Nachbericht 3. Spieltag, 01. und 02.10.2022 PDF Drucken
07.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
4 : 4
KSV Hölzlebruck : KSC Önsbach
 
(3117 : 3056)
 
Nicole 585 / 1 MP, Ayleen 544 / 1 MP, Marina 529, Jessica 518, Lilo 472, Ilse 469
 
Ersatzgeschwächt mussten unsere Frauen ein Unentschieden zuhause gegen den KSC Önsbach hinnehmen. In der Startpaarung verschlief Ilse zunächst die 1. Bahn komplett, die nächsten Sätze liefen zwar besser, ein Satzpunkt sprang jedoch nicht heraus, sodass der Mannschaftspunkt deutlich an die Gäste ging (0:4-Sätze / -87 Kegel) ging. Fast ebenso deutlich gewann jedoch Ayleen den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +56 Kegel) für uns, sodass Nicole und Lilo nur mit einem Minus von 31 Kegeln auf die Bahn gingen. Hier kam Lilo nach langer krankheitsbedingter Pause zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2022. Aufgrund der Vorgeschichte erzielte sie ein ordentliches Ergebnis, wobei dies nicht zum Punktgewinn reichte (0:4-Sätze / -43 Kegel). Nicole zeigte im Mitteldurchgang eine sehr starke Vorstellung vor allem im letzten Satz auf Bahn 3 zeigte sie Kegeln vom Feinsten und spielte hier einen neuen Bahnrekord auf Bahn 3 (174, Frauen). Sie gewann nicht nur souverän und mehr als deutlich den Mannschaftspunkt (4:0-Kegel / +180 Kegel), sondern drehte auch fast im Alleingang den Rückstand in einen Vorsprung. Unser neu formiertes Schlusspaar Jessica und Marina konnte daher beruhigt mit 2 Mannschaftspunkten und einem Plus von 106 Kegeln auf die Bahn gehen. Während Jessica ihrer Gegnerin nur phasenweise Paroli bieten konnte (1:3-Sätze / -33 Kegel), sah Marina vor der letzten Bahn fast schon wie die sichere Siegerin aus (2:1-Sätze / +18 Kegel), doch das letzte Abräumen brachte die Wende und machte alle Hoffnungen zunichte, ihre Gegnerin zog knapp an ihr vorbei (2:2-Sätze / -12 Kegel). Dadurch hatten sich die Gäste 4 Mannschaftspunkte erkämpft und das Unentschieden geholt.
 
Lilo: „Önsbach war wie erwartet ein schwerer Gegner. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen und Dank unserer besseren gesamten Holzzahl konnten wir ein Unentschieden rausholen. Wobei Nicole mit ihrer sagenhaften 585 den Großteil dazu beigetragen hat.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck 2 : SG RW Unterkirnach / Post Furtwangen 1
 
(2462 : 2470)
 
Helga 440 / 1 MP, Erika 435 / 1 MP, Meike und Marina 419, Renate 404, Alexandra 386, Leonie 378
 
Eine sehr knappe Niederlage gab es Sonntnachmittag für die Frauen 2. Im Start spielten Erika und Leonie. Während Erika punkten konnte (3:1-Sätze / +23 Kegel), lief es bei unserer U18-Spielerin Leonie nicht gut. Sie erwischte einen rabenschwarzen Tag und gab entsprechend den Mannschaftspunkt ab (2:2-Sätze / -30 Kegel). Dennoch war noch alles möglich für unsere Zweite, da der Rückstand in den Gesamtkegeln nur bei 7 Holz lag. Nun lag es an Alexandra und Meike den Rückstand zu drehen. Aber sowohl Alexandra (1:3-Sätze / -47 Kegel) als auch das Duo Meike und Marin (1:3-Sätze / -4 Kegel) verpassten die Mannschaftspunkte und der Rückstand wuchs an. Renate und Helga in der Schlusspaarung gaben jedoch nicht auf, sie kämpften sich Wurf für Wurf in den Gesamtkegeln heran. Helga konnte den Mannschaftspunkt sicher gewinnen (3:1-Sätze / +66 Kegel), doch Renate ging zum Schluss die Puste aus (2:2-Kegel / -16 Kegel). Am Ende fehlten leider 8 Kegel beim Gesamtergebnis, um zumindest das Unentschieden zu Hause zu sichern.
 
Meike: „Nach einem wackligen Start der Frauen, bei dem sie leider meist knapp den Punkt nicht holen konnten, wurde es im Schluss noch einmal spannend. Leider fehlten 8 Holz um wenigstens einen Punkt in Hölzlebruck zu halten.“
 
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
6 : 2
SG Ettlingen : KSV Hölzlebruck
 
(3586 : 3454)
 
Andi 651 / 1 MP, Martin 605 / 1 MP, Markus K. 574, Jan 573, Franz 544, Chris 507
 
Eine deutliche Niederlage gab es für die Männer 1 in Ettlingen. Schon im Startpaar konnten weder Markus K. (2:2-Sätze / -26 Kegel) gegen Gerd Wolfering noch Jan (0:4-Sätze / -65 Kegel) gegen Thomas Speck überzeugen und blieben deutlich hinter den gesetzten Erwartungen zurück.
 
