Nachbericht 4. Spieltag, 15. und 16.10.2022 PDF Drucken
17.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
Aufgrund mehrerer Erkrankungen und Verletzungen wurde das Auswärtsspiel der Frauen 1 gegen den KSC Wehr-Öflingen 1 kurzfristig verlegt. Neuer Termin ist nun Samstag, 12.11.2022 um 16 Uhr.
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
5 : 3
ESV Freiburg : KSV Hölzlebruck 2
 
(2767 : 2282)
 
Erika 435, Renate 425 / 1 MP, Leonie 412 / 1 MP, Vroni und Nadine 400 / 1 MP, Helga 364, Alexandra 246
 
Nichts zu holen gab es für unsere zweite Frauenmannschaft am Sonntag. Im Startpaar zeigte Erika eine ordentliche Leistung, hatte gegen ihre gut aufgelegte Gegenspielerin jedoch keine Chance und verpasste so den Mannschaftspunkt. Für Alexandra sind Auswärtsspiele nach wie vor sehr schwer, da sie erst vor ca. 1,5 Jahren mit 50 Jahren das Kegeln angefangen hat. Das hat sich leider auch am Sonntag in ihrem Ergebnis wieder gespiegelt. Die Mittelpaarung, bestehend aus Renate und Leonie, zeigte eine bessere Leistung und konnte sogar die beiden Mannschaftspunkte einfahren, sodass trotz dem großen Rückstand in den Gesamtkegeln ein Unentschieden noch möglich war. Unsere Schlussspielerinnen waren nun Helga und – nach überstandener Krankheit – auch erstmals in dieser Saison wieder Vroni. Auch Helga tat sich leider sehr schwer in Freiburg und konnte daher den Mannschaftspunkt nicht erzielen. Erfreulicherweise zeigte Vroni nach ihrer langen Erkrankung eine gute Leistung und belohnte sich mit dem vorzeitigen Gewinn des Mannschaftspunktes nach 3 Sätzen. Vorsorglich wurde dann ihre Tochter, unsere U14-Spielerin, Nadine für die letzten 30 Wurf eingewechselt. Nadine zeigte mit ihren gerade mal 10 Jahren und in ihrem erst 2. Wettkampf überhaupt eine tolle Leistung. Und für die Zweite wird es bald bestimmt auch wieder bergauf gehen.
 
 
 
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck : TSV Denkendorf
 
(3308 : 3380)
 
Martin 567, Marc 561 / 1 MP, Kevin 560, Markus K. 558, Andi 535, Chris 527 / 1 MP
 
Bei unserer Männer 1 hält die Pechsträhne leider weiter an, zunächst sah es im Startpaar jedoch noch gut aus. Bei seinem ersten Saisoneinsatz konnte Marc mit einem guten Ergebnis überzeugen und auch nervenstark seinen Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +5 Kegel) gegen Marcel Volz (556) sichern. Auch Markus zeigte eine ordentliche Leistung, hatte gegen seinen sehr gut aufgelegten Gegner (Stefan Krieg, 589) jedoch keine Chance und gab den Mannschaftspunkt dementsprechend ab (1:3-Sätze / -31 Kegel). Da sich der Rückstand in den Gesamtkegeln (-26) in Grenzen hielt, war für unsere Männer zu diesem Zeitpunkt noch alles möglich.
 
In der Mittelpaarung spielten nun Andi und Chris. Andi fand am Samstag nie wirklich zu seinem Spiel und konnte daher nur phasenweise seinem Gegenspieler (Fabian Weinmann, 549) Paroli bieten. Der Mannschaftspunkt ging daher an die Gäste aus Württemberg (2:2-Sätze / -14 Kegel). Parallel startete Chris gut, ließ sich jedoch aus dem Konzept bringen, als sein Gegenspieler (Julian Lehnert) nicht überzeugen konnte und nach 50 Wurf ausgewechselt wurde. Da sein „neuer“ Kontrahent (Melvin Rohn) einige Wurf brauchte, um sich zurecht zu finden, konnte er den 2. Satz trotzdem gewinnen. Anschließend verwaltete er seinen komfortablen Vorsprung und rettete seinen Mannschaftspunkt noch knapp über die Ziellinie (2:2 / +7 Kegel).
 
