18.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Erstes Auswärtsspiel für unsere Frauen. Am Sonntag, 22.9. geht die Reise nach Nordbaden und der Gegner dort lautet DKC Alt Heidelberg. Bisher traf man noch nie auf die Damen des DKC Alt Heidelberg und keine unserer Spielerinnen hat auf der Anlage in Heidelberg bisher gespielt. Unsere Mannschaft betritt daher komplett neues Terrain und freut sich schon neue Spielerinnen und eine neue Anlage kennenzulernen.
Da die Gastgeberinnen ihr Spiel vom 1. Spieltag verlegt haben (auswärts gegen KSC 81 Hockenheim) ist auch nicht klar, wie stark die Gastgeberinnen einzuschätzen sind. Nach der durchwachsenen Leistung unserer Frauen im 1. Spiel, die glücklicherweise trotzdem zum Sieg gereicht hat, wollen sich unsere Frauen nun auf jeden Fall steigern. Ob dies reicht, um die Punkte aus Heidelberg zu entführen, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall treten unsere Frauen die Reise voller Vorfreude an.
Spielbeginn in Heidelberg ist um 13 Uhr.
Marina: „Wir freuen uns und sind gespannt auf für uns neue Bahnen und Gegner. Wir wollen das gute Gefühl und den Schwung vom 1. Spieltag mitnehmen und mit etwas Glück etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.“
Männer 1 // BaWü-Liga
Die 1. Männer spielt am Samstag, 21.9 ab 14:30 Uhr auswärts gegen die TSG Heilbronn. Weder die Anlage noch die Gegner sind unseren Männern bekannt, sodass sie am Samstag mit gemischten Gefühlen die Fahrt nach Heilbronn antreten: einerseits mit Vorfreude auf neue Bahnen und neue Gegner, andererseits auch gespannt, was sie dort erwarten wird.
Im 1. Spiel konnten unsere Männer einen souveränen Start-Ziel-Sieg gegen den südbadischen Mitaufsteiger, die SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg, einfahren. An diese guten Leistungen gilt es anzuknüpfen, um hoffentlich einige Mannschaftspunkte in Heilbronn zu erzielen. Die TSG ist mit einer knappen 3:5-Niederlage auswärts beim EKC Lonsee in die neue Saison gestartet. Die Gastgeber werden daher sicherlich alles geben, um nun den 1. Saisonsieg einzufahren.
Tim: „Heilbronn ist ein neuer, unbekannter Gegner. Aber nach dem soliden Start greifen wir wieder für die nächsten zwei Punkte an.“
Männer 2 // Bezirksklasse A Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Das vermeintlich 1. Auswärtsspiel steht für unsere 2. Männer an. Doch da der Gegner am Samstag, 21.9. ab 17:30 Uhr SKC Titisee-Hinterzarten lautet, ist das Auswärtsspiel in Hölzlebruck, da der SKC ebenfalls seine Heim-Anlage in Reichmanns Kegelstube hat.
Im Auftaktspiel gab es für unsere 2. Männer Licht und Schatten. Einige Spieler konnten schon mit guten Ergebnissen überzeugen, anderen Spielern hat man das fehlende Training in der Sommerpause angemerkt. Nun gilt es am Samstag eine Mannschaftsleistung abzurufen, die deutlich geschlossener ist. Wenn alle sechs Spieler dies abrufen können, ist vielleicht auch ein Sieg „auswärts“ gegen Titisee-Hinterzarten möglich.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Unsere gemischte bzw. Jugend-Mannschaft tritt am Sonntag, 22.9 auswärts in Rottweil an. Gegner in Rottweil ist die gemischte Mannschaft des TV Aixheim, Spielbeginn um 13 Uhr. Unsere Jugend möchte auch in Rottweil ähnlich positive Ergebnisse erzielen, wie am 1. Spieltag. Vielleicht kann dann auch der eine oder andere Mannschaftspunkt gewonnen werden.
|
11.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Baden-Württemberg-Liga
Neue Saison, neue Liga. Am Sonntag, 15.9. starten unsere Frauen in das Abenteuer Baden-Württemberg-Liga, die ab dieser Saison neu eingeführt wurde und sich zwischen der höchsten südbadischen Liga (Verbandsliga) und der 2. Bundesliga Süd eingliedert. Die Vorfreude auf die neue Liga mit einigen neuen Bahnen und Mannschaften, die man bisher noch nicht kennt, ist sehr groß und entsprechend motiviert verlief auch die Vorbereitung unserer Frauen.
Doch direkt zu Beginn der Saison treffen sie auf alte Bekannte. Mit dem KSC Immendingen reist am Sonntag der amtierende Meister der Verbandsliga Südbaden nach Hölzlebruck, die zusammen mit unseren Frauen in die neue BaWü-Liga aufgestiegen sind.
Bereits in der vergangenen Saison haben die Gäste aus Immendingen ihre Klasse bewiesen und beide Duelle gegen unsere Frauen deutlich gewonnen. Beim Hinspiel in Hölzlebruck konnten sie zudem fast einen neuen Mannschaftsbahnrekord aufstellen. Dementsprechend müssen unsere Frauen direkt schon am Sonntag alles geben, um die ersten Punkte zuhause einzufahren. Da unsere Frauen aber bereits Ende Juli in die Vorbereitung gestartet sind und diverse Trainingseinheiten sowie Freundschaftsspiele absolviert haben, gehen sie gut gewappnet in die Begegnung am Sonntag.
