16.09.19 |
Veröffentlicht von: Jst
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
6 : 2 KSV Hölzlebruck : TSV Schott Mainz
Ayleen 517 / 1 MP, Claudia 515 / 1 MP, Alisa 501 / 1 MP, Jessica 489, Nicole 489, Lilo 479 / 1 MP
Zum Saisonstart verbuchte unsere erste Frauenmannschaft einen wichtigen Heimsieg. In der Startpaarung erspielten sich die Gäste aus Mainz eine Führung, da unsere beiden Startspielerinnen Nicole und Lilo einfach nicht zu ihrem Spiel fanden. Zudem hatte Schott Mainz mit Melanie Helbach gleich zu Beginn eine ihrer besten Spielerinnen gegen Nicole gesetzt, die dann auch maßgeblich an der Führung für Mainz beteiligt war und ein gutes Ergebnis erzielte. Glücklicherweise fand sich Lilo jedoch immer besser zurecht, sodass zumindest sie den wichtigen Mannschaftspunkt in der Startpaarung für unsere Mannschaft erzielen konnte. In der Mittelpaarung zeichnete sich wieder ein ähnliches Bild ab. Während Jessica gegen eine starke Lena Zschuppe zu kämpfen hatte und diese leider deutlich ziehen lassen musste, konnte parallel Alisa den zweiten Mannschaftspunkt für uns einfahren. Zudem setzten unsere beiden Mädels zu einem tollen Schlussspurt an, sodass sie unsere Schlusspaarung mit einer hauchdünnen Führung von 13 Kegeln auf die Bahn schicken konnten. Hier trumpften wieder einmal Ayleen und Claudia auf, die zu jedem Zeitpunkt das Geschehen im Griff hatten und so nicht nur zwei weitere Mannschaftspunkte für uns gewannen, sondern auch den Gesamtvorsprung kontinuierlich ausbauten, womit schlussendlich ein 6:2-Erfolg für unsere Frauen-1-Mannschaft zu Buche stand.
Claudia Reichmann, Mannschaftsführerin: „Dank einer sehr kompakten Mannschaftsleistung konnten wir die zwei Punkte in Hölzlebruck behalten. Für die weiteren Spiele wird jedoch eine Leistungssteigerung unsererseits nötig sein, um weiterhin erfolgreich zu sein.“
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
5 : 3 KSV Hölzlebruck 2 : SKC Goldscheuer
Petra 471, Renate 447 / 1 MP, Nadine 436 / 1 MP, Ilse 436 / 1 MP, Erika 423, Heidi 405
In ihrem ersten Landesligaspiel nach mehreren Jahren in der Verbandliga erzielte unsere zweite Frauenmannschaft einen knappen Heimsieg. Lange Zeit sah es jedoch nicht danach aus, als würden die Punkte im Hochschwarzwald bleiben. Zwar konnte Ilse in der Startpaarung den Mannschaftspunkt gewinnen, doch Heidi musste ihren abgeben und insgesamt geriet unsere Mannschaft mit 25 Holz in Rückstand. Erika und Nadine holten in der Mittelpaarung dann auf und verringerten den Rückstand auf acht Kegel. Nadine gewann zudem den zweiten Mannschaftspunkt für uns. In der Schlusspaarung entwickelte sich nun ein sehr spannendes Spiel, da der Rückstand von acht Kegeln von Bahn zu Bahn minimal schrumpfte. Auf der letzten Bahn schafften es Petra und Renate dann endlich den Rückstand in eine Führung für uns zu drehen und gaben diese dann nicht mehr aus der Hand. Da Renate auch noch ihren Mannschaftspunkt gewinnen konnte, startete unsere Zweite mit einem knappen 5:3-Sieg in die neue Runde.
Nadine Kaltenbach, Spielerin: „Das erste Spiel, der erste Sieg! Besser kann die neue Saison nicht starten. Jetzt heißt es dran bleiben und an den Sieg anknüpfen.“
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
6 : 2 SKC Unterharmersbach : KSV Hölzlebruck
Martin 640 / 1 MP, Kevin 623, Franz 584, Andi 581 / 1 MP, Jan 579, Marc 547
Trotz einer Niederlage startete unsere erste Männermannschaft beim Meisterschaftsfavoriten SKC Unterharmersbach relativ gut in die neue Runde. Gleich zu Beginn überzeugte vor allem Kevin mit einem großartigen Ergebnis. Sein Pech war allerdings, dass er ausgerechnet gegen Unterhamersbach‘s Topspieler Axel Schondelmaier spielen musste, der an diesem Tag mit 689 nur knapp den Bahnrekord verfehlte und Kevin dadurch, trotz tollem Ergebnis, leider keinen Mannschaftspunkt erzielen konnte. Marc hatte parallel leider auch keine Chance gegen seinen Gegner, sodass unsere Jungs nach der Startpaarung schon mit 136 Holz in den Gesamtkegeln zurück lagen. Nun hoffte man natürlich, dass unser Mittelpaar, bestehend aus Jan und Andi, die Partie wieder etwas drehen konnten. Zumindest Andi schaffte dies auch indem er nervenstark seinen Mannschaftspunkt gewinnen konnte. Allerdings musste Jan auf der letzten Bahn noch seinen Gegner ziehen lassen und verpasste so den zweiten Mannschaftspunkt für uns zu gewinnen. Auch der Rückstand in den Gesamtkegeln wuchs so auf 141 Holz an. Für Franz und Martin im Schlusspaar war klar, dass dies einer Herkules-Aufgabe gleich kam, jetzt noch das Spiel für uns rumzureißen. Zeitweise holten unsere beiden Oldies aber ziemlich auf und ließen uns etwas hoffen, da Martin eine hervorragende Vorstellung zeigte und seinem Gegner bereits nach drei Bahnen 71 Kegel abnahm und Unterharmersbach somit zum Wechsel zwang. Auch Franz hielt sehr gut mit seinem Gegner mit, erspielte sich immer wieder eine leichte Führung, gab diese jedoch auch immer wieder in den letzten Würfen ab, sodass er am Ende seinen Mannschaftspunkt verlor. Nichtsdestotrotz überzeugten unsere Jungs bei der 6:2-Niederlage mit einem sehr guten Auswärtsergebnis, was uns für den Rest der Saison zuversichtlich stimmt. Kevin Raißer, Spieler: „Trotz unserer geschlossenen, starken Mannschaftsleistung war gegen das Team aus Unterharmersbach leider nichts zu holen.“
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Das Spiel unserer zweiten Männermannschaft wurde auf Wunsch des Gegners abgesagt, wird aber vermutlich noch nachgeholt. Ein Termin steht noch nicht fest.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
2 : 4 SKV Bonndorf X2 : KSV Hölzlebruck X1
Achim 548 / 1 MP, Lukas 527, Willi 513, Helmut 491 / 1 MP
Im Hochschwarzwaldderby gegen den SKV Bonndorf X2 siegte unsere Gemischte, trotz einem hervorragenden Ergebnis auf Seiten der Gäste, deutlich. Im Start spielten für uns Lukas und Willi. Lukas konnte trotz gutem Ergebnis gegen den Tagesbesten-Spieler Max Ganter (591) leider nicht mithalten und verlor so seinen Mannschaftspunkt. Erfreulicherweise gewann jedoch Willi sehr souverän seinen Mannschaftspunkt, sodass unsere Mannschaft mit 71 Kegeln führte. Diese Führung bauten Achim und Helmut im Schlusspaar weiter aus. Durch Achims gewonnen Mannschaftspunkt gewannen unsere Jungs somit zum Saisonauftakt das Derby mit 4:2.