Da Franz aufgrund von Rückenproblemen pausieren musste und nur Ersatz war, rückte für ihn Kevin in die Schlusspaarung zu Martin. Bei einem Rückstand von lediglich 33 Kegeln, aber einem ausgeglichenen Punktekonto (jeweils 2 Mannschaftspunkte bisher für beide Teams), war ein Unentschieden oder ein Sieg noch machbar. Aber gleich im 1. Satz zeigten die Gäste aus Denkendorf, dass sie den Sieg mehr wollten als unsere Männer. Sie gewannen den Satz jeweils deutlich und erspielten sich dadurch auch einen komfortablen Vorsprung (+77) in den Gesamtkegeln, den sie dann nie mehr abgaben. Kevin konterte gegen seinen Gegner zwar direkt auf der 2. Bahn, aber gegen den Tagesbesten (Maurice Glöckner, 594) stand er trotz einer guten Leistung leider auf verlorenem Posten (1:3-Sätze / -34 Kegel). Auch Martin tat sich gegen seinen Gegner (Daniel Lehnert, 572) unerwartet schwer und fand nie zu seinem Spiel, sodass auch dieser Mannschaftspunkt an die Gäste ging (2:2-Sätze / -5 Kegel). Schlussendlich war es dadurch leider eine verdiente Niederlage, denn die Gäste waren schlichtweg besser und konnten vor allem in den entscheidenden Momenten immer wieder 9er einstreuen.
 
Marc: „Wir haben gegen einen starken und geschlossenen Gegner gespielt. Leider konnten nicht alle von uns ihr Können abrufen und aus diesem Grund mussten wir uns verdient geschlagen geben. Für die nächsten Spiele müssen alle wieder fit werden und jeder sein Können abrufen, dann werden wir auch wieder punkten.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
5 : 3
KSV Hölzlebruck 2 : SG Komet Villingen / Kegelfreunde Unterkirnach
 
(2978 : 2866)
 
Markus L. 518 / 1 MP, Achim 515, Linus 503 / 1 MP, Lukas 486, Helmut 482 / 1 MP, Bernd 474
 
Erfreulicherweise hat unsere zweite Männermannschaft den ersten Saisonsieg eingefahren. Aber es war ein hartes Stück Arbeit, bis die Mannschaft nach dem letzten Wurf in Jubel ausbrechen konnte. Das Startpaar Achim und Lukas erzielte zwar ordentliche Ergebnisse, aber weder für Achim (2:2-Sätze / -9 Kegel) noch für Lukas (2:2-Sätze / -14 Kegel) sprang ein Mannschaftspunkt dabei heraus. In der Mittelpaarung konnte Bernd mit einer soliden Leistung nicht den Punkt gewinnen, da er es mit dem Tagesbesten auf Seiten der Gäste zu tun hatte (1:3-Sätze / -35 Kegel). Doch parallel erspielte Helmut gegen seinen Gegner, der nach 75 Wurf ausgewechselt wurde, den ersten Mannschaftspunkt für uns (3:1-Sätze / +36 Kegel). Unser Schlussduo Linus und Markus war richtig gut aufgelegt und drehte den Rückstand in den Gesamtkegeln schon gleich im 1. Satz in einen Vorsprung. Beide spielten gut und sicherten sich auch souverän den jeweiligen Mannschaftspunkt (Linus mit 4:0-Sätzen / +35 Kegel und Markus mit 3:1-Sätzen / +99 Kegel), sodass unsere Zweite am Ende den 1. Saisonsieg bejubeln konnte.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Das Heimspiel unserer gemischten Mannschaft gegen den KSC Dittishausen wurde kurzfristig auf Wunsch der Gäste verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
 
 
 
Â