23.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
dkbc-Pokal 2. Runde
0:8
KSV Hölzlebruck : VfB Hallbergmoos
(3293 : 3485)
Marc 580, Tim 571, Jan 549, Andi 533, Martin 531, Kevin 529
In der 2. Runde des dkbc-Pokals war leider auch schon wieder das Pokal-Abenteuer beendet, denn unsere 1. Männer verlor 0:8 zuhause in Hölzlebruck gegen den Erstligisten VfB Hallbergmoos. Da Tim abends auf ein Konzert nach Mannheim ging und Marc nachmittags die Fussballer des SV Hölzlebruck als Kapitän aufs Feld führte, wurden die Beiden schon direkt in der Startpaarung aufgestellt. Im 1. Satz kamen sie gar nicht richtig ins Spiel und gerieten dadurch ziemlich in Rückstand. Sie konnten zwar noch jeweils zum 2:2 nach Sätzen ausgleichen, aber diesen jeweils großen Rückstand holten beide nicht mehr komplett auf und gaben daher die MP ab.
Tim, 571 Kegel / 2:2 Sätze / -15 Kegel, gegen Christian Schneider, 586 Kegel
Marc, 580 Kegel / 2:2 Sätze / -15 Kegel, gegen Marius Bäurle, 595 Kegel
In der Mittelpaarung spielten nun Andi und Jan. Lediglich Jan spielte im 3. Satz in seiner „Normalform“, ansonsten erwischten beide Spieler einen rabenschwarzen Tag und gingen sang- und klanglos in ihren Duellen unter. Dadurch gewannen die Gäste die nächsten MP.
Andi, 533 Kegel / 0:4 Sätze / -49 Kegel, gegen Bojan Vlakevski, 582 Kegel
Jan, 549 Kegel / 1:3 Sätze / -40 Kegel, gegen Bogdan Tudorie, 589 Kegel
Zu guter Letzt wollten Kevin und Martin nun mindestens einen Ehrenpunkt einfahren. Aber leider klappte auch das nicht. Kevin startete noch ordentlich, kam im 3. und 4. Satz aber gar nicht mehr zu recht. Martin kämpfte schon die ganze Woche mit Rückenproblemen und spielte daher auch weit unter seinem Können, biss aber die Zähne zusammen, um zumindest die vollen 120 Wurf spielen zu können, da auch die Ersatzleute allesamt angeschlagen und nicht fit waren.
Kevin, 529 Kegel / 0,5:3,5 Sätze / -47 Kegel, gegen Patrick Krieger, 576 Kegel
Martin, 531 Kegel / 2:2 Sätze / -26 Kegel / gegen Damir Cekovic, 557 Kegel
Die Hallbergmooser zogen damit völlig verdient in die nächste Runde des dkbc-Pokals, da unsere Männer zu keinem Zeitpunkt an ihre bisherigen Saison-Leistungen anknüpfen konnten. Zudem blieben die Gäste auch nur 4 Kegel unter dem aktuellen Mannschaftsbahnrekord (3489 Kegel), den der SKV Waldkirch hält.
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // DKBC-Pokal
In der abgelaufenen Saison 2023 / 2024 haben unsere Männer einen hervorragenden 3. Platz im südbadischen Pokal (SKVS-Pokal) errungen und sich damit für den DKBC-Pokal in dieser Saison qualifiziert. Im DKBC-Pokal treten alle 1. + 2. Bundesligisten sowie die jeweiligen Platzierten aus den Pokalwettbewerben der Landesverbände an.
Glücklicherweise erwischten unsere Männer in Runde 1 (wäre Anfang September gespielt worden) ein Freilos, sodass sie nun erst am kommenden Samstag, 19.10. in der 2. Runde des DKBC-Pokals antreten müssen. Hier haben sie aber einen echten Hochkaräter in der Auslosung gezogen: am Samstag reist der VfB Hallbergmoos nach Hölzlebruck.
Der VfB Hallbergmoos spielt aktuell in der 1. Bundesliga, zählt hier zu den Top-Mannschaften und konnte sich in der letzten Saison im internationalen NBC-Pokal über die Silbermedaille freuen. Aktuell läuft es bei den Gästen aus Bayern jedoch noch nicht rund. In der Liga haben sie bisher erst 1 von 4 Partien gewonnen und liegen daher „nur“ auf Platz 7.
