Nachberichte


Nachbericht 6. Spieltag, 13. und 14.11.2021 PDF Drucken
15.11.21 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
6 : 2
KSC Önsbach : KSV Hölzlebruck
 
(3305 : 3158)
 
Claudia 570 / 1 MP, Nicole 532, Jessica 525, Meike 524, Alisa 514, Lilo 493 / 1 MP
 
Die erste Mannschaft musste trotz einer guten Mannschaftsleistung ohne Punkte die Heimreise antreten. Auf der 6-Bahnen-Anlage in Önsbach ging zunächst das Trio Nicole, Lilo und Alisa für uns an den Start. Nicole und Alisa konnten ihren beiden stark aufspielenden Gegnerinnen leider nichts entgegensetzen und mussten diese jeweils deutlich ziehen lassen. Lilo gewann jedoch mit drei knappen Sätzen den Mannschaftspunkt. Das Schlusstrio Jessica, Claudia und Meike musste so mit einem Rückstand von 120 Kegeln auf die Bahn. Hier legten die Drei zunächst richtig gut los, Meike verlor zwar denkbar knapp mit nur 1 bzw. 4 Kegeln die ersten beiden Sätze, doch da Claudi und Jessica parallel Wurf um Wurf Kegel gutmachten, lag der Rückstand nach 60 Wurf bei nur noch knapp 60 Kegeln. Auf der dritten Bahn konterten dann die Gastgeberinnen. Mehr als der zweite Mannschaftspunkt durch die starke Leistung von Claudi war dadurch nicht mehr möglich und unsere Mädels mussten eine deutliche 2:6-Niederlage hinnehmen.
 
Jessica: „Leider konnten wir trotz einer guten Mannschaftsleistung nicht punkten. Wir lassen den Kopf nicht hängen und zünden den Turbo in den kommenden Spielen.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
4 : 4
KSC Önsbach 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(2812 : 2787)
 
Meike 534 / 1 MP, Renate 496 / 1 MP, Jessica 464 / 1 MP, Vroni 459 / 1 MP, Erika 427, Helga 407
 
Die zweite Mannschaft nahm den Schwung aus den letzten Spielen mit und sicherte sich ein Unentschieden in Önsbach. Zu Beginn ging das Starttrio Meike, Jessica und Erika für uns auf die Bahn. Während Meike wie schon zuvor im Spiel der 1. Mannschaft toll spielte und sich auch souverän den MP sicherte, mussten Erika und Jessica um ihren MP kämpfen. Nervenstark sicherte sich Jessica im letzten Satz ihren MP, während der von Erika knapp an die Gastgeber ging. Mit 2 MPs und einem Plus von 47 Kegeln war dies eine gute Ausgangslage für unser Schlusstrio Renate, Vroni und Helga. Alle drei sicherten sich dann auch gleich den ersten Satz und bauten den Vorsprung aus. Darauf reagierte dann jedoch der KSC und wechselte eine Spielerin aus der 1. Mannschaft ein. Zwar musste Helga dadurch ihren MP abgeben, aber Vroni und Renate ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und sicherten mit ihren MPs das Unentschieden.
 
Meike: „Nach einem guten Auftakt des Starttrios mit zwei Punkten und 47 Kegeln Vorsprung, konnte unser Schlusstrio mit einer guten Ausgangslage beginnen. Nach einem spannenden Finish, in dem bis kurz vor Ende von Niederlage bis Sieg noch alles möglich war, sicherten wir uns ein Unentschieden und fahren damit zufrieden nach Hause.“
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg
 
(3345 : 3165)
 
Jan 576 / 1 MP, Martin 561 / 1 MP, Chris 559 / 1 MP, Andi 557 / 1 MP, Markus K. 553 / 1 MP, Franz 539
 
Unsere erste Männermannschaft fuhr mit ungewohnter Aufstellung den nächsten deutlichen Sieg ein. Wie immer gingen Jan und Markus K. für uns an den Start und gaben gleich mal jeweils den ersten Satz ab. Dann fingen sie sich jedoch und fuhren beide mit 3:1-Sätzen die MPs für uns ein. In der Mittelpaarung gingen nun Martin und Andi auf die Bahn. Zwar hatte Martin hier auch Startprobleme, konnte jedoch trotzdem sicher den dritten MP gewinnen. Auch Andi sicherte sich parallel den MP, sodass das Schlussduo Franz und Chris mit gleich 4 MPs und 191 Kegeln Vorsprung loslegen konnte. Während Chris schon vorzeitig nach drei Sätzen den Sack zu machte und seinen MP gewann, machte es Franz spannend, hier musste die letzte Bahn entscheiden, wer den MP gewinnt. Er und sein Gegner lieferten sich ein spannendes Duell, das knapp an die Gäste ging, da Franz im 119. Wurf nur 2 von 3 Kegeln räumen konnte und somit nicht mehr ins volle Bild kam. Da unsere Männer in den Gesamtkegeln jedoch nach wie vor einen deutlichen Vorsprung hatten und insgesamt fünf MPs verbuchen konnten, gab es einen sicheren 7:1-Heimsieg.
 
Markus K.: „Wir freuen uns, dass wir mit einer geschlossen, guten Mannschaftsleistung einen sicheren Start-Ziel-Sieg einfahren konnten.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck 2 : SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach 1
 
(2961 / 3022)
 
Marc 524 / 1 MP, Tim 518 / 1 MP, Markus L. 491, Achim 482, Helmut 478, Bernd 468
 
Leider wartet die zweite Mannschaft weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Runde. Schon das Startpaar Achim und Markus L. war auf verlorenem Posten und gab beide MPs ab. Auch für die Mittelpaarung Bernd und Helmut lief es nicht besser und beide MPs gingen ebenfalls an die Gäste. Im Schlusspaar holten Marc und Tim dann noch souverän ihre jeweiligen MPs, sodass es „nur“ eine 2:6-Niederlage für unsere Männer gab. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch nochmal an Tim zu seiner neuen persönlichen Bestleistung.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
Der nächste Spieltag der gemischten Mannschaft ist aufgrund der geringeren Staffelgröße erst am 04. / 05.12.2021.
 
 
 
 
Nachbericht 5. Spieltag, 06. und 07.11.2021 PDF Drucken
08.11.21 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck : ESV Villingen
 
(2849 : 3015)
 
Alisa 531 / 1 MP, Claudia 514, Ayleen 512 / 1 MP, Jessica 459, Meike 437, Vroni 396
 
Ab Freitagmorgen kam eine Hiobsbotschaft nach der anderen, sodass fast die Hälfte unserer Spielerinnen für den Sonntag kurzfristig verletzungs- und krankheitsbedingt ausfiel. Leider konnte der ESV Villingen auf Nachfrage keinen einzigen Alternativtermin zur Verlegung anbieten, weshalb das Spiel am Sonntag stattfand und unsere Mannschaft entsprechend geschwächt antreten musste. Zu Beginn starteten Jessica und Vroni für uns in das Spiel. Während Vroni sich verletzt durch ihr Spiel quälte und deutlich den Punkt abgab, erwischte Jessica parallel einen rabenschwarzen Tag und musste ebenfalls eine Klatsche hinnehmen. Mit einem Rückstand von 186 Kegeln gingen nun Meike und Alisa auf die Bahn. Auch Meike blieb grippegeschwächt deutlich unter ihren Möglichkeiten und musste den nächsten Punkt mit großem Rückstand abgeben. Unterdessen konnte Alisa den ersten Mannschaftspunkt für uns gewinnen und ein paar Kegel für uns gut machen. Dennoch war der Rückstand auf insgesamt 199 Kegel angewachsen. Zwar kamen nun unsere beiden nervenstarken, sehr guten Heimspielerinnen Ayleen und Claudia, aber der Rückstand war schon zu groß. Mehr als der zweite Mannschaftspunkt durch Ayleen war nicht drin und man musste so die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen.
 
Alisa: „Mit unserem angeschlagenen Lazarett war es von Anfang an klar, dass es heute sehr schwer wird. Wir sind sehr froh, dass wir immerhin sechs Spielerinnen aufstellen konnten und der ESV hat dann entsprechend die Gunst der Stunde genutzt.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen 1
 
(2695 : 2452)
 
Claudia 522 / 1 MP, Erika 480 / 1 MP, Jessica 470 / 1 MP, Renate 430, Leonie 417 / 1 MP, Helga 376
 
Bedingt durch die Verletzungsmisere mussten in der zweiten Mannschaft Jessica und Claudia ein Doppelspiel absolvieren. Die Beiden starteten dann auch gleich für die Zweite und konnten einen komfortablen Vorsprung sowie zwei Mannschaftspunkte erzielen. In der Mittelpaarung knüpften Leonie und Erika dann an diese Leistungen an, gewannen beide Mannschaftspunkte und vergrößerten den Vorsprung, wobei Leonies Gegner hier verletzungsbedingt aufgeben musste. In der Schlusspaarung mussten Renate und Helga dann leider beide Mannschaftspunkte abgeben, doch da der Vorsprung nach der Mittelpaarung bereits so groß war, stand der 6:2-Heimsieg dennoch fest.
 
Erika: „Nach unserem heutigen Spiel treten wir motiviert die nächsten Spiele an.“
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
0 : 8
SKV Bonndorf : KSV Hölzlebruck
 
(3290 : 3477)
 
Jan 623 / 1 MP, Martin 597 / 1 MP, Franz 576 / 1 MP, Andi 565 / 1 MP, Markus K. 564 / 1 MP, Chris 552 / 1 MP
 
Auch bei den Männern ist die Verletztenliste momentan sehr groß, so fehlen nach wie vor Kevin aufgrund seiner Schulter und Marc wegen seines Knöchels. Erfreulicherweise konnten aber Markus K. und Franz spielen, da ihre Einsätze beim Abschlusstraining am Donnerstag noch mit einem Fragezeichen versehen waren. Markus startete dann auch gleich gemeinsam mit Jan. Die Beiden zeigten ein hervorragendes Spiel, gewannen beide den Mannschaftspunkt und brachten uns mit 68 Kegeln in Führung. Unser Mittelpaar Andi und Martin machten genau da weiter, wo Markus K. und Franz aufgehört hatten. Sie schraubten Wurf um Wurf den Vorsprung nach oben und gewannen souverän die nächsten beiden Mannschaftspunkte für uns. Somit konnten Franz und Chris im dritten und finalen Durchgang mit einem Plus von 163 Kegeln auf die Bahn gehen. Auch unser Schlusspaar zeigte tollen Kegelsport und machte mit den Mannschaftspunkten Nr. 5 und 6 den nie gefährdeten 8:0-Sieg perfekt. Ein rundum gelungener Auftritt unserer 1. Männermannschaft in ihrem 1. Auswärtsspiel 2021 / 2022.
 