Spielbeginn in Reichmanns Kegelstube ist bereits um 12 Uhr.
Nicole, Sportwartin Frauen: „Wir freuen uns auf die neue Liga mit neuen Gegnern. Zum Start messen wir uns jedoch mit alten Bekannten, die unsere Bahnen gut kennen. Deshalb werden wir schon von Anfang an Vollgas geben müssen.“
Männer 1 // Baden-Württemberg-Liga
Unseren Männern wird die Ehre zu teil die neue Baden-Württemberg-Liga in einem Freitagabendspiel zu eröffnen. Zuhause in Hölzlebruck empfangen sie am kommenden Freitag, 13.9. ab 18:30 Uhr die SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg 1.
Die SG ist kein Unbekannter für unsere Männer, denn bereits in der abgelaufenen Saison 2023 / 2024 spielten sie zusammen in der Verbandsliga Südbaden. Mit ihrem 4. Platz konnte die SG gemeinsam mit uns und dem KSC Wehr-Öflingen (Platz 3) in die neue BaWü-Liga aufsteigen.
Das Hinspiel in Weil verlief im Herbst 2023 für unsere Männer erfolgreich, dank eines überragenden Schlusspaares sicherten sie sich den knappen Auswärtssieg in Weil. Doch im Frühjahr 2024 erfolgte dann die Revanche und die Männer aus dem 3-Länder-Eck entführten die Punkte aus Hölzlebruck mit einem ebenfalls knappen 5:3-Sieg.
Auch am Freitag erwarten wir wieder eine spannende Partie auf Augenhöhe, die den Zuschauern sicherlich attraktiven Kegelsport bieten wird. In Hölzlebruck darf man gespannt sein, wen Sportwart Jan als Starting-Six aufstellen wird und welche zwei Spieler zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen, denn erfreulicherweise steht der komplette Kader zur Verfügung und hat seit Mitte August eine sehr gute Vorbereitung gespielt.
Jan, Sportwart Männer: „Voller Vorfreude dürfen wir die neue BaWü-Liga einweihen. Das Ziel ist es direkt mit einem Heimsieg gut in die Saison zu starten. Alle 8 Spieler stehen zur Verfügung, sodass einem erfolgreichen Beginn nichts im Wege steht. Ziel der kommenden Saison ist es sich in den Top 5 zu beweisen.“
Männer 2 // Bezirksklasse A
Am Samstag, 14.9. starten dann auch unsere Männer 2 in die neue Saison. Abends ab 18 Uhr absolvieren sie ihr erstes Saisonspiel zuhause in Hölzlebruck gegen die 2. Mannschaft der SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen.
Da unsere Zweite aus der Bezirksliga in die Bezirksklasse A abgestiegen ist, möchten sie in dieser Saison wieder angreifen und um die vorderen Tabellenplätze mitspielen. Hierfür wäre es natürlich ideal, wenn ihnen am Samstag direkt ein Auftaktsieg gelingt. Da die Spieler der 2. Mannschaft während der Vorbereitung noch nicht so häufig im Training waren, darf man auf unserer Seite gespannt sein, wie sie am Samstag auftreten werden. Wir rechnen daher mit einer offenen Partie, bei der auch die Tagesform entscheiden wird.
Gemischte // Bezirksklasse 4er West
Wie bereits in der vorangegangenen Saison, werden auch in dieser Runde in unserer gemischten Mannschaft wieder hauptsächlich unsere Jugendspieler*innen zum Einsatz kommen, damit sie ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln können. Nach der langen Sommerpause werden unsere Jugendlichen am Samstag sicherlich motiviert auf die Bahn gehen und hier ihr Bestes geben.
Gegner am Samstag, 14.9. zuhause in Hölzlebruck ist ab 11:45 Uhr die gemischte Mannschaft der Post SV St. Georgen.
|
10.04.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Zum Abschluss nochmal ein Freitagabendspiel. Unsere Frauen spielen bereits am Freitag um 18 Uhr auswärts bei den Frauen des SKC Unterharmersbach.
Da bereits Platz 3 feststeht und weder nach oben, noch nach unten eine Veränderung möglich ist, können unsere Frauen im letzten Saisonspiel befreit aufspielen. Für die Gastgeberinnen ist zwischen Platz 9 und 6 noch alles möglich, je nachdem wie das Spiel ausgeht und die weiteren Mannschaften der Liga spielen. Allerdings steigt lediglich Platz 10 in die Landesliga ab, sodass sowohl unsere Mannschaft als auch die SKC-Frauen den Saisonabschluss entspannt angehen können. Dennoch möchten sich unsere Frauen im letzten Spiel noch einmal positiv präsentieren und eine gute Leistung auf die Bahn bringen, um möglichst die zwei Punkte mit in den Hochschwarzwald zu nehmen.
Ayleen: „Beim letzten Spiel wollen wir nochmal zeigen, was wir können. Wird aber sicher nicht einfach was Zählbares mitzunehmen.“
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Bereits am Samstagvormittag um 11:30 Uhr gastieren unsere Männer auswärts beim ESV Rottweil.
