Nachbericht 6. Spieltag, 29. und 30.10.2022 PDF Drucken
02.11.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
5 : 3
KSC Immendingen : KSV Hölzlebruck
 
(3144 : 3060)
 
Ayleen 547, Marina 516, Nicole 515, Ilse 508 / 1 MP, Jessica 497 / 1 MP, Lilo 477 / 1 MP
 
Eine knappe, unglückliche Niederlage mussten unsere Frauen 1 auswärts beim Tabellenführer KSC Immendingen einstecken. In der Startpaarung sicherte sich zunächst Lilo den Mannschaftspunkt, trotz weniger Kegel, da sie 3 Sätze für sich entscheiden konnte (3:1-Sätze / -8 Kegel). Nicole lieferte sich ein enges Match mit ihrer Gegenspielerin, jeder Satz war hart umkämpft, doch der Punkt blieb bei den Gastgeberinnen (1:3-Sätze / -10 Kegel). In der Mittelpaarung wollten nun Ilse und Marina die Partie drehen. Ilse zeigte eine gute Leistung und gewann nervenstark in den letzten Würfen den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / +5 Kegel). Marina hatte gegen ihre sehr gute aufgelegte Gegenspielerin (Daniela Eiche, 597), die den Partiebestwert stellte, leider keine Chance und gab den Mannschaftspunkt daher deutlich ab (0:4-Sätze / -81 Kegel). Nun war zwar der Rückstand in den Gesamtkegeln für unsere Frauen auf 94 Kegel angewachsen, doch das Unentschieden war noch in Reichweite, da 2 Mannschaftspunkte bereits auf der Haben-Seite standen. Sowohl das Duell von Ayleen als auch die Partie von Jessica entwickelten sich zu richtigen Krimis. Jeweils die letzte Bahn musste über die Mannschaftspunkte entscheiden. Hier hatte Jessica das bessere Ende für sich und gewann den Punkt (3:1-Sätze / +12 Kegel), der Punkt von Ayleen ging leider denkbar knapp an den KSC (2:2-Sätze / -2 Kegel), die sich dadurch den Heimsieg sicherten. Aufgrund der zwei sehr engen Punktverluste (Nicole und Ayleen) wäre ein Unentschieden sicherlich möglich gewesen, dennoch haben sich unsere Frauen beim Auswärtsspiel gut präsentiert.
 
Nicole: „Die Spiele gegen Immendingen sind jedes Mal sehr spannend. Ein Unentschieden war zum Greifen nah, aber das Glück war leider nicht auf unserer Seite.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
5 : 3
SG Athena / PTSV Jahn Freiburg 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(2847 : 2476)
 
Erika 504 / 1 MP, Renate 504 / 1 MP, Meike 482 / 1 MP, Nadine 354, Helga 326, Alexandra 306
 
Auch im Keller-Duell konnte unsere Zweite leider nicht punkten. Da das Spiel über 6 Bahnen stattfand, ging zunächst das Trio Erika, Alexandra und Nadine für uns auf die Bahn. Für unsere 10-jährige U14-Spieler Nadine war dies der allererste Einsatz für den KSV. Sie meisterte ihre Aufgabe mit Bravour und spielte toll. Wir sind sehr stolz auf Nadine! Nadine und unsere älteste Spielerin Erika (81) trennen 71 Jahre, aber die Freude am Kegeln verbindet sie. Es war richtig schön, die Beiden auf der Bahn zu sehen. Erika zeigte zudem noch eine richtig gute Leistung und sicherte sich den Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +15 Kegel). Alexandra tat sich dagegen sehr schwer und hatte keine Chance auf den Mannschaftspunkt (0:4-Sätze / -128 Kegel). Im Schluss ging nun das Trio Meike, Helga und Renate auf die Bahn. Leider erwischte auch Helga einen schwarzen Tag und konnte ihrer Gegenspielerin keine Paroli bieten. Aber Meike und Renate zeigten sich - wie schon Erika im Start - im Vergleich zu den Vorwochen stark verbessert. Sowohl Meike (3:1-Sätze / +12 Kegel) als auch Renate (3:1-Sätze / +17 Kegel) gewannen ihren Mannschaftspunkt. Letztendlich war es somit eine 3:5-Niederlage für unsere Zweite. Da das Heimspiel nächste Woche gegen Denzlingen von Seiten der Gäste aus wahrscheinlich verlegt wird, verabschiedet sich unsere Zweite damit schon jetzt in die Weihnachtspause und greift dann hoffentlich im Januar wieder an.
 
