Nachbericht 7. Spieltag, 05. und 06.11.2022 PDF Drucken
07.11.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck : SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach
 
(2899 : 2844)
 
Ayleen 539 / 1 MP, Jessica 506 / 1 MP, Marina 492, Lilo 485 / 1 MP, Ilse 462 / 1 MP, Meike und Erika 415
 
In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel konnte unsere 1. Frauenmannschaft im Schlussdurchgang den Sieg gegen den Tabellenletzten SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach klar machen. Da Nicole aus privaten Gründen verhindert war, wurde die Aufstellung angepasst, sodass Lilo und Marina im Startdurchgang für uns auf die Bahn gingen. Beide zeigten eine eher durchwachsene Leistung und ließen dadurch ihre Gegnerinnen ins Spiel kommen. Jeweils der letzte Satz musste über den Punktgewinn entscheiden. Hier zeigte Lilo ihren Kampfgeist und gewann den Punkt noch knapp (2:2-Sätze / +8 Kegel / gegen Sabine Schwarzmüller, 477). Auch bei Marina entschied der letzte Satz, doch hier zeigte leider die SG mehr Biss sodass sie sich den Mannschaftspunkt sicherten (1,5:2,5-Sätze / -13 Kegel / gegen Maria Haller, 505).
 
Im Mitteldurchgang gingen nun Meike, die für Nicole in die Startaufstellung gerückt war, und Ilse auf die Bahn. Leider zeigte sich auch hier das gleiche Bild wie im Startdurchgang. Nur mit mäßigen Leistungen boten unsere Spielerinnen den Gästen immer wieder Chancen auf die Satzgewinne. Glücklicherweise konnte Ilse durch einen soliden Endspurt in Satz 3 + 4 den Mannschaftspunkt noch gewinnen (2:2-Sätze / +10 Kegel / gegen Simone Oswald, 452), doch Meike erwischte einen schwarzen Tag. Da der Rückstand immer größer wurde, wurde sie nach 3 Bahnen gegen Erika ausgewechselt. Erika zeigte eine bessere Leistung, konnte den letzten Satz aber auch nicht mehr gewinnen, sodass der Mannschaftspunkt deutlich an die Gäste ging (0:4-Sätze / -42 Kegel / gegen Ulrike Geppert, 457).
 
Der Rückstand in den Gesamtkegeln war nun auf 37 Kegel angewachsen, sodass jetzt unser Schlusspaar Jessica und Ayleen gefordert war. Sowohl Jessica als auch Ayleen erwischten einen guten Tag und zeigten ansprechende Leistungen. Bereits nach dem 1. Satz hatten sie den Rückstand von 37 Kegeln in einen Vorsprung von 9 Kegeln gedreht. Anschließend ließen sie auch keinen Zweifel mehr aufkommen, dass die Mannschaftspunkte ihnen gehören werden. Beide gewannen die Punkte souverän (Ayleen mit 3:1-Sätzen / +48 Kegel / gegen Hildegard Nopper, 491 und Jessica mit 3:1-Sätzen / +44 Kegel / gegen Renate Lösle, 462) und sicherten unserer Mannschaft dadurch den Heimsieg. Auch wenn die Ergebnisse unserer Frauen zum Teil nicht gut waren, gibt der Heimsieg wieder Auftrieb für die nächsten Wochen.
 
Ayleen: „Auch wenn wir heute nicht unsere gewohnte Heimleistung abrufen konnten, haben wir in den entscheidenden Duellen die Punkte gemacht. Endlich wieder mal ein Sieg. Jetzt geht’s bergauf.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Das Heimspiel der 2. Frauenmannschaft gegen KSG 04 Denzlingen 2 wurde auf Februar 2023 verlegt.
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
6 : 2
KRC Kipfenberg : KSV Hölzlebruck
 
(3371 : 3235)
 
Franz 581 / 1 MP, Kevin 567 / 1 MP, Andi 556, Martin 532, Niklas 503, Chris 496
 
Wieder mit einer Niederlage im Gepäck mussten unsere Männer die Heimreise am Samstagabend antreten. In der Startpaarung sah es zunächst noch so aus, als könnten unsere Männer mit den bayrischen Gastgebern mithalten, denn Niklas und Kevin starteten gut. Je länger sie spielten, desto mehr Kegel gaben sie jedoch ab. So wurde aus der anfänglichen Führung von 28 Kegeln nach dem 1. Satz, ein Rückstand von 58 Kegeln nach dem sie ihre 120 Wurf absolviert hatten. Gegen den Tagesbesten (Michael Schobert, 617) konnte Niklas leider nur phasenweise mithalten und gab daher den Mannschaftspunkt ab (0:4-Sätze / -114 Kegel). Kevin zeigte dagegen eine gute Leistung und sicherte sich dadurch verdient den Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +56 Kegel / gegen Ivica Loncarevic, 511).
 