Der Vizemeister ist unseren Männern nicht mehr zu nehmen, dennoch fahren sie hoch motiviert nach Rottweil, denn sie wollen ihre starke Saison mit einem erneuten Top-Ergebnis ausklingen lassen. Der ESV liegt zwar aktuell „nur“ auf dem 8. Platz und könnte theoretisch noch auf den letzten Platz abrutschen, hierfür müssten aber die beiden Tabellenschlusslichter (ESV Villingen 2 und KSC Önsbach 2) ihre Spiele am Wochenende jeweils gewinnen. Voraussichtlich will der ESV den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen, weshalb sie sicherlich am Samstag alles geben werden, um gegen unsere Männer zu gewinnen. Zum Saisonabschluss erwartet unsere Männer daher nochmal ein spannendes und anspruchsvolles Spiel.
Andi: „Trotz der sicheren Vizemeisterschaft wollen wir uns mit einem Auswärtssieg aus der Verbandsliga verabschieden. Die Vorfreude auf die Bahnanlage in Rottweil ist riesig, mit der passenden Tagesform sollte noch einmal ein Top-Mannschaftsergebnis möglich sein.“
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Unsere Zweite spielt am Samstag um 12:45 Uhr auswärts beim KSC Immendingen 2.
Aktuell liegen unsere Männer auf Platz 9 der Bezirksliga, punktgleich mit Platz 8 (Hrvatska Schwenningen-Schramberg 2). Sollten unsere Männer das Auswärtsspiel am Samstag gewinnen, während Hrvatska auswärts beim KSC Mühlhausen-Ehingen verliert (oder nur Unentschieden spielt), könnten sich unsere Männer 2 noch auf Platz 2 der Bezirksliga vorschieben. Dies ist auf jeden Fall ein Ansporn für unsere Männer. Zudem möchten sie sich auch nochmals von ihrer besten Seite präsentieren und einige Punkte sammeln. Allerdings wird voraussichtlich auch Platz 8 in die Bezirksklasse A absteigen müssen. Auch der KSC kann am letzten Spieltag noch seine Position verbessern und wird entsprechend motiviert sein.
Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Das letzte Heimspiel der Saison bestreitet unsere Gemischte. Ab 11:30 Uhr spielen sie am Samstag zuhause gegen die gemischte Mannschaft des SKG 77 Singen. Auch unsere Jugendspieler würden die Saison gerne mit einem Erfolgserlebnis beenden und werden daher am Samstag ihr Bestes geben, um die Mannschaftspunkte einzusammeln.
|
04.04.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Saison-Endspurt. Nur noch zwei Spiele stehen auf dem Saisonplan. Bereits am Freitagabend (5.4.) um 18:30 Uhr bestreiten unsere Frauen ihr letztes Heimspiel in dieser Saison.
Gegner am Freitagabend ist der KSC Önsbach. Die KSC-Frauen befinden sich im gesicherten Mittelfeld mit 16:16 Punkten. Für unsere Frauen geht es noch um den Aufstieg in die Baden-Württemberg-Liga, dafür muss jedoch Platz 3 gesichert werden, was nur mit einem Sieg zuhause gelingt. Entsprechend motiviert werden unsere Frauen am Freitag antreten.
Es wird jedoch eine deutlich bessere Leistung als zuletzt im Heimspiel gegen Rottweil notwendig sein, um die Punkte in Hölzlebruck halten zu können. Bereits in der vergangenen Saison hat der KSC gezeigt, dass sie in der Lage sind, bei uns zu punkten. Daher erwarten wir eine spannende Partie am Freitagabend.
Marina: „Es wird ein spannendes Spiel werden. Letzte Saison haben wir uns die Punkte durch ein Unentschieden geteilt. Diese Saison wollen wir es besser machen und im letzten Heimspiel der Saison nochmal einen Sieg einfahren.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Nach der zuletzt eindrucksvollen Leistung auswärts in Wehr-Öflingen spielen unsere Männer nun zuhause gegen die zweite Mannschaft des ESV Villingen.
Lange Zeit waren die Villinger das Schlusslicht der Liga, haben sich aber mittlerweile auf den vorletzten Platz hoch gekämpft und können noch das hintere Mittelfeld der Liga erreichen. Dass sie nun wieder mit dem Klassenerhalt liebäugeln, liegt vor allem daran, dass in der vermeintlich 2. Mannschaft die Spieler aus der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen, da die 1. Mannschaft schon sicher aus der 2. Bundesliga Süd in die neue Baden-Württemberg-Liga abgestiegen ist.
Unsere Männer wollen am Samstag den Vizemeister klar machen. Hierfür müssen mindestens zwei Mannschaftspunkte gewonnen werden. Zudem möchten sie im letzten Heimspiel der Saison natürlich nochmal eine gute Vorstellung abliefern und den heimischen Fans ihre hervorragende Form präsentieren. Nichts desto trotz wird es gegen die eigentlich erste Mannschaft des ESV ein schwere Aufgabe am Samstag werden, die Punkte in Hölzlebruck zu halten.
Tim: „Heimspiel gegen Villingen. Nach der Leistung in Wehr-Öflingen bin ich guter Dinge, dass wir gegen Vilingen 2 einen Sieg holen.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Letztes Heimspiel der Saison auch für unsere Männer 2. Am Samstagabend um 18 Uhr spielen sie zuhause gegen die 1. Mannschaft der Kegelfreunde Unterkirnach.
Mit den Unterkirnachern rückt der Tabellenzweite der Bezirksliga an. Da der Abstieg für unsere Männer 2 mittlerweile so gut wie besiegelt ist, gilt es sich im letzten Heimspiel noch einmal von seiner besten Seite zu präsentieren. Falls alle Spieler ihr Potential abrufen können, ist vielleicht auch eine Überraschung möglich.
