23.09.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Das Auswärtsspiel der 1. Frauenmannschaft am Sonntag gegen die Frauen des ESV Rottweil 1 wurde auf Sonntag, 9.10.2022 um 14 Uhr verlegt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Rottweiler Frauen für die unkomplizierte und schnelle Terminverlegung.
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
Am Samstag startet nun auch die 2. Frauenmannschaft in die Saison 2022 / 2023. Für unsere Zweite geht es zum Auswärtsspiel gegen die Germania Winzeln 1. Spielbeginn ist um 15:30 Uhr im Kegelstüble Winzeln. Die Gastgeberinnen sind bereits am vergangenen Sonntag (18.9.2022) in die neue Saison gestartet und konnten hier mit einem deutlichen 7:1-Sieg in Freiburg gegen die KSG 04 Denzlingen 2 ein Ausrufezeichen setzen. Als Absteiger aus der Verbandsliga werden die Germania-Frauen voraussichtlich auch um den Titel in der Landesliga mitspielen, während es bei unserer Zweiten eher darum gehen wird sich im Mittelfeld zu etablieren. Dennoch hoffen wir auf eine Überraschung am Samstag und den ein oder anderen Mannschaftspunkt in Winzeln.
Renate: „Da das unser 1. Spiel ist wissen wir noch nicht, wo wir leistungsmäßig stehen. Winzeln ist sehr heimstark, aber wir hoffen punkten zu können.“
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
Ein südbadisches Derby steht an. Nach dem glücklichen Heimsieg gegen den KC Schrezheim, fahren unsere Männer am Samstag zum Auswärtsspiel nach Villingen. Der ESV Villingen war im letzten Jahr Tabellenvierter der 2. Bundesliga Süd und ist am 1. Spieltag 2022 / 2023 mit einem Auswärtsspiel bei der SG Ettlingen gestartet. Gegen sehr gut aufgelegte Ettlinger konnten die Villinger zwar nicht gewinnen, zeigten aber dennoch gute Ergebnisse. Der Sieg unserer Männer war hingegen etwas glücklich, die Spieler teilweise nervös und nicht konzentriert genug. Das muss unsere Erste nun unbedingt ablegen, da es sonst in Villingen nichts zu holen gibt. Außerdem fehlte einmal mehr die Heimstärke von Sport Vorstand Jan, der krankheitsbedingt immer noch angeschlagen und es noch nicht absehbar ist, ab wann er wieder zum Einsatz kommt. Die letzten Jahre gab es kaum direkte Duelle (ein Freundschaftsspiel im Sommer 2020, welches 6:2 zu Gunsten der Villinger Hausherren ausging), sodass sich nur schwer einschätzen lässt, wie sich unsere Männer auf den ESV-Bahnen schlagen werden. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und drücken unseren Männern die Daumen im ersten Auswärtsspiel der Saison.
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen. Spielbeginn ist um 13 Uhr.
Andi: „Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt, steigt am kommenden Samstag das erste von zwei Südbaden-Derbies beim ESV Villingen. Der ESV ist mit einer Niederlage im Auswärtsspiel in Ettlingen in die Saison gestartet, umso höher wird die Motivation der Villinger im ersten Heimspiel sein. Für mich zählen die Villinger zu den Top 3 Mannschaften der Liga. Es wäre ein Riesenerfolg, wenn wir etwas Zählbares aus Villingen mit nach Hause nehmen.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die zweite Männermannschaft gastiert am Samstag um 12:45 Uhr beim KSC Immendingen 2. Während unsere Männer mit einer 1:7-Pleite in die Saison gestartet sind, hatten die Immendinger noch eine verlängerte Pause, da ihr Auftaktspiel gegen den ESV Rottweil 2 in den November verschoben wurde. Die Gastgeber lassen sich daher nur schwer einschätzen, sind aber vor allem zuhause in der „Hauserei“ starke Gegner. Für unsere Männer gilt es das 1. Saisonspiel abzuhaken und am Samstag mit frischer Energie anzugreifen. Wir hoffen, dass unsere Zweite eine bessere Leistung zeigen kann als am vergangenen Samstag.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die Gemischte spielt am Sonntagmorgen um 10 Uhr in St. Georgen gegen die gemischte Mannschaft von Post SV St. Georgen. Ziel der gemischten Mannschaft wird es auch hier sein unseren Jugendspieler*innen Einsatzzeiten zu ermöglichen. Vielleicht springt auch ein Mannschaftspunkt heraus, für unsere Jugendlichen wäre das ein toller Erfolg.