|
19.03.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SG Athena / PTSV Jahn Freiburg
Jessica 555 / 1 MP, Ayleen 522 / 1 MP, Nicole 520 / 1 MP, Alisa 511 / 1 MP, Lilo 509 / 1 MP, Claudia 487
Im letzten Heimspiel gegen die SG Athena / PTSV Jahn Freiburg mussten unsere Mädels unbedingt gewinnen, um den Vizemeister feiern zu können. Wie gewohnt gingen Lilo und Nicole für uns an den Start. Beide spielten relativ durchwachsen und lieferten sich eine enge Partie mit ihren Gegnerinnen. In beiden Begegnungen stand es nach Sätzen 2:2 weshalb die Gesamtkegel entscheiden mussten und hier hatten glücklicherweise unsere Mädels die Nase vorne. So konnten Jessica und Alisa in der Mittelpaarung relativ beruhigt mit einem 4:0 / +21 Vorsprung auf die Bahn gehen. In teilweise sehr eng umkämpften Sätzen behielten unsere Mädels auch hier die Nerven, sodass sich beide schon nach jeweils drei gewonnen Sätzen den Mannschaftspunkt sichern konnten. Damit war schon zu diesem Zeitpunkt klar, dass unsere Erste aufgrund der vier gewonnenen Mannschaftspunkte das Unentschieden sicher hat und nur noch den Vorsprung in den Gesamtkegeln verteidigen muss, um den Heimsieg perfekt zu machen. Claudia und Ayleen zeigten dann auch gleich, dass man die Punkte unbedingt im Hochschwarzwald behalten wollte. Als dann noch Ayleen’s Gegnerin verletzungsbedingt aufgeben musste, war klar, dass Freiburg den Rückstand in den Gesamtkegeln nicht mehr aufholen konnte und unsere Mädels zum Abschluss der Saison somit einen verdienten 7:1-Sieg und damit Platz 2 in der 2. Bundesliga Süd-West feiern konnten.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
3 : 5
KSV Hölzlebruck 2 : SG KSC 86 / Blau-Weiß Freiburg
Vroni 512 / 1 MP, Petra 479 / 1 MP, Ilse 477, Erika 462 / 1 MP, Helga 457, Renate 437
Leider gab es auch zum Abschluss der Saison keine Punkte für unsere zweite Frauenmannschaft. Allerdings sah es nach der Startpaarung zunächst danach aus, als könnten unsere Mädels endlich mal wieder punkten, da Vroni und Erika ordentliche Leistungen zeigten und einen 4:0 / +55 Vorsprung für uns erspielten. In der Mittelpaarung wendete sich dann das Blatt, da Ilse und Renate leider überhaupt nicht zu ihrem Spiel fanden. So mussten Petra und Helga mit einem Rückstand von 46 Kegel auf die Bahn gehen. Lange Zeit sah es hier danach aus, als könnten Helga und Petra ihre Mannschaftspunkte gewinnen, sodass doch noch ein Unentschieden heraus springt. Auf der letzten Bahn zog dann aber leider Helga’s Gegnerin auf und davon, weshalb nur der Mannschaftspunkt von Petra zu unserem Punktekonto hinzu kam und die Mädels somit 3:5 verloren. Am vorletzten Platz hätte allerdings auch ein Sieg nichts mehr geändert, weshalb unsere Zweite nach mehreren Jahren in der Verbandsliga nun den Gang in die Landesliga antreten muss.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Jan 603 / 1 MP, Martin 602 / 1 MP, Marc 557 / 1 MP, Franz 556, Andi 542, Markus K. 539 / 1 MP
Mit Spannung erwartet wurde das Spiel unserer ersten Männermannschaft, da hier der Erstligaabsteiger KRC Kipfenberg anreiste, der zum ersten Mal in Reichmann’s Kegelstube gastierte. Schon vom Start weg zeigten unsere Jungs gute Leistungen, weshalb Jan und Markus K. jeweils mit 3:1-Sätzen ihre Mannschaftspunkte für uns gewinnen konnten und zudem ein Plus von 137 Kegel erspielten. In der Mittelachse lief es dann leider nicht mehr ganz so optimal. Zwar konnte Marc einen weiteren Punkt ergattern, doch Andi stand gegen den besten Gästespieler leider auf verlorenem Posten. Dennoch lag unser Vorsprung weiterhin bei komfortablen 129 Kegeln, weshalb Martin und Franz eine gute Ausgangsposition im Schlussdrittel hatten. Martin erzielte hier ungefährdet einen weiteren Mannschaftspunkt und verpasste nur knapp die Tagesbestleistung um einen Kegel. Unterdessen lieferten sich Franz und sein Kontrahent ein spannendes Match, dass erst in den letzten Würfen zu Gunsten des Kipfenbergers ausging. Mit diesem 6:2-Heimsieg konnten sich unsere Jungs nochmals in der Tabelle verbessern und schließen die Saison daher auf einem sehr guten fünften Tabellenplatz ab.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
5 : 3
KSV Hölzlebruck 2 : KSK Hrvatska Schwenningen-Schramberg 2
Kevin 560 / 1 MP, Dejan 506, Helmut 505, Linus 501 / 1 MP, Chris 498 / 1 MP, Niklas 492
Für unsere zweite Mannschaft ging es am letzten Spieltag noch um die Meisterschaft in der Bezirksliga B. Die Vorgabe für unsere Jungs war hier klar: es mussten irgendwie zwei Mannschaftspunkte gegen den Tabellenzweiten KSK Hrvatska Schwenningen-Schramberg 2 her, um am Ende die Meisterschaft feiern zu können. In der Startachse lief zuerst noch alles nach Plan für uns. Helmut machte zwar ganz knapp nicht seinen Punkt, jedoch konnte Kevin souverän mit 4:0-Sätzen seinen Mannschaftspunkt erringen, sodass Dejan und Niklas einen Vorsprung von 79 Kegeln in die Mittelpaarung mitnahmen. Leider fanden die Beiden nicht zu ihrer sonstigen guten Form und gaben beide ihren Punkt ab. Dennoch konnten sie zumindest unseren Vorsprung halten und übergaben ein Plus von 56 Holz an das Schlusspaar Chris und Linus. Was für eine Last jetzt auf unserem Schlusspaar lag, war jedem auf der Kegelbahn klar. Entweder den Vorsprung bis zum Ende des Spiels halten oder irgendwie noch einen Mannschaftspunkt ergattern, um Platz 1 in der Tabelle zu sichern. Den ersten Satz gewannen unsere Jungs jeweils hauchdünn mit einem bzw. zwei Holz, was ihnen für die weiteren Bahnen Selbstvertrauen gab, denn ab diesem Zeitpunkt ließen sie nichts mehr anbrennen. Linus und Chris gewannen nicht nur die zwei Mannschaftspunkte in der Schlussachse sondern sie schraubten auch den Gesamtvorsprung wieder nach oben, sodass unsere Zweite einen verdienten 5:3-Sieg sowie den Meistertitel in der Bezirksliga B feiern konnte.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
6 : 0
KSV Hölzlebruck X1 : KSC Immendingen X2
Markus L. 503 / 1 MP, Lukas 497 / 1 MP, Willi 489 / 1 MP, Michael H. und Tim 478 / 1 MP
Der dritte Platz war unserer gemischten Mannschaft schon vor dem Spiel sicher. Allerdings wollten die Jungs im letzten Saisonspiel nochmal eine gute Leistung zeigen und das gelang ihnen auch. Schon zu Beginn zeigten Willi und Lukas weshalb unsere Gemischte in jeder Phase der Saison um die vorderen Plätze mitgespielt hatte. Sie erzielten gute Ergebnisse und gewannen beide Mannschaftspunkte. Auch Michael H. und Markus L. sicherten sich souverän die Punkte, auch wenn Michael H. auf der letzten Bahn für Tim ausgewechselt wurde. Ein rundum gelungener Saisonabschluss für unsere Gemischte.
|
12.03.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Nachholspiel gegen den ESV Rottweil
8 : 0
KSV Hölzlebruck : ESV Rottweil
Ayleen 542 / 1 MP, Jessica 541 / 1 MP, Alisa 526 / 1 MP, Claudia 515 / 1 MP, Nicole 506 / 1 MP, Lilo Eckert 497 / 1 MP
Einen klassischen Start-Ziel-Sieg konnte unsere erste Frauenmannschaft am Samstagmittag einfahren. Zu Beginn verschliefen Nicole und Lilo zwar die erste Bahn, danach gewannen sie aber die folgenden drei Bahnen souverän, wodurch sie uns mit 4:0 in Führung brachten. Jessica und Alisa knüpften an diese Leistungen sofort an und gewannen ungefährdet die nächsten beiden Mannschaftspunkte. Da unsere Erste auch in den Gesamtkegeln bereits mit 237 Holz führte, war somit schon vor dem Schlusspaar klar, dass es hier vermutlich den nächsten Heimsieg für unsere Mädels geben würde. Ayleen und Claudia spielten daher befreit auf und sicherten uns auch diese beiden Punkte, womit sie den 8:0-Sieg perfekt machten.