Im Mitteldurchgang gab es nun Licht und Schatten. Während Chris nur im 1. Satz punkten konnte, gewann sein Gegenspieler (Patrik Grün) die folgenden 3 Sätze und der Mannschaftspunkt ging ebenfalls deutlich an die SG (1:3-Sätze / -39 Kegel). Andi erwischte dagegen einen Sahnetag. Vor allem auf der letzten Bahn (187) zeigte er Kegeln vom Feinsten und gewann nicht nur den Mannschaftspunkt souverän (2:2-Sätze / +39 Kegel) gegen Max Kaltenbacher, sondern schraubte seine persönliche Bestleistung auch auf starke 651 Kegel. Die Beiden übergaben damit den gleichen Rückstand (91 Kegel) an das Schlusspaar, den sie zuvor vom Startpaar übergeben bekommen hatten.
 
Für die Routiniers Franz und Martin ging es jetzt eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung, da bei 91 Kegeln Rückstand eine Wende der Partie eher unwahrscheinlich war. Gegen den Tagesbesten der Partie (René Zesewitz) hatte Franz keine Chance und gab alle Sätze ab (0:4-Sätze / -118 Kegel). Parallel gewann Martin souverän gegen das Duo Christian Schneider / Christian Rosche den zweiten Mannschaftspunkt für uns (4:0-Sätze / +77 Kegel). Trotz der 2 erzielten Mannschaftspunkte war die Partie sehr deutlich und eigentlich schon nach dem Startdurchgang entschieden. Für unsere Männer gilt nun die Partie abhaken und sich auf die nächste Partie fokussieren.
 
Martin: „Bis auf Andi, der super gespielt hat und mit 651 eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt hat, sind die anderen 5 alle weit unter ihren Möglichkeiten geblieben. Daraus resultierte die Niederlage.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
7 : 1
ESV Rottweil 2 : KSV Hölzlebruck 2
 
(3066 : 2718)
 
Helmut 486, Achim 483, Bernd 480, Lukas 454 / 1 MP, Markus L. 413, Daniel 402
 
Nichts zu holen gab es für die Männer 2 die gegen die Verbandsliga-Reserve der Rottweiler keine Chance hatten. Im Start stand Achim auf verlorenem Posten (1:3-Sätze / -42 Kegel), doch parallel konnte zumindest Lukas, trotz ausbaufähigem Ergebnis, seinen Mannschaftspunkt gewinnen (3:1-Sätze / +19 Kegel). Das Mittelpaar Helmut und Bernd musste mit einem Rückstand von 23 Kegeln auf die Bahn gehen. Während Bernd mit 0:4-Sätzen / -83 Kegeln gegen seinen Gegner unterging, konnte Helmut wenigstens Kegel gut machen, doch da er in den Sätzen das Nachsehen hatte, ging der Punkt ebenfalls an die Hausherren (1,5:2,5-Sätze / 9 Kegel). Dennoch war der Rückstand nun auf 97 Kegel angewachsen. Gegen die beiden Schlussspieler des ESV hatten unsere Schlussspieler Daniel und Markus L. dann auch leider keine Möglichkeit einen Punkt zu erzielen, da es sich bei den Schlussspielern um Stammkräfte der 1. Mannschaft der Rottweiler handelte, verloren sowohl Daniel (0:4-Sätze / -167 Kegel) als auch Markus L. (0:4-Sätze / -84 Kegel) deutlich.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
2 : 4
SKV Bonndorf X1 : KSV Hölzlebruck X1
 
(1675 : 1759)
 
Willi 469, Philipp 455, Daniel 442 / 1 MP, Jan-Luca 393 / 1 MP
 
Auch an diesem Wochenende sorgte unsere gemischte Mannschaft wieder für den Lichtblick und konnte die Punkte mit nach Hause bringen. Im Startpaar starteten unsere beiden U14-Spieler Jan-Luca und Philipp. Beide machten ihre Sache sehr gut und Jan-Luca konnte sogar den Mannschaftspunkt gegen seinen Mannschaftskollegen der U14-Jugendmansnchaft (SKV Hochschwarzwald) gewinnen. Sie übergaben einen leichten Rückstand von 28 Kegeln an Willi und Daniel im Schlusspaar. Willi und Daniel spielten ebenfalls solide und konnten den Rückstand in einen Vorsprung drehen, zudem gewann Daniel seinen Mannschaftspunkt sodass unsere Gemischte die Punkte aus Bonndorf entführen konnte.
 
 

 

Â