|
16.09.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Am kommenden Sonntag startet die neue Saison 2022 / 2023. Unsere 1. Frauenmannschaft eröffnet ihre Saison mit einem Heimspiel um 13 Uhr gegen den SKV Waldkirch. Gegen die Frauen aus Waldkirch hat unsere Erste die letzte Saison im März 2022 mit einer Niederlage beenden müssen. Dementsprechend wissen unsere Frauen, dass mit dem SKV Waldkirch, rund um ihre Topspielerin Tanja Schindler, eine schwierige Aufgabe gleich zum Saisonauftakt auf dem Programm steht. Jedoch lief die Vorbereitung unserer Frauen sehr gut, auch die Trainingsbeteiligung war hoch und zudem konnte sich unsere 1. Frauenmannschaft in der Sommerpause mit Marina Buck vom ESV Villingen verstärken, weshalb wir dem Saisonstart optimistisch entgegen blicken.
Ayleen:
„Das erste Spiel ist immer was Besonderes, weil keiner weiß wo er steht. Waldkirch ist zudem als Gegner auch nicht zu unterschätzen. Wir werden alles geben, um an unsere gewohnte Heimstärke anzuknüpfen und die Punkte zu behalten.“
Nicole, Sportwartin Frauen:
„Die Trainingsbeteiligung ist hoch und mit den zwei Trainingstagen in Freiburg und Hölzlebruck sind wir bestens vorbereitet, um erfolgreich in die Saison zu starten. Die 1. Frauenmannschaft ist gut aufgestellt und hat das Potential sich wieder auf den ersten drei Tabellenplätzen einzufinden, wenn alle Spielerinnen ihr Können auch abrufen.“
Claudia, Mannschaftsführerin:
„Die Vorbereitung war sehr positiv und der Trainingseifer war geprägt von Motivation und positiver Energie. Unser Neuzugang Marina Buck wird eine Verstärkung für die 1. Mannschaft. Ein Platz unter den ersten Drei ist das Ziel. Schön das es wieder losgeht.“
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
Die zweite Frauenmannschaft ist am Sonntag spielfrei und greift daher erst am 2. Spieltag in der Saison 2022 / 2023 an.
Nicole, Sportwartin Frauen:
„Für die 2. Frauenmannschaft wird das Ziel sein, wieder zur aus vorherigen Runden gewohnten Stabilität zurück zu finden. Wir freuen uns alle auf die kommende Runde und hoffen diese ohne Unterbrechungen spielen zu können.“
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
Die 1. Männermannschaft startet in die Saison 2022 / 2023 mit einem Heimspiel. Spielbeginn in Reichmanns Kegelstube ist am Samstag um 14:30 Uhr. Gegner ist der KC Schrezheim. Die Württemberger gehören zu den etablierten Mannschaften der 2. Bundesliga Süd und beendeten die Saison 2021 / 2022 im Tabellenmittelfeld auf Platz 5. Dass der KC ein starker Gegner sein wird, haben auch die früheren Begegnungen in der 2. Bundesliga gezeigt: aktuell hält der KC Schrezheim sogar den Mannschaftsbahnrekord der Männer auf unserer Heimanlage in Hölzlebruck. Unsere Erste rund um Sportwart Jan hat also bereits im 1. Saisonspiel eine sehr schwierige Aufgabe vor sich. Allerdings lief die Vorbereitung sehr gut und momentan sind alle Spieler fit, sodass es am Samstag sicherlich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe geben wird.
Kevin:
„Durch eine gute Saisonvorbereitung erhoffen wir uns gegen den Mannschaftsbahnrekordhalter aus Schrezheim unseren Saisonstart positiv zu gestalten.“
Jan, Sportwart Männer:
„Hier ist definitiv der Klassenerhalt das Saisonziel. Daheim müssen die Punkte eingefahren werden und auswärts wird man versuchen gut mitzuhalten.“
Martin, Mannschaftsführer:
„Der Klassenerhalt wird schwierig, da es keine schwache Mannschaft in der Liga gibt. Unser Mitaufsteiger Frei-Holz Plankstadt hat das Potential um die ersten Drei mitzuspielen und auch der Mitaufsteiger Goldener Kranz Durach hat sich mit einem absoluten Topspieler (Thomas Aigner) verstärkt. Wir müssen stabil und hoffentlich mit weniger Verletzungen durch die Saison kommen. Aber die 2. Bundesliga Süd ist auch ein neues Abenteuer, das motivierend und elektrisierend ist. Unsere Stärken sind der sehr gute Teamgeist und unsere mannschaftliche Geschlossenheit, damit können wir den Klassenerhalt schaffen.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Direkt nach dem Spiel der 1. Mannschaft wird auch die 2. Mannschaft in die neue Runde starten. Um 18 Uhr empfängt unsere Zweite zuhause den SKC Gütenbach 1. Die beiden Mannschaften kennen sich noch aus der vorherigen Saison. Beide Spiele in der letzten Saison waren hart umkämpfte Partien und das damalige Heimspiel ging hauchdünn mit 5:3 (3041 zu 3040) zu unseren Gunsten aus. Da die Vorbereitung der Männer 2 sehr gut lief, hoffen unsere Männer gleich schon zum Rundenauftakt auf die ersten Punkte. Doch wie schon die Vorsaison gezeigt hat, wird das alles andere als einfach.
