Nachbericht 1. Spieltag, 17. und 18.09.2022 PDF Drucken
19.09.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
 
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SKV Waldkirch
 
(3048 : 2802)
 
Jessica 540, Ayleen 533 / 1 MP, Nicole 529 / 1 MP, Marina 503 / 1 MP, Claudia 482 / 1 MP, Ilse 461 / 1 MP
 
Einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Waldkircherinnen fuhren unsere Frauen am Sonntag ein. Es starteten Ilse und Nicole für uns. Beide zeigten ab Wurf 1, dass sie den Punkt haben wollten und dominierten ihre Gegnerinnen. Nicoles Gegenspielerin wurde deshalb nach 60 Wurf ausgewechselt, doch auch das brachte nichts, denn Nicole gewann souverän (4:0-Sätze / +96 Kegel). Ilse hatte ihren Punkt nach drei Sätzen bereits sicher, was auch enorm wichtig war, denn auf der 4. Bahn brach sie so stark ein, dass ihre Gegnerin nicht nur den letzten Satz gewann, sondern Ilse in den Gesamtkegeln auch noch überholte. Durch die mehr erzielten Satzpunkte ging der Mannschaftspunkt trotzdem an uns (3:1-Sätze / -7 Kegel). Mit einem Plus von 89 Kegeln konnte unser Mittelpaar Claudia und Marina mit einem angenehmen Polster im Rücken starten. Claudia hatte trotz einer Bänderdehnung im Knie ihre Gegenspielerin zu jedem Zeitpunkt im Griff. Durch die Verletzung war ihr Ergebnis zwar nicht berauschend, aber Hauptsache der Punkt war gewonnen (3:1-Sätze / +49 Kegel). Marina zeigte in ihrem 1. Spiel nach der Rückkehr vor allem auf den ersten beiden Bahnen, was in ihr steckt, auch wenn die Sätze 3+4 sicherlich noch ausbaufähig sind, gewann sie nervenstark den nächsten Mannschaftspunkt für uns (2:2-Sätze / +10 Kegel). Unsere Schlussspielerinnen Jessica und Ayleen mussten bei komfortablen 146 Kegeln den Vorsprung nur noch halten, um den Sieg einzufahren. Und die Beiden lieferten gut ab. Während Ayleen mühelos mit 4:0-Sätzen / +101 Kegeln ihren Mannschaftspunkt gewann, lieferte sich Jessica die spannendste Begegnung des ganzen Spiels. Beim Stand von 2:2-Sätzen ging der Punkt lediglich aufgrund eines mehr erzielten Kegels (540 zu 541) an die Gäste aus Waldkirch, die damit denkbar knapp den Ehrenpunkt gewinnen konnten. Der Saisonstart ist für unsere Frauen somit mehr als geglückt, auch wenn die einzelnen Ergebnisse teilweise noch ausbaufähig sind.
 
Marina: „Das Ergebnis war deutlicher als erwartet. Wir sind mit unserem Saisonauftakt zufrieden.“
 
 
 
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
 
Die zweite Frauenmannschaft war spielfrei und beginnt erst am 2. Spieltag mit der neuen Saison 2022 / 2023.
 
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
5 : 3
KSV Hölzlebruck : KC Schrezheim
 
(3260 : 3248)
 
Martin 585 / 1 MP, Kevin 572 / 1 MP, Andi 550 / 1 MP, Markus K. 532, Chris 518, Franz 503
 
Der Saisonauftakt unserer Männer verspätete sich zunächst, da die Gäste aus Schrezheim auf der B31 im Stau standen. Ab 15 Uhr ging es dann mit ca. 30min Verspätung los. Kevin war sofort hellwach und zeigte eine sehr gute Partie. Vor allem sein Abräumergebnis auf den ersten beiden Bahnen (60 + 70) war absolut bundesligareif. Er gewann souverän den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +42 Kegel) gegen Srdan Sokac (530). Parallel startete Markus K. auf der ersten Bahn zunächst auch gut, verlor dann aber gegen seinen sehr gut aufspielenden Gegner (Fabian Böhm, 590), der zum Partiebesten avancierte, komplett den Faden. Der Punkt ging entsprechend deutlich an die Gäste (1:3-Sätze / -58 Kegel).
 
In der Mittelpaarung mussten Andi und Chris dadurch erst einmal einem Rückstand hinterherlaufen. Sowohl Chris als auch Andi fingen aber sehr gut an, sodass aus dem Rückstand bereits nach dem ersten Satz ein Vorsprung wurde. Im 2. Satz, nach insgesamt 36. Wurf, wurde Andis Gegner (Thomas Schweier), der nach langer Verletzung erstmals wieder im Kader der Gäste stand, ausgewechselt für Alexander Röhberg. Dieser fand besser ins Spiel und verbuchte den dritten Satz für die Gäste, bevor Andi im 4. Satz wieder konterte und den Sack zum Punktgewinn zumachte (3:1-Sätze / +27 Kegel). Zusammen kam das Duo Schweier / Röhberg auf 523 Kegel. Chris lag nach zwei Bahnen bereits mit 2:0 / + 18 Kegeln in Führung. Durch einen komplett verpatzten dritten Satz von ihm, kam sein Gegner Stefan Siegl (528) jedoch wieder ins Spiel und verkürzte auf 2:1. Auf der vierten Bahn fing sich Chris wieder, allerdings war sein Gegner jetzt gut aufgelegt und konnte den Mannschaftspunkt knapp für die Gäste gewinnen (2:2-Sätze / -10 Kegel).
 