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
Reguläres Ligaspiel gegen die TSG Kaiserslautern
6,5 : 1,5
TSG Kaiserslautern : KSV Hölzlebruck
Claudia 562, Alisa 557 / 1 MP, Ayleen 532, Nicole 524, Jessica 512 / 0,5 MP, Lilo 478
Im zweiten Spiel an diesem Wochenende wusste unsere erste Mannschaft, dass es ganz schwer werden würde in Kaiserslautern zu gewinnen, da man hier gegen eines der Topteams der Liga antreten musste und man zudem innerhalb von fast 24 Stunden das zweite Spiel absolvieren musste, was für unsere Mädels eine ungewohnte Herausforderung war. Dennoch gingen sie wie immer motiviert an den Start. Doch der Plan, dass man gegen das starke Kaiserslauterner Startpaar zumindest einen Mannschaftspunkt holt, ging leider überhaupt nicht auf. Da sowohl Lilo als auch Nicole nicht mehr als einen Satz gewinnen konnten, verlor man nicht nur beide Mannschaftspunkte sondern unsere Mädels lagen damit bereits nach dieser Paarung 123 Holz zurück. Im Mittelpaar versuchten nun Jessica und Alisa nochmal das Ruder herum zu reißen. Lange Zeit sah es hier auch danach aus, als könnten die Zwei tatsächlich beide Mannschaftspunkte gewinnen und den Rückstand reduzieren. Leider ging aber auch dieser Plan nicht ganz auf, da Jessica den Mannschaftspunkt mit ihrer Gegnerin teilen musste. Immerhin hatten es die Mädels geschafft, den Rückstand etwas zu verringern. Mit lediglich 1,5 Mannschaftspunkten und einem Minus von 97 Kegeln war die ursprüngliche Taktik für unser Schlusspaar somit dahin. Es war klar, dass nun beide Mannschaftspunkte gewonnen werden müssen und auch noch der Gesamtrückstand aufgeholt werden muss, wenn man etwas Zählbares mit nach Hause bringen wollte. Zunächst nahmen Ayleen und Claudia diese Herausforderung auch gut an, wodurch der Rückstand nach den ersten 60 Wurf nur noch bei 71 Kegel lag und beide auf Kurs zum Gewinn ihrer Mannschaftspunkte waren. In den letzten 60 Wurf war bei unseren Mädels dann allerdings die Luft raus. Zwar erzielten sie auch nochmal gute Ergebnisse, doch da der Rückstand wieder größer wurde und sie auch noch beide Punkte in der Schlussachse abgaben, setzte es für unsere Erste leider eine deutliche 6,5 zu 1,5 Niederlage.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
6 : 2
DKC Waldkirch 2 : KSV Hölzlebruck 2
Ilse 528 / 1 MP, Helga 479, Renate 478 / 1 MP, Erika 468, Vroni 456, Petra und Heidi 394
Auf einer „Mission Impossible“ befand sich unsere zweite Frauenmannschaft, denn sie wollten gegen den Tabellennachbarn die ersten Auswärtspunkte der Saison einfahren. Auf der 6er- Anlage in Waldkirch gingen für diese Mission zu Beginn Ilse, Erika und Petra auf die Bahn. Für unser Starttrio lief es leider nicht so wie gewünscht, da lediglich Ilse ihren Mannschaftspunkt gewinnen konnte. Zudem musste Petra im 93. Wurf noch verletzungsbedingt gegen Heidi ausgewechselt werden. Mit einem Minus von 100 Holz mussten nun Vroni, Renate und Helga auf die Bahn gehen. Mehr als einen weiteren Mannschaftspunkt durch Renate konnten die Mädels hier leider nicht mehr ausrichten, wodurch es auch im letzten Auswärtsspiel der Saison nichts zu holen gab für unsere Zweite.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
5 : 3
SKC Blau-Weiss Peiting : KSV Hölzlebruck
Martin 568 / 1 MP, Markus K. 567 / 1 MP, Franz 564 / 1 MP, Jan 555, Andi 509, Kevin 485
Ebenfalls mit leeren Händen mussten unsere Jungs die Heimreise aus Bayern antreten. Zunächst sah es hier noch sehr gut aus, da sowohl Jan als auch Markus K. sofort zu ihrem Spiel fanden und die ersten Sätze für sich entscheiden konnten. Aufgrund eines starken Schlussspurts seines Gegners, musste Jan allerdings noch seinen Punkt abgeben. Markus K. setzte sein gutes Spiel jedoch auch in den weiteren Sätzen fort und gewann somit verdient mit 4:0 seinen Punkt. Die Beiden erspielten somit auch einen Vorsprung von 28 Kegel für uns. In der Mittelachse wollten Kevin und Andi diese Führung nun natürlich ausbauen. Leider lief es für die Zwei an diesem Tag so gar nicht. Lediglich einen Satz konnten unsere Jungs in der Mittelpaarung gewinnen und gaben folglich beide Mannschaftspunkte ab. Auch der Vorsprung war dahin und Franz und Martin mussten im Schlussdrittel also wieder einmal einen Rückstand aufholen. In diesem Fall lag der Rückstand, den es aufzuholen galt, bei 66 Holz. Wie schon in der Startpaarung sah es auch hier zunächst danach aus, als könnten die Beiden tatsächlich den Rückstand noch aufholen, doch auch hier wendete sich leider das Blatt nach der ersten Bahn. Schlussendlich gewannen Franz und Martin zwar ihre Punkte, jedoch konnten sie die nötigen Gesamtholz für den Sieg nicht mehr gut machen, wodurch das Spiel 3 zu 5 verloren ging.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
3 : 5
KCH 90 Eisenbach : KSV Hölzlebruck
Linus 574 / 1 MP, Niklas 533 / 1 MP, Helmut 529, Chris 526, Dejan 522 / 1 MP, Achim 483
Weiterhin auf Meisterschaftskurs befindet sich unsere zweite Männermannschaft. Im Spiel gegen den Tabellenvierten KCH 90 Eisenbach schickten sie zu Beginn Dejan und Niklas auf die Bahn. Die beiden Jungs zeigten ordentliche Leistungen und gewannen ungefährdet die ersten beiden Mannschaftspunkte. Zudem brachten sie uns mit 41 Kegel in Führung. Im mittleren Drittel spielten nun Helmut und Chris. Während Helmut unglücklich mit 2:2 Sätzen seinen Punkt aufgrund der geringeren Gesamtholz abgab, nahm Chris seinem Gegner 24 Holz ab. Allerdings gewann er nur einen Satzpunkt, sodass auch Chris seinen Mannschaftspunkt leider nicht gewann. Dennoch hatten es die beiden geschafft die Führung auf 59 Kegel auszubauen. Daher war für Linus und Achim im Schlusspaar nun klar, dass sie für einen Sieg mindestens noch einen Mannschaftspunkt gewinnen und den Vorsprung halten mussten. Gegen den besten Eisenbacher hatte Achim an diesem Tag leider keine Chance und musste seinen Punkt daher deutlich hergeben. Zum Glück behielt Linus parallel die Nerven. Er zeigte nicht nur eine hervorragende Leistung, die mit dem Punktgewinn belohnt wurde, sondern er avancierte auch zum Partiebesten. Durch die 40 mehr erzielten Holz in den Gesamtkegeln konnten unsere Jungs einen wichtigen 5:3-Auswärtssieg einfahren, bevor es nächste Woche nun zum absoluten Showdown um die Meisterschaft gegen den Tabellenzweiten Hrvatska Schwenningen-Schramberg 2 kommt.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
0 : 6
Post SV St. Georgen X1 : KSV Hölzlebruck X1
Michael H. 509 / 1 MP, Willi 474 / 1 MP, Markus L. 471 / 1 MP, Lukas 465 / 1 MP
Einen unerwarteten Auswärtssieg beim bisherigen Tabellenführer konnte unsere gemischte Mannschaft feiern. Bereits Willi und Lukas in der Startpaarung sorgten für eine sehr gute Ausgangslage. Trotz eher verhaltenen Ergebnissen schafften sie es die beiden Mannschaftspunkte souverän zu gewinnen. Im Schlusspaar zeigten Markus L. und Michael H. auch ordentlich Ergebnisse und konnten ebenso die Punkte holen. Die Gemischte steht nun wieder auf einem Treppchenplatz und will diesen im letzten Spiel der Saison natürlich verteidigen.