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Samstagmorgen um 10:30 Uhr spielt die gemischte Mannschaft auswärts gegen den SKV Bonndorf. Für unsere Jugendmannschaft wird es darum gehen gute Leistungen zu zeigen, wenn dies gelingt, können sie sich hoffentlich mit dem einen oder anderen Mannschaftspunkt belohnen.
|
21.03.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Platz 4 gegen Platz 3 lautet die Begegnung am Sonntag, wenn unsere Frauen ab 12 Uhr auswärts bei der SKG 77 Singen antreten.
Nur drei Punkte hinter unseren Frauen (aktuell Platz 3 mit 20:10 Punkten) lauert dicht dahinter die SKG 77 Singen (Platz 4 mit 17:13 Punkten). Beide Mannschaften können sich daher aktuell noch Hoffnungen auf den Aufstieg in die neue Baden-Württemberg-Liga machen, wenn sie in den verbleibenden drei Saisonspielen noch ausreichend punkten und am Ende auf Platz 2 oder 3 der Verbandsliga stehen.
Das Hinspiel im November war ein klarer 6:2-Heimsieg für unsere Frauen, doch in Singen wird es schwierig werden diesen Erfolg zu wiederholen. Zuhause sind die SKG-Frauen ein starkes Team, dass bisher lediglich zwei Heimspiele verloren hat und hierbei insgesamt schon 33,5 Mannschaftspunkte gewinnen konnte. Selbst in der letzten Saison – als unsere Frauen über 3300 spielten - reichte es knapp nicht zum Sieg. Dementsprechend muss am Wochenende nicht nur eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt werden, sondern unsere Frauen müssen auch eine taktisch gute Aufstellung haben, wenn sie die Punkte aus Singen entführen und damit einen großen Schritt in Richtung Baden-Württemberg-Liga machen wollen.
Das Spiel wird live auf dem youtube-Kanal der SKG 77 Singen übertragen.
Ayleen: „Mit einem Sieg könnte man sich einen soliden Vorsprung auf Platz 4 verschaffen. Trotz der fallträchtigen Bahnen wird dies nur mit einer sehr guten und kompakten Mannschaftsleistung möglich sein.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Wieder einmal steht ein Topspiel für unsere Männer an. Am Samstag um 15 Uhr treten sie auswärts beim KSC Wehr-Öflingen an. Momentan stehen unsere Männer auf Platz 2 in der Verbandsliga (22:8 Punkte), knapp vor dem KSC auf Platz 3 (20:10 Punkte).
Die Gastgeber sind auf ihrer Heimbahn äußerst souverän und in dieser Saison noch ungeschlagen. Erst vor drei Wochen haben sie zuhause auch den Tabellenführer aus Waldkirch – der bis dahin noch ohne Niederlage war – besiegt und ihre Heimstärke erneut unter Beweis gestellt. Die Trauben für unsere Männer hängen daher sehr hoch. Auch im Hinspiel im November konnte der KSC bereits überzeugen und die Punkte aus Hölzlebruck mitnehmen.
Aber unsere Männer reisen nichts desto trotz hoch motiviert nach Wehr-Öflingen. Zum einen möchten sie sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren, zum anderen wollen sie Platz 2 in der Verbandsliga absichern. Um dies zu schaffen, müssen sie am Samstag jedoch sechs Top-Ergebnisse spielen, denn ansonsten wird der KSC auch dieses Heimspiel gewinnen und damit punktemäßig mit unseren Männern gleich ziehen. Platz 2 ist unseren Männern jedoch auch bei einer Niederlage vorerst sicher, da wir dann zwar punktgleich mit dem KSC wären, aber wir in den Mannschaftspunkten (bisher 76 MP) ausreichend Vorsprung auf den KSC (bisher 65 MP) haben.
Martin: „Wehr-Öflingen ist eine Macht zuhause und auf ihrer Heimbahn noch ungeschlagen. Es bedarf einer absoluten Topleistung von uns, um hier Punkte mitzunehmen.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Unsere Zweite spielt am Samstag um 15:30 Uhr auswärts gegen die SG Mühlhausen-Blumberg in Mühlhausen.
Sie SG liegt mit 15:15 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz, während unsere Männer weiterhin gegen den Abstieg kämpfen und mit 10:20 Punkten momentan Vorletzter sind. Da jedoch alle Mittelfeld-Plätze sehr eng zusammen liegen, kann unsere Zweite immer noch den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.
Hierzu müssen sie jedoch in den verbleibenden drei Saisonspielen unbedingt punkten. Dementsprechend hoch ist der Druck, dass dies schon beim kommenden Auswärtsspiel in Mühlhausen gelingt. Potential hat unsere Mannschaft auf jeden Fall, sie müssen es nur auf der Bahn umsetzen. Auf den sehr gut fallenden Bahnen in Mühlhausen, sollte es für sie auf jeden Fall möglich sein ein gutes Mannschaftsergebnis zu erzielen und mit einer taktisch guten Aufstellung ist dann vielleicht tatsächlich die Überraschung möglich.
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Aufgrund der kleineren Ligengröße hat unsere Gemischte am Wochenende kein Spiel.
|
15.03.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Am Sonntag ab 13 Uhr spielen unsere Frauen zuhause gegen den ESV Rottweil.
Durch den vergangenen Spieltag sind die Plätze 2-4, die um den Aufstieg in die BaWü-Liga kämpfen, wieder sehr eng zusammen gerückt. Waldkirch auf Platz 2 mit 20:8 Punkten, wir auf Platz 3 mit 18:10 Punkten und knapp dahinter die SKG Singen mit 17:11 Punkten.