Vor dem Schlussdurchgang lagen unsere Männer mit 1 Kegel in Führung, während es bei den Mannschaftspunkten 2:2 stand. Nun gingen unsere routinierten Schlussspieler Franz Aigner und Martin Reichmann auf die Bahn. Franz war viel zu nervös und konnte seinem Gegner keinerlei Paroli gewinnen (0:4-Sätze / -57 Kegel). Der Punkt ging daher deutlich an André Gubitz (560). Aber glücklicherweise zeigte Martin ein gutes Spiel, auch er konnte einen 4:0-Satzsieg verbuchen und den Mannschaftspunkt gegen Christian Winter (517) gewinnen, sodass nun die Gesamtkegel entscheidend waren für Sieg oder Niederlage. Hier lagen wir auf der letzten Bahn immer ca. 20 Kegel vorne. Doch dann spielten die beiden Schrezheimer jeweils im 115. Wurf eine 9 im Abräumen und brachten die Gäste wieder ran. Da Christian Winter und Franz Aigner im letzten Bild rumstocherten und nicht mehr in die Vollen kamen, lag es an André Gubitz auf Bahn 4 und Martin Reichmann auf Bahn 1 den Sieg auszuspielen. Martin Reichmann räumte im 118. Wurf eine nicht ganz einfache Kombination aus 3 Kegeln (Kegel 1+2+6) ab, sodass er André Gubitz unter Zugzwang setzte. Dieser kam im 119. Wurf nochmal in das volle Bild, spielte hier aber nur eine 3 auf die Mitte, wodurch Schrezheim in den Gesamtkegeln nicht mehr an unsere Männer heran kam. Mit knappen 12 Kegeln Vorsprung erhielten wir die 2 Mannschaftspunkte und feierten damit den 5:3-Autaktsieg. Ab Wurf 1 waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, konnten sich im Verlauf des Spiels aber jeweils lediglich maximal 30 Kegel absetzen. Bei unserer Rückkehr in die Bundesliga flatterten einigen Spielern teilweise die Nerven und unsere Männer spielten weit nicht so souverän wie in der Meistersaison zuvor. Nur Kevin Raißer am Start und unsere personifizierte Lebensversicherung Martin Reichmann behielten einen kühlen Kopf und tüteten den Sieg in den letzten 3 Wurf ein.
 
Franz: „Der ein oder andere war heute etwas nervös oder wollte zu viel. Es war ein glücklicher Sieg. Für das nächste Spiel muss von manchem Spieler mehr kommen, wenn wir in der Liga überleben wollen.“
 
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
1 : 7
KSV Hölzlebruck 2 : SKC Gütenbach 1
 
(2872 : 3004)
 
Lukas 506 / 1 MP, Linus 490, Helmut 487, Achim 473, Bernd 462, Markus L. 454
 
Unsere zweite Mannschaft musste zum Saisonauftakt eine deutliche Klatsche hinnehmen. Im Startpaar konnten Lukas und Achim die Partie zunächst noch sehr offen gestalten, da Lukas ein gutes Ergebnis und den wichtigen Mannschaftspunkt erzielte (4:0-Sätze / + 67 Kegel) und auch Achim ein ordentliches Ergebnis ablieferte, auch wenn er den Mannschaftspunkt nicht holen konnte (1:3-Sätze / -46 Kegel). So ging unser Mittelpaar Helmut und Bernd mit einem Vorsprung von 21 Kegeln eigentlich mit einer guten Ausgangslage auf die Bahn. Gegen den Partiebesten konnte Bernd jedoch nichts ausrichten und verlor mit 0:4-Sätzen / -74 Kegel. Helmut gestaltete sein Duell dagegen sehr viel spannender, bis zur letzten Bahn war es für ihn noch drin den Punkt zu holen. Gegen den Schlussspurt seines Gegners kam er jedoch nicht an, sodass auch dieser Punkt an die Gäste ging (1:3-Sätze / -21 Kegel). Dementsprechend hätte unser Schlusspaar Linus und Markus L. nun eine Aufholjagd starten müssen. Linus lieferte sich auf Bahn 1+2 ein sehr enges Duell mit seinem Gegenspieler, verlor die dritte Bahn dann aber deutlich, weshalb auch dieser Punkt weg war (0,5:3,5-Sätze / -37 Kegel). Markus L. hingegen kam anfangs überhaupt nicht ins Spiel, schon auf den ersten beiden Bahnen zog sein Gegner so davon, dass an den Mannschaftspunkt gar nicht mehr zu denken war, auch wenn Markus L. noch die Sätze 3+4 gewann (2:2-Sätze / -21 Kegel). Für die Zweite gilt es nun das Spiel abzuhaken und versuchen im 2. Saisonspiel am kommenden Wochenende in die richtige Spur zu finden.
 
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
 
0 : 6
KSV Hölzlebruck : SKC Gütenbach
 
(1574 : 1834)
 
Willi und Philipp 442, Leonie T. 428, Kilian 388, Alexandra 316
 
Unsere gemischte Mannschaft hatte im Saisonauftakt leider keine Chance gegen ihre Gegner aus Gütenbach. Jedoch konnten wir erfreulicherweise 3 unserer 9 Jugendspieler (Philipp, Leonie T. und Kilian) einsetzen, die zumindest an Erfahrung gewonnen und ihre Aufgabe toll gemeistert haben. Erfreulicherweise konnte auch unser dienstältester Spieler Willi nach langer krankheitsbedingter Pause wieder 60 Wurf absolvieren. Und unsere Alexandra kam zu ihrem erst 2. Einsatz überhaupt.
 
 
Â