|
11.02.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
2,5 : 5,5
KV Liedolsheim 2 : KSV Hölzlebruck
Ayleen 575 / 1 MP, Lilo 554 / 1 MP, Nicole 548, Alisa 540, Jessica 529 / 1 MP, Claudia 528 / 0,5 MP
Nach den beiden souveränen Heimsiegen in den vergangenen Wochen, konnte unsere erste Frauenmannschaft ihre derzeit gute Form mit einem Auswärtssieg in Liedolsheim untermauern. Schon zu Beginn zeigten Nicole und Lilo was in Ihnen steckt und erspielten gute Ergebnisse. Leider reichte es Nicole aufgrund einer schlechten dritten Bahn nicht zum Gewinn des Mannschaftspunktes. Lilo konnte ihren Punkt aber ungefährdet gewinnen. Im Mittelpaar zeichnete sich dann ein ähnliches Bild wie im Start ab. Sowohl Ayleen als auch Alisa erzielten tolle Ergebnisse. Während Ayleen in gewohnt souveräner Marnier ihrer Gegnerin bereits nach drei Bahnen den Punkt abnahm, musste Alisa ihren Mannschaftspunkt knapp abgeben. Dennoch ging unser Schlusspaar mit zwei gewonnenen Mannschaftspunkten und einem Plus von 24 Kegeln beruhigt auf die Bahn. Hier machten es Jessica und Claudia dann nochmal spannend, da die Beiden Startschwierigkeiten hatten und sich erst mit den Bahnen zu Recht finden mussten. Schlussendlich konnten aber auch sie überzeugen und gewannen weitere 1,5 Mannschaftspunkte für uns. Da Jessica und Claudia auch den Vorsprung auf 34 Kegel erhöhten, verbuchten unsere Mädels mit 5,5:2,5 den nächsten Sieg.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
8 : 0
KSC Önsbach : KSV Hölzlebruck
Vroni 510, Ilse 507, Petra 475, Erika 453, Renate 445, Nadine 442
Auch an diesem Sonntag gab es für unsere zweite Frauenmannschaft auswärts leider nichts zu holen. Auf der 6er-Bahn-Anlage in Önsbach eröffnete das Starttrio Ilse, Renate und Erika für uns das Spiel. Einzig Ilse überzeugte hier, auch wenn sie wie Renate und Erika keinen Mannschafspunkt gewinnen konnte. Ohne gewonnenen Mannschaftspunkt und mit einem Rückstand von 162 Kegeln mussten nun Petra, Nadine und Vroni für uns auf die Bahn gehen. Auch hier gelang es keiner unserer Spielerinnen ein Duell für sich zu entscheiden, wodurch unsere Mädels deutlich mit 8:0 verloren.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
2 : 6
KC Schrezheim : KSV Hölzlebruck
Marc 603 / 1 MP, Jan 592 / 1 MP, Andi 588 / 1 MP, Martin 584 / 1 MP, Franz 544, Markus K. 538
Im Kampf um den Klassenerhalt sicherten sich unsere Jungs wichtige Punkte gegen den direkten Konkurrenten KC Schrezheim. Für uns starteten Jan und Markus K., die beide gut ins Spiel fanden. Jan bestätigte die Leistung auf der ersten Bahn auch auf den folgenden drei Bahnen und gewann daher ungefährdet seinen Mannschaftspunkt. Parallel tat sich Markus K. nach der ersten Bahn aber schwer und musste daher den besten Spieler der Gastgeber deutlich ziehen lassen. In der Mittelpaarung zeigten Andi und Marc ebenfalls hervorragende Leistungen, bei der Andi souverän mit 4:0 seinen Punkt gewinnen konnte und Marc zum Tagesbesten Spieler avancierte. Den Rückstand aus dem Start konnten die Zwei daher auch in einen Vorsprung von 29 Kegeln drehen. Diesen Vorsprung gaben Franz und Martin nun nicht mehr aus der Hand, sie bauten diesen sogar noch auf 46 Kegel aus. Da auch Martin seinen Punkt gewann, feierten unsere Jungs anschließend völlig verdient einen wichtigen 6:2 Sieg gegen den Tabellennachbarn.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
6 : 2
Kegelfreunde Unterkirnach : KSV Hölzlebruck 2
Helmut 560 / 1 MP, Linus 521 / 1 MP, Chris 512, Lukas 501, Achim 496, Willi 490
Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft wollte eigentlich unsere zweite Männermannschaft machen, doch daraus wurde leider nichts. Bereits unser Startduo Lukas und Willi fand sich nicht zu Recht, wodurch sie keinerlei Chancen auf den Gewinn der Mannschaftspunkte hatten. In der Mittelpaarung keimte durch die guten Leistungen von Helmut und Linus dann aber wieder Hoffnung auf, da sie den Rückstand von 92 Kegel auf nur noch 27 Holz verringern konnten und zudem beide ihren Punkt gewannen. Achim und Chris wollten an diese Aufholjagd natürlich anknüpfen, was ihnen auf der ersten Bahn auch gelang, doch im weiteren Spielverlauf waren ihre Gegner immer einen Tick besser. Am Ende hieß es daher 6:2 für die Gastgeber und somit wurde die Entscheidung um die Meisterschaft auf den nächsten Spieltag vertagt.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
5 : 1
Germania Winzeln X1 : KSV Hölzlebruck X1
Achim 493 / 1 MP, Markus L. 468, Linus 445, Bernd 375
Auch unsere gemischte Mannschaft musste mit leeren Händen die Heimreise antreten. Im Startpaar war Bernd zwar noch nah dran am Gewinn seines Punktes, verspielte diesen aber leider auf der letzten Bahn. Auch Linus fand nicht zu seiner gewohnten Leistung und verlor daher klar mit 4:0-Sätzen. Achim konnte nun in der Schlusspaarung den Ehrenpunkt für uns gewinnen, doch da auch Markus L. seinem Gegner unterlegen war, setzte es eine 5:1-Niederlage für unsere Jungs.
|
04.02.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
7 : 1
KSV Hölzlebruck : ESV Villingen
Ayleen 600 / 1 MP, Claudia 550 / 1 MP, Nicole 526 / 1 MP, Jessica 516, Alisa 502 / 1 MP, Lilo 479 / 1 MP
Einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg konnte unsere erste Frauenmannschaft einfahren. Im Startpaar zeigte Nicole wieder einmal eine gute Leistung und gewann bereits vorzeitig nach drei Bahnen den Mannschaftspunkt. Parallel fand sich Lilo leider gar nicht zurecht, konnte aber trotzdem den zweiten Mannschaftspunkt für uns gewinnen. Die Beiden erspielten außerdem einen Vorsprung von 61 Kegeln. Nun gingen Jessica und Alisa für uns auf die Bahn. Die Zwei spielten ordentliche Ergebnisse und bauten unseren Vorsprung weiter aus. Allerdings gewann lediglich Alisa den nächsten Mannschaftspunkt, da Jessica zwar zwei Kegel mehr erzielte wie ihre Gegnerin, aber nach Sätzen 3:1 verloren hatte. Trotzdem war es für unser Schlusspaar Ayleen und Claudia mit einem Plus von 104 Kegeln und bereits drei gewonnenen Mannschaftspunkten eine beruhigende Ausgangssituation. Unser Schlusspaar zeigte nun nochmal Kegeln vom Feinsten: mit 550 und 600 spielten sie hervorragende Ergebnisse und ließen mit jeweils 4:0-Sätzen ihren Gegenspielerinnen nicht den Hauch einer Chance. Somit gewann unsere Erste wieder – wie schon gegen den SKV Bonndorf vor zwei Wochen – mit 7:1 und blieb mit 3173 nur knapp unter der Saison-Heimbestleistung vom letzten Heimspiel.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
5 : 3
KSV Hölzlebruck 2 : SKG 77 Singen
Petra 499 / 1 MP, Renate 462 / 1 MP, Helga 456, Ilse 445, Erika 441, Nadine 406 / 1 MP
Das Kellerduell der Verbandsliga Südbaden konnte unsere zweite Frauenmannschaft glücklicherweise für sich entscheiden. In der Startpaarung taten sich Erika und Renate zwar schwer, doch da Renate’s Gegnerin verletzungsbedingt auf der dritten Bahn aufgeben musste, gewann sie wenigsten einen Mannschaftspunkt für uns. Durch die Aufgabe hatten unsere Mädels dann natürlich schon nach dem Startdrittel einen relativ hohen Vorsprung von 218 Kegeln. Unser Mittelpaar Helga und Nadine konnte an diesem Tag zwar auch nicht wirklich überzeugen, aber auch hier gewannen sie einen Mannschaftspunkt durch Nadine und erhöhten das Plus auf 250 Kegel. Im Schlussdrittel spielten nun Ilse und Petra. Ilse fand nicht zu ihrem Spiel und gab gegen die beste Singenerin den Punkt ab. Petra zeigte jedoch eine ordentliche Leistung, die leider aufgrund von Kreislaufproblemen auf der letzten Bahn nicht mit einem höheren Ergebnis belohnt wurde. Dennoch gewann sie ihren Mannschaftspunkt. Für unsere Zweite bedeutet der 5:3-Sieg den Anschluss an Platz 8 und somit besteht immer noch die Chance, dass sie den Klassenerhalt schaffen.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
5 : 3
KSV Hölzlebruck : SKC Unterharmersbach
Jan 575, Marc 575 / 1 MP, Martin 565 / 1 MP, Markus K. 546 / 1 MP, Franz 523, Andi 508
Völlig überraschend gewann unsere erste Männermannschaft gegen den Tabellenführer SKC Unterharmersbach. Bereits im Startpaar konnten Jan und Markus K. gut mit den favorisierten Unterharmersbachern mithalten und Markus K. schaffte es sogar mit 3:1 Satzpunkten seinen Mannschaftspunkt zu gewinnen. Unser Mittelpaar Marc und Andi konnte daher mit nur vier Kegeln Rückstand auf die Bahn gehen, allerdings wartete hier mit Axel Schondelmaier der amtierende Sprint-Vizeweltmeister und mehrfache deutsche Mannschaftsmeister. Glücklicherweise ließ sich Marc davon aber nicht beeindrucken und spielte stark, wodurch er überraschend aber verdient mit 3:1 Sätzen den Mannschaftspunkt gewann. Schade allerdings war hier, dass Andi nach seiner zuletzt sehr guten Form überhaupt nicht zu seinem Spiel fand und ziemlich deutlich sein Duell verlor. Dennoch war es auch nach der Mittelachse noch eine enge Partie, da unsere Jungs in den Gesamtkegeln weiterhin lediglich sechs Holz hinter dem Tabellenführer aus Unterharmersbach lagen. Für Franz und Martin war damit klar, dass die Sensation in Reichweite war, sie mussten einen Mannschaftspunkt gewinnen und die sechs Kegel aufholen. Nach den ersten 60 Wurf des Schlussdrittels sah es allerdings so aus, als würden die Unterharmersbacher aufdrehen und davon ziehen, da sie auf 46 Holz enteilt waren. Auf der dritten Bahn kam dann der Gegenangriff unserer Routiniers, wodurch wir mit einem minimalen Vorsprung von elf Kegeln auf die letzte Bahn gingen. Die Führung wechselte hier stetig, mal lagen die Unterharmersbacher vorne, mal wir. Schlussendlich war es einfach das Glück das auf unserer Seite war, wodurch zwei Kegel mehr den Ausschlag für den knappen 5:3-Sieg unserer Jungs gaben.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
3 : 5
SKG 77 Singen 3 : KSV Hölzlebruck 2
Niklas 531 / 1 MP, Achim 510 / 1 MP, Linus 510, Chris 502, Helmut 497, Willi 492 / 1 MP
Einen weiteren, großen Schritt in Richtung Meisterschaft hat unsere zweite Männermannschaft am Sonntag gemacht. Auf der 6er-Bahn-Anlage in Singen sollte das Starttrio Willi, Niklas und Chris gleich zu Beginn der Partie den Weg zum Sieg ebnen. Und tatsächlich konnten die Drei fast die perfekte Punkteausbeute erringen. Lediglich Chris verlor nur wegen zwei Holz seinen Mannschaftspunkt während Willi und Niklas souverän punkteten. Insgesamt erspielte unser Starttrio ein Plus von 70 Holz. Achim, Linus und Helmut mussten im Schlusstrio daher nur noch einen weiteren Mannschaftspunkt für uns gewinnen sowie den Vorsprung halten. Allerdings machten es die Drei nochmal richtig spannend. Sowohl Linus als auch Helmut verloren bereits nach drei Bahnen den Mannschaftspunkt, sodass alle Augen auf Achim gerichtet waren, der unbedingt seine letzte Bahn für den dritten Mannschaftspunkt und damit für den Gesamtsieg gewinnen musste. Mit über 40 Holz mehr als sein Gegner auf der letzten Bahn, löste er diese Aufgabe sehr gut und sicherte uns den wichtigen dritten Mannschaftspunkt zum Sieg. Durch diesen Sieg führen unsere Jungs weiterhin mit vier Punkten Vorsprung die Tabelle an und sind auf dem besten Wege den direkten Wiederaufstieg möglich zu machen.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
5 : 1
SG Unterkirnach / Furtwangen : KSV Hölzlebruck
Lukas 514, Tim 469 / 1 MP, Bernd 408
Da unsere gemischte Mannschaft verletzungs- und krankheitsbedingt nur zu Dritt die Reise nach Unterkirnach antreten konnte, war schon von vorne herein klar, dass es hier maximal ein Unentschieden zu holen geben würde. Zu Beginn spielten Lukas und Tim für uns. Tim blieb unter seinen Möglichkeiten, konnte aber dennoch den Mannschaftspunkt gewinnen. Lukas dagegen spielte sehr gut, konnte aber gegen den Tagesbesten der SG nichts ausrichten und musste dementsprechend den Punkt abgeben. Im Schlusspaar spielte nun Bernd für uns, der erst sein zweites Spiel absolvierte und dafür spielte er ein sehr ordentliches Ergebnis, auch wenn der Gewinn des Mannschaftspunkt nicht möglich war. Trotz der Niederlage befinden sich unsere Jungs immer noch auf dem dritten Tabellenplatz, was ein kleiner Trost nach diesem verkorksten Spieltag ist.
