 sogar einen neuen Mannschafsbahnrekord. Zudem stellte die Mainzerin Martina Orth-Helbach mit 699 in diesem Spiel einen neuen deutschen Rekord auf und verpasste die magische 700er-Grenze nur denkbar knapp. Dennoch brauchen sich unsere Mädels nicht zu verstecken, da sie in Mainz immer sehr gute Zahlen spielen und in der letzten Saison lediglich aufgrund der weniger erzielten Gesamtkegel in Mainz verloren. Wenn unsere Erste diese Leistungen wieder abrufen kann und taktisch gut aufstellt, gelingt vielleicht die Überraschung und man kann die Heimreise mit ein oder zwei Punkten im Gepäck antreten.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
Ebenfalls am Sonntag spielt unsere zweite Frauenmannschaft um 16 Uhr in Toni’s Tenne gegen den KSC Buggingen-Eschbach. Bisher sind sich die beiden Mannschaften noch nicht oft begegnet, da der KSC Buggingen-Eschbach erst 2018 aus der Landesliga in die Verbandsliga aufgestiegen ist. Als Aufsteiger schlagen sich die Gastgeber bisher recht gut in der Liga und stehen vor unserer Zweiten in der Tabelle. Auswärts konnten unsere Mädels aus der Zweiten bislang nicht wirklich überzeugen. Da sie weiterhin akut abstiegsgefährdet sind, wäre es aber wichtig auch einmal auswärts zu punkten. Gegen den punktgleichen KSC Buggingen-Eschbach wäre das machbar, zumal die Leistungskurve unserer Zweiten vor der Weihnachtspause nach oben zeigte und sich die Zahlen im Vergleich zum Saisonanfang stark verbessert haben. Diesen Schwung aus dem alten Jahr wollen die Mädels nun mitnehmen ins neue Jahr und wenn möglich gleich die ersten Punkte im Jahr 2019 einfahren.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Für unsere erste Männermannschaft geht die Reise am Samstag nach Bobingen. An die Bahnanlage des SSV Bobingen haben unsere Jungs sehr gute Erinnerungen, da dies in der letzten Saison das einzige Auswärtsspiel war, dass unsere erste Mannschaft gewinnen konnte. Auch das Hinspiel in dieser Saison konnten unsere Jungs Ende September mit 6:2 für sich entscheiden. Allerdings weiß unsere Mannschaft, dass es nicht einfach wird den letztjährigen Erfolg und den Sieg aus dem Hinspiel zu wiederholen, da die Bobinger vor allem zuhause sehr souverän sind. Sogar der Tabellenführer SKC Unterharmersbach musste in Bobingen die erste Niederlage der Saison einstecken. Nichtsdestotrotz fahren unsere Jungs zuversichtlich nach Bayern und hoffen darauf, dass sie mit einer geschlossenen, guten Mannschaftsleistung wieder etwas Zählbares mit in den Hochschwarzwald zurück bringen können. Es wären auf jeden Fall wichtige Punkte im Abstiegskampf für unsere Mannschaft.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Das erste Spiel im neuen Jahr beginnt für unsere zweite Männermannschaft bereits am Samstagmittag um 12 Uhr. Hier treten die Jungs bei der Germania Winzeln 2 an. In der laufenden Runde spielt unsere Zweite äußerst souverän und verliert ihr Ziel „direkter Wiederaufstieg“ bislang nicht aus den Augen. Auch gegen den Tabellensiebten Germania Winzeln 2 wollen unsere Jungs in der Erfolgsspur bleiben und die Tabellenführung ausbauen. Angesichts der Auswärtsstärke unserer Zweiten (bisher erst eine Niederlage auswärts), sollte dies machbar sein.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Am Sonntagvormittag um 11 Uhr spielt unsere gemischte Mannschaft auf der Achterbahn Trossingen gegen die TG Schura. Mit einem Auswärtssieg könnte unsere Gemischte den Anschluss an die Tabellenspitze wahren und weiterhin Platz 3 sichern. Allerdings hat die TG Schura bislang eine positive Heimbilanz, während sich unsere Jungs auswärts etwas schwer tun. Dementsprechend wird dies sicherlich ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe.
