Vorbericht dkbc-Pokal und Jugendspieltag, 19. + 20.10.2024 PDF Drucken
17.10.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // DKBC-Pokal
 
In der abgelaufenen Saison 2023 / 2024 haben unsere Männer einen hervorragenden 3. Platz im südbadischen Pokal (SKVS-Pokal) errungen und sich damit für den DKBC-Pokal in dieser Saison qualifiziert. Im DKBC-Pokal treten alle 1. + 2. Bundesligisten sowie die jeweiligen Platzierten aus den Pokalwettbewerben der Landesverbände an.
 
Glücklicherweise erwischten unsere Männer in Runde 1 (wäre Anfang September gespielt worden) ein Freilos, sodass sie nun erst am kommenden Samstag, 19.10. in der 2. Runde des DKBC-Pokals antreten müssen. Hier haben sie aber einen echten Hochkaräter in der Auslosung gezogen: am Samstag reist der VfB Hallbergmoos nach Hölzlebruck.
 
Der VfB Hallbergmoos spielt aktuell in der 1. Bundesliga, zählt hier zu den Top-Mannschaften und konnte sich in der letzten Saison im internationalen NBC-Pokal über die Silbermedaille freuen. Aktuell läuft es bei den Gästen aus Bayern jedoch noch nicht rund. In der Liga haben sie bisher erst 1 von 4 Partien gewonnen und liegen daher „nur“ auf Platz 7.
 
Zwei Aufeinandertreffen unserer Männer gegen den VfB Hallbergmoos gab es bereits in der Saison 2019 / 2020. Die Mannschaften spielten damals beide in der 2. Bundesliga Süd-West, in beiden Partien konnte der VfB gewinnen: in Hallbergmoos mit einem deutlichen 8:0-Sieg, in Hölzlebruck mit einem knappen 5:3-Sieg (Gesamtkegel 3390 : 3381).
 
Aufgrund der aktuell sehr guten Form unserer Mannschaft und der Tatsache, dass 7 sehr gute Spieler am Samstag zur Verfügung stehen, rechnen wir uns zumindest Außenseiterchancen aus. Die Gäste gehen als haushoher Favorit auf die Bahn, aber mit etwas Glück und der Unterstützung der heimischen Fans, werden wir versuchen das Spiel so lange wie möglich offen und spannend zu gestalten. Und wie sagt man so schön „im Pokal ist alles möglich“.
 
Achtung: Spielbeginn ist am Samstag bereits um 13 Uhr in Reichmanns Kegelstube.
 
Jan, Vorstand Sport und Spieler: „Schweres Spiel im Pokal gegen ein Top-Mannschaft der 1. Bundesliga steht an. Wenn wir unsere geschlossene Konstanz auf die Heimbahnen bringen können, ist vielleicht sogar etwas drin gegen den Favoriten aus Hallbergmoos.“
 
Andi, Mannschaftskapitän und Spieler: „Nichts zu verlieren haben wir im kommenden Pokalspiel gegen den aktuell Tabellensiebten der 1. Bundesliga VfB Hallbergmoos. Wenn wir unser Niveau geschlossen abrufen können, spricht vieles für ein spannendes Pokalspiel.“
 
Spielmodus: ein Pokalspiel hat den gleichen Spielmodus wie ein Ligaspiel (6 gegen 6, 120 Wurf pro Spieler (jeweils in 4 Sätzen), pro Duell 1 Mannschaftspunkt, 2 Mannschaftspunkte für das bessere Mannschaftsergebnis). Einziger Unterschied zum Ligaspiel, bei einem Unentschieden (4:4), entscheiden die mehr erzielten Sätze, wer eine Runde weiter zieht und wer aus dem Pokal-Wettbewerb rausfliegt. Gibt es auch in den Sätzen Gleichstand, müssen die Schlussspieler der Teams ein sogenanntes „Sudden Victory“ spielen. „Sudden Victory“ bedeutet, dass die beiden Schlussspieler ihrer Teams nach den regulären 120 Wurf nochmals jeweils 3 Wurf in das volle Bild spielen. Welche Mannschaft nach diesen 3 Würfen das höhere Ergebnis erzielt, gewinnt. Sofern auch hier das gleiche Ergebnis gespielt wird, müssen die Schlussspieler die Bahnen tauschen und es werden erneut 3 Wurf von allen gespielt.
 
Â