Jan, Sportwart Männer:
„Ziel für die kommende Saison ist es wieder ein stabiles Niveau zu erlangen und nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben.“
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die gemischte Mannschaft eröffnet die Saison 2022 / 2023 für uns. Am Samstag um 11:45 Uhr bestreiten sie ihr Heimspiel gegen die gemischte Mannschaft des SKC Gütenbach. In Abstimmung mit unserer Jugendabteilung, die in letzter Zeit erfreulicherweise wieder angewachsen ist, sollen in dieser Saison vor allem die Jugendspieler*innen Einsatzzeiten in der gemischten Mannschaft erhalten und so im Spielbetrieb unserer Mannschaften Fuß fassen. Wir freuen uns auf den Saisonstart.
Jan, Sportwart Männer:
„Die gemischte Mannschaft hat die Aufgabe unsere Jugendspieler heranzuführen und ihnen Spielzeit zu geben. Nur so können Sie sich verbessern und sammeln Erfahrungen.“
|
08.06.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Aufstiegsspiele für die 2. Bundesliga Süd
Wann:
Samstag, 11.06.2022
Wo:
Sporthotel Öhringen
An der Lehmgrube 17
74613 Öhringen
Spielbeginn:
1. Spiel um 10 Uhr
2. Spiel um 13:30 Uhr
Gegner:
KSC Hattenburg, Meister Württemberg
Goldener Kranz Durach, Meister Bayern Süd
SKC Frei Holz Plankstadt, Meister Nordbaden
Wertung:
Auf der 8-Bahnen-Anlage in Öhringen gehen gleichzeitig jeweils zwei Spieler der vier Mannschaften auf die Bahn. Um 10 Uhr das Startpaar, ca. 11 Uhr Mittelpaar und um ca. 12 Uhr das Schlusspaar
Nach ca. 30 min Pause startet dann das 2. Spiel um 13:30 Uhr. Auch hier gehen immer jeweils zwei Spieler der vier Mannschaften gleichzeitig auf die Bahn. Ende des 2. Spiels ist ungefähr um 16:30 Uhr
Am Ende werden die Ergebnisse aus den beiden Spielen addiert. Die 2 Mannschaften mit dem höchsten Gesamtergebnis steigen in die 2. Bundesliga Süd auf. Es gibt keine Mannschaftspunkte und Satzpunkte, nur die Ergebnisse zählen.
Vorbericht:
Die Vorbereitung für die Aufstiegsspiele lief ergebnismäßig gut. Seit dem Saisonabschluss Mitte April, hat die Mannschaft trainiert. Die Männer haben nicht nur in Hölzlebruck auf unserer Heimbahn trainiert, sondern beispielsweise auch in der Kegelhalle in Freiburg, die einen ähnlichen Belag wie die Anlage in Öhringen aufweist.
Wie die ganze Saison über, sind leider auch jetzt wieder Spieler verletzt. Kevin konnte seine Verletzung am Knie auskurieren und wird voraussichtlich am Samstag zum Einsatz kommen. Hinter dem Einsatz von unserem Schnittbesten-Spieler Jan steht aufgrund seiner seit Dezember anhaltenden Erkrankung noch ein Fragezeichen, genauso wie hinter dem Einsatz von Markus K., der derzeit an einer Entzündung an den Bandscheiben laboriert. Dennoch werden alle Spieler gemeinsam die Reise nach Öhringen antreten. Wer im 1. Spiel und wer im 2. Spiel dann zum Einsatz kommt, werden Sportwart Jan und Mannschaftsführer Martin kurzfristig vor Ort in Abstimmung mit den Spielern entscheiden.