Zwei Aufeinandertreffen unserer Männer gegen den VfB Hallbergmoos gab es bereits in der Saison 2019 / 2020. Die Mannschaften spielten damals beide in der 2. Bundesliga Süd-West, in beiden Partien konnte der VfB gewinnen: in Hallbergmoos mit einem deutlichen 8:0-Sieg, in Hölzlebruck mit einem knappen 5:3-Sieg (Gesamtkegel 3390 : 3381).
Aufgrund der aktuell sehr guten Form unserer Mannschaft und der Tatsache, dass 7 sehr gute Spieler am Samstag zur Verfügung stehen, rechnen wir uns zumindest Außenseiterchancen aus. Die Gäste gehen als haushoher Favorit auf die Bahn, aber mit etwas Glück und der Unterstützung der heimischen Fans, werden wir versuchen das Spiel so lange wie möglich offen und spannend zu gestalten. Und wie sagt man so schön „im Pokal ist alles möglich“.
Achtung: Spielbeginn ist am Samstag bereits um 13 Uhr in Reichmanns Kegelstube.
Jan, Vorstand Sport und Spieler: „Schweres Spiel im Pokal gegen ein Top-Mannschaft der 1. Bundesliga steht an. Wenn wir unsere geschlossene Konstanz auf die Heimbahnen bringen können, ist vielleicht sogar etwas drin gegen den Favoriten aus Hallbergmoos.“
Andi, Mannschaftskapitän und Spieler: „Nichts zu verlieren haben wir im kommenden Pokalspiel gegen den aktuell Tabellensiebten der 1. Bundesliga VfB Hallbergmoos. Wenn wir unser Niveau geschlossen abrufen können, spricht vieles für ein spannendes Pokalspiel.“
Spielmodus: ein Pokalspiel hat den gleichen Spielmodus wie ein Ligaspiel (6 gegen 6, 120 Wurf pro Spieler (jeweils in 4 Sätzen), pro Duell 1 Mannschaftspunkt, 2 Mannschaftspunkte für das bessere Mannschaftsergebnis). Einziger Unterschied zum Ligaspiel, bei einem Unentschieden (4:4), entscheiden die mehr erzielten Sätze, wer eine Runde weiter zieht und wer aus dem Pokal-Wettbewerb rausfliegt. Gibt es auch in den Sätzen Gleichstand, müssen die Schlussspieler der Teams ein sogenanntes „Sudden Victory“ spielen. „Sudden Victory“ bedeutet, dass die beiden Schlussspieler ihrer Teams nach den regulären 120 Wurf nochmals jeweils 3 Wurf in das volle Bild spielen. Welche Mannschaft nach diesen 3 Würfen das höhere Ergebnis erzielt, gewinnt. Sofern auch hier das gleiche Ergebnis gespielt wird, müssen die Schlussspieler die Bahnen tauschen und es werden erneut 3 Wurf von allen gespielt.
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
2 : 6
KC Schrezheim : KSV Hölzlebruck
(3460 : 3576)
Tim 614 / 1 MP, Martin 611 / 1 MP, Patrick 611 / 1 MP, Andi 595 / 1 MP, Jan 578, Kevin 567
Auswärtssieg für unsere Männer. In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie können sie schlussendlich deutlich überzeugen und die zwei Punkte aus Schrezheim entführen. In der Startpaarung spielten Jan und Andi. Jan startete gut, hielt dieses Niveau jedoch nicht und gab daher den MP knapp ab (578 Kegel / 1:3 Sätze / -5 Kegel / gegen André Gubitz, 583 Kegel). Andi konnte parallel die schwachen Sätze seines Gegners ausnutzen und sich einen komfortablen Vorsprung erspielen, der ihm den MP einbrachte (595 Kegel / 2:2 Sätze / +38 Kegel / gegen Patrick Hertrich, 557 Kegel).
Nun spielten Martin und Kevin. Kevin haderte vor allem im Abräumen immer wieder mit sich und gab hier immer wieder Kegel ab, sein MP ging daher an die Gastgeber (567 Kegel / 3:1 Sätze / -38 Kegel / gegen Patrick Häusler, 605 Kegel). Parallel zeigte Martin einmal mehr sein Können und erspielte mit 611 Kegeln nicht nur den MP (611 Kegel / 4:0 Sätze / +45 Kegel / gegen Alexander Szautner, 566 Kegel), sondern holte sich auch den Senioren-B-Bahnrekord auf der Schrezheimer Anlage.