Franz: „Unser Kapitän Martin hat clever aufgestellt. Der Plan war vier Mannschaftspunkte vorne einzufahren, was auch klappte obwohl Jan anfangs schwer zu kämpfen hatte, aber hinten raus super gespielt hat. Dann musste das Schlusspaar nur noch auf Halten spielen. Da das Schlusspaar von Bonndorf auch nicht dagegen halten konnte, gab es einen verdienten 8:0-Sieg.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
7 : 1
KSK Hrvatska Schwenningen : KSV Hölzlebruck 2
 
(3169 : 2993)
 
Niklas 548 / 1 MP, Markus L. 499, Achim 498, Helmut 490, Linus 486, Chris 472
 
Die zweite Mannschaft gastierte am Samstagnachmittag bei KSK Hrvatska Schwenningen. Im Startpaar wollten Niklas und Achim eine gute Ausgangslage für uns schaffen. Die Zwei lieferten sich enge, spannende Duelle mit ihren Kontrahenten. In Niklas‘ Fall mit dem besseren Ende für uns, bei Achim ging der Punkt an die Gastgeber. Markus und Helmut konnten in der Mittelpaarung nur phasenweise mit ihren Gegnern mithalten und mussten so die Mannschaftspunkte abgeben. Im Schlussdurchgang wollten Linus und Chris das Spiel nochmal herumreißen. Vor allem Chris’ stark aufspielender Gegner lies dies jedoch nicht zu. Schlussendlich mussten unsere Männer eine 7:1-Niederlage hinnehmen.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
2 : 4
SKV Bonndorf X2 : KSV Hölzlebruck X1
 
(1894 : 1950)
 
Daniel 535 / 1 MP, Lukas 507, Bernd 501 / 1 MP, Kilian 407
 
Gewohnt souverän zeigte sich unsere gemischte Mannschaft am Wochenende beim Auswärtsspiel in Bonndorf. Gleich schon in der Startpaarung zeigten Daniel und Lukas ein gutes Spiel und brachten uns mit 95 Kegel in Führung. Daniel stellte hier seine persönliche Bestleistung ein - Glückwunsch hierzu nochmal an Daniel! In der zweiten Paarung zeigten auch Bernd und unser U14-Spieler Kilian tolle Leistungen und machten den 2:4-Sieg für uns klar. Bernd und Kilian spielten hier jeweils persönliche Bestleistung, herzlichen Glückwunsch an die Zwei hierzu!
 
 
 
Nachbericht 4. Spieltag, 16. und 17.10.2021 PDF Drucken
18.10.21 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
5 : 3
KSC Immendingen 1 : KSV Hölzlebruck 1
 
(3090 : 3053)
 
Nicole 526, Ayleen 522, Claudi 518 / 1 MP, Jessica 510 / 1 MP, Alisa  492 / 1 MP, Lilo 485
 
Unsere Mädels gastierten am Sonntagnachmittag beim KSC Immendingen und boten, das erwartet schwere, spannende Spiel gegen die Gastgeberinnen. Zu Beginn hatten unsere Frauen Lilo gegen die vermeintlich stärkste Heimspielerin gesetzt, die die Aufgabe hatte an ihrer Gegnerin dran zu bleiben, während Alisa parallel den ersten Mannschaftspunkt für uns einfahren sollte. Auf den ersten drei Bahnen setzten die Beiden diese Aufgabe auch jeweils gut um, auf der letzten Bahn jedoch verloren sie den Vorsprung in den Gesamtkegeln und mussten daher ein Minus von 38 Kegeln an Nicole und Claudia in der Mitte übergeben. Hier hatten unsere Mädels voll auf Angriff gestellt und wollten beide Mannschaftspunkte ergattern. Claudia meisterte diese Aufgabe souverän und gewann mit 3,5 zu 0,5 Sätzen den Mannschaftspunkt problemlos. Nicole dagegen verschlief im ersten Satz komplett die Vollen und musste ab da einem Rückstand von knapp 30 Kegeln hinterherrennen, den sie nicht mehr aufholen konnte und den Mannschaftspunkt somit abgab. Der Vorsprung des KSC war dadurch auf 41 Kegel angewachsen. In der Schlusspaarung spielten nun Jessica und Ayleen für uns. Hier entwickelten sich zwei spannende Duelle, die erst im letzten Satz entschieden wurden. Unsere Spielerinnen gingen jeweils mit 1:2 nach Sätzen auf die Schlussbahn, sodass sie für die zwei MPs noch jeweils die letzte Bahn gewinnen mussten. Beide zeigten schon in den Vollen, dass sie den Satz und entsprechend den Mannschaftspunkt unbedingt gewinnen wollten und erspielten sich einen Vorsprung. Während Jessica den Satz und den Mannschaftspunkt noch sicher gewann, hatte Ayleen vor allem im Abräumen extrem Pech mit den Anwürfen. Obwohl sie immer schön in der Gasse war, wollte die 9 einfach nicht fallen und entweder 1 oder 2 Kegel blieben jedes Mal stehen, während bei ihrer Gegnerin nebenan, alles mitzog was ging. Am Ende hatte sie durch das Pech in den Anwürfen 6 Kegel weniger erzielt und verpasste dadurch den Mannschaftspunkt knapp. Trotz einem tollen Kampf mussten unsere Frauen daher mit einer Niederlage statt dem Unentschieden die Heimreise antreten.
 
Ayleen: „Leider taten wir uns alle schwer und konnten in den entscheidenden Momenten nicht punkten. Trotzdem blicken wir positiv auf den nächsten Wettkampf, da greifen wir wieder an.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
8 : 0
KSC Immendingen 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(2947 : 2746)
 
Petra 535, Renate 471, Meike 456, Veronika 439, Leonie 426, Erika 419
 
Nach dem ersten Saisonsieg im vergangenen Spiel wollte unsere zweite Frauenmannschaft an dieses positive Erlebnis anknüpfen. In der Startpaarung gingen Erika und Vroni für uns auf die Bahn. Erika spielte eine tolle erste Bahn, gab dann aber alle folgenden Bahnen und folglich somit auch den Mannschaftspunkt ab. Vroni tat sich vor allem in den Vollen extrem schwer und kämpfte sich jedes Mal im Räumen zurück. Auf der Schlussbahn war der erhoffte Mannschaftspunkt schon in Reichweite, doch drei Kegel fehlten, sodass der MP mit 2:2 Sätzen an die Gastgeberinnen ging. Im Mittelpaar sollten unser Küken Leonie sowie Renate dann das Spiel drehen. Ähnlich wie Erika spielte Leonie eine tolle erste Bahn, verlor dann aber die folgenden Bahnen und dementsprechend den Mannschaftspunkt. Renate erzielte parallel zwar ein ordentliches Ergebnis, konnte mit ihrer starken Gegenspielerin jedoch nicht mithalten, weshalb auch dieser MP verloren ging. Nun lag es an unserem Schlusspaar Meike und Petra die drohende Klatsche abzuwenden. Während Meike nur im zweiten Satz mit ihrer Gegnerin mithalten konnte, zeigte Petra eine tolle Vorstellung. Trotz Verletzungspause und Schmerzen im Bein fightete sie um jeden Wurf, zwar wurde sie knapp nicht mit dem Mannschaftspunkt belohnt, war aber Tagesbeste-Spielerin der Partie.
 
Petra: „Trotz einer erkennbaren Leistungssteigerung hat es nicht zum Sieg gereicht.“
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
4 : 4
KSV Hölzlebruck 1 : SKG 77 Singen 1
 
(3135 : 3174)
 
Martin 573 / 1 MP, Jan 541 / 1 MP, Andi 530, Chris 530 / 1 MP, Markus K. 511 / 1 MP, Franz und Markus L. 450
 
Das erst zweite Spiel dieser Saison stand am Samstag für unsere Männer an. Etwas ersatzgeschwächt (Kevin Schulterverletzung, Marc Fussball) wussten unsere Männer bereits, dass es gegen die noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Singen ein schweres Spiel werden würde. Markus K. und Jan eröffneten die Partie für uns. Jan startet gut, ließ dann aber in Satz 3 und 4 seinen Gegner wieder herankommen. Da sein Vorsprung aber groß genug war, konnte er den Mannschaftspunkt über die Ziellinie retten. Parallel machte es Markus spannender, mit Rückstand in den Gesamtkegeln ging er auf die letzte Bahn, hier zeigte er eine ordentliche Leistung und konnte nervenstark gegen seinen Gegner punkten. Mit zwei Mannschaftspunkten im Rücken und einem Vorsprung von 29 Kegeln ging unser Mittelpaar Andi und Chris nun auf die Bahn. Andi bekam es hier mit dem stärksten Spieler der Gäste zu tun, der vor allem auf der letzten Bahn nochmal richtig aufdrehte und Andi somit keine Chance zum Punktgewinn ließ. Chris musste wie schon zuvor Markus mit einem Satzrückstand unbedingt die letzte Bahn für sich entscheiden, um den nächsten MP für uns zu holen. Hier erspielte er sich mit einem starken Spiel in die Vollen schon einen Vorsprung, den er dann nicht mehr abgab und so hauchdünn den dritten MP für uns gewann. Nun hatten unsere Männer zwar bereits drei Mannschaftspunkte auf der Habenseite, übergaben jedoch einen minimalen Rückstand von 7 Kegeln an das Schlusspaar. Allerdings waren sich alle Zuschauer und Fans hier noch sicher, dass unsere Routiniers Franz und Martin diesen Rückstand sicherlich drehen würden. Leider machte unser aktuelles Verletzungspech uns einen Strich durch die Rechnung, denn Franz musste bereits nach 8 Wurf verletzt für Markus L. ausgewechselt werden. Markus L. gab zwar sein Bestes, war der engen, spannenden Partie aber nicht gewachsen und blieb deutlich unter seinen Möglichkeiten. Auf den anderen Bahnen merkte man Martin an, dass ihn der unerwartete Wechsel zunächst aus dem Konzept brachte. Doch nach zwei schwächeren Sätzen fing er sich und fand zu seiner gewohnten, starken Routine zurück, die uns glücklicherweise den wichtigen vierten Mannschaftspunkt zum Unentschieden sicherte.
 