Als Mittelpaar gingen nun Andi und Chris an den Start. Chris erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte zu keinem Zeitpunkt seinem Gegenspieler (Simon Klüber, 573) Paroli bieten. Dementsprechend ging der Mannschaftspunkt deutlich an die Gastgeber (0:4-Sätze / -77 Kegel). Andi war lange Zeit auf Augenhöhe mit seinem Gegner (Mario Strauß, 570) und spielte vor allem im 2. und 3. Satz sehr gut. Der letzte Satz musste hier über den Mannschaftspunkt entscheiden, da es bis dahin 1,5 zu 1,5 nach Sätzen stand. In die Vollen erspielte sich sein Gegner schon einen kleinen Vorsprung (94 zu 88), der im Abräumen dann weiter anwuchs. Dadurch gingen der Satz- und der Mannschaftspunkt an den KRC (1,5:2,5-Sätze / -14 Kegel).
 
Mehr als Schadensbegrenzung war für unser Schlussduo Franz und Martin jetzt nicht mehr möglich, da bisher nur 1 Mannschaftspunkt gewonnen war und man in den Gesamtkegeln zudem 149 Kegel zurück lag. Wie schon zuvor Niklas und Chris, lief auch bei Martin nichts zusammen. Vor allem in den ersten beiden Sätzen zeigte er ungewohnte Schwächen im Abräumen und lief daher schon ab dem 1. Satz einem Rückstand hinterher, den er nicht mehr einholen konnte. Der Mannschaftspunkt ging dadurch abermals an die Gastgeber (1:3-Sätze / -18 Kegel / gegen Jürgen Stahl, 550). Franz zeigte eine sehr gute Vorstellung und erspielte sich souverän den Bestwert unserer Männer (581) sowie den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +31 Kegel / gegen Michael Weber, 550). Am Ausgang der Partie änderte der 2. Mannschaftspunkt jedoch nichts mehr.
 
Die Ergebnisse unserer Männer waren - bis auf Kevin und Franz - nicht bundesligatauglich, sodass die Niederlage leider verdient war. Hoffnung gibt, dass mit einer anderen Aufstellung von den Ergebnissen her, vielleicht ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Nach der Spielpause am kommenden Wochenende (12. / 13.11.2022) gilt es dann erholt und mit hoffentlich neuer Power am 19.11. gegen den SSV Bobingen zuhause anzugreifen.
 
Chris: „Schlechtes Spiel von allen bis auf Franz.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
2 : 6
SKC Mühlhausen-Ehingen 1 : KSV Hölzlebruck 2
 
(3104 : 3182)
 
Markus K. 563 / 1 MP, Achim 547 / 1 MP, Helmut 545 / 1 MP, Linus 543 / 1 MP, Markus L. 529, Bernd 455
 
Überraschungserfolg für unsere Zweite. Beim Auswärtsspiel in Mühlhausen-Ehingen konnten sie einen überzeugenden Sieg einfahren. Schon in der Startpaarung zeigten Helmut und Achim tollen Kegelsport und brachten uns mit 35 Kegeln in Führung. Da auch noch beide den Mannschaftspunkt gewannen (Helmut mit 2:2-Sätzen / + 11 Kegeln und Achim mit 4:0-Sätzen / +24 Kegel), war es ein Start nach Maß für unsere Zweite. Im Mittelduo spielte auch Markus L. solide, doch der Punkt ging trotzdem an die Gastgeber (1:3-Sätze / -22 Kegel). Für Bernd gab es Licht und Schatten. Die Sätze 2 und 3 waren gut, die Sätze 1 und 4 setzte er dagegen komplett in den Sand, sodass er den Mannschaftspunkt deutlich abgab (1:3-Sätze / -70 Kegel). Für die Schlusspaarung bedeutete dies, dass Linus und Markus K. einen Rückstand von 57 Kegeln aufholen mussten. Sowohl Linus als auch Markus K. knüpften an die Leistungen der Startpaarung an und spielten sehr gut. Da Markus K. (3:1-Sätze / +51 Kegel) und Linus (4:0-Sätze / +84 Kegel) den Mannschaftspunkt gewannen sowie den Rückstand wieder in einen Vorsprung umwandelten, konnten unsere Männer am Ende über den verdienten Auswärtserfolg jubeln.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
5 : 1
SKC Germania Winzeln : KSV Hölzlebruck
 
(1823 : 1769)
 
Lukas 472, Daniel 456 / 1 MP, Philipp 439, Kilian 402
 
Mit leeren Händen musste unsere Gemischte die Heimreise antreten, bei der Germania in Winzeln gab es eine knappe Niederlage. Im Startpaar waren beide Duelle hart umkämpft. Nervenstark behauptete sich Daniel gegen seinen Kontrahenten und sicherte sich den Mannschaftspunkt (2:2-Sätze / +8 Kegel). Auch Lukas gab alles, um den Mannschaftspunkt zu gewinnen, doch sein Gegenspieler rettete im letzten Satz noch knapp den Punkt über die Ziellinie (2:2-Sätze / -9 Kegel). Daher übergab unser Startduo einen minimalen Rückstand von 1 Kegel an unsere Jugendspieler im Schlussdurchgang. Unser U14-Spieler Philipp zeigte eine gute Leistung, doch auch bei ihm reichte es knapp nicht zum Punktgewinn (1:3-Sätze / -16 Kegel). Unterdessen kam unser U18-Spieler Kilian nicht so ganz mit der Anlage klar, weshalb er ebenfalls nicht den Mannschaftspunkt erreichte (1,5:2,5-Sätze / -37 Kegel). Schade, dass es für unsere Gemischte nicht wenigstens ein Unentschieden gab, dennoch konnten sie mit guten Ergebnissen überzeugen.

Â