Mit 2 MP im Rücken und einem Plus von 40 Kegeln gingen nun Tim und Patrick auf die Bahn. Auch wenn das Ergebnis knapp aussieht, hatte Tim seinen Gegner zu jedem Zeitpunkt im Griff und gewann daher souverän den MP (614 Kegel / 3:1 Sätze / +14 Kegel / gegen Daniel Lau, 600 Kegel). Patrick lieferte sich anfangs ein Duell auf Augenhöhe, konnte in den Sätzen 3 + 4 dann aber davon ziehen und sich so deutlich den MP sichern (611 Kegel / 3:1 Sätze / +62 Kegel / gegen Josef jun. Kucher, 549 Kegel).
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
Samstag, 12.10.2024
12 Uhr
auswärts in Schrezheim
gegen KC Schrezheim
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
6 : 2
KC Vorwärts Hemsbach : KSV Hölzlebruck
(3529 : 3460)
Martin 623 / 1 MP, Andi 594 / 1 MP, Jan 592, Patrick 569, Tim 547, Kevin 535
Erste Niederlage in der BaWü-Liga für unsere Männer. Im Startpaar lief noch alles gut, denn sowohl Jan als auch Andi lieferten gute Ergebnisse ab. Andi gewann hierdurch auch den MP (596 Kegel / 2,5 : 1,5 Sätze / +47 Kegel / gegen Tobias Krämer, 548 Kegel). Gegen den Partiebesten reichte Jans Ergebnis leider nicht zum MP (592 Kegel / 1:3 Sätze / -43 Kegel / gegen Dominik Menke, 635 Kegel).
Den Vorsprung ausbauen wollten nun Martin und Kevin in der Mittelachse. Kegeln vom Feinsten zeigte hier Martin, nur ein nicht ganz so starkes letztes Räumen (45 Kegel / 0 Fehlwurf) verhinderte ein noch besseres Ergebnis. Dennoch sicherte er souverän den MP (623 Kegel / 3:1 Sätze / +32 Kegel / gegen Jannis Hallberg, 591 Kegel). Kevin haderte mit seinem Spiel und fand sich nicht zurecht, sein MP ging daher an die Hausherren (535 Kegel / 0:4 Sätze / -54 Kegel / gegen Christian Schmitt, 589 Kegel).
Unser bewährtes Schlussduo, bestehend aus Patrick und Tim sollte die Partie nun herum reißen. Patrick startete verhalten, verbesserte sich dann aber. Sein MP war daher sehr umkämpft, ging aber am Ende an die Gastgeber (569 Kegel / 1:3 Sätze / -15 Kegel / gegen Markus Jung, 589 Kegel). Tim ging zunächst in Führung, aber erwischte einen rabenschwarzen letzten Satz, der ihm noch deutlich den MP kostete (547 Kegel / 2:2 Sätze / -35 Kegel / gegen Marvin Bischler, 582 Kegel).
Martin: „Unnötige Niederlage. Es wäre mehr drin gewesen.”
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
Auswärts
gegen KC Vorwärts Hemsbach
Samstag, 05.10.2024 ab 13:30 Uhr
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
6 : 2
KSV Hölzlebruck : ESV Villingen
(3405 : 3303)
Startpaarung
Andi, 599 / 1 MP
(4:0 Sätze / +43 Kegel / gegen Marc Bucher, 556 Kegel)
Jan, 556 Kegel / 1 MP
(2:2 Sätze / +29 Kegel / gegen Marijan Valjak, 527 Kegel)
Mittelpaarung
Kevin, 559 Kegel
(2:2 Sätze / -5 Kegel / gegen Sebastian Frei, 564 Kegel)
Martin, 557 Kegel / 1 MP
(2:2 Sätze / +33 Kegel / gegen Maurice May, 524 Kegel)
Schlusspaarung
Tim, 576 Kegel / 1 MP
(2,5 : 1,5 Sätze / +6 Kegel / gegen Christoph Vogel, 570 Kegel)
Patrick, 558 Kegel
(1:3 Sätze / -4 Kegel / gegen Jason Jäckle, 562 Kegel)
|
26.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
Am 3. Spieltag empfängt unsere 1. Mannschaft den Bundesligaabsteiger ESV Villingen 1 zum Heimspiel in Hözlebruck. Spielbeginn in Reichmanns Kegelstube ist am Samstag, 28.9. um 14:30 Uhr. Mit zwei Siegen in zwei Spielen sind unsere Männer gut in die neue Saison gestartet. Auch die Leistungen waren bisher ordentlich, auch wenn noch Luft nach oben ist. Die Gäste aus Villingen haben bisher einen Sieg und eine Niederlage auf ihrem Konto. Am Samstag wird sicherlich auch die Tagesform entscheidend sein, wenn unsere Männer jedoch die bisherigen Leistungen bestätigen können, sollte ein Heimsieg möglich sein.