Chris: „Das knappe Unentschieden ist natürlich bitter für uns. Ohne unser Verletzungspech wäre wahrscheinlich ein Sieg möglich gewesen, so hat es leider nicht gereicht.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck 2 : SKG 77 Singen 2
 
(3009 : 3020)
 
Andi 548 / 1 MP, Chris 535 / 1 MP, Linus 506, Achim 500, Helmut 486, Willi und Lukas 434
 
Das nächste knappe Spiel an diesem Wochenende zeigte die zweite Männermannschaft. Hier sah zunächst alles danach aus, als könnten unsere Männer einen Heimsieg einfahren, da Andi und Chris in der Startpaarung beide Mannschaftspunkte holten und einen eigentlich komfortablen Vorsprung von 151 Kegeln erspielten. In der Mittelpaarung fand dann jedoch Helmut nicht zu seinem Spiel und Willi musste mit Kreislaufproblemen nach einer Verletzungspause ausgewechselt werden. Lukas zeigte nach seiner Einwechslung eine ordentliche Leistung, konnte aber gemeinsam mit Helmut nicht verhindern, dass der Vorsprung auf 29 Kegel schrumpfte. Nun lag es an Linus und Achim diesen Vorsprung zu halten und möglichst noch ein oder beide Mannschaftspunkte zu gewinnen. Achim erspielte sich in den ersten beiden Sätzen einen kleinen Vorsprung, doch sein Gegner konterte in den folgenden zwei Sätzen und gewann hauchdünn den Mannschaftspunkt. Linus Gegner zog auf den ersten beiden Bahnen weit davon, bevor Linus dann im dritten Satz endlich konterte. Auf der vierten Bahn war dann jedoch wieder sein Gegner am Zug, der knapp gewann. Da die beiden Gäste auch in den Gesamtholz die 29 Kegel aufholten, gab es mit lediglich elf Kegeln weniger eine äußerst knappe Heimniederlage für unsere Zweite, die somit leider weiterhin sieglos ist.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
1 : 5
KSV Hölzlebruck X1 : SKG 77 Singen X2
 
(1663 : 1780)
 
Lukas 461, Daniel 443, Bernd 429 / 1 MP, Kilian 330
 
In der gemischten Mannschaft eröffnete das Startpaar Lukas und Daniel die Partie. Hier konnte Lukas lediglich auf einer Bahn seinem Gegner Paroli bieten und musste mit 1:3-Sätzen den MP abgeben. Daniel erspielte sich zu Beginn einen Vorsprung, konnte diesen jedoch nicht halten und musste bei 2:2-Sätzen aufgrund von sechs weniger erzielten Kegeln den MP ebenfalls abgeben. Nun gingen unser U14-Spieler Kilian und Bernd auf die Bahn. Kilian zeigte in seiner ersten Partie diese Saison mit der kleinen Kugel eine ordentliche Leistung. Bernd blieb parallel unter seinen Möglichkeiten, konnte aber wenigstens den Ehrenpunkt für uns gewinnen.
 
 
 
 
Nachbericht 3. Spieltag, 02. und 03.10.2021 PDF Drucken
04.10.21 | Veröffentlicht von: xo   
 
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
8 : 0
KSV Hölzlebruck : KSG 04 Denzlingen
 
(3206 : 2800)
 
Nicole 560 / 1 MP, Ayleen 547 / 1 MP, Lilo 546 / 1 MP, Claudia 521 / 1 MP, Alisa 517 / 1 MP, Jessica 515 / 1 MP
 
Start-Ziel-Sieg für unsere erste Frauenmannschaft: bereits das Startpaar, bestehend aus Lilo und Nicole, startete sehr stark und brachte uns schon fast uneinholbar mit 2 Mannschaftspunkten und einem Plus von 210 Kegeln in Führung. Das Mittelpaar Jessica und Alisa knüpfte an die Leistungen an, holte die nächsten beiden Mannschaftspunkte und schraubte die Führung auf einen Vorsprung von 303 Kegel hoch. Damit stand eigentlich schon vor dem Schlusspaar fest, dass es einen Heimsieg geben würde, nur die genaue Höhe war noch nicht ganz klar. Unser Schlusspaar Claudia und Ayleen spielte wieder einmal souverän und ließ nichts anbrennen, sodass auch diese beiden Mannschaftspunkte gewonnen wurden und der 8:0-Heimsieg perfekt war. Nicht nur, dass alle KSV-Spielerinnen ihren Mannschaftspunkt gewonnen haben, auch das Gesamtergebnis von über 3200-Kegeln zeigt wie gut unsere Mannschaft momentan drauf ist und dass auch das Mannschaftsgefüge derzeit perfekt harmonisiert.
 
Jessica: „Wir haben das Spiel vom Start bis zum Schluss bestimmt und mit einer sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung einen verdienten Sieg eingefahren.“
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : KSG 04 Denzlingen 2
 
(2605 : 2504)
 
Alexandra und Nicole 472 / 1 MP, Renate 454 / 1 MP, Veronika 436 / 1 MP, Leonie 430 / 1 MP, Ilse 414, Erika 398
 
Nach den beiden Niederlagen zum Saisonauftakt stand unsere Zweite etwas unter Zugzwang nun die ersten Punkte einzufahren. Zu Beginn gingen unsere älteste und jüngste Spielerin, Erika und Leonie, auf die Bahn. Während Leonie in ihrem erst dritten Spiel überhaupt, nervenstark bei 2:2-Sätzen den Mannschaftspunkt für uns gewann, lief es an diesem Tag für Erika nicht rund. So musste das Mittelpaar Alexandra und Vroni einem Rückstand von 21 Kegeln hinterherlaufen. Beide starteten nicht gut und um den Rückstand in Grenzen zu halten, reagierte die Zweite sofort: Nicole wurde für Alexandra eingewechselt. Ab der zweiten Bahn lief es für das Mittelpaar dann immer besser, sodass Beide punkteten und den Rückstand in einen Vorsprung von 29 Kegeln drehten. Mit bereits drei gewonnen Mannschaftspunkten im Rücken, konnte das Schlusspaar Ilse und Renate nun relativ beruhigt antreten. Hier spielte vor allem Renate sehr ordentlich und holte souverän mit deutlichem Vorsprung und 4:0-Sätzen den vierten Mannschaftspunkt für uns. Parallel ging Ilse auf der letzten Bahn etwas die Luft aus, sodass dieser Mannschaftspunkt an die Gäste ging. Dennoch hatte das Schlusspaar nochmal den Vorsprung auf knapp über 100 Kegel vergrößern können, wodurch der erste Saisonsieg für unsere Zweite mit einem 6:2 feststand.
 
Ilse: „Motiviert sind wir in den dritten Spieltag gestartet, es hat sich gelohnt, denn wir konnten die zwei Punkte in Hölzlebruck behalten. Die Einzelergebnisse sind aber noch verbesserungsfähig.“
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Das Spiel der 1. Männer gegen den ESV Rottweil wurde auf Samstag, 11.12.2021 verlegt.
 
 
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
7 : 1
ESV Rottweil 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(3267 : 2968)
 
Franz 566 / 1 MP, Chris 516, Linus 506, Marc 505, Willi 449, Helmut 426
 
Samstagmittag gastierte unsere 2. Männermannschaft beim ESV Rottweil 2. Unser Startpaar sorgte für Licht und Schatten, während Franz eine tolle Leistung bot, den Mannschaftspunkt gewann und vor allem auf der Schlussbahn stark auftrumpfte, stand Willi leider auf verlorenem Posten. Dadurch übergaben die Beiden auch einen Rückstand von 100 Kegeln an Marc und Helmut in der Mittelpaarung. Beide Spieler taten sich extrem schwer und blieben deutlich unter ihren Möglichkeiten, wodurch der Rückstand weiter anwuchs. In der Schlusspaarung wollten Linus und Chris nun einigermaßen Schadensbegrenzung betreiben und den Rückstand nochmal minimieren, doch leider gelang ihnen dies, trotz ordentlicher Leistungen, nicht. Somit musste die Zweite mit einer 1:7-Niederlage die Heimreise antreten.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
4 : 2
KC Bodensee Überlingen X1 : KSV Hölzlebruck X1
 
(1838 : 1808)
 
Achim 482 / 1 MP, Daniel 457 / 1 MP, Bernd 447, Lukas 422
 
Die Gemischte trat am Sonntagnachmittag beim KC Bodensee Überlingen an. Achim und Lukas in der Startpaarung sollten das Spiel für uns eröffnen. Während Achim eine tolle Leistung zeigte und den Mannschaftspunkt gewann, fand Lukas nicht zu seinem Spiel. Bernd und Daniel gingen daher mit einem Rückstand auf die Bahn. Die Beiden spielten ordentlich, konnten den Rückstand auch nochmal stark reduzieren, doch am Ende reichte das nicht für einen Sieg. Durch die 30 weniger erzielten Kegel in der Gesamtwertung, gab es leider eine knappe 4:2-Niederlage für die Gemischte.
 
 
 
Pressenachberichte 07. und 08.03.2020 PDF Drucken
10.03.20 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke   

 

Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

7 : 1

SG Athena / PTSV Jahn Freiburg : KSV Hölzlebruck

 

3288 : 3255

 

Alisa 597 / 1 MP, Ayleen 561, Claudia 536, Lilo 529, Nicole 524, Jessica 508

 

Die erste Frauenmannschaft verlor das Auswärtsspiel bei der SG Athena / PTSV Jahn Freiburg, obwohl sie wieder gute Ergebnisse erzielten. Da bereits vor dem Spiel klar war, dass Bahn 2 defekt ist, wurde die Partie auf den Bahnen 3 bis 6 gespielt und nicht über sechs Bahnen, wie das normalerweise in Freiburg der Fall ist. Daher begannen nur Jessica und Alisa für uns. Jessica startete gut und gewann gleich den ersten Satz. Auf den folgenden Bahnen hatte dann jedoch immer ihre Gegnerin die Oberhand, wodurch der Punkt (1:3 / -16) an die Freiburgerinnen ging. Parallel verpasste Alisa zwar ganz knapp ihren ersten 600er, konnte aber mit ihrer neuen persönlichen Bestleistung (vorher 592) alle vier Sätze (4:0 / +65) gewinnen, sodass unser Mittelpaar mit einem Plus von 49 Kegeln auf die Bahn ging. Nicole und Claudia lieferten sich enge Duelle mit ihren Gegenspielerinnen, weshalb jeweils die letzte Bahn über den Mannschaftspunkt entscheiden musste. Hier waren die Gastgeberinnen einfach etwas abgeklärter und konnten in den entscheidenden Momenten kontern. Sowohl Claudi (2:2 / -6) als auch Nicole (1:3 / -8) verpassten daher ganz knapp ihren Punkt. Dennoch führten unsere Mädels vor dem Schlusspaar immer noch in den Gesamtkegeln mit 35 Holz. Lilo und Ayleen im Schlussdurchgang wollten diesen knappen Vorsprung nun natürlich halten und noch mindestens einen Mannschaftspunkt gewinnen. Lilo konnte gegen die beste Spielerin der Freiburgerinnen leider nur auf der letzten Bahn punkten und musste sich deutlich (1:3 / -70) geschlagen geben. Unterdessen war die Begegnung zwischen Ayleen und ihrer Gegnerin genauso spannend wie schon die Mittelpaarungen zuvor. Leider auch hier mit dem ungünstigeren Ergebnis für uns, denn trotz tollem Endspurt, reichte es Ayleen nicht zum Punktgewinn (1:3 / -8). Da Freiburg somit alle engen Duelle für sich entscheiden konnte, stand es schlussendlich 1:7 aus unserer Sicht und unsere Mädels mussten ohne Punkte im Gepäck die Heimreise antreten.