|
22.01.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SKV Bonndorf
Nicole 543 / 1 MP, Alisa 540 / 1 MP, Ayleen 539 / 1 MP, Lilo 531 / 1 MP, Jessica 518, Claudia 507 / 1 MP
Für unsere Mädels war vor dem Spiel klar, dass es gegen den Tabellenführer und Nachbarn SKV Bonndorf ein sehr schweres Spiel werden würde. Allerdings kam es anders als gedacht, was zum großen Teil an unserem tollen Startpaar lag. Wie gewohnt eröffneten Lilo und Nicole für uns die Partie und die Zwei überrollten die Gäste förmlich. Nicht nur das sie beide Mannschaftspunkte gewannen, sie erspielten auch ein Plus von 97 Kegeln für uns. In der Mittelpaarung wollten Jessica und Alisa nun natürlich an diese guten Leistungen anknüpfen. Jessica spielte ordentlich, doch gegen die Partiebeste konnte sie an diesem Tag nichts ausrichten. Unterdessen gelang es Alisa ihre Gegnerin in Schach zu halten und einen weiteren Mannschaftspunkt für uns zu gewinnen. Sogar den Vorsprung in den Gesamtkegeln konnten unsere Mädels um 1 Holz auf 98 Kegel erhöhen. Dies war zwar auf jeden Fall ein beruhigender Vorsprung vor der Schlussachse, doch gegen den Tabellenführer konnte dieser auch schnell wieder weg sein. Unser Schlusspaar Ayleen und Claudia machte aber genau da weiter, wo die anderen vier Mädels zuvor aufgehört hatten, sie erzielten gute Ergebnisse und gewannen auch diese beiden Mannschaftspunkte. Zusammen gerechnet ergab das nicht nur eine neue Saison-Heimbestleistung für unsere Mannschaft, sondern auch einen verdienten, unerwartet hohen 7:1-Sieg.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
3 : 5
KSV Hölzlebruck 2 : SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach
Ilse 495 / 1 MP, Vroni 486 / 1 MP, Erika 474 / 1 MP, Renate 448, Petra und Nicole 441, Nadine 433
Die zweite Frauenmannschaft musste am Sonntagnachmittag ihr Heimspiel gegen das ehemalige Bundesligateam SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach bestreiten. Zu Beginn sah es noch relativ gut aus für unsere Zweite. Sowohl Vroni als auch Ilse überzeugten in der Startpaarung und erspielten nicht nur beide Mannschaftspunkte für uns, sondern auch ein Plus von 58 Kegel. In der Mittelachse konnten Erika und Nadine diesen Vorsprung auf 97 Holz ausbauen. Zudem gewann Erika den dritten Mannschaftspunkt für unsere Mädels. In der Schlusspaarung spielten nun aber die Gäste groß auf, wodurch Renate und Petra Kegel um Kegel einbüßten. Um den Gesamtvorsprung und damit den Sieg doch noch zu retten, wurde daher nach 60 Wurf für Petra Nicole eingewechselt. Leider nützte auch diese Einwechslung nichts mehr, wodurch die Zweite 3:5 aufgrund der -30 Kegel im Gesamtergebnis verlor.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
5 : 3
KSV Hölzlebruck : SC Regensburg
Martin 595 / 1 MP, Andi 577 / 1 MP, Jan 574 / 1 MP, Marc 562, Markus 557, Franz 516
Gegen den Tabellenvierten SC Regensburg boten unsere Jungs eine gute, solide Mannschaftsleistung wodurch sie einen knappen 5:3-Erfolg verbuchen konnten. Am Start agierten für uns Jan und Markus. Beide zeigten ansprechende Leistungen, jedoch konnte leider nur Jan den Mannschaftspunkt für uns gewinnen. Mit einem minimalen Rückstand von 2 Kegeln gingen nun Marc und Andi auf die Bahn. Auch hier erzielten beide Spieler gute Leistungen, aber es wurde wieder nur ein Mannschaftspunkt durch Andi gewonnen. Eine kleine Vorentscheidung hier war aber, dass die Jungs den Rückstand von 2 Kegeln in einen Vorsprung von 38 Kegeln drehen konnten. Im Schlusspaar ließen Franz und Martin glücklicherweise nichts mehr anbrennen. Sie bauten den Vorsprung nochmal auf insgesamt 63 Kegel aus und gewannen durch Martin einen dritten Mannschaftspunkt für uns. Schlussendlich war es ein knapper, aber verdienter Sieg und zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SKG Tuttlingen
Niklas 549 / 1 MP, Chris 534 / 1 MP, Linus 524 / 1 MP, Willi 519 / 1 MP, Michael H. 482 / 1 MP, Achim 452
Nach dem Ausrutscher in der letzten Woche, wollten es unsere Jungs diese Woche besser machen und wieder gewinnen. Schon in der Startpaarung ging dieser Plan auf, da sowohl Linus als auch Willi ein tolles Ergebnis erspielten und sich ihre Mannschaftspunkte sichern konnten. Auch Niklas und Chris zeigten diese Woche ihr Können mit guten Ergebnissen und dem Gewinn der Mannschaftspunkte. Mit vier gewonnenen Mannschaftspunkten und einem Vorsprung von 329 Kegeln, war damit schon vor der Schlusspaarung klar, dass der nächste Heimsieg für unsere zweite Männermannschaft in greifbarer Nähe ist. Michael H. und Achim wollten zwar auch nochmal gute Leistungen zeigen, doch irgendwie lief es bei den Beiden einfach nicht. Dennoch konnte Michael H. knapp einen weiteren Mannschaftspunkt erringen und damit den 7:1-Sieg für uns perfekt machen.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Das Spiel der gemischten Mannschaft gegen die SKG Tuttlingen X1 wurde kurzfristig auf Wunsch des Gegners verlegt.