Die Männer erhalten auch lautstarke Unterstützung vor Ort. Insgesamt werden ca. 25 KSV-Fans anreisen. Der Verein hat hierfür Fan-Busse (9-Sitzer) organisiert. Diese sind bereits „ausgebucht“.
Alle drei Mannschaften sind noch weitestgehend unbeschriebene Blätter für uns. Gegen Plankstadt haben wir vor ca. 30 Jahren eine Saison lang in der damaligen 1. Bundesliga gespielt, Plankstadt war damals (1990er) eine Kegelhochburg und wurde mehrfach deutscher Meister.
Der KSC Hattenburg ist souverän und vorzeitig Meister in der Verbandsliga Württemberg geworden. Vor allem zuhause waren sie eine Macht und konnten alle elf Heimspiele gewinnen. Auch auswärts waren sie die stärkste Mannschaft der Liga und mussten lediglich ein Unentschieden bei der TSG Bad Wurzach sowie eine Niederlage beim ESV Aulendorf einstecken. Stärkste Spieler des KSC Hattenburg sind Matthias Moser (Auswärtsschnitt von 608,5) und Tobias Saiger (594,9).
Der Meister der Bayernliga Süd, Goldener Kranz Durach, ist wie wir punktgleich mit dem Tabellenzweiten, aufgrund der mehr erzielten Mannschaftspunkte Meister geworden. Im gesamten Saisonverlauf gaben sie lediglich drei Spiele ab. Eines davon war der Saisonabschluss Mitte Mai zuhause gegen KF Jedesheim 1. Stärkste Spieler bei Durach sind Markus Baumgarten (Auswärtsschnitt von 574,89), Andreas Zammataro (565,13) und Olaf Koberwitz (560,14). Olaf Koberwitz ist ein alter Bekannter unseres Mannschaftsführers Martin, denn die Beiden spielten jahrelang zusammen für den ehemaligen Bundesligisten ESV Ravensburg.
Der Vertreter aus Nordbaden, SKC Frei Holz Plankstadt, ist knapp vor KF Sembach Meister der Regionalliga Rheinland-Pfalz / Nordbaden geworden. Ein Punkt mehr als der Zweitplatzierte, sicherte den Plankstädtern den Meistertitel. Zuhause gaben sie kein einziges Spiel ab und konnten sehr starke 77 Mannschaftspunkte in elf Heimspielen erzielen. Auswärts hingegen mussten sie gleich 4x die Punkte bei der jeweiligen Heimmannschaft liegen lassen. Stärkste Spieler bei Frei Holz Plankstadt sind Jens Petri (Auswärtsschnitt von 601,25), Manfred Lorenz (594,75) und Kai Schneider (587,11).
Es wird definitiv sehr, sehr schwer für unsere Männer unter die ersten beiden Plätze zukommen, da die drei Gegner jeweils über einen starken und breit aufgestellten Kader verfügen. Hinzukommt das unsere Spieler zum Teil angeschlagen sind und somit voraussichtlich nicht die besten Sechs die vollen 240 Wurf (zwei Spiele à 120 Wurf) bestreiten können. Dennoch werden unsere Männer alles geben, um den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga möglich zu machen.
Statements:
Jan, Vorstand Sport und Sportwart Männer:
„Wir gehen ohne Erwartungen hin und können nur gewinnen. Wenn eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt wird, ist alles drin.“
Martin, Mannschaftsführer Männer 1:
„Hattenburg und Plankstadt sind aufgrund der gezeigten Saisonleistungen die Favoriten. Wir fahren aber dennoch optimistisch nach Öhringen, denn bei den Aufstiegsspielen kommt es auch auf die Tagesform an.“
|
20.04.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Das Beste kommt hoffentlich zum Schluss: am kommenden Samstag bestreitet unsere 1. Männermannschaft ab 14.30 Uhr ihr letztes Spiel in dieser Saison, mit einem Sieg würden unsere Männer den Meistertitel in der Verbandsliga eintüten. Sie empfangen zuhause in Hölzlebruck den SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg. Die Gäste aus Freiburg befinden sich auf Platz 7 und könnten mit einem Sieg bei uns noch bis auf Platz 5 vorrücken. Dementsprechend motiviert werden die Freiburger bei uns antreten. Doch auch unsere Männer sind bis in die Haarspitzen motiviert, denn aktuell liegen sie punktgleich mit der SKG 77 Singen auf Platz 1, haben jedoch die bessere Ausbeute an Mannschaftspunkten (79 zu 73,5 Mannschaftspunkten). Sollte unsere Erste also am Samstag zuhause gegen SV Blau Weiß Wiehre Freiburg gewinnen, egal wie hoch, ist der Meistertitel sicher. Auf dem Papier gehen unsere Männer daher als Favorit in das Spiel und werden am Samstag alles geben, um eine komische Corona-Saison hoffentlich bestmöglich zu beenden.