 

Nicole: „Das Endergebnis war schlussendlich deutlicher als die einzelnen Paarungen. Trotz allem konnten wir in den entscheidenden Momenten nicht punkten und haben so das Spiel verloren. Jetzt gilt es in den letzten zwei Spielen noch einmal alles zu geben, um die Klasse zu halten.“

 

Frauen 2 // Landesliga Südbaden

 

5 : 3

SG Athena / PTSV Jahn Freiburg 2 : KSV Hölzlebruck 2

 

3017 : 2997

 

Ilse 558 / 1 MP, Meike 520 / 1 MP, Renate 502, Petra 486, Erika 472 / 1 MP, Helga und Nadine 459

 

Für unsere zweite Mannschaft ging es bereits an diesem Wochenende schon um alles. Nur mit einem Sieg konnten die Chancen auf den Klassenerhalt gewahrt werden. Zunächst sah das auch sehr gut aus, da unser Startpaar Ilse und Erika nicht nur souverän die beiden Mannschaftspunkte (Ilse 3:1 / +37 und Erika 3:1 / +23) gewann, sondern uns auch mit 60 Holz in Führung brachte. Anschließend spielten nun Renate und Meike für uns. Auch Renate und Meike zeigten gute Ergebnisse und kämpften dafür in der Landesliga zu bleiben. Während Meike dafür mit dem Mannschaftspunkt (4:0 / +52) belohnt wurde, musste Renate – trotz gutem Ergebnis – den Punkt (1:3 / -42) an die Beste auf Seiten der Gastgeberinnen abgeben. Die Beiden schafften es aber den Vorsprung auf 70 auszubauen. Nun sollten Helga und Petra den Sack zu machen und den ersten Auswärtssieg diese Saison nach Hause bringen, allerdings hatten beide mit Startschwierigkeiten zu kämpfen und gaben bereits auf den ersten beiden Bahnen den kompletten Vorsprung her sodass nach zwei Bahnen Helga für Nadine ausgewechselt wurde. Auf den finalen 60 Wurf holten Nadine und Petra zwar nochmal Kegel für uns auf, doch auch hier hielten die Freiburgerinnen wieder dagegen und sicherten sich die Punkte (Petra 1:3 / -27 und Helga / Nadine 0:4 / -63) , sodass es am Ende – aufgrund der 20 weniger erzielten Kegel – eine 3:5-Niederlage wurde. Somit bleibt unsere Zweite auf dem vorletzten Tabellenplatz und kann sich auch mit einem Sieg im letzten Spiel nächste Woche, nicht mehr hoch arbeiten. Der Abstieg aus der Landesliga steht damit leider nun auch endgültig fest.

 

Nadine: „Leider wieder ein knapper Verlust, trotz aller Bemühungen. Das Glück war uns nicht hold. Spaß haben wir trotzdem und greifen einfach nächste Runde wieder an.“

 

Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

6 : 2

KC Schrezheim : KSV Hölzlebruck

 

3548 : 3360

 

Andi 587 / 1 MP, Jan 578 / 1 MP, Markus K. 566, Martin 558, Kevin 536, Franz 536

 

Letztes Jahr gab es in Schrezheim zwar noch einen überraschenden Auswärtserfolg für unsere Jungs, doch dieses Mal mussten sie mit einer deutlichen Niederlage nach Hause fahren. Zu Beginn spielten Jan und Markus K. für uns. Markus K. sicherte sich gleich den ersten Satz, konnte in den darauffolgenden Sätzen jedoch nicht mehr gegen seinen Gegner punkten, wodurch der erste Mannschaftspunkt an die Gastgeber ging (1:3 / -27). Sein Startpaarpartner Jan machte dafür seine Sache besser, bereits nach drei Bahnen stand der Gewinn des Mannschaftspunktes vorzeitig fest, sodass der Verlust der letzten Bahn nicht mehr ins Gewicht fiel und Jan den ersten Mannschaftspunkt für uns gewann (2,5:1,5 / +33). Mit einem minimalen Plus von sechs Kegeln schickten sie daher unser Mittelpaar Kevin und Andi auf die Bahn. Hier wachte Kevin leider erst auf der letzten Bahn auf sodass er deutlich den Mannschaftspunkt abgab (1:3 / -78), doch Andi hatte parallel seinen Gegner zu jedem Zeitpunkt im Griff und sicherte uns damit den zweiten Mannschaftspunkt (3;5:0,5 / +35). Allerdings lagen unsere Jungs in den Gesamtkegeln nun 37 Holz zurück. Für unsere Routiniers Franz und Martin keine ungewöhnliche Aufgabe einen Rückstand in der Schlusspaarung noch zu drehen, doch gegen die zwei sehr gut aufgelegten Schlussspieler des KC, konnten sowohl Martin (1:3 / -65) als auch Franz (0:4 / -87) nichts ausrichten. Somit gab es in diesem Jahr keine Überraschung in Schrezheim. In den verbleibenden zwei Spielen müssen unsere Jungs daher nochmal alles geben, um den Klassenerhalt möglich zu machen.

 

Andi: “Leider haben wir es nicht geschafft uns gegen die stark aufspielenden Schrezheimer weitere Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Um den Abstieg zu verhindern, ist ein Sieg im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Lonsee nächste Woche Pflicht.“

 

Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

5 : 3

SG Konstanz : KSV Hölzlebruck 2

 

3046 : 3011

 

Chris 558 / 1 MP, Niklas 543 / 1 MP, Lukas 519, Linus 512 / 1 MP, Willi 445, Helmut 434

 

Beim Tabellenführer Konstanz verlor unsere zweite Männermannschaft am Sonntag knapper als gedacht. Auf der 6er-Anlage in Singen ging für uns das Trio Willi, Helmut und Lukas auf die Bahn. Hier sah es danach aus, als würde der Tabellenführer Konstanz seiner Favoritenrolle gerecht werden, denn alle drei Punkte gewannen die Hausherren und lediglich Lukas konnte seinem Gegner Paroli bieten (1:3 / -8) während Helmut (0:4 / -64) und Willi (1:3 / -53) keine Chance hatten. Im Schlussdurchgang spielte nun das Trio Linus, Niklas und Chris für uns und bei einem Rückstand von 125 Kegeln, starteten die Drei eine fantastische Aufholjagd. Nicht nur das sie alle drei Mannschaftspunkte gewannen (Linus 3:1 / +51, Niklas 2:2 / +19 und Chris 2:2 / +27), sie holten auch Wurf für Wurf den Rückstand in den Gesamtkegeln wieder auf, doch der Rückstand war einfach zu groß. Am Ende retteten die Gastgeber 35 Kegel ins Ziel zum knappen 5:3-Sieg. Nichtsdestotrotz hat unsere Zweite eine ordentliche Leistung gezeigt und den Tabellenführer zumindest zeitweise an den Rand einer Niederlage gebracht, was für die verbleibenden zwei Spiele in dieser Saison hoffen lässt.

 

Chris: „Im Start war eigentlich Helmuts Punkt mit eingeplant, da er letztes Mal 539 in Singen hatte. Eher überraschend war, dass wir im Schluss den Abstand nochmal so verkürzen konnten und jeder seinen Mannschaftspunkt holte. Gerade bei Niklas und mir war nach so langer Zeit nicht zu erwarten, dass wir gleich wieder gute Ergebnisse erzielen. Im Endeffekt wäre ein Sieg drin gewesen, auch wenn wir nicht damit gerechnet haben.“

 

Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

Die gemischte Mannschaft hatte spielfrei.

 

 
Pressenachberichte 29.02. und 01.03.2020 PDF Drucken
03.03.20 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke   

 

Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

7 : 1

KSV Hölzlebruck : SKV Bonndorf

 

Ayleen 542 / 1 MP, Claudia 528 / 1 MP, Nicole 524 / 1 MP, Jessica 501 / 1 MP, Alisa 497 / 1 MP, Lilo 485

 

Im Hochschwarzwaldderby konnten unsere Mädels gegen den SKV Bonndorf zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. Wie immer gingen anfangs für uns Lilo und Nicole auf die Bahn. Bei Nicole machte sich das Extratraining in der vergangenen Woche bemerkbar, denn sie spielte deutlich besser als in den bisherigen Heimspielen. So hatte sie auch keinerlei Mühe mit ihrer Gegnerin und gewann mit 3:1 / + 25 Kegel den ersten Mannschaftspunkt für uns. Parallel kam Lilo dagegen wieder nur schleppend ins Spiel. Dies nutze ihre Gegenspielerin um mit 2:0 in Führung zu gehen. Das Lilo meistens Bahn 1 und 2 deutlich besser im Griff hat, bewies sie auch dieses Mal wieder und konnte hier nochmal etwas aufholen, auch wenn der Mannschaftspunkt mit 1:3 / -48 an die Gäste ging. Jessica und Alisa gingen daher mit einem Rückstand von 23 Kegeln auf die Bahn. Die ersten 60 Wurf waren noch sehr ausgeglichen und beide wechselten mit 1:1 und einem kleinen Vorsprung (+4 und +1) auf die zweiten 60 Wurf. Hier nahm Jessica ihrer Gegenspielerin nun Wurf für Wurf Kegel ab und sicherte mit 3:1 / +30 den zweiten Mannschaftspunkt. Auf den vorderen Bahnen ging es da spannender zu. Beim Stand von 2:2-Sätzen entschieden die letzten Wurf über das Gesamtergebnis und damit den Mannschaftspunkt. Während die Bonndorferin (496) schon fertig war, lag Alisa bei 480 Kegeln, hatte aber noch drei Wurf. Mit einer 9 und der darauffolgenden 6 + 2 holte sie hier hauchdünn den nächsten Mannschaftspunkt für uns. Dementsprechend konnten Ayleen und Claudia auch beruhigt mit drei Mannschaftspunkten und einem kleinen Plus von acht Kegeln starten. Von Anfang an ließen unsere beiden Schlussspielerinnen keine Zweifel mehr am Heimsieg aufkommen, denn sie hatten ihre Gegenspielerinnen zu jedem Zeitpunkt im Griff. Damit verbuchten unsere Mädels einen in dieser Höhe nicht erwarteten 7:1-Sieg, der ihnen im Kampf um den Klassenerhalt natürlich sehr gut tut. Dennoch stehen noch drei schwere Spiele bevor, in denen unsere Mädels nochmal angreifen müssen, um den Ligaerhalt zu schaffen.