Meike: „Obwohl wir heute wieder stabilere Zahlen spielen konnten, war leider nichts zu holen in Freiburg. Schön war es, dass unsere Jugendspielerin Nadine uns unterstützt hat und somit ihr erstes Mannschaftsspiel absolviert hat.“
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
1 : 7
KSV Hölzlebruck : SKC Frei Holz Plankstadt
 
(3158 : 3247)
 
Andi 547, Chris 533 / 1 MP, Kevin 531, Franz 522, Martin und Patrick 513, Markus K. 512
 
Die nächste Pleite gab es leider für unsere 1. Mannschaft. Gegen den starken Tabellenführer Plankstadt kam die Niederlage jedoch nicht überraschend. Den Auftakt für uns bildeten Kevin und Markus. Kevin stand gegen seinen sehr guten Gegenspieler (Sascha Schränkler, 602) auf verlorenem Posten und hatte nie wirklich eine Chance. Der Mannschaftspunkt ging daher deutlich an die Gäste (0:4-Sätze / -71 Kegel). Auch Markus tat sich parallel schwer. Da er jedoch die Sätze 1 + 3 knapp gewann, war der Mannschaftspunkt im 4. Satz in Reichweite und hart umkämpft. Leider hatte sein Kontrahent (Dennis Koch, 531) die besseren Nerven zum Ende hin und sicherte sich hauchdünn den Satz- (133 zu 136) und damit auch den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / -19 Kegel).
 
Unsere Mittelpaarung (Chris und Andi) wollte es nun natürlich besser machen und die Punkte gewinnen. Chris erspielte sich mit einer soliden Leistung ungefährdet den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +41 Kegel) gegen das Duo Jens Petri / Fabian Sommer (497). Andi verschlief zunächst den Start und musste sich im 1. Satz deutlich seinem Gegenspieler geschlagen geben (126 zu 152), doch direkt auf der 2. Bahn konterte er (146 zu 130), sodass sich im 3. und 4. Satz dann ein spannender, offener Schlagabtausch zwischen den beiden Spielern entwickelte. Im letzten Satz konnte sich Andi in die Vollen etwas absetzten, doch im Abräumen wollte die 9 einfach nicht fallen, sodass er mit 2- und 3-schüssigen Bildern zu langsam voran kam. Sein Gegenspieler (Daniel Zirnstein, 559) nutze dies aus, zog an Andi wieder vorbei und sicherte den Gästen dadurch den nächsten Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / -12 Kegel).
 
Für unsere Routiniers Franz und Martin galt es nun einen Rückstand von 61 Kegeln aufzuholen und mindestens 1 Mannschaftspunkt noch zu gewinnen, da es sonst wieder eine Niederlage geben würde. Das Duell von Franz und seinem Gegenspieler (Andreas Tippl, 534) war auf Augenhöhe. Jeder Satz wurde nur aufgrund weniger Kegel (2, 3, 6 und 1 Kegel) entschieden. Zu unseren Ungunsten entschied der Plankstädter leider 3 der knappen Sätze für sich, sodass der Mannschaftspunkt ebenfalls an die Nordbadener ging (1:3-Sätze / -10 Kegel). Auch für Martin war es ein gebrauchter Tag, da er nie wirklich zu seinem Spiel fand wurde er nach 64 Wurf für unseren Neuzugang Patrick Buck ausgewechselt. Patrick ist erst seit dieser Woche spielberechtigt für uns und gewann direkt den 1. Satz im KSV-Trikot. Da auf der letzten Bahn dann sein Gegenspieler (Daniel Gorth, 533) wieder besser war, verlor das Duo Martin / Patrick leider auch den letzten Mannschaftspunkt (1:3-Sätze / -20 Kegel). Gleich 4 knappe Duelle (Markus, Andi, Franz und Martin / Patrick) gingen leider alle zu Gunsten der Gäste aus, sonst wäre vielleicht ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Aufgrund der desolaten Leistung unserer Männer (Bestwert nur 547) geht die Niederlage jedoch leider vollkommen in Ordnung, da der SKC Frei Holz Plankstadt einfach deutlich besser und nervenstärker war.
 
