Pressenachberichte 21. und 22.09.2019 PDF Drucken
23.09.19 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke   

 

Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

5 : 3

ESV Rottweil : KSV Hölzlebruck

 

Ayleen 561 / 1 MP, Nicole 532 / 1 MP, Alisa 518 / 1 MP, Claudia 485, Jessica 478, Lilo 457

 

Gleich als erstes Auswärtsspiel stand unserer ersten Frauenmannschaft mit dem Spiel in Rottweil eine Herausforderung bevor. Trotzdem fuhren unsere Mädels wie immer motiviert zum Auswärtsspiel und nach der ersten Bahn sah es auch danach aus, als könnten die Mädels eventuell punkten. Doch leider kippte aber der zweiten Bahn die Partie, sodass in der Startpaarung Lilo deutlich ihren Mannschaftspunkt abgeben musste und nur Nicole ihren Punkt gewann. Der Rückstand betrug zu diesem Zeitpunkt dann leider auch schon 92 Kegel. Jessica und Alisa versuchten nun den Rückstand aufzuholen, doch leider spielten die beiden nicht konstant genug, weshalb nur ein Mannschaftspunkt gewonnen wurde und man nun auch 98 Holz zurück lag. Mit zwei gewonnenen Mannschaftspunkten war vor der Schlusspaarung aber zumindest noch ein Unentschieden möglich. Doch auch hier lief es leider nicht wie gewünscht. Zwar gewann Ayleen mit der Tagesbestleistung einen weiteren Mannschaftspunkt für uns, doch da sich Claudia parallel auch schwer tat, verlor unsere Mannschaft das erste Auswärtsspiel mit 5:3.

 

Alisa: „Bei den Mannschaftspunkten stand es zwar 3:3, doch leider war unser Gesamtergebnis zu schlecht. Wir müssen im Hinblick auf die weiteren Auswärtsspiele noch deutlich kompakter werden.“

 

Frauen 2 // Landesliga Südbaden

 

4 : 4

KSC Wehr-Öflingen

 

Nicole 510 / 1 MP, Petra 473 / 1 MP, Ilse 451 / 1 MP, Erika 450 / 1 MP, Renate 435, Helga 411

 

Ein Erfolgserlebnis verbuchte unsere zweite Mannschaft. Bereits in der Startpaarung erspielten Petra und Erika eine komfortable Führung von 64 Kegeln. Auch die beiden Mannschaftspunkte sicherten sich die Beiden. Leider lief es in der Mittelpaarung dann genau umgekehrt und Renate sowie Helga gaben unseren Vorsprung her. So mussten Ilse und Nicole bei einem 2:2 in den Mannschaftspunkten und einem Minus von 56 Kegeln auf die Bahn gehen. Hier sicherte sich Nicole bereits nach drei Bahnen den Mannschaftspunkt. Und auch Ilse gab auf der letzten Bahn nochmal Gas, sodass sie den wichtigen vierten Mannschaftspunkt gewann. Das Unentschieden auswärts stellt für unsere Zweite ein tolles Erfolgserlebnis dar.

 

Nicole: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, haben gut aufgestellt und die wichtigen Punkte gewinnen können.“

 

Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West

 

6 : 2

KSV Hölzlebruck : SG Wolfach-Oberwolfach

 

Martin 587 / 1 MP, Marc 567 / 1 MP, Jan 564 / 1 MP, Andi 533, Franz 532 / 1 MP, Markus K. 525

 

Nach der Auftaktniederlage letztens Wochenende gegen den SKC Unterharmersbach wollten unsere Jungs nun unbedingt einen Heimsieg einfahren. Gleich zu Beginn die Weichen auf Sieg stellen, sollten Jan und Markus K.. Markus K. konnte zwar gegen den besten Spieler der Gäste nicht mithalten, doch da Jan parallel alles im Griff, führten unsere Jungs nach dem Startdrittel mit 36 Kegeln. Die Mittelpaarung verlief recht ähnlich. Marc ließ nie Zweifel an seinem Punktgewinn aufkommen, während Andi leider keine Chance gegen seinen Gegner hatte. Unser Plus erhöhten die Zwei auf 71 Kegel. In der Schlusspaarung sicherte sich dann auch Martin relativ früh den dritten Mannschaftspunkt. Franz und sein Gegner machten es aber sehr spannend. Erste eine 9 im letzten Wurf entschied dieses Duell zu unseren Gunsten, sodass unsere Jungs einen verdienten 6:2-Sieg feiern konnten.

 

Martin: „Nachdem die letzten Spiele gegen Wolfach immer hart umkämpft waren, haben sie es uns in diesem Spiel etwas leichter gemacht. Zu den vier gewonnen Einzeln kam noch das deutlich höhere Gesamtergebnis hinzu, weshalb es ein verdienter Sieg war. Ein erster, kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt.“

 

Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

5 : 3

KSV Hölzlebruck 2 : SKC Gütenbach

 

Linus 533 / 1 MP, Willi und Jan 528, Achim und Markus K. 512 / 1 MP, Markus L. 500, Michael A. 494 / 1 MP, Dejan 492

 

Das mit Abstand spannendste Spiel des Wochenendes lieferte unsere zweite Männermannschaft. Bis in die letzten Würfe war nicht klar, ob es einen Sieg, ein Unentschieden oder doch eine Niederlage geben würde. Wobei es anfangs gar nicht danach aussah, da sowohl Dejan als auch Willi Bahn für Bahn abgaben. Daher wurde nach 60 Wurf Willi für Jan ausgewechselt. Zwar konnte auch Jan den Mannschaftspunkt nicht mehr gewinnen, aber immerhin hielt er den Rückstand in den Gesamtkegeln in Grenzen. Im Mittelpaar mussten wir dann leider nach 30 Wurf schon zum zweiten Mal wechseln, da auch Achim sich nicht ins Spiel fand. Michael A. und Markus K. starteten aber eine tolle Aufholjagd und sicherten uns nicht nur beide Mannschaftspunkte, sondern verkürzten auch den Rückstand von 52 Kegel auf 14 Kegel. Eine nun machbare Aufgabe für Linus und Markus L. im Schlusspaar. Auf den ersten 60 Wurf sah es auch danach aus, als könnten sie das Spiel zu unseren Gunsten drehen, bevor sie es auf der dritten Bahn nochmal spannend machten. 34 Kegel mussten auf der letzten entscheidenden Bahn aufgeholt werden und zudem musste Linus noch seinen Mannschaftspunkt (1:2 aber +5 Kegel) gewinnen. Mit jeweils 139 auf der letzten Bahn, holten die Beiden nochmal alles aus sich heraus und erspielten einen Vorsprung von minimalen 4 Kegeln. Da auch Linus noch seinen Punkt gewann, startete unsere Zweite somit mit einem Heimsieg in die neue Saison.

 

Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau

 

5 : 1

KSV Hölzlebruck X1 : SG Mühlhausen-Blumberg X2

 

Lukas 495 / 1 MP, Daniel 474 / 1 MP, Helmut 456 / 1 MP, Bernd 441

 

Auch im zweiten Saisonspiel zeigte unsere Gemischte wieder eine souveräne Leistung. Lukas und Daniel starteten sehr gut und brachten uns mit 4:0 (+38 Kegel) in Führung. Während Helmut routiniert einen weiteren Mannschaftspunkt hinzufügte, verlor Bernd leider aufgrund der geringeren Gesamtholzzahl (2:2, -5 Kegel) seinen Punkt. An dem Heimsieg unserer Gemischten änderte dies glücklicherweise aber nichts mehr.

 

Â