Nachbericht 11. Spieltag, 15. und 16.01.2022 |
![]() |
![]() |
17.01.22 | Veröffentlicht von: xo |
Â
Frauen 1 // Verbandsliga Südbaden
Â
6 : 2
KSV Hölzlebruck : Germania Winzeln
Â
(3023 : 2894)
Â
Ayleen 525 / 1 MP, Jessica 522 / 1 MP, Nicole 513, Alisa 507 / 1 MP, Claudia 488 / 1 MP, Vroni 468
Â
Mit einem Heimsieg hat unsere erste Frauenmannschaft Platz 3 gegen die Verfolger abgesichert und bleibt weiterhin am Führungsduo aus Kollnau und Villingen dran. Zunächst sah es aber nicht danach aus. Zwar startete Nicole ordentlich in die Partie, gegen die Partiebeste Sarah Nachengast musste sie jedoch alle vier Sätze und damit den Mannschaftspunkt abgeben. Parallel spielte wieder Vroni für die weiterhin verletzte Lilo. Vroni lag nach drei Bahnen mit 2:1 Sätzen in Führung, auf der letzten Bahn spielten dann jedoch leider ihre Nerven nicht mehr mit und sie gab ihren Mannschaftspunkt ebenfalls noch deutlich ab, sodass Jessica und Alisa mit einem Rückstand von 73 Kegeln und ohne Mannschaftspunkt im Rücken auf die Bahn gingen. Jessica bestätigte hier ihre starke Form von der Vorwoche und sicherte mit 4:0 den ersten Mannschaftspunkt, sie alleine nahm ihrer Gegnerin auch schon 92 Kegel ab, sodass aus dem Rückstand ein Vorsprung wurde. Auch Alisa zeigte einen soliden Wettkampf und sicherte uns den zweiten Mannschaftspunkt. Die Beiden übergaben damit einen Vorsprung von 52 Kegeln an Ayleen und Claudia. Unser erfahrenes Schlussduo ließ hier nichts mehr anbrennen, beide hatten ihre Gegenspielerinnen zu jedem Zeitpunkt im Griff und so sicherten sie die Mannschaftpunkte Nr. 3 & 4 und tüteten den Heimsieg ein. Durch den Heimsieg stehen unsere Mädels weiterhin auf Platz 3 der Verbandsliga.
Â
Jessica: „Nach einem durchwachsenen Start konnten wir wieder einmal ein Spiel zu unseren Gunsten drehen. Ein verdienter Sieg mit einer soliden und geschlossenen Mannschaftsleistung.“
Â
Â
Frauen 2 // Landesliga Südbaden
Â
6 : 2
KSV Hölzlebruck 2 : ESV Freiburg
Â
(2597 : 2578)
Â
Erika 484 / 1 MP, Jessica 462 / 1 MP, Meike 430 / 1 MP, Helga 426, Renate 421 / 1 MP, Leonie 374
Â
Trotz einer schwachen Teamleistung sicherte sich unsere Zweite einen Heimsieg und damit auch die Tabellenführung in der Landesliga. Da derzeit gleich mehrere Spielerinnen längerfristig ausfallen, musste Jessica nach dem Spiel in der Ersten in der zweiten Mannschaft einen Doppelstart absolvieren. Sie konnte hier zwar nicht an das gute Ergebnis in der ersten Mannschaft anknüpfen, sicherte sich aber dennoch den Mannschaftspunkt. Auch Erika zeigte wieder, dass auf sie Verlass ist und erspielte mit dem Partiebestwert den nächsten Mannschaftspunkt. Im nächsten Durchgang spielte Renate ordentlich und baute die Führung weiter aus, während unsere Jugendspielerin Leonie leider keinen guten Tag erwischte und ihren Punkt abgab. Nun lag es an Helga und Meike im Schlusspaar die Führung von 39 Kegeln über die Ziellinie zu bringen. Gegen die beste Spielerin der Gäste konnte Helga leider nicht punkten und lediglich den letzten Satz für sich entscheiden. Auch Meike fand nicht zu ihrem Spiel, da sie aber zumindest ihre Gegnerin im Griff hatte, konnten unsere beiden Schlussspielerinnen eine Führung von 19 Kegeln über die Ziellinie retten. Durch den Sieg und die gleichzeitige Niederlage des bisherigen Tabellenführers KSC Wehr-Öflingen, sind unsere Frauen nun aktueller Tabellenführer der Landesliga.