Jan: „Das Endspiel steht an. Hoffentlich kann durch eine konstante und gute Heimleistung die Meisterschaft perfekt gemacht werden.“
|
20.04.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Gemischte // Bezirksklasse 4er Süd Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Am Samstag absolviert auch unsere gemischte Mannschaft ihr letztes Saisonspiel. Sie empfangen ab 12.15 Uhr den Tabellenführer SKC Gütenbach. Derzeit liegt unsere Mannschaft auf Platz 6. Mit einem 6:0-Sieg könnten sie noch mit Platz 5 gleichziehen. Auch wenn sie zwar den Heimvorteil auf ihrer Seite haben, ist ein 6:0-Sieg gegen die Gütenbacher, die den Meistertitel schon sicher in der Tasche haben, eher unwahrscheinlich. Dennoch werden unsere Spieler nochmal alles geben, um die Saison mit einem Heimsieg abzuschließen.
|
09.04.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
Auch für die zweite Frauenmannschaft steht nun endlich das letzte Saisonspiel an, es ist der verlegte 15. Spieltag vom 06.03.2022. Zum Abschluss der Runde dürfen unsere Frauen noch einmal zuhause antreten, als Gast reist der KSC Önsbach 2 an. Derzeit steht unsere Zweite auf Platz 7 mit 11:19-Punkten, direkt dahinter auf Platz 8 liegt der KSC mit 7:21-Punkten. Da unsere Zweite nur noch ein Spiel, die Önsbacherinnen aber noch zwei Spiele zu absolvieren haben, könnte der KSC unsere Frauen noch einholen. Voraussetzungen hierfür wäre das die Gäste am Sonntag die Punkte aus Hölzlebruck mitnehmen. Das möchte unsere Zweite selbstverständlich verhindern. Aber um diese Aufgabe zu bewältigen, bedarf es nochmal einer letzten Kraftanstrengung, denn bisher blieb unsere Zweite fast die komplette Saison über hinter den Erwartungen zurück und zeigte oftmals desolate Leistungen. Dies möchten sie nun am Sonntag ändern und die eher verkorkste Saison mit einem Heimsieg versöhnlich abschließen.
|
30.03.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Am Samstag um 18 Uhr steht der Saisonabschluss unserer zweiten Männermannschaft an. Aktuell liegen sie auf Platz 8 der Liga und damit auf einem Nichtabstiegsplatz. Im letzten Saisonspiel muss unsere Zweite nun zuhause gegen den KC Bodensee Überlingen antreten. Die Gäste aus Überlingen sind momentan das Tabellenschlusslicht der Bezirksliga. Da alle vier Mannschaften im Tabellenkeller (Platz 7 bis 10) nur noch jeweils ein Spiel zu absolvieren haben, aber immer jeweils drei Punkte auseinander liegen, kann es nicht mehr zu Veränderungen im Tabellenkeller kommen. Egal ob unsere Männer gewinnen oder verlieren, sie können sich weder auf Platz 7 verbessern, noch auf Platz 9 abrutschen. Damit sollten sie am Samstag auf jeden Fall befreit aufspielen können, denn der Klassenerhalt ist mit Platz 8 gesichert. Trotzdem möchten unsere Männer natürlich mit einer guten Leistung und einem Heimsieg diese Saison abschließen. Gegen den Tabellenletzten aus Überlingen ist das eine machbare Aufgabe.
|
18.03.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Das letzte Saisonspiel steht an. Unsere Frauen müssen hierfür am Samstagabend zum Tabellendritten SG Fortuna Waldkirch / Rot-Weiß Kollnau nach Waldkirch fahren. Auf das letzte Spiel und vor allem die Anlage in Waldkirch - die eine der besten Anlagen in Südbaden ist – freuen sich unsere Frauen schon sehr. Gegen die Kollnauerinnen müssen unsere Frauen aber nochmal alles geben, wenn sie die Saison mit einem Sieg abschließen wollen, da die Gastgeberinnen nicht nur den mit Abstand besten Heimschnitt der Liga haben (3195), sondern bisher zuhause auch fast immer die Punkte behalten konnten. Nur im letzten Heimspiel vor zwei Wochen gelang dem Tabellenzweiten ESV Villingen ein überraschendes Unentschieden in Waldkirch. Unsere Erste muss daher eine deutlich bessere Leistung als zuletzt in Rottweil zeigen, wenn sie etwas Zählbares mit nach Hause nehmen möchten. Hochmotiviert sind sie auf jeden Fall, denn die Saisonabschlussfeier am Samstagabend wäre mit einem Sieg oder Unentschieden im Gepäck natürlich viel schöner.