Am Sonntag spielen unsere Frauen nun zuhause gegen den aktuell auf Platz 6 liegenden ESV Rottweil (14:14 Punkte). Das Hinspiel war hart umkämpft, mit dem besseren Ende für die Gastgeberinnen. Dies wollen unsere Frauen nun wieder gut machen. Zwar konnten unsere Frauen in den letzten Heimspielen leistungstechnisch nicht überzeugen, dennoch sicherten sie sich immer die Punkte. Gegen die Gäste aus Rottweil, wollen sie nun eine verbesserte Leistung zeigen, um auch hier einen Heimsieg einzufahren.
Nicole: „Zuletzt sind wir auf unseren Heimbahnen ein bisschen unter unseren Möglichkeiten geblieben. Dies gilt es beim nächsten Heimspiel wieder zu ändern, um einen Sieg einfahren zu können.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Am Samstag ab 14:30 Uhr rollen die Kugeln in Hölzlebruck, denn unsere Männer empfangen die Gäste der SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg zum 15. Spieltag in der Verbandsliga Südbaden.
Die Gäste aus dem Drei-Länder-Eck haben sich nach einer durchwachsenen Hinrunde wieder gefangen und sind momentan auf einem sehr guten 4. Platz, weit weg von allen Abstiegssorgen. Im Jahr 2024 konnten sie bis auf eine Partie – auswärts beim Tabellenführer in Waldkirch – auch immer punkten und werden daher motiviert im Hochschwarzwald anreisen. Schon das Hinspiel war eine äußerst knappe Angelegenheit, erst in den letzten Würfen drehte unser Schlusspaar Patrick und Tim noch die Partie und sicherte den knappen Auswärtssieg.
Unsere Männer spielen eine hervorragende Rückrunde mit einem Top-Ergebnis nach dem anderen, in den letzten beiden Heimspielen haben sie jeweils Heim-Bestleistung gespielt. Weiterhin sind auch alle Spieler gesund und fit, weshalb am Samstag die aktuell besten Sechs auf der Bahn stehen werden. Ein Sieg wäre wichtig, um weiterhin Platz 2 zu festigen, denn bereits nächste Woche müssen sie sich beim Tabellendritten KSC Wehr-Öflingen beweisen, die in der Hinrunde die Punkte aus Hölzlebruck entführen konnten. Doch zunächst gilt es höchste Konzentration am Samstag gegen die Gäste aus Weil / Malsburg auf die Bahn zu bringen, damit hier die gute Form der letzten Wochen bestätigt und hoffentlich ein Heimsieg eingefahren werden kann.
Andi: „Nach dem spielfreien Wochenende geht es am Samstag im Heimspiel gegen den ESV Weil um weitere wichtige Punkte in Richtung Vizemeisterschaft. Nach dem sehr engen Spiel in der Vorrunde, welches erst in den letzten Würfen zu unseren Gunsten entschieden worden ist, wollen wir zu Hause einen deutlicheren Sieg einfahren.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Unsere Zweite spielt am Samstag ab 18 Uhr zuhause gegen die erste Mannschaft des SKC Gütenbach.
Nachdem unsere Männer eine ganze Weile in der Hinrunde das Schlusslicht der Liga waren, verbesserten sie sich stetig und sind dadurch aktuell wieder in Reichweite des Mittelfeldes. Die Gäste aus Gütenbach sind beispielsweise nur noch zwei Punkte vor unseren Männern. Dementsprechend wäre ein Sieg am Samstag ein richtiger „Big Point“ im Abstiegskampf. Wenn unsere Männer die gute Form der letzten Wochen bestätigen können, ist hoffentlich auch am Samstag ein Sieg und damit ein riesengroßer Schritt in Richtung Klassenerhalt möglich.
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Aufgrund der kleineren Ligengröße hat unsere Gemischte am Wochenende kein Spiel.
|
29.02.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Schweres Spiel für unsere Frauen, sie müssen am Sonntagmittag beim Tabellenführer KSC Immendingen ran.
Die KSC-Frauen liegen mit 22:4 Punkten (13 Spiele, 11 Siege, 2 Niederlagen) auf Platz 1 der Verbandsliga. Lediglich auswärts bei der SKG 77 Singen und zuhause gegen den Tabellenzweiten SKV Waldkirch gingen die Immendingerinnen ohne Punkte von der Bahn. Spitzenspielerin bei den Gastgeberinnen und Zugpferd der Mannschaft ist die amtierende, deutsche U23-Meisterin Nicole Speck, die mit einem Schnitt von 586 Kegeln auch die Schnittliste der Verbandsliga Südbaden anführt. Im Jahr 2024 haben die Frauen des KSC Immendingen noch kein Ligaspiel verloren und sind bisher immer als Sieger von der Bahn.
Unsere Frauen liegen aktuell auf dem 3. Platz mit 18:8 Punkten (13 Spiele, 8 Siege, 4 Niederlagen) und haben dadurch weiterhin das Ziel „Aufstieg in die Baden-Württemberg-Liga“ vor Augen. Nach einer etwas schwächeren Phase Ende Oktober, haben sich unsere Frauen mittlerweile wieder gefangen und konnten zuletzt 3 Siege in Folge einfahren. Doch bei den Tabellenführerinnen in Immendingen hängen die Trauben hoch. Alles andere als eine Niederlage in der „Hauserei“ wäre eine Überraschung. Dennoch werden unsere Frauen alles geben, um den ein oder anderen Mannschaftspunkt abzugreifen.