Â
Meike: „Nach einem spannenden Wettkampf hatten wir auf unseren Heimbahnen die Nase heute ein bisschen weiter vorne und konnten mit 19 Holz Vorsprung den Sieg und somit die zwei Punkte zu Hause behalten.“
Â
Â
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Â
4 : 4
KSC Önsbach : KSV Hölzlebruck
Â
(3499 : 3495)
Â
Andi 630 / 1 MP, Kevin 592 / 1 MP, Martin 587 / 1 MP, Franz 583 / 1 MP, Marc 571, Chris 531
Â
Auf der 6er-Bahn-Anlage in Önsbach ging zunächst das Trio Marc, Chris und Andi für uns auf die Bahn. Wie schon in der Vorwoche zeigte Marc wieder eine starke Leistung, gegen den Partiebesten auf Seiten der Gäste (621), reichte diese Leistung jedoch nicht zum Gewinn des Mannschaftspunktes. Auch Chris erzielte zwar ein solides Ergebnis, gegen seinen immer besser aufspielenden Kontrahenten konnte er aber nicht mehr als einen Satz gewinnen und gab daher auch den Mannschaftspunkt ab. Andi erwischte einen nahezu perfekten Tag, schon seine ersten beiden Bahnen waren mit 142 und 142 gut, doch auf der dritten und vierten Bahn gelang ihm fast alles, sodass er hier hervorragende 175 und 171 erzielte. Mit 4:0-Sätzen und neuer persönlicher Bestleistung von 630 Kegeln gewann er seinen Mannschaftspunkt nicht nur hochverdient, er hielt uns mit seiner sehr guten Leistung auch weiterhin im Spiel, da der Rückstand in den Gesamtkegeln somit nur 26 Kegel betrug. Im zweiten und finalen Durchgang gingen nun Franz, Martin und Kevin für uns auf die Bahn. Alle drei spielten ab Wurf 1 sehr gut, Kevin und Franz hielten auf den ersten drei Bahnen ihre Gegner immer in Schach und sicherten sich schon vorab den Mannschaftspunkt nach Sätzen (Kevin mit 3:0, Franz mit 2,5:0,5). Auch Martin lag nach drei Bahnen bei 1,5:1,5 Sätzen neun Kegel vor seinem Gegenspieler. Insgesamt führten unsere Männer vor der letzten Bahn mit 46 Kegeln. Auch nach den Vollen auf der letzten Bahn sah es noch gut aus, da es hier immer noch 43 Kegel Vorsprung waren und sich Martin mit 26 Kegel von seinem Gegner abgesetzt hatte und der vierte Mannschaftspunkt damit auch nahezu sicher war. Doch dann kam das letzte Abräumen. Franz, Martin und Kevin räumten solide ab (42, 40 und 39), konnten mit den Räumergebnissen der Gastgeber (61, 62 und 44) jedoch nicht mithalten, die so Wurf um Wurf aufholten und unsere Männer in den letzten Würfen noch in den Gesamtkegeln (3499 : 3495) abfangen konnten. Da unsere Männer trotzdem alle drei Mannschaftspunkte im Schlussdurchgang gesichert hatten, gab es immerhin das nächste Unentschieden. Unsere Erste konnte damit auch die weiße Weste verteidigen und erstmals in Önsbach punkten, allerdings haben unsere Männer nun schon das dritte knappe Unentschieden in dieser Saison hinnehmen müssen. Sie stehen damit weiterhin auf Platz 1 der Liga, aber das aufgrund der mehr erzielten Spiele, da der direkte Konkurrent SKC Unterharmersbach 2 weiterhin verlustpunktfrei ist.