 

Frauen 2 // Landesliga Südbaden

 

1 : 7

KSV Hölzlebruck : Germania Winzeln

 

Petra 472, Ilse 469, Meike 462, Erika 457, Renate 455 / 1 MP, Helga 439

 

Die zweite Frauenmannschaft konnte an den Erfolg der Ersten nicht anknüpfen und ist im Jahr 2020 weiterhin sieglos. Die Startpaarung bildeten dieses Mal Petra und Meike. Beide lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihren Gegenspielerinnen. Petra gab den Punkt mit 1,5:2,5 / -5 Kegeln ab und Meike sogar noch knapper mit 2:2 / -4 Kegeln. Dadurch ging das Mittelpaar Erika und Renate zwar mit 0:2 Mannschaftspunkten aber einem noch einholbaren Rückstand von 9 Kegeln auf die Bahn. Während Erika leider nicht mit ihrer Gegnerin mithalten konnte, glich Renate das wieder aus und gewann zudem den ersten Mannschaftspunkt. Die Beiden übergaben ein Plus von 14 Kegeln an Helga und Ilse. Doch den Schlussspielerinnen der Gäste konnten Helga und Ilse leider nichts entgegensetzen. Beide gaben mit 1:3 und deutlichem Holzrückstand die Mannschaftspunkte ab. Mit dieser 1:7-Niederlage ist der Abstieg unserer Zweiten in die Bezirksliga fast schon sicher, da nur noch zwei Spiele ausstehen, die man auch beide gewinnen muss, um den Ligaerhalt irgendwie noch zu schaffen.

 

Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

5 : 3

KSV Hölzlebruck : KSC Önsbach

 

Jan 572 / 1 MP, Kevin 565, Andi 558 / 1 MP, Martin 555 / 1 MP, Marc 538, Markus K. 523

 

Wie die erste Frauenmannschaft, konnte auch die erste Männermannschaft einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf einfahren. Unser Startpaar Jan und Markus K. eröffnete das Spiel für uns. Drei Bahnen lang machte Jan seine Sache sehr gut, bevor er dann die vierte Bahn mit 115 quasi herschenkte. Trotzdem gewann er souverän 3:1 / +67 den Mannschaftspunkt. Markus K. gewann zwar den ersten Satz, verlor dann aber jedoch die folgenden Bahnen gegen seinen immer besser werdenden Gegner und gab dementsprechend mit 1:3 / -49 seinen Punkt ab. Dennoch übergaben Jan und Markus K. einen Vorsprung von 18 Kegeln an Kevin und Marc. Kevin gewann gleich hier die erste Bahn deutlich und spielte auch auf der zweiten Bahn gut, musste diese aber knapp (151:156) abgeben. Auf der zweiten Hälfte ließ in sein Gegner dann nicht mehr heran kommen und nahm Kevin mit 1:3 und 12 Kegeln den Punkt ab. Marc und sein Gegenspieler waren dagegen fast immer gleich auf, weshalb bei 1,5:1,5 und einem leichten Plus für Marc (+6) die letzte Bahn entscheiden musste. Der Önsbacher zog hier schon in den Vollen deutlich weg und machte dann auch nochmal im Räumen ein paar Holz gut. Somit war das Spiel nach der Mittelpaarung gedreht und die Gäste aus Önsbach schickten ihr Schlusspaar mit drei Mannschaftspunkten und einem Vorsprung von 5 Kegeln auf die Bahn. Unser neu formiertes Schlusspaar Andi und Martin hatte nun also die Aufgabe diesen Vorsprung aufzuholen und beide Mannschaftspunkte zu gewinnen. Martin hatte hier zwar nicht seinen besten Tag, aber dennoch gewann er souverän seinen Mannschaftspunkt und erspielte ein Plus von 39 Kegeln. Auch Andi zeigte seine Qualitäten als Schlussspieler, denn er gewann souverän drei Bahnen und konterte die guten Würfe seines Gegners mit Neunern und Achtern. Mit 58 Kegeln Vorsprung erzielten unsere Jungs damit einen wichtigen 5:3-Heimsieg im Abstiegskampf. Allerdings muss auch unsere erste Männermannschaft in den verbleibenden drei Spielen noch weiter kämpfen, um die Liga zu halten.

 

Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

Die zweite Mannschaft hatte am Wochenende spielfrei.

 

Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

Auch die gemischte Mannschaft hatte spielfrei.

 

 
Pressenachberichte 08. und 09.02.2020 PDF Drucken
10.02.20 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke   

 

Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

7 : 1

TSG Kaiserslautern : KSV Hölzlebruck

 

Ayleen 583, Alisa 572, Lilo 564, Claudia 549 / 1 MP, Nicole 547, Jessica 529

 

Die bisher beste Auswärtsleistung in dieser Saison zeigte unsere erste Frauenmannschaft am Sonntag. Gegen die starke TSG Kaiserslautern reichte das dennoch nicht zum Sieg. Zu Beginn spielten Nicole und Alisa für uns und sollten möglichst zwei Punkte gewinnen. Beide Duelle waren lange Zeit hart umkämpft und unsere Mädels gingen jeweils mit einer 2:1 Satzführung, aber mit Holzrückstrand, auf die letzte Bahn. Nach einem guten Spiel in die Vollen, konnten sie im letzten Abräumen nicht mehr mithalten, wodurch beide Punkte an die TSG gingen. Schlechte Ausgangslage (0:2 und -48) dadurch für Lilo und Claudia in der Mitte, die sich davon aber nicht beeindrucken ließen. Mit zwischenzeitlichen Bahnen von 177 und 169 brachten sie uns in den Gesamtkegeln wieder näher an die TSG ran. Den Zwischenspurt unserer Mädels konnte Kaiserslautern jedoch kontern. Mit 2:2-Sätzen und 4 Kegeln Plus rettete Claudia immerhin noch ihren Vorsprung zum Gewinn des Mannschaftspunktes über die Ziellinie. Der Rückstand in den Gesamtkegeln war aber nun auf 90 Kegel angewachsen. Da jeder Mannschaftspunkt im Abstiegskampf zählt, wollten Jessica und Ayleen im Schlusspaar zumindest noch die Punkte gewinnen. Jessica musste ihre Kontrahentin leider immer wieder im Räumen ziehen lassen, während sich Ayleen und ihre Gegnerin ein packendes Duell bis zum letzten Wurf lieferten. Doch auch hier zeigte sich wieder wie anfällig unsere Mädels vor allem im Abräumen sind, denn mit 3 Fehlwürfen auf der letzten Bahn, gab auch Ayleen ganz knapp mit 2:2-Sätzen und -6 Kegeln ihren Mannschaftspunkt ab. Das 7:1 sieht daher deutlicher aus, als es die einzelnen Duelle tatsächlich waren. Es bleibt weiterhin dabei, dass unseren Mädels immer auf den letzten Wurf die Luft ausgeht und man am Ende ohne Punkte dasteht. Nach einer hoffentlich erholsamen Fasnachtspause ( J ) gilt es das in den verbleibenden vier Spielen zu ändern, damit das Ziel Klassenerhalt erreicht werden kann.

 

Claudia: „Trotz einer sehr guten, geschlossenen Mannschaftsleistung wir uns der TSG Kaiserslautern geschlagen geben. Kaiserslautern spielte neue Saisonbestleistung und somit reichte das starke Ergebnis von 3344 gespielten Kegeln nur für ein mageres 7:1. Jetzt heißt es die guten Ergebnisse mitzunehmen und nach der Fasnachtspause mit neuem Elan die letzten 4 Spiele erfolgreich zu absolvieren und somit den Klassenerhalt zu sichern. Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Ziel mit viel Spass und unserem tollen Teamspirit erreichen.“

 

Frauen 2 // Landesliga Südbaden

 

5 : 3

Gut Holz Brombach : KSV Hölzlebruck 2

 

Ilse 554 / 1 MP, Meike 511 / 1 MP, Helga 483, Renate 479, Erika 475 / 1 MP, Nadine 471

 

Auch die zweite Frauenmannschaft zeigte eine gute Leistung und wurde am Ende nicht dafür belohnt. Dabei fing unser Startpaar Ilse und Erika so gut an. Auch hier gingen beide Startspielerinnen mit 2:1 auf die letzte Bahn. Erika sicherte sich nervenstark mit einem halben Satzpunkt den Mannschaftspunkt obwohl sie 3 Holz in den Gesamtkegeln abgeben musste und Ilse verteidigte ihren hauchdünnen Vorsprung zum Gewinn des Mannschaftspunktes (2:2 und +4 Kegel). Sie übergaben damit 2:0 Mannschaftspunkte und 1 Kegel Vorsprung an Meike und Renate. Auch Meike zeigte nun ihre Nervenstärk, sie verlor zwar die Sätze 1 und 3 knapp, doch da sie Satz 2 und 4 stark spielte, machte sie ebenfalls mit 2:2 / +5 Kegeln ihren Mannschaftspunkt. Parallel gab Renate auf ihrer zweiten Bahn (36 Holz) zu viel ab, sodass sie im Gesamt deutlich verlor. Mit 3 Mannschaftspunkten und lediglich 31 Kegeln Rückstand war das Unentschieden oder ein Auswärtssieg immer noch in greifbarer Nähe. Das sollten Helga und Nadine nun richten. Gegen die stärkste Spielerin auf Seiten der Gäste war Helga jedoch machtlos und verlor dementsprechend deutlich (1:3 / -69). Nadine bot ihrer Gegnerin 120 Wurf lang Paroli, doch auf der letzten Bahn packte die Brombacherin eine 149er-Bahn aus, mit der Nadine leider nicht mehr mithalten konnte. Wiedermal eine knappe Niederlage für unsere Zweite die damit im Jahr 2020 weiterhin punktlos bleibt und die Fasnachtspause damit auf dem vorletzten Platz verbringen muss.