|
15.01.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
6 : 2
TSV Schott Mainz : KSV Hölzlebruck
Ayleen 601 / 1 MP, Lilo 567, Jessica 559, Nicole 537 / 1 MP, Alisa 522, Claudia 516
Nichts zu holen gab es für unsere erste Frauenmannschaft beim TSV Schott Mainz. Zu Beginn gingen Nicole und Lilo für uns auf die Bahn. Während Lilo mit der Mainzer Topspielerin Martina Orth-Helbach mithalten konnte, ein sehr gutes Ergebnis erzielte und nicht allzu viele Holz abgab, schaffte es Nicole ihre Kontrahentin in Schach zu halten und den Mannschaftspunkt für uns zu gewinnen. Im Mitttelpaar spielten nun Jessica und Alisa für uns. Bis zur letzten Bahn konnten die Beiden mit ihren Gegnerinnen mithalten und es sah danach aus, als könnten die Mädels ihre Duelle gewinnen, doch auf der letzten Bahn setzten die Gastgeberinnen zum Schlussspurt an, sodass unser Mittelpaar mit leeren Händen da stand. In den Gesamtkegeln ergab sich somit auch ein Rückstand von insgesamt 135 Holz, wodurch Ayleen und Claudia in der Schlusspaarung eine sehr schwere Aufgabe vor sich hatten. Dies beeindruckte Ayleen aber überhaupt nicht, sie erzielte nämlich mit 601 ein fantastisches Ergebnis und sicherte souverän unseren zweiten Mannschaftspunkt. Parallel fand Claudia an diesem Tag nicht zu ihrem Spiel und musste ihre Gegnerin deutlich ziehen lassen. Auch wenn es mit 6:2 und fast 200 Holz Rückstand eine deutliche Niederlage für unsere Erste war, sind 3302 ein sehr gutes Auswärtsergebnis für unsere Erste, auf welchem sie nun aufbauen können.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
6 : 2
KSC Buggingen-Eschbach : KSV Hölzlebruck 2
Erika 483 / 1 MP, Ilse 477 / 1 MP, Nadine 441, Veronika 439, Renate 437, Helga 430
Leider konnte auch unsere zweite Frauenmannschaft an diesem Wochenende nicht punkten. Beim KSC Buggingen-Eschbach starteten Veronika und Ilse für uns. Zwar erzielten die Beiden keine berauschenden Ergebnisse, doch es gelang zumindest einen Mannschaftspunkt durch Ilse zu gewinnen. Auch im Mittelpaar mussten Erika und Nadine um jedes Holz kämpfen, aber auch hier gelang es Erika einen Mannschaftspunkt für uns zu erzielen. Mit zwei Mannschaftspunkten war das Unentschieden für unser Schlusspaar noch in Reichweite. Allerdings fanden weder Helga noch Renate zu ihrem Spiel, weshalb beide deutlich ihre Duelle und somit die Mannschaftspunkte verloren. Dementsprechend konnte leider auch unsere Zweite zum Start ins neue Jahr nichts Zählbares mit nach Hause bringen.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
5 : 3
SSV Bobingen : KSV Hölzlebruck
Andi 621 / 1 MP, Martin 595 / 1 MP, Jan 581, Markus K. 578, Franz 573 / 1 MP, Marc 540
Mit guten Erinnerungen war unsere erste Männermannschaft am Samstag zum SSV Bobingen angereist, da sie das letztjährige Auswärtsspiel dort überraschenderweise gewannen. Jan und Markus K. sollten in der Startpaarung die Weichen dahingehend stellen, dass man diesen Erfolg wenn möglich wiederholt. Trotz zweier guter Ergebnisse, schafften sie es jedoch nicht die Mannschaftspunkte zu gewinnen. Vor allem Markus K.‘s Gegner Marius Bäuerle war an diesem Tag sehr gut aufgelegt und stellte mit 662 einen neuen Bahnrekord in der Bobinger Kegelbahn auf. In der Mittelpaarung setzten Andi und Franz nun jedoch zum Gegenschlag an und sicherten uns hier beide Mannschaftspunkte. Auch Andi spielte an diesem Tag hervorragend und erzielte mit 621 Kegeln eine neue persönliche Bestleistung. Durch die guten Ergebnisse in der Mittelachse verringerte sich auch der Rückstand auf nur noch 79 Kegel. Diesen Rückstand wollten Marc und Martin in der Schlusspaarung nun noch herum biegen. Für Marc war es nach seinem Bänderriss jedoch das erste Spiel seit ca. acht Wochen, welches er trotz fehlendem Training mit guten 540 Kegeln beendete. Der Mannschaftspunkt war für ihn jedoch leider nicht möglich, unter anderem weil sein Kontrahent einen fulminanten Endspurt in den zweiten 60 Wurf hinlegte (340 Kegel). Auch Martin hatte anfängliche Probleme, fand jedoch dann immer besser ins Spiel, sodass er seinen 2:0 Satzrückstand noch in den Gewinn des Mannschaftspunktes ummünzen konnte. Allerdings lagen die Gastgeber in den Gesamtkegeln immer noch in Führung wodurch die Jungs mit einer knappen 5:3-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten mussten.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
7 : 1
Germania Winzeln 2 : KSV Hölzlebruck 2
Chris 478, Achim 475, Lukas 470, Willi 464 / 1 MP, Helmut 438, Dejan 0
Unsere zweite Männermannschaft musste überraschenderweise die zweite Niederlage der Saison einstecken. Schon der Start verlief etwas holprig für unsere Zweite, da weder Willi noch Helmut ihre gewohnten Leistungen abrufen konnten. Trotzdem schaffte es Willi seinen Mannschaftspunkt zu gewinnen und wir lagen zu diesem Zeitpunkt lediglich 34 Holz zurück. In der Mittelpaarung gelang dann jedoch nicht die erhoffte Wende. Auch Lukas und Chris konnten nämlich nicht an ihre sonstiges Niveau anknüpfen, da ihre Gegner zudem gute Ergebnisse erzielten, wuchs der Rückstand auf 148 Kegel an und dementsprechend wurde auch kein Mannschaftspunkt in der Mittelachse gewonnen. In der Schlusspaarung kam es nun aber zum Super-Gau. Aufgrund eines Auffahrunfalls („zum Glück“ nur Blechschaden), schaffte es Dejan leider nicht rechtzeitig zum Spiel, weshalb für uns nur Achim spielte. Er versuchte zwar alles, um den Mannschaftspunkt zu gewinnen, aber wie schon bei seinen Mannschaftskollegen war an diesem Tag einfach der Wurm drin und auch er konnte seinem Gegner nichts entgegensetzten. Da unsere Zweite folglich auch nur fünf Ergebnisse aufweisen konnte, war die zweite Saisonniederlage nicht mehr abzuwenden und viel dementsprechend deutlich aus. Trotzdem sind die Jungs noch Tabellenführer und wollen im nächsten Spiel dann hoffentlich vollzählig wieder angreifen.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
5 : 1
TG Schura X1 : KSV Hölzlebruck X1
Linus 535 / 1 MP, Michael 498, Tim 458, Bernd 430
Sonntagvormittag gastierte unsere Gemischte bei der TG Schura in Trossingen. Auch hier agierten unsere Spieler leider glücklos. Bereits im Startpaar standen Michael H. und Tim auf verlorenem Posten und erzielten keinen Mannschaftspunkt. Im Schlusspaar spielten nun Bernd und Linus für uns. Für Bernd war dies sein allererstes Spiel, seit er im Oktober zum Kegeln kam und in seiner Premiere schlug er sich mit 430 auswärts sehr gut. Da Linus mit 535 ein tolles Ergebnis erzielte, gewann er souverän seinen Mannschaftspunkt. Außerdem nahm er seinem Gegner Kegel um Kegel ab und brachte unsere Gemischte bis auf 7 Holz in den Gesamtkegeln an die TG Schura ran, sodass ein Unentschieden in greifbarer Nähe gewesen wäre. Da sich die Jungs nach der Niederlage immer noch im vorderen Mittelfeld der Tabelle befinden, werden sie diese knappe Niederlage gut überwinden können und zeigen dann hoffentlich am nächsten Samstag wieder was in ihnen steckt.
|
07.01.19 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Männer 1 // dkbc-Pokal
2 : 6
KSV Hölzlebruck : TSV 90 Zwickau
Martin 589 / 1 MP, Jan 586, Andi 559 / 1 MP, Franz 524, Kevin 515, Markus K. 509
Unsere erste Männermannschaft ist am Samstag mit einem kleinen Highlight in das neue Jahr gestartet, es stand nämlich das dkbc-Pokal-Achtelfinale gegen den Erstligist TSV 90 Zwickau an. Rechtzeitig zu diesem Spiel wurde sogar Kevin, einer unserer beiden Langzeitverletzen, wieder fit. Kevin startete dann auch gleich zusammen mit Andi. Nach seiner mehrmonatigen Verletzungspause und lediglich wenigen Trainingswurf kurz vor dem Pokalspiel, fand Kevin leider nicht zu seinem gewohnt starken Spiel. Parallel konnte Andi nach anfänglichen Schwierigkeiten, aber seinen Mannschaftspunkt noch souverän gewinnen und wichtige Kegel für uns gut machen. Mit lediglich sechs Holz Rückstand in den Gesamtkegeln und einem gewonnenen Mannschaftspunkt waren unsere Jungs zu diesem Zeitpunkt noch voll im Soll. In der Mittelpaarung gingen nun Jan und Markus K. für uns auf die Bahn. Normalerweise ist Jan ein Punktegarant für uns, da er auf konstant hohem Niveau spielt. Am Samstag musste er jedoch gegen den vermeintlich besten Zwickauer antreten, der Jan leider nicht den Hauch einer Chance ließ und zudem noch zum Partiebesten avancierte. Auch Markus K. konnte seinem Gegner nichts entgegen setzen, weshalb der zweite Mannschaftspunkt in der Mittelpaarung ebenfalls an die Gäste aus Sachsen ging. Damit war der Rückstand in den Gesamtkegeln auf insgesamt 73 Kegel angewachsen. Um den Einzug in das Viertelfinale noch zu erreichen, mussten Franz und Martin in der Schlusspaarung also beide Mannschaftspunkte gewinnen sowie die 73 Kegel noch aufholen. Zwischenzeitlich verringerten die Beiden den Rückstand auf nur noch 52 Holz, doch vor allem für Franz lief es an diesem Tag gar nicht und so musste er bereits nach drei verlorenen Bahnen seinen Mannschaftspunkt abgeben, wodurch dementsprechend schon vor der letzten Bahn feststand, dass ein Weiterkommen für unsere Jungs nicht mehr möglich ist. Da nützte dann auch der zweite gewonnene Mannschaftspunkt durch Martin nichts mehr. Schlussendlich war es ein verdienter Sieg für die Gäste aus Zwickau, da leider nur drei unserer Jungs ihr Leistungsniveau abrufen konnten, während der Erstligist aus Sachsen mannschaftlich kompakter agierte. Allerdings kann sich unsere Mannschaft nun wieder voll und ganz auf die Liga und die dortige Mission „Klassenerhalt“ konzentrieren.