Ayleen: „Im letzten Spiel für diese Runde wollen wir nochmal zeigen was wir können. Waldkirch sind gute Bahnen, jedoch Kollnau auch ein starker Gegner. Ich denke die bessere Tagesform wird entscheiden.“
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
Eigentlich würde auch für unsere zweite Mannschaft am kommenden Sonntag das letzte Saisonspiel anstehen, da jedoch das Heimspiel vor zwei Wochen auf Wunsch der Gäste aus Önsbach verlegt worden ist, müssen die Frauen nochmal am Sonntag, 10.4. ran. Am kommenden Sonntag fahren unsere Frauen nun aber zumindest zum letzten Auswärtsspiel in dieser Runde. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr treten sie bei der SKG 77 Singen an. Auch hier freut sich unsere Mannschaft auf die Anlage in Singen, auf der unsere Frauen erstmals auf Punktejagd gehen werden. Die neue Anlage in Singen soll sehr gut sein, sodass sich unsere Zweite hoffentlich aus ihrem Leistungstief der letzten Wochen befreien kann. Jedoch wäre ein Sieg oder ein Unentschieden für unsere Frauen eine große Überraschung, denn die Frauen aus Singen sind derzeit Tabellenführer, haben erst ein Heimspiel verloren und zeigen zuhause in Singen regelmäßig sehr gute Leistungen.
Helga: „Wir freuen uns auf das Spiel auf der neuen Anlage und werden versuchen unser Bestes zu geben.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Die erste Mannschaft spielt am Samstag ab 14.30 Uhr zuhause gegen den SKC Unterharmersbach 2. Nach zuletzt drei Heimniederlagen und dem Unentschieden bei BW Wiehre Freiburg sind die Gäste aus Unterharmersbach - die vor Saisonbeginn gemeinsam mit unseren Männern als Topfavoriten auf den Meistertitel gehandelt wurden - nur noch auf Platz 3 der Liga zu finden. Unsere Männer stehen weiterhin auf Platz 1 der Tabelle und bereits im Hinspiel vor drei Wochen konnte unsere Mannschaft in Unterharmersbach überzeugen und mit einem 6:2-Sieg die Punkte entführen. Auch zuhause wollen unsere Männer nun im Rückspiel eine gute Leistung zeigen und die Punkte behalten. Die Gäste werden jedoch vermutlich alles in die Waagschale werfen was sie haben, denn nur mit einem Sieg bei uns, können sie ihre Chancen auf den Meistertitel noch wahren und uns sowie den derzeitigen Zweiten SKG 77 Singen in den verbleibenden Spielen noch abfangen. Wir erwarten daher eine hochklassige Partie am kommenden Samstag und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf.
Andi: „Showdown um die Meisterschaft. Nachdem wir bereits im Hinspiel bei unserem Gegner Unterharmersbach gepunktet haben, möchten wir natürlich auch im Heimspiel die Punkte bei uns behalten. Ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten würde uns der Meisterschaft einen großen Schritt näherbringen.“
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Die zweite Männermannschaft spielt am Samstagabend um 18 Uhr zuhause gegen die SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen 2. Bereits im Hinspiel vor drei Wochen konnten unsere Männer gegen den direkten Mitabstiegskandidaten einen überraschenden Erfolg verbuchen und ein Unentschieden erzielen. Im Kampf um den Klassenerhalt wäre ein Heimsieg immens wichtig und ein wahrer Big Point, da beide Mannschaften im Tabellenkeller hängen und sich die siegreiche Mannschaft an die rettenden Tabellenplätze annähern könnte. Wenn es unsere Zweite schafft die gute Leistung aus dem Hinspiel zu wiederholen, ist ein Sieg auf jeden Fall möglich.