Kevin: „Keiner von uns fand zu Normalform. Dadurch resultierte die verdiente Niederlage gegen den Tabellenführer Plankstadt.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : SG Rot-Schwarz Olympia Villingen / KSC Geisingen 2
 
(2983 : 2929)
 
Patrick 548 / 1 MP, Linus 512 / 1 MP, Achim und Chris 500 / 1 MP, Bernd 497 / 1 MP, Helmut 479, Lukas 447
 
Durch den 2. Saisonsieg verschafft sich unsere Zweite etwas Luft im Abstiegskampf und knüpft wieder an das Tabellenmittelfeld an. Doch zu Beginn sah es nicht danach aus, als könnten die Männer einen Heimsieg einfahren. Unser Startpaar, bestehend aus Helmut und Lukas, verpatzte den Auftakt, sodass wir erst einmal einem Rückstand hinterher laufen mussten. Sie gaben leider auch beide Mannschaftspunkte ab (Lukas mit 0:4-Sätzen / -54 Kegel und Helmut mit 1:3-Sätzen / -24 Kegel). In der Mittelpaarung spielten nun Bernd und Linus, die direkt zur Aufholjagd ansetzten. Durch ihre beiden ordentlichen Ergebnisse verkürzten sie den Rückstand erheblich und erspielten sich zudem auch noch beide Mannschaftspunkte (Linus mit 3:1-Sätzen / +55 Kegel und Bernd mit 2:2-Sätzen / +9 Kegel). Mit nur noch 14 Kegeln Rückstand war für unser Schlusspaar Achim und Patrick somit wieder alles möglich. Achim fand nicht zu seinem Spiel, deshalb wurde er nach 30 Wurf für Chris ausgewechselt. Zusammen erspielte sich das Duo jedoch den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / +8 Kegel). Für unseren Neuzugang Patrick war es der 1. komplette Einsatz (nach dem Kurzeinsatz / Einwechslung nachmittags in der 1. Mannschaft) im KSV-Dress und er zeigte gleich eine Topleistung. Mit dem Partiebestwert sicherte er sich souverän den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +60 Kegel) und sorgte so auch für die Kehrtwende in den Gesamtkegeln, wodurch unsere Zweite einen Heimsieg bejubeln konnte.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
4 : 2
KSV Hölzlebruck : SG Rot-Weiß Unterkirnach / Post Furtwangen
 
(1694 : 1635)
 
Willi 441, Daniel 428, Kilian 428 / 1 MP, Philipp 397
 
Unsere gemischte Mannschaft sorgte am Samstagmittag für einen guten Auftakt in das Wochenende. Maßgeblich am 4:2-Erfolg beteiligt waren unsere beiden Jugendspieler Kilian (U18) und Philipp (U14). Sie traten zusammen in der Startpaarung, erspielten uns einen komfortablen Vorsprung und sicherten sich zudem beide Mannschaftspunkte (Kilian mit 3:1-Sätzen / +49 Kegel und Philipp mit 3:1-Sätze / +31 Kegel). Wir sind richtig stolz auf die zwei Jungs. Im Schlusspaar spielten nun Daniel und Willi. Trotz ihrer soliden Leistungen verpassten Beide knapp den Mannschaftspunkt (Daniel mit 2:2-Sätze / -2 Kegel und Willi mit 0,5:3,5-Sätze / -17 Kegel). Da der Vorsprung nach der Startpaarung jedoch recht groß war, konnte unsere Gemischte dennoch den Heimsieg eintüten.
 
 
Â