Männer 1 - 2024/2025
Nachbericht - Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga Süd PDF Drucken
29.04.25 | Veröffentlicht von: xo   

 

Die 1. Männermannschaft krönte eine überragende Saison am vergangenen Samstag mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd. Ab September 2025 spielen wir damit wieder in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.

 

Ergebnisse des Aufstiegsturniers

 

Erstes Spiel am Vormittag

Platz 1 Sportfreunde Friedrichshafen, 3687 Kegel

Platz 2 Gut Holz Sandhausen, 3625 Kegel

Platz 3 KSV Hölzlebruck, 3578 Kegel

Platz 4 SKK Mörslingen, 3556 Kegel

 

Zweites Spiel am Nachmittag

Platz 1 Gut Holz Sandhausen, 3704 Kegel

Platz 2 KSV Hölzlebruck, 3643 Kegel

(neuer Mannschaftsrekord)

Platz 3 Sportfreunde Friedrichshafen, 3633 Kegel

Platz 4 SKK Mörslingen, 3549 Kegel

 

Somit insgesamt und ENDSTAND

Platz 1 Gut Holz Sandhausen, 7329 Kegel

Platz 2 Sportfreunde Friedrichshafen, 7320 Kegel

Platz 3 KSV Hölzlebruck, 7221 Kegel

Platz 4 SKK Mörslingen, 7105 Kegel

 

Da die ersten drei Mannschaften in die 2. Bundesliga Süd aufsteigen, konnten somit Sandhausen, Friedrichshafen und wir den Aufstieg feiern.

 

 

Einzelergebnisse unserer Spieler sowie Spielverlauf

 

Erstes Spiel am Vormittag

Andi 601 Kegel

Jan 550 Kegel

Kevin 606 Kegel

Tim 611 Kegel

Martin 621 Kegel

Patrick 589 Kegel

 

Die Startpaarung mit Andi und Jan legte gut los. Andi hielt uns im Spiel, Jan musste jedoch abreißen lassen. Nach der Startpaarung lagen wir dadurch auf dem letzten Platz.

 

Ergebnisse nach den ersten 120 Wurf

Platz 1 Friedrichshafen mit 1273 Kegel (603 + 670)

Platz 2 Sandhausen mit 1248 Kegel (636 + 612)

Platz 3 Mörslingen mit 1165 Kegel (615 + 550)

Platz 4 Hölzlebruck mit 1151 Kegel (601 + 550 Kegel)

 

Kevin und Tim starteten im Mittelpaar die Aufholjagd. Mit ihren guten Ergebnissen hielten sie uns in Schlagdistanz zu den weiteren Mannschaften, jedoch waren wir im Anschluss immer noch auf Platz 4, aber wieder dicht dran an den Plätzen 2 und 3.

 

Ergebnisse nach den zweiten 120 Wurf

Platz 1 Friedrichshafen mit 2532 Kegel (644 + 615)

Platz 2 Sandhausen mit 2399 Kegel (601 + 550)

Platz 3 Mörslingen mit 2384 Kegel (638 + 581)

Platz 4 Hölzlebruck mit 2368 Kegel (606 + 611)

 

Die Schlusspaarung, bestehend aus Martin und Patrick, schob uns dann zum 1. Mal an diesem Tag auf Platz 3 vor, vorbei an SKK Mörslingen auf Platz 4. Durch das sehr gute Startpaar gewann Friedrichshafen das 1. Spiel vor Sandhausen.

 

Ergebnisse nach den dritten 120 Wurf

Platz 1 Friedrichshafen mit 3687 Kegel (601 + 554)

Platz 2 Sandhausen mit 3625 Kegel (650 + 576)

Platz 3 Hölzlebruck mit 3578 Kegel (621 + 589)

Platz 4 Mörslingen mit 3556 Kegel (605 + 567)

 

Zweites Spiel am Nachmittag

Martin 613 Kegel

Patrick 634 Kegel (neue persönliche Bestleistung)

Jan + Linus 573 Kegel

Kevin 567 Kegel

Tim 625 Kegel

Andi 631 Kegel

 

In der Pause leistete unsere mitgereiste Physiotherapeutin Ronja Demattio Schwerstarbeit, innerhalb von nur ca. 20 min zwischen den beiden Spielen versuchte sie fünf Spieler (einzig Kevin brauchte keine Behandlung) wieder fit zu bekommen. Dies gelang ihr perfekt! An dieser Stelle nochmals ein riesengroßes Dankeschön an Ronja, ohne sie wäre der Aufstieg vielleicht nicht machbar gewesen.