|
10.12.18 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
5 : 3
KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen
Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493
Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander, wollte unsere erste Frauenmannschaft diese Negativserie im Heimspiel gegen den KSC Immendingen endlich beenden. In der Startpaarung gingen wie gewohnt Lilo und Nicole für uns auf die Bahn. Zunächst taten sich die Beiden sehr schwer und gaben jeweils die erste Bahn ab. Nicole konnte auf den drei darauffolgenden Bahnen punkten und somit souverän ihren Mannschaftspunkt gewinnen. Lilo kämpfte sich auch an ihre Gegnerin heran, gegen die Tagesbeste-Immendingerin konnte sie aber nichts ausrichten. Den knappen Vorsprung von 11 Kegeln sollten Jessica und Alisa in der Mittelpaarung nun halten oder am Besten sogar ausbauen. Dies gelang vor allem Jessica sehr gut, die mit 3:1-Satzpunkten und +41 Kegel ihrer Gegnerin keine Chance ließ. Unterdessen lieferten sich Alisa und ihre Gegnerin einen spannenden Fight um den Mannschaftspunkt, den die Immendingerin bei 2:2-Sätzen durch das bessere Räumen auf der letzten Bahn für sich entscheiden konnte. Mit zwei gewonnenen Mannschaftspunkten und einem Plus von 50 Holz in den Gesamtkegeln, waren die Aussichten auf einen Heimsieg vor der Schlusspaarung relativ gut. In der Schlussachse sah es zunächst danach aus, als könnte Claudia ihren Mannschaftspunkt gewinnen, da sie zwischenzeitlich mit 2:0-Sätzen führte. Ayleen lag dagegen – ganz ungewohnt für sie und die Zuschauer – nach der Halbzeit mit 2:0-Sätzen zurück. Nun machten es unsere Mädels aber nochmal spannend. Während Claudia den Mannschaftspunkt bei 2:2-Sätzen noch abgab, sicherte sich Ayleen mit einem grandiosen Endspurt in den zweiten 60 Wurf doch noch ihren Punkt und spielte zugleich den Partiebestwert. Da unsere Erste auch das höhere Gesamtergebnis mit 3082:3025 erzielt hatte, freuten sie sich über einen knappen 5:3-Erfolg.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
8 : 0
KSV Hölzlebruck 2 : SKG Tuttlingen
Nadine und Ayleen 494 / 1 MP, Renate 489 / 1 MP, Ilse 482 / 1 MP, Helga 477 / 1 MP, Erika 475 / 1 MP, Vroni 473 / 1 MP
Bekanntlich lief es in dieser Saison bisher nicht wirklich gut für unsere zweite Frauenmannschaft, allerdings konnte man in den letzten Spielen einen Aufwärtstrend in den Leistungen erkennen, den unsere Mädels im Heimspiel gegen den Tabellendritten SKG Tuttlingen bestätigen wollten. Schon im Startpaar spielten Ilse und Vroni nicht nur ordentliche Ergebnisse, sondern gewannen beide ihre Mannschaftspunkte und erspielten ein Plus von 119 Kegel für unsere Zweite. Das Mittelpaar Renate und Erika knüpfte nahtlos an diese Leistungen an und sicherten sich die nächsten zwei Punkte. Auch der Gesamtvorsprung wuchs damit auf 138 Kegel an. Nadine und Helga in der Schlusspaarung vervollständigten mit ihren Mannschaftspunkten dann den 8:0-Sieg. Zwar wurde Nadine nach 60 Wurf verletzungsbedingt gegen Ayleen ausgewechselt, der deutliche Heimsieg sollte unseren Mädels aus der Zweiten aber für die kommenden Spiele im Jahr 2019 hoffentlich das nötige Selbstbewusstsein für die Mission Klassenerhalt geben.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
6 : 2
KSV Hölzlebruck : SF Friedrichshafen
Martin 608 / 1 MP, Andi 596 / 1 MP, Franz 563 / 1 MP, Jan 561 / 1 MP, Markus K. 559, Dejan 503
Eine sehr schwere Aufgabe hatte unsere erste Männermannschaft gegen den Tabellenzweiten SF Friedrichshafen zu bewältigen. Allerdings sah es bereits nach den Startspielern erstaunlich gut aus für unsere Erste. Vor allem Andi trug hier schon einen großen Teil zum späteren Sieg bei, da er nicht nur seine persönliche Heimbestleistung spielte sondern nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen den früheren serbischen Nationalspieler Darko Lotina auch souverän den Mannschaftspunkt gewinnen konnte. Unser zweiter Startspieler Dejan fand sich an diesem Tag dagegen gar nicht zu Recht und verlor deutlich mit 0:4-Sätzen seinen Punkt. Nun schauten aber alle gespannt auf die Mittelpaarung, da hier Jan und Markus Ketterer die beiden extrem starken Youngsters der Friedrichshafener antreten mussten. Glücklicherweise konnte Jan hier relativ knapp mit 2,5:1,5-Satzpunkten und einem Plus von 13 Kegeln seinen Mannschaftspunkt gewinnen. Auch Markus K. blieb an seinem Gegner dran und machte diesem das Leben schwer, auch wenn er den Punkt nicht gewinnen konnte. Mit lediglich 12 Kegeln Rückstand konnte man somit an das Schlusspaar Franz und Martin übergeben. Wieder einmal schafften es unsere beiden erfahrenen Schlussspieler das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen. Sie gewannen nicht nur beide Mannschaftspunkte sondern erspielten ein Plus in den Gesamtkegeln von 131, weshalb der 6:2-Sieg gegen den Tabellenzweiten viel deutlicher als erwartet ausfiel und dementsprechend groß war auch die Freude über diese wichtigen Punkte im Abstiegskampf.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
5 : 3
KSV Hölzlebruck 2 : SG Unterkirnach-Furtwangen 2
Niklas 567 / 1 MP, Linus 544 / 1 MP, Willi 514, Markus L. 508 / 1 MP, Chris und Jan 506, Achim 477
Zum Topspiel der Bezirksliga B gastierte die zweite Mannschaft der SG Unterkirnach-Furtwangen bei unserer zweiten Männermannschaft. Zu Beginn des Spiels zeigte vor allem Niklas was in ihm steckt, denn er spielte ein hervorragendes Ergebnis (zugleich Partiebestwert) und konnte ungefährdet den ersten Mannschaftspunkt für uns klar machen. Auch Willi spielte zunächst sehr gut, musste dann jedoch gegen den Tagesbesten der Gäste abreißen lassen. Dennoch lagen die Jungs mit einem Mannschaftspunkt und +23 Kegel im Soll. Im Mittelpaar spielte nun Linus sehr gut und gewann mit 4:0-Sätzen deutlich seinen Punkt. Parallel lief es dafür nicht ganz so gut für Achim, dennoch konnte er an seinem Gegner dran bleiben und verpasste nur knapp mit 2:2-Sätzen und -10 Kegel den nächsten Punkt für uns. Nun wollten Markus L. und Chris in der Schlusspaarung den Sieg perfekt machen. Die Beiden starteten dann auch gleich mit dem Gewinn der ersten Bahn, jedoch musste Chris kurz darauf verletzungsbedingt gegen Jan ausgewechselt werden. In dieser Phase des Spiels sah es zwischenzeitlich auch danach aus, als könnten die Gäste den Rückstand noch drehen und unserer Zweiten die erste Heimniederlage der Saison beifügen. Auf der letzten Bahn behielten Jan und Markus L. dann aber die Nerven und retteten 8 Kegel Vorsprung über die Ziellinie. Da Markus L. zudem seinen Mannschaftspunkt gewinnen konnte, verbuchten unsere Jungs einen wichtigen Heimsieg im Topspiel.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
5 : 1
KSV Hölzlebruck X1 : SG Mühlhausen-Blumberg X1
Michael H. 523 / 1 MP, Lukas 490 / 1 MP, Helmut 454 / 1 MP, Tim 430
Ein vermeintlich leichtes Spiel stand für unsere Gemischte auf dem Plan, da sie den Tabellenvorletzten SG Mühlhausen-Blumberg empfingen. Diese Vermutung bestätigte sich gleich in der Startpaarung, da Michael H. und Lukas hier jeweils deutlich ihre Mannschaftspunkte gewannen und insgesamt einen Vorsprung von 162 Holz erspielten. Im Schlusspaar gewann Helmut auch einen Mannschaftspunkt für uns und da er und Tim lediglich 30 Holz Vorsprung einbüßten, konnten die Jungs den nächsten Sieg feiern.