Gemischte // Bezirksklasse 4er Süd Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Die gemischte Mannschaft gastiert am Samstag um 16 Uhr beim ESV Rottweil. Auf den schwer zu spielenden Bahnen rechnen wir unserer Mannschaft keine allzu großen Chancen aus, zumal die Gemischte auch mit einer Notbesetzung antreten wird, da alle Kräfte zuhause im Spiel der Zweiten um den Klassenerhalt gebraucht werden.
|
11.03.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Unsere erste Frauenmannschaft spielt am Sonntag auswärts beim ESV Rottweil. Derzeit liegen unsere Frauen noch auf Platz 1 in der Verbandsliga, jedoch lauert der ESV Villingen auf Platz 2 dicht dahinter. Die Rottweiler Frauen befinden sich auf Platz 4, knapp hinter den begehrten Treppchenplätzen. Vor allem zuhause tritt der ESV Rottweil in dieser Saison sehr stark auf und konnte bisher alle Heimspiele für sich entscheiden. Auf der Anlage in Rottweil tun sich unsere Frauen dagegen oftmals sehr schwer. Allerdings hat unsere Erste derzeit auch einen sehr guten Lauf, in sieben Spielen im Jahr 2022 ging unsere erste Frauenmannschaft auch sieben Mal als Sieger von der Bahn. Diese Serie möchten unsere Frauen natürlich noch weiter ausbauen und auch in Rottweil punkten. Hierfür müssen jedoch einige Spielerinnen eine Leistungssteigerung zeigen, damit dies gelingt. Wir sind jedoch optimistisch, dass unsere Frauen mit ihrem Siegeswillen und Kampfgeist auch in Rottweil gute Ergebnisse erzielen und so die Punkte entführen können.
Jessica: „Das wird kein einfaches Spiel für uns. Ich bin aber optimistisch, dass wir mit einer soliden und geschlossenen Mannschaftsleistung den ein oder anderen Tabellenpunkt mit nach Hause nehmen können.“
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
Für die zweite Frauenmannschaft geht die Reise am Sonntagnachmittag zur Bundesligareserve der SG Athena / PTSV Jahn Freiburg. Beide Mannschaften stehen derzeit im Tabellenmittelfeld, unsere Zweite auf Platz 6 und mit einem Punkt dahinter auf Platz 7 die SG Athena / PTSV Jahn Freiburg. Nach der Spielpause am vergangenen Wochenende können unsere Frauen nun hoffentlich erholt in Freiburg angreifen und das Leistungstief der letzten Wochen überwinden. Die Anlage in Freiburg liegt ihnen auf jeden Fall, schon im Spiel gegen die KSG 04 Denzlingen 2 im Januar haben sie gute Ergebnisse erzielt. Wenn sie an diese Leistungen anknüpfen, könnten sie am Sonntag als Sieger von der Bahn gehen.
Renate: „Da unsere Leistungen in der letzten Zeit sehr schlecht waren, muss in Freiburg alles stimmen, um zu punkten.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Das Heimspiel der ersten Männermannschaft wurde kurzfristig auf Wunsch der Gäste verlegt. Das Spiel gegen den SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg soll nun am Samstag, 23.04.2022 um 14.30 Uhr stattfinden.
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Die zweite Mannschaft spielt zuhause gegen den SKC Gütenbach. Die Gäste aus Gütenbach befinden sich derzeit auf Platz 7 im gesicherten Mittelfeld. Unsere Zweite ist leider immer noch mitten im Abstiegskampf und liegt auf dem vorletzten Platz, punktgleich mit dem Tabellenschlusslicht KC Bodensee Überlingen und ein Punkt hinter der SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen 2. Da eventuell nur zwei Mannschaften absteigen, ist für unsere Zweite der Klassenerhalt somit immer noch möglich und jedes Spiel ist nun entscheidend. Im Saison-Schlussspurt gilt es daher nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und in jedem Spiel zu überzeugen. In einzelnen Spielen diese Saison hat unsere Zweite immer mal wieder gezeigt, dass sie deutlich mehr kann, dass müssen die Spieler nun auch am Wochenende bestätigen, dann ist ein Heimsieg auf jeden Fall möglich.
Hinweis: da die Spiele der gemischten und der ersten Mannschaft am Samstag abgesagt bzw. verlegt wurden, wurde der Spielbeginn für die Partie KSV Hölzlebruck gegen SKC Gütenbach auf 17 Uhr vorverlegt.