 

Erika: „Es war bis zum Schluss ein spannendes Spiel. Leider mussten wir uns am Ende aber doch geschlagen geben.“

 

Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

8 : 0

VfB Hallbergmoos : KSV Hölzlebruck

 

Kevin 572, Martin 550, Jan 537, Andi 524, Markus K. 517, Franz 499

 

Unsere Jungs reisten am Sonntag in die Nähe von München zum Auswärtsspiel gegen VfB Hallbergmoos. Auf der 6er-Bahn-Anlage ging das Trio Jan, Andi und Kevin für uns an den Start. Eigentlich waren alle drei hochmotiviert und ausgeschlafen, sodass man sich den einen oder anderen Mannschaftspunkt erhoffte, allerdings zeigten die Hausherren von Anfang an, dass es heute nichts zu holen gibt. Bis auf einen Satz (Jan und Kevin) bzw. einen halben Satz (Jan) konnten unsere Jungs mit den Gastgebern überhaupt nicht mithalten und gaben folgerichtig auch alle Mannschaftspunkte ab. Nun lag es an Franz, Martin und Markus K. noch Mannschaftspunkte einzufahren. An ein Aufholen des Gesamtrückstandes war bei -187 Kegeln leider schon gar nicht mehr zu denken. Bei unserem Schlusstrio lief es dann jedoch noch schlechter als bei den drei Youngsters zu Beginn. Markus K. und Franz gewannen keine Bahn und gaben nochmals jeweils 100 und 119 Kegel ab. Lediglich Martin gewann seine dritte und vierte Bahn noch zum 2:2-Ausgleich, der Endspurt kam jedoch zu spät, da er die Gesamtkegel nicht mehr aufholen konnte. Nach dem Auswärtsspiel in der Hinrunde in Bobingen, ist dies nun schon die zweite 8:0-Niederlage für unsere Erste. Nach der Pause müssen sich daher auch unsere Jungs wieder fangen, da sonst der Ligaerhalt nur schwer zu erreichen sein wird. Allerdings trennt alle abstiegsgefährdeten Mannschaften in der Tabelle weiterhin nur ein Punkt, wodurch unsere Jungs den Klassenerhalt immer noch hoffen und es auch aus eigener Kraft noch schaffen können.

 

Andi: „Alles andere als zweitligatauglich war unsere Leistung beim Gastspiel in München. Mit einer deutlich ansteigenden Formkurve haben die Münchner ihre Titelambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Für uns hingegen wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner. Zwei Siege in den ausstehenden Heimspielen sind daher Pflicht.“

 

Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

6 : 2

ESV Rottweil 2 : KSV Hölzlebruck 2

 

Kevin 521, Markus L. 520 / 1 MP, Linus 513, Helmut 506 / 1 MP, Willi 468, Lukas 465

 

Am Sonntag trat die zweite Mannschaft beim ESV Rottweil 2 an. Wie schon bei der zweiten Frauenmannschaft sah es auch hier zu Beginn ganz gut aus. Kevin steckte auf den ersten beiden Bahnen noch das Spiel vom Vortag gegen Hallbergmoos in den Knochen, aber auf den zweiten 60 Wurf glich er zum 2:2 aus. Lediglich vier Kegel fehlten zum Gewinn des Mannschaftspunktes. Glücklicherweise gewann nebenan Helmut seinen Punkt souverän, sodass die Beiden einen Mannschaftspunkt und 32 Holz Vorsprung an Linus und Markus L. übergaben. Linus konnte gegen seinen starken Gegner lediglich die letzte Bahn für sich entscheiden, aber Markus L. gewann dafür problemlos den nächsten Mannschaftspunkt für uns. Allerdings war der Rückstand nun schon auf 51 Kegel angewachsen und im Schlusspaar sollte sich das nun nochmal deutlich erhöhen, weil sich Lukas und Willi so gar nicht zu Recht fanden. Auch unsere zweite Männermannschaft rutscht durch diese Niederlage auf den vorletzten Platz und muss in den restlichen Spielen nochmal angreifen, wenn sie die Liga halten möchten. Ein Lichtblick hier ist aber das nach der Fasnachtspause voraussichtlich der Capitano nach langer Verletzungspause wieder mitmischen kann.

 

Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

0 : 6

KSV Hölzlebruck X1 : G7 Spaichingen X1

 

Tim 454, Achim 445, Bernd 433, Daniel 413

 

Ein verhextes Wochenende. Selbst unsere gemischte Mannschaft, die bisher eine sehr gute Saison spielte, ging im Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Spaichingen unter. Die Spaichinger waren von Beginn an die dominierende Mannschaft und zeigten mit 535, 519, 482 und 472 eine – für die Bezirksklasse - hervorragende Leistung die so mancher Bundesligaspieler / -spielerin bei uns nicht zustande bringt. Hut ab vor dieser Vorstellung. Unsere Gemischte steht allerdings weiterhin auf Platz 3 und möchte diesen in den nächsten Spielen auch weiterhin noch verteidigen.

 

 
Pressenachberichte 01. und 02.02.2020 PDF Drucken
04.02.20 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke   

 

Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

7 : 1

KSV Hölzlebruck : KSC Önsbach

 

Ayleen 512 / 1 MP, Lilo 499 / 1 MP, Alisa 494 / 1 MP, Nicole 493 / 1 MP, Jessica 493 / 1 MP, Petra 467

 

Die erste Frauenmannschaft gewann zuhause gegen den KSC Önsbach, die Ergebnisse unserer Mädels ließen jedoch sehr zu wünschen übrig. Wie immer gingen zu Beginn Lilo und Nicole für uns auf die Bahn. Nicole spielte zwar deutlich unter ihrem Niveau, konnte aber dennoch ungefährdet mit 3:1-Sätzen den Mannschaftspunkt für sich entscheiden. Bei Lilo schickten unsere Mädels nach einer sehr schlechten ersten Bahn erstmal ihren Ersatz Renate zum Warm machen. Genau das gab Lilo den nötigen Tritt, da sie sich ab der zweiten Bahn wieder fing und mit 155 und 127 auf den zweiten 60 Wurf ihr Duell sogar noch drehen konnte. Mit einer 4:0-Führung starteten somit Petra und Alisa im mittleren Durchgang. Wie schon unser Startpaar, zeigte auch unser Mittelpaar keine guten Leistungen. Allerdings hatte zumindest Alisa ihre Gegnerin jederzeit im Griff und gewann daher deutlich mit 4:0-Sätzen den dritten Mannschaftspunkt für uns, wohingegen Petra mit ihren schlechten Räumern auf der dritten und vierten Bahn sich selbst das Leben schwer machte und den Mannschaftspunkt aus der Hand gab. Bei einem Stand von 1,5:2,5-Sätzen und lediglich zwei Kegeln weniger, wäre der Punkt machbar gewesen. Jessica und Ayleen nahmen nun drei Mannschaftspunkte und einem Vorsprung von 114 Kegeln mit in das Schlusspaar. Ayleen ließ ihrer Gegnerin von Beginn an keine Chance und sicherte sich alle vier Sätze und damit auch den Mannschaftspunkt. Parallel startete Jessica gut, büßte dann jedoch auf der zweiten Bahn ihren kompletten Vorsprung wieder ein. Wie schon Lilo im Startpaar fing sich dann aber auch Jessica wieder und gewann die Sätze 3 und 4, was ihr den verdienten Mannschaftspunkt einbrachte. Das Endergebnis von 7:1 war somit zwar deutlich, doch das ein oder andere Training würde unseren Mädels mal ganz gut tun, da der Klassenerhalt mit diesen Leistungen sonst nur schwer zu erreichen sein wird.

 

Alisa: „Nur ein 500er zuhause ist sehr mager von uns. Aber was zählt ist der deutliche 7:1-Sieg, der uns wieder an das Mittelfeld anschließen lässt. Dennoch müssen wir unsere Leistungen baldmöglichst wieder in den Griff bekommen, da der Klassenerhalt sonst sehr schwer wird.“

 

Frauen 2 // Landesliga Südbaden

 

2 : 6

KSV Hölzlebruck 2 : KSC Önsbach 2

 

Meike 485, Ilse 460, Helga und Petra 447, Nadine 441, Renate 427 / 1 MP, Erika 420 / 1 MP

 

Auch unsere zweite Mannschaft zeigte keine gute Leistung an diesem Wochenende und verlor dadurch das Heimspiel gegen den KSC Önsbach 2. Erika und Renate eröffneten das Spiel für uns. Die Ergebnisse waren zwar auch hier nicht berauschend, aber die Beiden schafften es trotzdem die Mannschaftspunkte zu gewinnen und schickten Nadine und Ilse mit einem 4:0 auf die Bahn. Zunächst sah es hier so aus, als könnten die Beiden ebenfalls die Punkte gewinnen. Nadine gewann nervenstark durch zwei 9er im 29. und 30. Wurf die zweite Bahn und auch Ilse erspielte sich eine Führung. Auf der letzten Bahn verspielten dann jedoch beide ihre 2:1-Satzführungen und mussten aufgrund der weniger erzielten Kegel die Punkte an die Gäste abgeben. Immerhin lag der Vorsprung unserer Zweiten zu diesem Zeitpunkt noch bei 37 Kegeln und die Mannschaftspunkte waren mit 2:2 ausgeglichen. Daher mussten Helga und Meike im Schlusspaar nun eigentlich nur auf „Halten“ spielen für ein Unentschieden und für den Sieg noch einen Punkt gewinnen. Vor allem bei Helga sah es so aus, als würde das gelingen, da sie nach zwei Bahnen bereits 2:0 und mit 25 Kegeln führte, bis sie dann auf der dritten Bahn Nerven zeigte und 8 Fehlwurf im Räumen hatte. Trotz der 2:1 / +14 Führung wechselte unsere Zweite vorsichtshalber Petra für die letzte Bahn ein. Dieser Schuss ging nach hinten los, Petra blieb mit 96 deutlich unter den Erwartungen zurück und verlor den Mannschaftspunkt. Meike ging ebenfalls mit einer 2:1 Führung nach Sätzen und einem Plus von 4 Kegeln auf die letzte Bahn und auch sie gab diese Führung noch her. Da die beiden Önsbacher Schlussspielerinnen dadurch sogar die 37 Kegel aufgeholt hatten und es im Gesamt 2680:2685 stand, entführten sie mit einem 6:2-Sieg die Punkte aus Hölzlebruck. Erneut eine knappe Niederlage für unsere Zweite, der nun nur noch vier Spiele verbleiben (am letzten Spieltag sind sie spielfrei), um den Klassenerhalt in der Landesliga zu schaffen.