Das Topspiel der Verbandsliga (1. gegen 3.) wird live bei sportdeutschland.tv gestreamt. Spielbeginn in Immendingen ist um 14 Uhr.
Marina: „Gegen den Tabellenführer wird es ein hartes Stück Arbeit. Wir werden unser Bestes geben und mit ein bisschen Glück können wir es schaffen die Punkte mitzunehmen.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Samstag ab 14:30 Uhr spielen unsere Männer zuhause in Hölzlebruck gegen die Bundesliga-Reserve des SKC Unterharmersbach.
Die Unterharmersbacher liegen aktuell mit ausgeglichenem Punktekonto (12:12 Punkte bei 12 Spielen, 6 Siegen und 6 Niederlagen) im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga. Platz 3 und 4 sind jedoch noch in Reichweite für „Hombe“ 2, weshalb sie sicherlich motiviert am Samstag antreten werden. Im letzten Aufeinandertreffen der Mannschaften vor zwei Jahren konnten die Unterharmersbacher überraschenderweise in Hölzlebruck gewinnen.
Unsere Männer spielen ein bisher überragendes Jahr 2024. Lediglich am letzten Samstag mussten sie die Punkte in Waldkirch lassen, haben aber auch hier wieder eine sehr gute Leistung abgeliefert und nur knapp gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer verloren. Dementsprechend laufen unsere Männer am kommenden Samstag mit breiter Brust und viel Selbstbewusstsein auf. Ein Sieg im Heimspiel gegen Unterharmersbach 2 würde weiterhin Platz 2 in der Verbandsliga festigen und – bei dann nur noch vier ausstehenden Ligaspielen – fast schon das sichere Ticket für die Baden-Württemberg-Liga bedeuten. Wenn unsere Männer weiterhin die Leistungen der letzten Wochen abrufen und konzentriert auf die Bahn gehen, sollte alles für einen Heimsieg sprechen – auch da Sportwart Jan Grießhaber weiterhin alle Spieler zur Verfügung stehen und es keine verletzungsbedingten Ausfälle gibt.
Tim: „Heimspiel steht diese Woche an gegen „Hombe“. Ich bin sehr optimistisch, dass wir das Spiel gewinnen und an unsere starke Leistung letzte Woche in Waldkirch anknüpfen.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Heimspiel für unsere Zweite. Am Samstagabend ab 18 Uhr spielen sie gegen den KCH 90 Eisenbach.
Mit den Eisenbachern reist ein starker Gegner an, aktuell liegen sie auf Platz 3 der Bezirksliga mit 17:9 Punkten (13 Spiele, 7 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen). Auch im Hinspiel zeigten die Eisenbacher eine starke Leistung, doch unsere Männer spielten dort ebenfalls groß auf und schrammten mit 3,5 zu 4,5 MP nur ganz knapp an einem Unentschieden vorbei.
Für unsere Männer – die aktuell mit 8:18 Punkten (13 Spiele, 4 Siege, 9 Niederlagen) auf dem vorletzten Tabellenplatz liegen – wäre ein Heimsieg immens wichtig, um weiterhin den Anschluss an das Mittelfeld und damit die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.
Daher rechnen wir am Samstagabend im Hochschwarzwald-Derby mit einer sicherlich spannenden und hart umkämpften Partie.
Gemischte // Bezirksklasse 4er West Schwarzwald-Baar Bodensee-Hegau
Den Auftakt in das Spielwochenende bestreitet unsere Gemischte am Samstagmittag. Sie spielen zuhause in Hölzlebruck gegen die gemischte Mannschaft des KCH 90 Eisenbach.
Überraschenderweise konnte unsere Gemischte, die fast ausschließlich aus unseren Jugendspieler*innen besteht, im Hinspiel in Eisenbach ein Unentschieden erzielen. An diesen Erfolg möchten sie auch am Samstag gerne anknüpfen und werden es den Gästen aus Eisenbach so schwer wie möglich machen. In erster Linie geht es für unsere Jugendspieler*innen jedoch wieder darum erste Erfahrungen auf der Kegelbahn zu sammeln und sich stetig zu verbessern. Wir freuen uns entsprechend auf ein schönes Spiel.
|
22.02.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Heimspiel für unsere Frauen. Am Sonntag um 13 Uhr spielen sie zuhause gegen die SG ESV Villingen / Germania Winzeln.
Die Gäste stehen im Tabellenmittelfeld mit 8:16 Punkten (3 Siege, 2 Unentschieden, 7 Niederlagen) und bleiben damit hinter den Erwartungen zurück. Denn vor Saisonbeginn wurde der neuformierten SG, die aus Spielerinnen der ehemaligen 2. Bundesliga-Mannschaft ESV Villingen sowie vormaligen Landes- und Verbandsligaspielerinnen von Germania Winzeln besteht, mehr zugetraut, als der aktuelle Tabellenplatz. Doch noch ist die Saison nicht vorbei und einige Spiele stehen noch an, daher wird die SG alles daran setzen, in der Tabelle weiter nach oben zu kommen.