Gemischte // Bezirksklasse 4er Süd Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Aufgrund von Personalmangel wurde das Spiel der gemischten Mannschaft gegen den ESV Rottweil Anfang der Woche abgesagt. Leider wurde das Spiel abgesagt, bevor die Gäste der ersten Mannschaft um eine Spielverlegung gebeten hatten. Aufgrund der Spielverlegung der Ersten, wären für die Zweite und die Gemischte dann doch ausreichend Spieler zur Verfügung gestanden. Die Partie der gemischten Mannschaft wird daher nun mit 6:0 kampflos für Rottweil gewertet.
|
03.03.22 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Das letzte Heimspiel der Saison steht für unsere Frauen auf dem Programm. Gegner am kommenden Sonntag ab 13 Uhr ist der KSC Önsbach 1. Derzeit stehen unsere Frauen auf Platz 1 der Tabelle, während die Frauen aus Önsbach auf Platz 6 liegen. Doch schon im Hinspiel im November sind die Önsbacher-Frauen über sich hinausgewachsen und haben mit einem Gesamtergebnis von 3305 nicht nur Saison-Bestleistung gespielt, sondern auch mit mehr als 150 Kegel über ihrem Heimschnitt, die Punkte in der Ortenau behalten können, obwohl unsere Frauen mit 3158 ebenfalls eine starke Leistung gezeigt hatten. Entsprechend sind unsere Frauen vorgewarnt, dass sie sich am Sonntag keine Nachlässigkeiten erlauben dürfen, wenn die Revanche glücken soll und sie als Sieger von der Bahn gehen möchten. Allerdings haben unsere Mädels momentan auch einen sehr guten Lauf, im Jahr 2022 gingen sie in sechs Spielen, sechsmal als Sieger von der Bahn. Diese Siegesserie möchten sie am kommenden Sonntag fortsetzen und im letzten Saisonspiel vor heimischer Kulisse nochmal einen Sieg einfahren, mit einer ähnlich guten Mannschaftsleistung wie am vergangenen Sonntag, ist ein Heimsieg auf jeden Fall realistisch.
Claudia: „Wir sind gut drauf und dann hat es jeder Gegner hier in Hölzlebruck schwer mitzuhalten. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung wollen wir die unnötige Niederlage in Önsbach wieder egalisieren und unseren Tabellenplatz festigen.“
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
Das Heimspiel der zweiten Frauenmannschaft wurde auf Wunsch der Gäste verlegt. Das Spiel gegen den KSC Önsbach 2 findet nun am Sonntag, 10.04.2022 statt.
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Während die erste Frauenmannschaft das letzte Heimspiel der Saison bestreitet, fährt die erste Männermannschaft zu ihrem letzten Auswärtsspiel in dieser Runde. Hierzu geht es ins Dreiländereck zur SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg 1. Die Spielgemeinschaft steht punktgleich mit dem SKV Bonndorf 1 am Tabellenende der Verbandsliga und bangt dadurch noch um den Klassenerhalt. Dementsprechend motoviert werden die Gastgeber sein, am kommenden Samstag gegen uns zu gewinnen, da für sie jeder Punkt im Abstiegskampf wichtig sein wird. Aber auch unsere Männer müssen trotz ihrem derzeitigen Vorsprung vor Platz 2 noch jedes Spiel gewinnen, wenn sie auch am Ende der Saison auf Platz 1 liegen wollen. Für das kommende Spiel gegen die SG Weil / Malsburg gilt es nun, die guten Resultate aus dem Topspiel vom vergangenen Samstag zu bestätigen und das Niveau und die Konzentration weiterhin hochzuhalten. Wenn unserer Mannschaft das gelingt, ist ein Auswärtssieg in Weil möglich.
Kevin: „Nach unserer guten Mannschaftsleistung in Unterharmersbach, hoffen wir im Auswärtsspiel in Weil, diese bestätigen zu können, um die Punkte aus Weil mit in den Hochschwarzwald zu nehmen.“
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Die zweite Mannschaft darf auch an diesem Wochenende wieder in Unterkirnach spielen, dieses Mal heißt der Gegner jedoch SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach. Am letzten Spieltag konnte unsere Zweite gute Ergebnisse in Unterkirnach erzielen und erkämpftn sich somit ein Unentschieden, wobei auch lange Zeit ein Sieg möglich gewesen wäre. Die Anlage ist unseren Männern daher in guter Erinnerung und nun gilt es, die gezeigten Leistungen in dieser Woche zu bestätigen. Zwar liegt der Gegner nun auf Platz 4 der Tabelle und möchte noch zu den Treppchenplätzen aufschließen, während der Gegner der letzten Woche ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf war, doch wir glauben an das Potential unserer Zweiten. Wenn die Mannschaft eine geschlossen, gute Leistung zeigt, ist auch in dieser Woche ein Unentschieden machbar.
Gemischte // Bezirksklasse 4er Süd Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Aufgrund der geringeren Ligengröße hat die gemischte Mannschaft am Wochenende kein Spiel.
|
|