 

Da unsere beiden Ältesten im Team gerade noch warm vom 1. Spiel waren, begannen sie nun im 2. Spiel. Gute Entscheidung, denn Martin und Patrick bestätigten ihre Ergebnisse aus der 1. Partie. Sie brachten uns im Gesamt (1. und 2. Spiel) auf Platz 3 mit nun deutlichem Abstand vor Mörslingen (ca. 150 Kegel). Im 2. Spiel lagen wir zu diesem Zeitpunkt auf Platz 2 knapp hinter Sandhausen und vor Friedrichshafen.

 

Ergebnisse nach den vierten 120 Wurf

Platz 1 Friedrichshafen mit 4901 Kegel (632 + 582)

Platz 2 Sandhausen mit 4895 Kegel (640 + 630)

Platz 3 Hölzlebruck mit 4825 Kegel (634 + 613)

Platz 4 Mörslingen mit 4685 Kegel (587 + 542)

 

Nun spielten Kevin und Jan in der Mittelpaarung. Da Jan verletzungsbedingt nicht ins Spiel kam, wurde er nach 60 Wurf für Linus ausgewechselt. Linus war ab seinem 1. Wurf voll da und zeigte eine starke Leistung. Kevin konnte nicht ganz an sein Ergebnis aus dem 1. Spiel vom Vormittag anknüpfen. Nach diesem Durchgang lag Sandhausen weiterhin auf Platz 1 (im 2. Spiel) und Friedrichshafen war nun an uns vorbeigezogen (im 2. Spiel). Dennoch hielten uns unsere drei Jungs weiterhin auf Platz 3 vor Mörslingen (sowohl im 1. Spiel als auch im Gesamt).

 

Ergebnisse nach den fünften 120 Wurf

Platz 1 Sandhausen mit 6144 Kegel (634 + 615)

Platz 2 Friedrichshafen mit 6078 Kegel (618 + 559)

Platz 3 Hölzlebruck mit 5965 Kegel (573 + 567)

Platz 4 Mörslingen mit 5911 (647 + 579)

 

Im Schlussdurchgang bauten Andi und Tim ab ihrem 1. Wurf den Vorsprung auf Platz 4 weiter aus und ließen dadurch nie Zweifel aufkommen, ob sie Platz 3 und damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd noch aus der Hand geben würden. Mit zwei hervorragenden Ergebnissen sorgten sie für ausgelassene Stimmung und Jubel bei den mitgereisten Fans.

 

Am Ende erspielte man sich im 2. Spiel sogar den 2. Platz und im Endergebnis (1. und 2. Spielt) den 3. Platz.

 

Ergebnisse nach den sechsten und letzten 120 Wurf

Platz 1 Sandhausen mit 7329 Kegel (596 + 589)

Platz 2 Friedrichshafen mit 7320 Kegel (644 + 598)

Platz 3 Hölzlebruck mit 7221 Kegel (631 + 625)

Platz 4 Mörslingen mit 7105 Kegel (621 + 573)

 

Statements

 

Martin, Spieler

„Es war ein erfolgreiches, aber anstrengendes Wochenende im München. Wir haben unser Ziel mit dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga Süd erreicht. Gerade mit unserer Mannschaft, die nur aus Einheimischen besteht, ist das fantastisch - sozusagen als kleiner Dorfverein in die 2. Bundesliga aufzusteigen, darauf können wir stolz sein.“

 

Linus, Vorstand Verwaltung

„Als Spieler war es sehr spannend und aufregend. Zwei klasse Spiele auf sehr guten Bahnen mit einer super Stimmung und überragenden Fans! Als Vorstand freue ich mich natürlich über die klasse Leistung der Mannschaft. Die bemerkenswerten Ergebnisse der Saison haben mit dem letzten Aufstiegsspiel, mit neuem Mannschaftsrekord, einen krönenden Abschluss erreicht. Die Spieler haben sich eine Pause verdient und gehen dann hoffentlich top vorbereitet und fit in die neue Saison.“

 

 

 

 
Vorbericht - Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga Süd PDF Drucken
25.04.25 | Veröffentlicht von: xo   
 
Die Saison 2024 / 2025 ist beendet. Unsere 1. Mannschaft hat eine sehr stake Saison gespielt. Am Samstag, 12. April feierten unsere Männer nicht nur einen Heimsieg im letzten Saisonspiel, sondern sie holten sich damit auch den 3. Tabellenplatz in der Baden-Württemberg-Liga. Als beste südbadische Mannschaft der Baden-Württemberg-Liga haben sie sich damit zudem für die Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga Süd qualifiziert. Diese Aufstiegsspiele finden nun am kommenden Wochenende statt.
 