Unsere Frauen sind momentan auf Platz 3 der Liga (14:10 Punkte, 7 Siege, 5 Niederlagen), der aktuell den Aufstieg in die neue Baden-Württemberg-Liga bedeuten würde. Doch die vorderen Tabellenplätze liegen nah beieinander, sodass es hier nach jedem Spiel zu potentiellen Platzwechseln kommen könnte. Um das Ziel Baden-Württemberg-Liga erreichen zu können, werden unsere Frauen am Sonntag eine bessere Leistung auf die Bahn bringen müssen, als in den Heimspielen zuvor.
Da jedoch die zwei Wochen Pause fleißig für Trainingseinheiten genutzt wurden, sollte eine Leistungssteigerung und damit hoffentlich auch ein Heimsieg möglich sein.
Ayleen: „Nach zwei Wochen Pause starten wir mit einem Heimspiel. Wir müssen jedoch unsere Heimleistung deutlich verbessern, um sicher punkten zu könnten.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Showdown in der Verbandsliga. Unsere Männer treten als Tabellenzweiter auswärts beim noch ungeschlagenen Tabellenführer SKV Waldkirch an. Spielbeginn in Waldkirch auf der 6-Bahnen-Anlage im Keglertreff ist am Samstag um 14:30 Uhr.
Der SKV Waldkirch spielt eine sehr souveräne Saison und hat bisher verdient alle Spiele gewonnen, womit sie ungeschlagen von Platz 1 der Tabelle grüßen (24:0 Punkte, 12 Spiele, 12 Siege, 0 Niederlagen). Auch im Hinspiel in Hölzlebruck haben sie ihre aktuelle Stärke demonstriert und mit einer sehr guten Mannschaftsleistung (3489 Kegel) nicht nur 6:2 gewonnen, sondern auch den Mannschaftsbahnrekord auf unserer Heimanlage geholt.
Doch auch unsere Männer spielen eine sehr gute Saison. Bis auf das Hinspiel gegen Waldkirch sowie einen Ausrutscher im November zuhause gegen den Tabellendritten KSC Wehr-Öflingen, konnten sie ebenfalls alle Spiele gewinnen und sind daher auf Platz 2 (20:4 Punkte, 12 Spiele, 10 Siege, 2 Niederlagen) und damit Waldkirch-Verfolger Nr. 1. Vor allem im Jahr 2024 präsentieren sie bisher eine Top-Leistung nach der anderen: in vier Liga-Spielen haben sie nur 3 MPs abgegeben, dabei Heimbestleistung gespielt, jedes Mal eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt und auch im Pokal-Halbfinale haben sie überzeugt und sind als 1. ins Final 4 eingezogen.
Die Rahmenbedingen für ein absolutes Topspiel in der Verbandsliga sind entsprechend vorhanden. Beide Mannschaften werden sicherlich alles geben, um am Ende als Sieger von der Bahn zu gehen.
Zudem ist das Spiel auch eine vorzeitige Meisterschaftsentscheidung. Sollte der SKV Waldkirch auch dieses Spiel gewinnen, sind sie so gut wie sicher Meister, da ihr Vorsprung auf die nächsten Mannschaften entsprechend groß ist. Gewinnen unsere Männer, könnte die Liga nochmals spannend werden, da dann nur noch 2 Punkte zwischen unseren Männern und den Waldkirchern liegen.
Das Spiel wird live bei youtube über den Vereinskanal des SKV Waldkirch übertragen.
Jan: „Topspiel steht an. Wir sind zur Zeit in einer guten Verfassung. Wir werden alles versuchen, um an Waldkirch dran zu bleiben und die Punkte mit nach Hause zu nehmen.“
Patrick: „Es verspricht ein nervenaufreibendes Duell zu werden, bei dem jede Bewegung, jeder Schlag und jeder Moment von entscheidender Bedeutung sein wird. Wir können uns auf unvergessliche Momente gefasst machen.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Die zweite Männer-Mannschaft spielt am Samstag gegen die 2. Mannschaft der Hrvatska Schwenningen-Schramberg. Spielbeginn im ESV-Sportheim in Rottweil ist um 13 Uhr.
Unsere Männer sind aktuell Vorletzter und nicht mehr weit von den rettenden Tabellenplätzen entfernt. Auch die Gastgeber stecken im hinteren Tabellen-Mittelfeld und sind nur wenige Punkte vor unseren Männern. Wenn unsere Mannschaft ihr vorhandenes Potential abrufen kann, besteht daher die Möglichkeit am Samstag für eine Überraschung zu sorgen und die Punkte zu entführen. Es wären wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Aufgrund der geringeren Ligengröße hat unsere Gemischte am Wochenende spielfrei.
|
15.02.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Nachholspiel vom 9. Spieltag
Am Freitag, 16.2. holen unsere Männer das verlegte Heimspiel gegen den ESV Rottweil nach. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr in Reichmanns Kegelstube.
Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Unsere Männer gehen in das Heimspiel am Freitagabend als aktueller Tabellenzweiter und damit als Favorit auf die Bahn, während die Gäste aus Rottweil derzeit im hinteren Tabellen-Mittelfeld zu finden sind. Zudem haben unsere Männer im Jahr 2024 bisher drei Ligaspiele und ein Pokalspiel absolviert und hierbei jedes Mal sehr gute Ergebnisse erzielt. Zuletzt spielten sie sogar eine neue Heim-Bestleistung in Hölzlebruck, bei der sie nur knapp unter dem aktuellen Bahnrekord geblieben sind.