|
02.12.18 |
Veröffentlicht von: Stefan Jaschke
|
Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West
8 : 0
ESV Pirmasens 2 : KSV Hölzlebruck
Ayleen 531, Claudia 517, Alisa 494, Lilo 494, Vroni 420, Jessica 233
Für die erste Frauenmannschaft ging die Reise am Sonntag in die Pfalz zum ESV Pirmasens 2. Bekanntlich tun sich unsere Mädels jedes Jahr sehr schwer auf der dortigen Anlage, aber wie schon in den Jahren zuvor, wollten sie auch dieses Mal wieder den Versuch starten Punkte aus Pirmasens mit nach Hause zu bringen. Auf der 6er-Bahn-Anlage startete für diese Mission das Trio Lilo, Alisa und Vroni. Jede der Drei gab ihr Bestes und kämpfte um jeden Kegel, doch was bei den Gegnerinnen nebenan so spielend leicht aussah wollte unseren Mädels einfach nicht gelingen, wodurch auch deutlich alle drei Mannschaftspunkte abgegeben wurden. Zudem musste Vroni noch mit einem verletzten Zeh durchspielen, da die Erste krankheitsbedingt ohne Ersatz zum Auswärtsspiel aufgebrochen war. Mit einem Rückstand von 0:3 Mannschaftspunkten und 274 Kegeln sah es bereits nach der Hälfte des Spiels sehr schlecht aus für unsere Erste, doch im Schlusstrio (Ayleen, Jessica und Claudia) sollte es noch schlimmer kommen. Bereits Mitte der zweiten Bahn verletzte sich Jessica an der rechten Hand. Zwar versuchte auch sie noch weiter zu spielen, da aber der Rückstand sowieso schon uneinholbar war, beschloss die Mannschaft, dass es mit Blick auf die restliche Saison besser wäre, wenn sie aufgibt und ihre verletzte Hand behandeln lässt. So spielten also nur Claudia und Ayleen die 120 Wurf im Schlusstrio zu Ende. Aber auch sie konnten an diesem Tag der hervorragenden Leistungen der Pirmasenserinnen (3429) nichts entgegen setzen, auch wenn sie zwei ordentliche Auswärtsergebnisse erzielten. Nach dieser 8:0-Klatsche heißt es jetzt Mund abwischen und nach vorne blicken, die Rückrunde hat gerade erst angefangen und es stehen noch viele Spiele an, um diesen Rückrundenstart hoffentlich vergessen zu machen.
Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden
6 : 2
Rot-Weiß Kollnau : KSV Hölzlebruck 2
Ilse 527 / 1 MP, Vroni 519 / 1 MP, Nadine 510, Erika 507, Helga 490, Renate 459
Unsere zweite Frauenmannschaft spielte bereits am Samstagmittag gegen Rot-Weiß Kollnau auf der guten Anlage in Waldkirch. Auch hier wurde das Spiel über sechs Bahnen ausgetragen. Das Trio Ilse, Erika und Vroni begann für uns und konnte gleich gute Ergebnisse zeigen. Der Lohn dieser Ergebnisse war, dass Ilse und Vroni ihre Mannschaftspunkte gewannen. Auch Erika war nah dran am Gewinn ihres Mannschaftspunktes, wodurch das Starttrio mit einem Plus von 33 Kegeln und 2 Mannschaftpunkten eine gute Ausgangslage für das Schlusstrio geschaffen hatte. Hier drehte sich nun jedoch die Partie. Während Kollnau drei sehr gute Ergebnisse erzielte, konnten bei uns vor allem Helga und Renate nicht mithalten. Einzig Nadine zeigte mit 510 ein ordentliches Ergebnis in der Schlussachse. Da aber trotzdem alle drei Mannschaftspunkte abgegeben wurden und die drei Kollnauerinnen einen Vorsprung von 170 Kegeln heraus gespielt hatten, musste unsere Zweite wieder einmal mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West
5,5 : 2,5
SVH Königsbronn 05 : KSV Hölzlebruck
Martin 615 / 1 MP, Franz 574 / 0,5 MP, Jan 572 / 1 MP, Andi 559, Markus K. 543, Dejan 538
Die erste Männermannschaft spielte ebenfalls am Samstagmittag und gastierte beim SVH Königsbronn 05. Aufgrund des Verletzungspechs (Kevin immer noch mit geprelltem Handgelenk und Marc mit Bänderriss), mussten unsere Jungs im Vergleich zur gewohnten Aufstellung ziemlich rotieren, weshalb Jan und Dejan für uns an den Start gingen. Während Jan in gewohnt souveräner Manier seinen Mannschaftspunkt gewann und ein gutes Ergebnis erzielte, tat sich Dejan schwer und verlor deutlich seinen Punkt. Mit einem Rückstand von 27 Kegeln gingen nun Franz und Andi für uns auf die Bahn. Hier sah es bis vor der letzten Bahn (jeweils 2:1 Satzführung) so aus, als könnten beide ihre Punkte gewinnen und eventuell den Rückstand noch minimieren. Allerdings legten die beiden Königsbronner einen Endspurt auf der letzten Bahn hin, wodurch lediglich ein halber Mannschaftspunkt durch Franz für uns gewonnen werden konnte und der Rückstand nun auf 54 Kegel angewachsen war. Um Auswärts zumindest noch ein Remis zu erreichen, mussten im Schlusspaar daher auf jeden Fall noch die zwei Punkte für das bessere Gesamtergebnis geholt werden und mindestens ein weiterer halber Mannschaftspunkt gewonnen werden. Nicht gerade eine leichte Aufgabe für Markus K. und Martin. Die Beiden kämpften 120 Wurf lang und verringerten den Rückstand auf 39 Kegel, aber mehr als der Partiebestwert durch Martin und der damit verbundene Mannschaftspunkt sprang für sie nicht mehr heraus. Schlussendlich reiste somit auch die erste Männermannschaft ohne Punkte nach Hause in den Hochschwarzwald.
Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau
3 : 5
SKC Löffingen : KSV Hölzlebruck 2
Willi 509, Markus L. 501 / 1 MP, Achim 495, Linus 486 / 1 MP, Chris 483 / 1 MP, Michael H. 465
Ein ganz besonderes Auswärtsspiel stand am Samstagnachmittag für unsere zweite Männermannschaft an. Es ging gegen den SKC Löffingen und da die Löffinger ihre Heimbahnen ebenfalls in Reichmann’s Kegelstube haben, bestand das Auswärtsspiel lediglich darin auf Bahn 2 und 4 statt wie gewohnt auf Bahn 1 und 3 anzufangen. Für uns starteten Willi und Achim. Trotz passabler Ergebnisse der Beiden, schafften sie es nicht die Mannschaftpunkte zu gewinnen. Mit 12 Kegeln Rückstand und ohne gewonnen Punkt, musste das Mittelpaar, bestehend aus Chris und Linus, nun den Fehlstart korrigieren. Dies gelang den beiden Youngsters perfekt, sie gewannen beide ihren Punkt und drehten den Rückstand in einen Vorsprung von 50 Holz. Das Schlusspaar Markus L. und Michael H. wollte nun natürlich den Sack zu machen und den Auswärtssieg eintüten. Allerdings machten es die Zwei nochmal spannend, da sich vor allem Michael H. nicht zurecht fand und nicht nur den Punkt sondern auch einige Holz an seinen Gegner abgab. Parallel bewahrte Markus L. jedoch die Nerven und rettete mit dem Sieg seines Mannschaftspunktes auch den nötigen Vorsprung in den Gesamtholz (32 Holz) für den Auswärtssieg. Dadurch baut unsere Zweite die Tabellenführung weiterhin aus und hat nun schon vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten.
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
2 : 4
SG Konstanz X1 : KSV Hölzlebruck X1
Linus 560 / 1 MP, Lukas 487 / 1 MP, Tim 481, Daniel N. 440
Am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr bestritt unsere Gemischte ihr Auswärtsspiel gegen die SG Konstanz X1. Für uns starteten Daniel N. und Lukas. Während sich Lukas nach anfänglichen Schwierigkeiten hoch kämpfte und dank eines tollten Schlussspurts seinen Mannschaftspunkt gewann, lief es bei Daniel N. dagegen nicht, weshalb er deutlich seinen Punkt verlor. Trotzdem waren unsere Jungs bei 1:1 in den Mannschaftspunkten und lediglich 20 Kegeln Rückstand noch in Reichweite. Im Schlusspaar agierten nun Linus und Tim für uns. Tim gewann zwar die erste Bahn, konnte dann mit dem Tagesbesten-Konstanzer aber leider nicht mehr mithalten und verlor dementsprechend seinen Mannschaftspunkt. Doch zum Glück war Verlass auf Linus, der hervorragend spielte und ein Top-Ergebnis (zugleich auch Partiebestwert) erzielte, dass nicht nur den Gewinn seines Mannschaftspunktes bedeutete sondern auch unserer Gemischten den 4:2-Auswärtssieg sicherte.
|
|