Datum
Samstag, 26. April                  
 
Kegelbahn    
MKV-Kegelzentrum
Säbener Straße 49
81547 München
 
Gegner          
Gut Holz 78 Sandhausen, Nordbaden
Sportfreunde Friedrichshafen, Württemberg
SKK Mörslingen, Bayern Süd
 
Modus
1. Spiel ab 10 Uhr morgens
2. Spiel ab 14 Uhr nachmittags
 
Die zwei Spiele finden über 8 Bahnen statt. In beiden Spielen kegeln alle 4 Mannschaften zusammen. Von jeder Mannschaft sind immer 2 Spieler gleichzeitig auf den Bahnen.
 
Es gibt keine Mannschafts- und Satzpunkte. Es zählt das reine Kegelergebnis. Die 3 Mannschaften mit dem höchsten Gesamtergebnis nach den beiden Spielen steigen in die 2. Bundesliga Süd auf.
 
Statements
 
Andi, Mannschaftsführer
„Voller Vorfreude fahren wir zu den Aufstiegsspielen nach München. Mit einem Platz unter den ersten drei Mannschaften würden wir unsere sehr starke Saison mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga krönen. Sandhausen ist für mich der absolute Favorit, ab Platz 2 wird sich ein spannender Wettkampfverlauf ergeben.“
 
Jan, Vorstand Sport
„Nach einer starken Saison haben wir uns verdient als beste südbadische Mannschaft für die Aufstiegsspiele in München qualifiziert. Mit einer konstanten Leistung haben wir Chancen auf den Aufstieg. Lediglich das Team aus Sandhausen gilt als Favorit. Die restlichen 3 Teams werden es unter sich ausmachen.“
 
Alisa, Vorstand Presse
„Mit ihrer sehr starken Saison fahren unsere Männer absolut verdient nach München. Zur optimalen Vorbereitung reisen Mannschaft und Fans bereits am Freitagnachmittag an. Von den 4 Mannschaften geht Sandhausen als haushoher Favorit in die Aufstiegsspiele. Die anderen 3 Mannschaften sind auf einem Niveau, sie werden die restlichen 2 Aufsteiger voraussichtlich unter sich ausmachen. Hier wird die Tagesform entscheidend sein. Mit unseren Fans im Rücken ist jedoch alles möglich.“
 
 
 
Nachbericht 10. Spieltag, 30.11.2024 PDF Drucken
01.12.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga // 10. Spieltag
 
3 : 5
KSV Hölzlebruck : Gut Holz 78 Sandhausen
 
(3469 : 3493)
 
Jan 629 / 1 MP, Martin 604 / 1 MP, Andi 586, Marc 575, Tim 566 / 1 MP, Patrick und Kevin 509
 
Das Topspiel der BaWü-Liga ging leider für unsere Männer verloren. Doch zunächst spielten sie groß auf und gingen in Führung. Jan und Andi bestätigten in der Startpaarung ihre gute Form der letzten Wochen. Wieder nur mit wenigen Kegeln unter dem aktuellen Einzelbahnrekord (639 Kegel), gewann Jan seinen Mannschaftspunkt. Da sein Gegenspieler jedoch ebenfalls sehr stark spielte, konnte Jan nicht so viele Kegel wie erhofft gut machen. Auch Andi spielte gut, ihm fehlte jedoch etwas das Glück im Abräumen, sodass er ganz knapp seinen Mannschaftspunkt abgab.
 
Jan 629 Kegel / 2:2 Sätze / +22 Kegel / gegen Thomas Olson, 607 Kegel
Andi 586 Kegel / 2:2 Sätze / -8 Kegel / gegen Sascha Heinisch, 594 Kegel
 
Mit einem kleinen Vorsprung von 14 Kegeln spielten nun Marc und Martin. Marc lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem Gegner, bis kurz vor Schluss hätten Beide noch den MP gewinnen können. Am Ende fehlte Marc, wie schon zuvor Andi, das Glück, sodass dieser MP ebenfalls knapp an die Gäste ging. Doch im anderen Duell der Mittelpaarung zeigte Martin wieder einmal sein Können. Im 1. Satz noch etwas verhalten, spielte er seine ganze Routine aus, sodass sich die Sandhausener gezwungen sahen nach drei Sätzen zu wechseln. Doch auch das half nichts, Martin sicherte sich deutlich den MP.
 