Patrick: „Wir wollen unsere Erfolgsserie fortsetzen und die zwei Punkte bei uns behalten.“
|
23.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
2 : 6
TSG Heilbronn : KSV Hölzlebruck
(3296 : 3372)
Tim 576, Patrick 575 / 1 MP, Martin 572 / 1 MP, Jan 563 / 1 MP, Andi 547, Kevin 539
2. Spiel, 2. Sieg – doch es war ein hartes Stück Arbeit für unsere Männer 1. In der Startpaarung spielten Tim und Andi. Bei Andi sah es lange Zeit so aus, als könnte er den Mannschaftspunkt gewinnen, doch auf der letzten Bahn zog sein Gegner davon und gewann so den ersten MP für die Gastgeber (547 Kegel / 2:2 Sätze / -26 Kegel / gegen Marko Gasparac, 573 Kegel). Tim startete zunächst verhalten, kam aber dann immer besser in Fahrt. Im letzten Wurf brauchte er eine 6 für den Punktgewinn, spielte aber kerzengerade die 3, wodurch auch er den Mannschaftspunkt knapp verpasste (576 Kegel / 2:2 Sätze / -2 Kegel / gegen Enrico Grunert, 578 Kegel) und unsere Mittelpaarung dadurch mit -28 Kegel und 0:4 Punkten auf die Bahn gehen musste.
Hier spielten nun Martin und Jan. Auch Martin kam anfangs nicht so richtig in Fahrt, steigerte sich aber zunehmend und sicherte sich den Mannschaftspunkt (572 Kegel / 2:2 Sätze / +29 Kegel / gegen Gabor Kinka, 543 Kegel). Jan legte gut los und konnte jeden Satz für sich entscheiden, was natürlich den Gewinn des Mannschaftspunktes bedeutete (563 Kegel / 4:0 Sätze / +34 Kegel / gegen Michael Dicken, 529 Kegel). Perfekte Ausbeute für unsere Mittelpaarung: Spiel gedreht und Schlusspaarung mit einem Vorsprung von 35 Kegeln auf die Bahn geschickt.
Es lag nun an Patrick und Kevin den Sieg zu sichern und direkt im 1. Satz machten sie auch deutlich, dass sie den Vorsprung nicht mehr aus der Hand geben wollten. Vorzeitig nach drei Sätzen konnte Kevin bereits den wichtigen dritten Mannschaftspunkt klar machen (539 Kegel / 3:1 Sätze / +20 Kegel / gegen Thomas Grünewald, 519 Kegel). Und auch Patrick holte sich, nach einem kleinen Durchhänger im 2. Satz, noch souverän den Mannschaftspunkt (575 Kegel / 3:1 Sätze / +21 Kegel / gegen Dominik Schulz, 551 Kegel) und tütete damit den 6:2-Auswärtssieg für unsere Männer ein.
Andi: „Mit einem 2:6 Sieg in Heilbronn haben wir die ersten big-points der Saison eingefahren. Auf den nicht ganz einfach zu spielenden Bahnen konnten wir durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung die zwei Punkte mit in den Schwarzwald nehmen.“
|
18.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Männer 1 // BaWü-Liga
Die 1. Männer spielt am Samstag, 21.9 ab 14:30 Uhr auswärts gegen die TSG Heilbronn. Weder die Anlage noch die Gegner sind unseren Männern bekannt, sodass sie am Samstag mit gemischten Gefühlen die Fahrt nach Heilbronn antreten: einerseits mit Vorfreude auf neue Bahnen und neue Gegner, andererseits auch gespannt, was sie dort erwarten wird.
Im 1. Spiel konnten unsere Männer einen souveränen Start-Ziel-Sieg gegen den südbadischen Mitaufsteiger, die SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg, einfahren. An diese guten Leistungen gilt es anzuknüpfen, um hoffentlich einige Mannschaftspunkte in Heilbronn zu erzielen. Die TSG ist mit einer knappen 3:5-Niederlage auswärts beim EKC Lonsee in die neue Saison gestartet. Die Gastgeber werden daher sicherlich alles geben, um nun den 1. Saisonsieg einzufahren.
Tim: „Heilbronn ist ein neuer, unbekannter Gegner. Aber nach dem soliden Start greifen wir wieder für die nächsten zwei Punkte an.“
|
|