 

Ilse: „Nach einem spannenden und ausgewogenen Spielverlauf hatten die Gegner in den letzten Würfen die besseren Nerven und siegten somit mit 6:2 Punkten. Schade, jetzt wird es für uns eng in der Landesliga.“

 

Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

5 : 3

KRC Kipfenberg : KSV Hölzlebruck

 

Martin 591 / 1 MP, Jan 583 / 1 MP, Kevin 575 / 1 MP, Andi 568, Marc 566, Markus K. 554

 

Samstagmorgen reiste unsere erste Männermannschaft zum Auswärtsspiel nach Kipfenberg. Motiviert wollten unsere Jungs sich für die unglückliche Heimniederlage in der Hinrunde revanchieren und mit Punkten die Heimreise antreten. Hierfür gingen Jan und Kevin an den Start, die ihre Gegner auch gleich kalt erwischten und jeweils die ersten beiden Bahnen gewannen. Jan sicherte sich gleich noch die dritte Bahn und damit den Mannschaftspunkt, während bei Kevin die letzte Bahn entscheiden musste. Da er hier im Räumen an seinem Gegner vorbeizog, gelang es ihm den Mannschaftspunkt zu gewinnen. Im zweiten Durchgang traten nun die beiden Ketterer-Brüder für uns an. Phasenweise spielten Andi und Markus sehr gut, doch ihre Gegner hatten immer die richtige Antwort parat, sodass sie nicht mehr als jeweils einen Satz gewinnen konnten. Nach der guten Ausgangslage zu Beginn der Partie stand es somit nur noch 2:2 und unsere Jungs lagen 39 Kegel zurück. In der Schlusspaarung legten Martin und vor allem Marc auf der ersten Bahn dann richtig los, um die Überraschung doch noch möglich zu machen. Mit 137 und 164 holten sie gleich mal 22 Holz wieder auf und gingen jeweils 1:0 in Führung. Während Martin sein Duell anschließend souverän nach Hause holte und seinem Gegner 28 Holz abnahm, musste sich Marc mit 1:3 seinem immer besser werdenden Gegenspieler geschlagen geben. Mit drei gewonnen Mannschaftspunkten, war die Punkteausbeute beim neuen Tabellenführer zwar in Ordnung, doch da unsere Jungs immer wieder in den Gesamtkegeln aufholen konnten, war die Enttäuschung über die Niederlage doch groß, zumal sie nun auch auf dem vorletzten Tabellenplatz gerutscht sind.

 

Martin: „Wir haben das Spiel beim neuen Tabellenführer KRC Kipfenberg lange Zeit offen halten können und haben drei Einzelduelle für uns entschieden. Leider haben die Gesamtholz nicht ganz gereicht. Wir hatten unsere Chancen, aber in den entscheidenden Momenten ist Kipfenberg immer wieder davon gezogen.“

 

Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

8 : 0

SG Unterkirnach / Furtwangen / Wolterdingen 2 : KSV Hölzlebruck 2

 

Dejan 517, Linus 507, Willi 498, Markus L. 496, Helmut 489, Marko und Lukas 449

 

Die zweite Mannschaft ging sang- und klanglos in Unterkirnach gegen die SG Unterkirnach / Furtwangen / Wolterdingen unter. Gleich am Start zeigte Dejan eine ordentliche Leistung, musste aber bei 2:2 Sätzen knapp seinen Punkt abgeben. Mit ihm spielte Marko, der verletzungsbedingt auf der dritten Bahn für Lukas ausgewechselt wurde. Das Duo Marko / Lukas stand leider auf verlorenem Posten und gab bei 1:3 Sätzen 49 Kegel an den Gegner ab. Nun spielten Helmut und Willi für uns, die zwar gut starteten, doch gegen ihre beiden Gegner, die jeweils 561 spielten, hatten sie an diesem Tag keine Chance. Für unser Schlusspaar Linus und Markus L. war bei einem Rückstand von 200 Holz und keinem gewonnen Mannschaftspunkt nur noch Schadensbegrenzung möglich. Da die SG weiterhin sehr gut spielte, war selbst das für unsere Jungs nicht möglich. Mit einer 8:0-Klatsche mussten sie die Heimreise antreten und stehen nun tief im Tabellenkeller.

 

Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

5 : 1

Post SV St. Georgen X1 : KSV Hölzlebruck X1

 

Linus 467 / 1 MP, Lukas 457, Bernd 418, Achim 415

 

In der laufenden Saison war bisher unsere Gemischte der Lichtblick des Vereins, da sie als einzige unserer Mannschaften nichts mit dem Abstiegskampf zu tun hat und souverän um die Treppchenplätze mitspielt. Gegen die heimstarken St. Georgener konnten jedoch auch unsere Jungs nichts ausrichten. Lediglich Linus gelang es in der Startpaarung einen Mannschaftspunkt zu gewinnen, der dann auch der Ehrenpunkt für unsere Gemischte blieb.

 

 

 
Pressenachbericht 18. und 19.01.2020 PDF Drucken
21.01.20 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke   

 

Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

6 : 2

DKC Waldkirch : KSV Hölzlebruck

 

Nicole 620 / 1 MP, Alisa 565 / 1 MP, Jessica 549, Claudia 540, Ayleen 538, Lilo 489

 

Für unsere erste Frauenmannschaft ging am Sonntag die Reise nach Freiburg zum Auswärtsspiel gegen DKC Waldkirch. Zu Beginn sollte das Trio Nicole, Alisa und Lilo für uns eine gute Ausgangsposition schaffen. Unsere drei Mädels lösten diese Aufgabe sehr gut und holten durch Nicole und Alisa zwei Mannschaftspunkte und auch in den Gesamtkegeln war man lediglich 10 Holz hinter Waldkirch. Besonders hervorzuheben ist hier das überragende Ergebnis von Nicole, dass nicht nur neue persönliche Bestleistung bedeutete sondern auch ein neuer Vereinsrekord bei den Frauen darstellt. Im Schluss gingen nun Jessica, Ayleen und Claudia für uns auf die Bahn. Während Claudia leider früh gegen ihre Gegnerin in Rückstand geriet und so nur geringe Chancen auf den Mannschaftspunkte hatte, fieberten alle mit Jessica und Ayleen mit, die lediglich jeweils die letzte Bahn zum 3:1 nach Sätzen gewinnen mussten. Während Ayleen durchweg Pech mit den Anwürfen hatte und trotz schönem Gassenspiel immer ein oder zwei Kegel stehen blieben, hatte Jessica im Abräumen einen Black-Out. Mit sieben Fehlwürfen am Stück verpasste sie die Chance den Satz und damit den Mannschaftspunkt zu gewinnen. Bei beiden stand es schlussendlich 2:2 in den Sätzen und ihre Gegnerinnen konnten durch die mehrerzielten Kegel die Mannschaftspunkte gewinnen. Eine unglückliche Niederlage für unsere Mädels, da lange Zeit das Unentschieden möglich war und erst auf der letzten Bahn das Spiel zu Gunsten von Waldkirch kippte.

 

Ayleen: „Wir haben heute eine geschlossene, gute Mannschaftsleistung gezeigt und waren nah dran am Unentschieden, jedoch war Waldkirch leider noch kompakter und besser. Wir sind aber sehr stolz auf Nicole’s hervorragendes Ergebnis, dass zugleich die Tagesbestleistung in der 2. Bundesliga Süd-West war.“

 

Frauen 2 // Landesliga Südbaden

 

5 : 3

DKC Waldkirch 2 : KSV Hölzlebruck 2

 

Meike und Renate 510 / 1 MP, Ilse 508 / 1 MP, Nadine und Claudia 502, Erika 497 / 1 MP, Petra 493, Helga 469

 

Direkt nach der Ersten spielte unsere zweite Mannschaft gegen DKC Waldkirch 2 in der Freiburger Kegelhalle. Hier gingen für uns Petra, Helga und Erika an den Start. Bei Helga und Erika entwickelten sich von Beginn an deutliche Kräfteverhältnisse, bei Helga zu Gunsten der Gastgeberinnen, bei Erika erfreulicherweise für uns, sodass sie den ersten Mannschaftspunkte gewann. Petra machte es dagegen spannend. Sie konnte ihrer Gegnerin zwar in den Gesamtkegeln 7 Holz abnehmen, doch da sie 1:3 unterlag, ging der Punkt an Waldkirch. Mit einem Rückstand von 26 Kegeln sollten nun Meike, Nadine und Ilse für die Wende sorgen. Da Nadine keinen guten Start erwischte, wurde sie nach 30 Wurf für Claudia ausgewechselt. Claudia erkämpfte zwar noch ein gutes Ergebnis, aber an den Mannschaftspunkt kam sie leider nicht mehr dran. Auch Meike mussten wir auf der dritten Bahn verletzungsbedingt auswechseln, für sie kam Renate ins Spiel. Auch Renate zeigte eine gute Leistung und erspielte sich nervenstark im letzten Räumen den Satz- und damit den Mannschaftspunkt. Ilse machte es ebenfalls spannend, nach einem 0:2-Rückstand drehte sie ihre Begegnung noch zum 2:2 und holte mit den letzten Würfen sechs Kegel Vorsprung und damit den dritten Mannschaftspunkt für uns. Zwar musste auch die Zweite mit leeren Händen die Heimreise antreten, doch die Mädels haben auf jeden Fall eine Leistungssteigerung gezeigt, was für die kommenden Spiele hoffen lässt.