Marc 575 Kegel / 2:2 Sätze / -6 Kegel / gegen Tobias Woll, 581 Kegel
Martin 604 Kegel / 3:1 Sätze / +77 Kegel / gegen Christian Müller und Nick Lammer, 527 Kegel
 
85 Kegel Vorsprung und bereits 2 gewonnene Mannschaftspunkte, das konnte doch nicht mehr schief gehen. Oder? Sowohl Tim als auch Patrick taten sich ungewohnt schwer und riefen nicht ihr Können ab. Tim behielt in seinem Duell trotzdem die Oberhand, wodurch er den 3. MP für unsere Mannschaft erspielte. Da Patrick zu viele Kegel abgab und sein Gegner sehr stark spielte (schrammte schlussendlich ebenfalls nur wenige Kegel am Einzelbahnrekord vorbei), wurde er nach 60 Wurf für Kevin ausgewechselt. Doch auch Kevin fand nicht ins Spiel. Der zuvor komfortable Vorsprung in den Gesamtkegeln schmolz nur so dahin und war wenige Wurf vor Ende der Partie dann ein Rückstand, den die Gäste über die Ziellinie brachten und somit den Sieg holten.
 
Bittere, weil knappe und selbstverschuldete, Niederlage für unsere Männer, die aber weiterhin auf Platz 3 der Liga stehen. Durch einen Heimsieg sind die Sportfreunde aus Friedrichshafen an unseren Männern vorbei auf Platz 2 gezogen. In den verbleibenden zwei Spielen vor der Weihnachtspause gilt es nun das Spiel gegen Sandhausen abzuhaken und Platz 3 zu verteidigen. Hinfallen, aufstehen, Krone richten und wieder neu angreifen.
 
Tim 566 Kegel / 3:1 Sätze / +13 Kegel / gegen Predrag Sopko, 553 Kegel
Patrick und Kevin 509 Kegel / 0:4 Sätze / -112 Kegel / gegen Mirko Sveiger, 631 Kegel
 
Andi: „Licht und Schatten im Spitzenspiel. Nach einem guten Start- und Mittelpaar, waren alle Vorzeichen auf Sieg ausgerichtet. Leider konnten wir im Schlusspaar gegen die furios aufspielenden Sandhausener nicht mithalten. Somit endete das Spiel mit einer knappen Niederlage.“
 
 
 
Vorbericht 10. Spieltag, 1.12.2024 PDF Drucken
28.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Während unsere Frauen am kommenden Wochenende das Kellerduell der BaWü-Liga der Frauen bestreiten, dürfen unsere Männer als Tabellenzweiter zuhause gegen den Tabellenführer Gut Holz 78 Sandhausen antreten und damit das Spitzenspiel der Liga austragen.
 
Beide Mannschaften haben bisher erst eine Niederlage einstecken müssen und alle anderen Partien gewinnen können. Aufgrund der mehr erzielten Tabellenpunkte – und da sie eine Partie mehr gespielt haben (11er-Staffel) – stehen die Gäste aus Nordbaden aktuell auf dem 1. Platz. Am Samstag benötigen unsere Männer daher eine Spitzenleistung, wenn sie auch in diesem Top-Duell als Sieger von der Bahn gehen möchten. Wenn alle sechs Spieler die Ergebnisse der letzten Wochen bestätigen können, ist alles möglich.
 
Spielbeginn am Samstag, 30.11. ist um 14:30 Uhr in Hölzlebruck
 
Marc: „Das Spiel am Samstag wird sicherlich mit eines der schwersten Spiele der Saison. Der Gewinner wird anschließend Tabellenführer sein. Wenn wir unsere Leistung von letzter Woche bestätigen, haben wir gute Chancen, dass wir das Spiel gewinnen.“
 
 
 
Nachbericht 9. Spieltag, 23.11.2024 PDF Drucken
25.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga
11er-Staffel, regulärer 9. Spieltag, 23.11.2024
 
6 : 2
KSV Hölzlebruck : KSC Wehr-Öflingen
 
(3505 : 3330)
 
Jan 634 / 1 MP, Martin 601 / 1 MP, Andi 595 / 1 MP, Tim 568 / 1 MP, Marc 564, Kevin 543
 
Erneut gewinnen unsere Männer und punkten souverän. Im Heimspiel gegen den KSC Wehr-Öflingen überspielen sie zudem als erste Mannschaft auf unserer Anlage die 3500er-Marke und erhöhen damit ihren eigenen, erst vor zwei Wochen aufgestellten Mannschaftsbahnrekord von 3491 auf 3505 Kegel.
 