Teile der Hinrunde verbrachte der ESV Rottweil in akuter Abstiegsgefahr, sie konnten jedoch in den letzten Spielen gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf punkten, sodass sie nun wieder im hinteren Mittelfeld rangieren. Da die Mannschaften hier jedoch alle sehr eng beieinander liegen und der ESV vermutlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben möchte, werden sie am Freitag sicherlich für eine Überraschung sorgen wollen.
Unsere Männer müssen daher am Freitagabend hellwach an den Start gehen, wenn sie sich vor dem Topspiel in der kommenden Woche (Auswärtsspiel am 24.2. beim Tabellenführer SKV Waldkirch) keinen Ausrutscher leisten wollen. Sportwart Jan Grießhaber stehen erfreulicherweise alle Spieler zur Verfügung, sodass er die Qual der Wahl hat, wer am Freitag auf die Bahn geht.
Andi: „Nachdem die närrische Zeit nun wieder vorbei ist, gilt es im Nachholspiel am Freitagabend gegen den ESV Rottweil unsere guten Leistungen der letzten Wochen erneut zu beweisen. Ein Sieg ist vor dem Show-Down beim Tabellenführer Waldkirch kommende Woche quasi Pflicht.“
|
01.02.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Sonntagmorgen um 10 Uhr spielen unsere Frauen in der Kegelhalle in Freiburg gegen die Frauen der KSG 04 Denzlingen.
Aktuell liegen unsere Frauen auf dem 3. Tabellenplatz in der Verbandsliga. Doch die Liga ist so eng wie nie, zu Platz 1 fehlen 4 Punkte und zu den Abstiegsrängen sind es nur 7 Punkte. Daher ist ab sofort in jedem Spiel eine kompakte und sehr gute Mannschaftsleistung gefragt, wenn man weiterhin auf den Treppchenplätzen bleiben und damit das Ziel „Baden-Württemberg-Liga“ nicht aus den Augen verlieren will.
Der Gegner am kommenden Wochenende liegt auf dem vorletzten Platz. Aber alle bisherigen Punkte konnte die KSG 04 Denzlingen ausnahmslos zuhause erzielen und spielte hier auch immer gute Ergebnisse. Lediglich eine Niederlage und ein Unentschieden zuhause zeigen, dass die Gastgeberinnen ihre Heimbahn im Griff haben.
Zwar liegt unseren Frauen die Kegelhalle in Freiburg auch, Nicole erzielte hier beispielsweise den immer noch aktuellen Frauen-Vereinsrekord (620 Kegel) vor 4 Jahren, doch gegen die Heimstärke der Denzlingerinnen braucht es am Sonntagmorgen sechs sehr gute Ergebnisse unserer Mannschaft. Ein Auswärtserfolg wäre auch wichtig, um sich weiterhin auf den vorderen Tabellenplätzen halten zu können.
Ilse: „Am frühen Sonntagmorgen machen wir uns auf den Weg nach Freiburg zum letzten Spiel vor der Fasnacht und hoffen auf ein positives Ergebnis.“
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Am Samstag ab 14:30 Uhr spielen unsere Männer zuhause in Hölzlebruck gegen die 2. Mannschaft der SG Wolfach-Oberwolfach.
Nach wie vor sind unsere Männer „Waldkirch-Jäger“ Nr. 1 und rangieren auf Platz 2 der Verbandsliga hinter dem souveränen Tabellenführer SKV Waldkirch. Diesen Platz möchten sie auch weiterhin absichern, da dieser den Aufstieg in die neue Baden-Württemberg-Liga garantieren würde.
Dafür müssen sie jedoch am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wolfach-Oberwolfach überzeugen. Die Gäste sind auf dem vorletzten Tabellenplatz und damit akut abstiegsgefährdet. Bis auf 2 Siege und 1 Unentschieden, gingen alle weiteren Spiele für die SG verloren. Das Hinspiel in Wolfach konnten unsere Männer mit 6:2 gewinnen.
Daher sind die Vorzeichen entsprechend klar verteilt und die Favoritenrolle obliegt unseren Männern. Dennoch müssen sie konzentriert auf die Bahn gehen, denn die SG wird jede Chance nutzen, um für eine Überraschung zu sorgen und sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen.
Kevin: „Die Tabelle spricht für einen klaren Heimsieg. Trotzdem müssen wir mit voller Konzentration auf die Bahn, um die Punkte für das Ziel Ba-Wü-Liga zu Hause zu behalten.“
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Im Anschluss an das Spiel der 1. Männer spielt auch unsere Zweite zuhause. Ab 18 Uhr spielen sie gegen die SG Rot-Schwarz Olympia Villingen-Schwenningen / KSC Geisingen 2.
Der Letzte gegen den Vorletzten lautete die Begegnung hier. Aktuell sind unsere Männer nur einen Punkt vor den Gästen der SG Villingen-Schwenningen / Geisingen, die momentan das Schlusslicht der Bezirksliga sind.
Ein Sieg am Samstag wäre im Duell der Abstiegskandidaten daher für beide Mannschaften extrem wichtig. Noch sind die rettenden Tabellenplätze nicht weit entfernt (4 Punkte), sodass ein Sieg gegen einen direkten Mitkonkurrenten wertvoll wäre, um die Chancen auf den Nicht-Abstieg weiterhin zu wahren. Entsprechend motiviert werden die beiden Mannschaften am Samstag auf die Bahn gehen und versuchen den Sieg einzufahren. Wir freuen uns auf eine sicherlich spannende Partie.
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Aufgrund der geringeren Ligengröße hat unsere Gemischte am Wochenende spielfrei.
|
|