Â
Kevin: „In den letzten Jahren konnten wir meist keine Punkte aus Önsbach mitnehmen. Leider konnten wir unsere Führung vor der letzten Bahn nicht übers Ziel bringen. Trotzdem konnten wir mit einer guten Mannschaftsleistung immerhin einen Punkt mit aus Önsbach mit nach Hause nehmen und unsere weiße Weste weiter verteidigen.“
Â
Â
Männer 2 // Bezirksliga A Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Â
3 : 5
KSC Dittishausen : KSV Hölzlebruck 2
Â
(3091 : 3097)
Â
Markus K. 566 / 1 MP, Linus 544 / 1 MP, Chris 511, Achim 506 / 1 MP, Helmut 492, Markus L. 478
Â
Die Überraschung schlechthin lieferte unsere zweite Männermannschaft mit dem Sieg beim Tabellenführer KSC Dittishausen. Anfangs sah aber alles danach aus, als würde der KSC seiner Favoritenrolle gerecht werden, denn im Startpaar konnten weder Chris noch Helmut punkten und übergaben 66 Kegel Rückstand an Markus K. und Achim in der Mittelpaarung. Hier spielte vor allem Markus K. groß auf und holte fast im Alleingang den kompletten Rückstand auf (62 Kegel). Auch Achim zog mit und gewann den zweiten Mannschaftspunkt. Mit je zwei Mannschaftspunkten für die Gastgeber und uns und einem knappen Vorsprung von 22 Kegeln zu unseren Gunsten, war die Partie vor dem Schlussdurchgang noch offen und alles möglich. Für Markus L. lief in der Schlusspaarung jedoch leider nichts zusammen, er hatte gegen seinen gut aufgelegten Gegenspieler keine Chance und gab den Mannschaftspunkt mit 0:4 Sätzen ab. An seinem Schlusspaar-Partner Linus lag es nun die drohende Niederlage abzuwenden. Linus überwand sein Formtief aus der letzten Woche bravourös und holte mit einer guten Leistung nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern sicherte auch nervenstark den hauchdünnen Vorsprung in den Gesamtkegeln. Mit diesem Sieg, als Tabellenletzter beim Tabellenführer, hat wohl niemand gerechnet. Umso mehr freut es uns, dass die Zweite die rote Laterne der Liga mit dem Sieg abgeben und an das Tabellenmittelfeld anknüpfen konnte.
Â
Â
Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau
Â
5 : 1
KSC Dittishausen X1 : KSV Hölzlebruck X1
Â
(1901 : 1825)
Â
Lukas 529 / 1 MP, Bernd 437, Kilian 437, Daniel 422
Â
Nach einer fast zehnwöchigen Pause bedingt durch Corona, Weihnachten und spielfreie Wochenenden hat nun auch unsere gemischte Mannschaft wieder einen Wettkampf absolviert. In der Partie gingen anfangs Bernd und Kilian an den Start. Bernd zeigte eine ordentliche Leistung, verpasste jedoch seinen Mannschaftspunkt denkbar knapp, bei 2:2 Sätzen, um einen Kegel. Unser U14-Spieler Kilian zeigte eine sehr gute Leistung und erzielte wieder eine neue persönliche Bestleistung. Er steigerte damit seine alte Bestleistung, die er erst im letzten Wettkampf, Anfang November in Bonndorf, aufgestellt hatte, um gleich 30 Holz. Nun spielten Daniel und Lukas in der Schlusspaarung. Daniel fand sich leider nicht zurecht und gab seinen Mannschaftspunkt, trotz starker letzter Bahn, ab. Lukas erwischt einen guten Tag und konnte den Ehrenpunkt für uns gewinnen. Durch die Niederlage liegt unsere Gemischte weiterhin im Tabellenmittelfeld.
Â
Â
|