Unser bewährtes Startduo Jan und Andi legte direkt los wie die Feuerwehr. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 634 Kegel spielte Jan hervorragend und verpasste den aktuell Einzelbahnrekord (639 Kegel von Martin) nur um weniger Kegel. Den Mannschaftspunkt erzielte er mit dieser starken Leistung jedoch souverän. Auch Andi spielte konzentriert und ebenfalls sehr stark. Obwohl er den 1. Satz deutlich verloren hatte, kämpfte er sich wieder in sein Duell und sicherte sich noch den Mannschaftspunkt.
 
Jan 634 Kegel / 4:0 Sätze / +85 Kegel / gegen Marco Benkarth, 549 Kegel
Andi 595 Kegel / 3:1 Sätze / -3 Kegel / gegen Michael Thomann, 598 Kegel
 
In der Mittelpaarung knüpften Marc und Martin an die bisher gezeigten Leistungen nahtlos an. Martin erspielte souverän den nächsten Mannschaftspunkt und verpasste nur durch einen vergleichsweise schlechten letzten Satz (129 Kegel) noch ein deutlich höheres Ergebnis. Marc lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe mit seinem Gegenspieler, dass dieser knapp für sich entscheiden konnte.
 
Martin 601 Kegel / 4:0 Sätze / +99 Kegel / gegen Rainer Krey, 502 Kegel
Marc 564 Kegel / 2:2 Sätze / -11 Kegel / gegen Tim Beischer, 575 Kegel
 
Mit deutlicher Führung und bereits drei gewonnen Mannschaftspunkten konnten Tim und Kevin beruhigt auf die Bahn gehen. Doch auch die Zwei wollten ihren Teil zum bis dato schon sehr starken Mannschaftsergebnis beitragen. Kevin musste immer im Abräumen seinen Gegner ziehen lassen und verpasste daher seinen Mannschaftspunkt. Tim gewann mit konstanten Sätzen sein Duell zum 4. Mannschaftspunkt. Auch im Gesamtergebnis schafften die Beiden es, unsere Mannschaft auf fulminante 3505 Kegel zu spielen.
 
Kevin 543 Kegel / 1:3 Sätze / -20 Kegel / gegen Dieter Mohr, 563 Kegel
Tim 568 Kegel / 2:2 Sätze / +25 Kegel / gegen Jiri Kudlacek, 543 Kegel
 
Tim: „Der Sieg am Samstag war unser Ziel, das haben wir erreicht und haben uns damit auch das Selbstvertrauen für das anstehende Spiel geholt.“
 
(Anmerkung: am kommenden Samstag, 30.11. spielen unsere Männer (Platz 2) zuhause in Hölzlebruck gegen Platz 1 der Liga (Gut Holz Sandhausen) à Spitzenspiel)
 
 
 
Vorbericht 9. Spieltag, 23.11.2024 PDF Drucken
21.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Aufgrund der 11er-Staffel haben unsere Männer 1 am Samstag, 23.11. ein reguläres Liga-Spiel. Sie empfangen hier zum 9. Spieltag den KSC Wehr-Öflingen.
 
Die Gäste haben in der laufenden Saison bisher erst ein Spiel gewinnen können, zuhause gegen die SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg am 7. Spieltag. Die weiteren sieben Spiele gingen alle verloren, weshalb der KSC aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz mit 2:12 Punkten liegt. Bei unseren Männern läuft es dagegen bisher sehr gut. In 7 Partien konnten sie 6x als Sieger von der Bahn gehen. Lediglich auswärts in Hemsbach mussten sie sich geschlagen geben. Daher gehören sie auch momentan zum Spitzentrio der BaWü-Liga und gehen am Samstag als Favorit auf die Bahn.
 