 

Petra: „Leider war uns heute das Glück nicht hold. Wir haben uns wieder verbessert und haben deshalb Hoffnung für die nächsten Spiele.“

 

Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

2 : 6

KSV Hölzlebruck : SSV Bobingen

 

Markus K. 569 / 1 MP, Marc 552, Jan 549 / 1 MP, Martin 539, Kevin 531, Andi 527

 

Eine sehr ärgerliche Niederlage musste unsere erste Mannschaft einstecken. Zunächst verlief noch alles nach Plan, da sowohl Jan als auch Markus K. in der Startpaarung ihre Punkte gewinnen konnten und uns mit 2:0 und +16 Kegeln in Führung brachten. Die Führung hätte zu diesem Zeitpunkt noch deutlicher ausfallen können, wenn Jan auf der letzten Bahn nicht 28 Kegel abgegeben hätte. Das war wohl das erste Vorzeichen, denn ab der Mittelpaarung wendete sich dann das Blatt. Weder Andi noch Kevin konnten ihren Gegnern Paroli bieten und bis auf eine (Kevin) beziehungsweise zwei (Andi) gute Bahnen blieben die Beiden auch deutlich unter ihren Möglichkeiten. Für die Schlusspaarung bedeutete dies bei ausgeglichenem Punktekonto (2:2 Mannschaftpunkte) einen Rückstand von 51 Kegeln aufzuholen. Machbar aber schwierig. Wie schon Kevin und Andi, blieb auch Martin weit unter seinen Möglichkeiten. Gegen den Tagesbesten der Partie verlor er deutlich seinen Mannschaftspunkt. Parallel machte Marc seine Sache gut, er zeigte Kampfgeist und drehte einen 0:2 Rückstand noch fast zu seinen Gunsten. Im vorletzten Wurf fiel leider nur eine 8 statt einer 9, sodass er den Mannschaftspunkt mit 552:554 abgab. Das Jahr 2020 läuft überhaupt nicht gut für unsere Jungs, die sich nun mitten im Abstiegskampf befinden. Am kommenden spielfreien Wochenende gilt es nun Kraft zu tanken für die kommenden Spiele und dann wieder an das Mittelfeld anzuknüpfen.

 

Andi: „Leider konnten wir unsere gute Form nicht mit in das neue Jahr nehmen. Mit den zwei Niederlagen sind wir mitten im Abstiegskampf angelangt. Nun heißt es mit einer deutlichen Leistungssteigerung und voller Konzentration die noch ausstehenden Spiele in Angriff zu nehmen.“

 

Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

2 : 6

KSV Hölzlebruck 2 : SKG 77 Singen 2

 

Franz 543 / 1 MP, Dejan 500 / 1 MP, Helmut 493, Markus L. 492, Linus 480, Marko 458

 

Das rabenschwarze KSV-Wochenende komplettierte unsere zweite Männermannschaft, auch hier setzte es eine Niederlage für unsere Mannschaft. Im Startpaar zeigte Franz eine gute Leistung, die mit dem Gewinn des Mannschaftspunktes belohnt wurde. Da aber Marko nebenan mit einer Zerrung zu Ende spielte, geriet unsere Zweite mit 1:1 und 43 Kegeln in Rückstand. Im mittleren Drittel holte sich Dejan bereits nach drei gewonnen Bahnen vorzeitig den Mannschaftspunkt, während Helmut seinen Punkt vergab. Bei bereits zwei gewonnenen Bahnen musste er nur noch die letzte Bahn gewinnen, hatte den letzten Wurf sogar nochmal in das volle Riss und spielte eine 2. Ein Kegel mehr und der Mannschaftspunkt wäre mit 2,5 zu 1,5 an uns gegangen, so konnten ihn die Gäste aus Singen einstreichen. Nun gingen Linus und Markus L. auf die Bahn. Während sich Markus L. ein packendes Duell mit seinem Gegner lieferte, das erst auf der letzten Bahn entschieden wurde, stand Linus gegen den Tagesbesten auf Seiten der Gäste auf verlorenem Posten. Da beide Mannschaftspunkte an Singen gingen, verlor auch unsere Zweite mit 2:6 zuhause. Ein bitteres Wochenende für alle Mannschaften, das es schnell abzuhaken gilt.

 

Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

Die gemischte Mannschaft war dieses Wochenende spielfrei.

 

 

 
Pressenachberichte 11. und 12.01.2020 PDF Drucken
13.01.20 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke   

 

Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

7 : 1

KSV Hölzlebruck : ESV Rottweil

 

Alisa 510 / 1 MP, Ayleen 509 / 1 MP, Jessica 507 / 1 MP, Lilo 479, Nicole 476 / 1 MP, Claudia 474 / 1 MP

 

In einem sehr durchwachsenen Spiel konnten unsere Mädels den ersten Sieg im neuen Jahr einfahren. Zu Beginn spielten wie gewohnt Lilo und Nicole für uns. Beide zeigten keine gute Leistung, allerdings gewann Nicole trotzdem ihren Mannschaftspunkt und auch in den Gesamtkegeln sprang ein Vorsprung von 35 Kegeln für uns heraus. In der Mittelpaarung spielten Jessica und Alisa dann auch nicht berauschend, aber immerhin erzielten sie die Mannschaftspunkte Nummer 2 und 3 für uns und erhöhten den Vorsprung auf 171 Kegel. In der Schlusspaarung setzte sich die durchwachsene Leistung unserer Mädels bei Ayleen und Claudia dann fort, doch auch hier gewannen unsere Spielerinnen die Mannschaftspunkte und konnten so den 7:1-Sieg eintüten.

 

Lilo: „Leider konnten wir heute unser Potential nicht abrufen, jedoch reichte die gezeigte Leistung glücklicherweise zum Sieg.“

 

Frauen 2 // Landesliga Südbaden

 

3 : 5

KSV Hölzlebruck 2 : KSC Wehr-Öflingen

 

Ayleen 508 / 1 MP, Meike 453, Erika 442, Ilse 436, Petra 432, Nadine 408

 

Wie schon bei der Ersten, lief es auch bei unserer Zweiten überhaupt nicht rund. In der Startpaarung sah es noch ganz gut aus, zwar verlor Erika den Mannschaftspunkt, doch da Ayleen ihren Punkt sehr deutlich gewann, führte unsere Zweite mit 126 Kegeln. Nun gingen Ilse und Nadine für uns auf die Bahn, die sich beide nicht zurecht fanden und daher auch folgerichtig die Mannschaftspunkte an die Gäste aus Wehr-Öflingen abgaben. Unsere Schlussspielerinnen Meike und Petra konnten über weite Strecken mit ihren Gegnerinnen mithalten, doch die Gäste waren einfach nervenstärker und abgeklärter, wodurch Wehr-Öflingen auch diese Mannschaftspunkte gewann. Am Ende hatte man nach wie vor einen Vorsprung in den Gesamtkegeln, doch mit nur einem gewonnen Mannschaftspunkt, bedeute dies eine 3:5-Niederlage für unsere Zweite.

 

Erika: „Leider konnten wir das erste Spiel im neuen Jahr nicht gewinnen, doch wir glauben weiterhin an unsere Stärke und hoffen bald wieder punkten zu können.“

 

Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

7 : 1

KSV Hölzlebruck : SG Wolfach-Oberwolfach

 

Martin 565 / 1 MP, Kevin 558, Marc 534, Markus K. 515, Andi 513, Jan 505

 

Auch unsere erste Männermannschaft konnte im neuen Jahr nicht überzeugen. Beim Tabellenschlusslicht in Wolfach setzte es eine deutliche Niederlage. Erstmals eröffneten Jan und Marc das Spiel für uns. 120 Wurf später war klar, dass dies keine gute Idee war, denn beide gaben ihren Punkt ab und übergaben einen Rückstand von 89 Kegeln an unser Mittelpaar. Hier ging es dann genauso weiter, denn Andi zeigte nur eine durchwachsene Leistung und Kevin spielte parallel zwar ordentlich, aber auch er konnte seinen Punkt nicht gewinnen. Mit einem Rückstand von 0:4-Punkten und 152 Kegeln war für Markus K. und Martin im Schlussdurchgang dann schon klar, dass man nur noch Schadensbegrenzung betreiben kann. Dies gelang immerhin Martin mit dem Gewinn des Ehrenpunktes. Jetzt gilt es die deutliche Niederlage schnell abzuhaken und im nächsten Heimspiel wieder bessere Ergebnisse zu zeigen.

 

Martin: “Wir mussten eine bittere Niederlage beim Tabellenschlusslicht einstecken. Unsere taktische Aufstellung – in der wir erstmals die Grießhaber-Zwillinge zusammen spielen liessen – ging nach hinten los, außerdem zeigten die Gastgeber auch eine sehr gute Leistung, sodass wir verdient verloren haben.“

 

Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

6 : 2

KSV Hölzlebruck 2 : SKC Gütenbach

 

Dejan 526, Helmut 519 / 1 MP, Marko 501, Willi 501 / 1 MP, Markus L. 482, Linus 477

 

Die erwartete Niederlage kassierte unser Zweite beim Tabellendritten in Gütenbach. Bei unserer Mannschaft eröffnete – wie schon bei unserer Ersten - ein Brüderpaar das Spiel. Hier zeigte sich ein ähnliches Bild wie bei unserer Ersten, denn Dejan und Marko konnten keinen Mannschaftspunkt gewinnen und übergaben ein Minus von 32 Kegeln an Linus und Helmut. Helmut gewann nervenstark bei 2:2-Sätzen den Mannschaftspunkt mit einem Kegel, allerdings gab Linus nicht nur seinen Punkt sondern auch 30 Holz ab, sodass der Rückstand auf 62 anwuchs. Diesen Rückstand konnten Willi und Markus L. in der Schlusspaarung nicht mehr drehen. Erfreulicherweise gewann Willi noch seinen Mannschaftspunkt, wodurch es nur eine 6:2-Niederlage für unsere Jungs wurde.

 

Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

2 : 4

SG Mühlhausen-Blumberg X2 : KSV Hölzlebruck X1

 

Lukas 516, Daniel 505 / 1 MP, Tim 495 / 1 MP, Bernd 439

 

Weiterhin auf Erfolgskurs ist unsere gemischte Mannschaft. Tim und Lukas erzielten sehr gute Ergebnisse und brachten uns mit 19 Kegeln in Führung. Bernd konnte mit seiner Gegnerin zwar nicht mithalten, doch Daniel war nebenan so gut aufgelegt, dass er mit einer hervorragenden Schlussbahn den zweiten Mannschaftspunkt gewann und 13 Kegel Vorsprung über die Ziellinie rettete. Mit dem Auswärtssieg verteidigte unsere Gemischte den zweiten Tabellenplatz.

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 13