|
03.01.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Männer 1 // dkbc-Pokal
Am Samstag startet unsere erste Männermannschaft mit einem Highlight in das Jahr 2019. Es steht das dkbc-Achtelfinale gegen den Erstligisten TSV 90 Zwickau an. Die Sachsen kämpfen derzeit als Aufsteiger um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Betrachtet man die Schnittliste der 1. Bundesliga findet man dort einige Zwickauer-Spieler mit einem Schnitt von über 600 Kegeln. Topspieler in Reihen der Zwickauer ist sicherlich Lars Pansa, der sich mit einem Auswärtsschnitt von ca. 618 Kegeln unter den besten 25 Spielern der Liga befindet. Dementsprechend steht unseren Jungs ein sehr schweres Spiel bevor, zumal die Stammkräfte Kevin Raißer (Haarriss im Handknochen) und Marc Grießhaber (Bänderriss) voraussichtlich immer noch nicht zu Verfügung stehen werden. Sportwart Jan Grießhaber wird aber sicherlich einen adäquaten Ersatz für die beiden Langzeitverletzten finden, auch wenn dadurch in der Aufstellung wieder rotiert werden muss. Dies hat jedoch auch schon in den letzten Spielen sehr gut funktioniert und vor allem im letzten Heimspiel gegen den SF Friedrichshafen haben unsere Jungs sehr gute Leistungen gezeigt. Zusammengefasst ist der Erstligist sicherlich Favorit in dieser Begegnung, allerdings hat unsere Erste durchaus Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale des dkbc-Pokals, vor allem wenn die Jungs an die Heimleistungen aus den letzten Spielen anknüpfen. Wir freuen uns auf dieses Highlight im neuen Jahr und hoffen auf viele Zuschauer in Reichmann’s Kegelstube. Spielbeginn ist am Samstag um 14.30 Uhr.
|
14.12.18 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Männer 2 // Südbadischer Pokal // 2. Spieltag bzw. Viertelfinale
Am Samstag spielt unsere zweite Männermannschaft das Viertelfinale im südbadischen Pokal. Im Landespokal werden die Spiele in einem etwas anderen Modus als in der Liga oder im dkbc-Pokal ausgetragen. Unsere Zweite tritt hier gegen drei weitere Mannschaften an und für jede Mannschaft starten vier Spieler. Insgesamt gibt es vier Durchgänge, pro Durchgang tritt ein Spieler jeder Mannschaft an. Die vier Spieler erhalten für jede Bahn Punkte, je nach Ergebnis. Für das beste Ergebnis gibt es 4 Punkte, für das zweitbeste Ergebnis 3 Punkte und so weiter. Wenn ein Spieler es also schafft auf allen vier Bahnen das beste Ergebnis zu erzielen, kann er 16 Punkte erreichen. Erreicht eine Mannschaft in allen vier Durchgängen 16 Punkte sind sogar 64 Punkte möglich. Die zwei besten Teams in diesem Viertelfinale erreichen das Halbfinale. Bei Punktgleichstand entscheidet das höhere Gesamtergebnis der Mannschaft. Die drei Gegner unserer Zweiten lauten am Samstag SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg (Verbandsliga), Goldene 7 Spaichingen (Landesliga A) und Germania Winzeln (Bezirksliga A). Da die drei Mannschaften alle höherklassig spielen als unsere Zweite (momentan Bezirksliga B), haben die Jungs am Samstag Heimrecht. Trotz dem Heimrecht wird es sehr schwer werden, eine der beiden Mannschaften zu sein, die am Ende den Einzug in das Halbfinale erreicht. Teamkapitän Chris Reichmann sieht dem Pokal aber optimistisch entgegen und wird sicherlich mit einer guten Aufstellung das bestmögliche herausholen. Wir freuen uns daher auf einen schönen Pokalnachmittag, der Zugleich der Abschluss für das Jahr 2018 darstellt.
|
|