Doch auch in der letzten Saison trafen die beiden Mannschaften schon aufeinander. Auch damals gingen unsere Männer als vermeintlicher Favorit auf die Bahn und wurden eines Besseren belehrt, denn der KSC konnte mit einer starken Leistung die Punkte aus Hölzlebruck entführen. Dies wollen unsere Männer am kommenden Samstag verhindern und dieses Mal die Punkte im Hochschwarzwald behalten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen unsere Männer die guten Leistungen aus den letzten Spielen mindestens bestätigen.
 
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr in Hölzlebruck.
 
Jan: „Pflichtaufgabe daheim ist zu bewältigen. Es muss die gute Form der letzten Wochen auf die Bahn gebracht werden, um vorne weiter mitspielen zu können.“
 
 
 
Vorbericht 6. + 7. Spieltag, 2. + 3.11.2024 PDF Drucken
10.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
3 : 5
EKC Lonsee : KSV Hölzlebruck
 
Andi 657 / 1 MP, Jan 596, Kevin 594, Martin 583 / 1 MP, Patrick 578 / 1 MP, Tim 574
 
Weiterhin auf der Erfolgsspur sind unsere Männer. Auch in Lonsee gewinnen sie und entführen dort die Punkte. Den Grundstein hierfür legte unser überragendes Startpaar. Jan spielte gut, verpasste aber denkbar knapp den Mannschaftspunkt. Andi zeigte hochklassigen Kegelsport, mit neuer persönlicher Bestleistung von 657 Kegeln sicherte er sich nicht nur souverän den MP, sondern brachte uns durch sein sehr gutes Ergebnis auch in den Gesamtkegeln in Führung.
 
Jan 596 Kegel / 1:3 Sätze / -1 Kegel / gegen Andreas Merz, 597 Kegel
Andi 657 Kegel / 4:0 Sätze / +56 Kegel / gegen Levin Fälchle, 601 Kegel
 
Kevin und Martin knüpften an die guten Leistungen an. Kevin konnte zwar seinen MP nicht gewinnen, gab aber auch nicht zu viele Kegel in seinem Duell ab. Martin sicherte vorzeitig nach drei Sätzen seinen MP, was auch wichtig war, denn im letzten Satz holte sein Gegenspieler nochmal einige Kegel auf.
 
Kevin 594 Kegel / 1:3 Sätze / -22 Kegel / gegen Justin Fälchle, 616 Kegel
Martin 583 Kegel / 3:1 Sätze / +11 Kegel / gegen Lukas Mayer, 572 Kegel
 
Es lag nun an unserer Schlusspaarung den Vorsprung zu halten und noch einen MP für den Sieg zu gewinnen. Gegen den besten Spieler der Gäste konnte Tim zwar 2:0 in Führung gehen, doch dann spielte sein Gegner groß auf und gewann das Duell noch deutlich. Patrick bewies seine Nervenstärke und sicherte sich die ersten 3 Sätze, sodass der wichtige 3. MP in trockenen Tüchern war. Auf der letzten Bahn ließen die Beiden die Gegner dann zwar nochmal etwas heran kommen, brachten den Vorspruch aber über die Ziellinie, wodurch unsere Männer den nächsten Sieg feiern konnten.
 
Tim 574 Kegel / 2:2 Sätze / -45 Kegel / gegen Denis Schneider, 619 Kegel
Patrick 578 Kegel / 3:1 Sätze / +28 Kegel / gegen Dieter Annasensl, 550 Kegel
 
Martin: „Überragende Leistung von Andi, mit neuer persönlicher Bestleistung, der damit auch zum Matchwinner wurde. Die anderen fünf Ergebnisse waren ausgeglichen und gut.“
 
 
 
Vorbericht 6. + 7. Spieltag, 2. + 3.11.2024 PDF Drucken
10.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Auswärts
gegen EKC Lonsee
Samstag, 2.11.2024 ab 14 Uhr
 
 
 
Nachbericht 6. Spieltag, 26.10.2024 PDF Drucken
10.11.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SF Friedrichshafen
 
(3491 : 3291)
 
Tim 613 / 1 MP, Jan 594 / 1 MP, Patrick 582 / 1 MP, Martin 578 / 1 MP, Andi 573, Kevin 551 / 1 MP
 
Mit neuem Mannschaftsbahnrekord von 3491 Kegeln (und damit zugleich neuem Heim-Rekord) gewinnen unsere Männer deutlich das Topspiel gegen SF Friedrichshafen zuhause in Hölzlebruck. In der Startpaarung spielten Andi und Jan. Beide zeigten sich deutlich verbessert im Vergleich zur Vorwoche (Pokalspiel gegen Hallbergmoos). Jan gewann dadurch auch souverän den Mannschaftspunkt. Andi ging zwar zunächst auch 2:0 in Führung, hatte aber deutlich mehr Gegenwehr vom Friedrichshafener Topspieler und gab den MP daher ab.
 
Jan 594 Kegel, 3:1 Sätze / +57 Kegel / gegen Oliver Lämmle, 537 Kegel
Andi 573 Kegel, 2:2 Sätze / -15 Kegel / gegen Michael Reiter, 589 Kegel
 
In der Mitte zeigten auch Kevin und Martin gute Leistungen, auch wenn Beiden im letzten Satz etwas die Puste ausging. Da jedoch beide ihren jeweiligen Vorsprung in den Gesamtkegeln verteidigen konnten, gewannen sie trotz Satzgleichstand ihre Mannschaftspunkte.
 
Kevin 551 Kegel, 2:2 Sätze / +6 Kegel / gegen Nicolai Müller, 545 Kegel
Martin 578 Kegel, 2:2 Sätze / +33 Kegel / gegen Jonas Willer, 544 Kegel
 
Für unser Schlussduo Patrick und Tim konnte es daher entspannt auf die Bahn gehen, denn es waren bereits 3 MP gewonnen und der Vorsprung betrug auch immerhin schon 81 Kegel. Die Beiden legten auch direkt sehr stark los und ließen keinen Zweifel mehr daran aufkommen, dass sie den Heimsieg eintüten werden. Vor dem letzten Satz war der Sieg dann auch schon klar und das Gesamtergebnis sehr hoch, sodass Spieler und Zuschauer gemeinsam ihre Aufmerksamkeit eher darauf lenkten, ob die Männer es noch schaffen würden, endlich wieder den Mannschaftsbahnrekord „nach Hause“ zu holen. Seit der vergangenen Saison hatte der SKV Waldkirch den Bahnrekord bei den Männer gehalten und zuvor ganze sechs Jahr lang, seit 2017, der KC Schrezheim. Vor allem Tim zeigte auf der letzten Bahn nochmal seine ganze Klasse (169 Kegel) und spielte nervenstark im letzten Wurf eine 8, sodass am Ende nicht nur der Heimsieg sondern auch der neue Mannschaftsbahnrekord gefeiert werden konnte.
 
Kevin: „Gegen den Meisterschaftskandidaten aus Friedrichshafen wollten wir die Punkte in Hölzlebruck halten. Dies konnten wir fulminant mit neuem Mannschaftsbahnrekord untermauern und die Punkte in Hölzlebruck behalten.“
 
 
Vorbericht 6. Spieltag, 26.10.2024 PDF Drucken
24.10.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // BaWü-Liga
 
Für die Männer 1 steht am Wochenende das Topspiel der BaWü-Liga auf dem Plan. Als aktueller Tabellendritter (8:2 Punkte, 4 Siege, 1 Niederlage) empfangen sie den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten SF Friedrichshafen (10:0 Punkte, 5 Siege).
 
Gegen die Sportfreunde vom Bodensee haben wir in den letzten Jahren des Öfteren Freundschaftsspiele ausgerichtet, sowohl in Friedrichshafen als auch in Hölzlebruck, daher sind die Spieler alte Bekannte, auf die man sich am Wochenende im Hochschwarzwald sehr freut. Leider weiß man dadurch jedoch auch, dass eine Top-Mannschaft mit mindestens sechs sehr guten Spielern anreisen wird und es daher schwer wird am Samstag zu punkten.
 
Doch abgesehen von dem Pokalspiel am vergangenen Samstag, müssen sich unsere Männer mit ihren bisherigen Saisonleistungen nicht verstecken. Sie haben in der Liga geschlossene und gute Mannschaftsleistungen gezeigt und möchten dies auch am kommenden Spieltag wieder auf die Bahn bringen. Wenn dies gelingt, steht eine sehr spannende Partie zwischen den beiden Mannschaften bevor.
 
Spielbeginn in Hölzlebruck ist am Samstag, 26.10. um 14:30 Uhr.
 
Tim: „Friedrichshafen ist ein starker Gegner. Wir müssen schauen, dass wir von Anfang an Vollgas geben, dann ist die Chance da, 1 oder 2 Tabellenpunkte daheim zu behalten.“
 
 
 
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3