Nachbericht 10. Spieltag, 13. und 14.01.2024 PDF Drucken
14.01.24 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // Verbandsliga Südbaden
 
6 : 2
SKV Waldkirch : KSV Hölzlebruck
 
(3229 : 3057)
 
Claudia 547 / 1 MP, Ayleen 546 / 1 MP, Nicole 501, Ilse 500, Marina 483, Renate 480
 
Nichts zu holen bei den starken Waldkircherinnen gab es für unsere Frauen.
 
Auf der 6-Bahnen-Anlage in Waldkirch ging zu Beginn das Trio Renate, Claudia und Ilse auf die Bahn. Lediglich im letzten Satz konnte Renate überzeugen (138), sodass ihr Mannschaftspunkt an den SKV ging (1:3 Sätze / -70 Kegel / gegen Nadine Maier, 550). Ilse lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihrer Gegenspielerin, musste diese im letzten Satz aber noch deutlich ziehen lassen, sodass auch dieser MP an die Gastgeberinnen ging (2:2 Sätze / -23 Kegel / gegen Andrea Riesterer, 523). Lediglich Claudi gewann im Start-Trio mit einer guten Leistung den Mannschaftspunkt für uns (2:2 Sätze / +14 Kegel / gegen Romina Capaci, 533).
 
Im Schlussdurchgang spielten Ayleen, Marina und Nicole. Marina fand zu keinem Zeitpunkt zu ihrem Spiel und musste gegen die Tagesbeste daher deutlich ihren MP abgeben (0:4 Sätze / -96 Kegel / gegen Tanja Schindler, 579). Nicole verschlief die ersten beiden Bahnen, kämpfte sich dann jedoch wieder heran. Schlussendlich war der Rückstand jedoch zu groß, sodass sie den MP nicht mehr gewinnen konnte (2:2 Sätze / -11 Kegel / gegen Corinna Lang, 512). Auch Ayleen tat sich anfangs schwer und geriet zunächst ins Hintertreffen. Sie drehte jedoch im 3. und 4. Satz ihr Duell und sicherte damit den zweiten MP (2:2 Sätze / +14 Kegel / gegen Silke Kleeberger, 532).
 
Durch die 2:6-Auswärtsniederlage sind unsere Frauen auf den 4. Tabellenplatz der Verbandsliga abgerutscht. Die Niederlage gilt es nun schnell abzuhaken und sich auf die kommenden Spiele zu konzentrieren.
 
Ayleen: „Samstag war nicht unser Tag. Waldkirch war deutlich besser. Wir freuen uns auf das nächste Heimspiel. Hier muss ein souveräner Sieg her.“
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
7 : 1
KSV Hölzlebruck : SKG 77 Singen
 
(3375 : 3196)
 
Martin 600 / 1 MP, Patrick 589 / 1 MP, Andi 569 / 1 MP, Kevin 554 / 1 MP, Tim 551 / 1 MP, Chris 512
 
Im Topspiel der Verbandsliga fuhren unsere Männer einen deutlichen Heimsieg ein.
 
Das Startpaar bildeten Andi und Chris. Chris steigerte sich kontinuerlich, hatte gegen den Tagesbesten der Gäste jedoch keine Chance, wodurch dieser Mannschaftspunkt an die Gäste ging (1:3 Sätze / -77 Kegel / gegen Moritz Walz, 589). Andi hielt uns jedoch parallel in der Partie, da er ein sehr gutes Ergebnis erspielte und seinen MP gewann (3:1 Sätze / +50 Kegel / gegen Roland Merk, 519). Dadurch lagen unsere Männer nach der Startpaarung im Gesamtergebnis mit 27 Kegel zurück.
 
Im Mitteldurchgang spielten Kevin und Martin. Wie ein zuverlässiges Schweizer-Uhrwerk drehte Martin seine Runden und zog davon. Souverän gewann er mit dem Partiebestwert seinen MP (4:0 Sätze / +69 Kegel / gegen Nico Reinmuth, 531). Auch Kevin hatte keinerlei Mühe mit seinem Gegenspieler und gewann seinen MP ebenfalls mit zu-0-Sätzen (4:0 Sätze / +55 Kegel / gegen Jürgen Ruch, 499). Erfreulicherweise hatte unsere Mittelpaarung das Spiel gedreht und schickte die Schlusspaarung mit einem Vorsprung von 97 Kegeln auf die Bahn.
 
Mit 3 MP und 97 Kegeln Vorsprung im Rücken gingen Patrick und Tim nun relativ entspannt auf die Bahn. Die Beiden knüpften auch nahtlos an die guten Leistungen ihrer Teamkameraden an. Tim sicherte sich vorzeitig nach 3 Sätzen seinen MP (2,5 : 1,5 Sätze / +3 Kegel / gegen Janos Brancsek, 548). Patrick spielte seine neue Heim-Bestleistung und gewann deutlich seinen MP (4:0 Sätze / +79 Kegel / gegen Kevin Köcher, 510).
 
Durch den souveränen Heimsieg haben unsere Männer weiterhin Platz 2 hinter Tabellenführer SKV Waldkirch gefestigt.
 
Andi: „Mit einem souveränen Sieg haben wir einen gelungenen Start in die Rückrunde hingelegt. Top motiviert freuen wir uns auf das kommende Auswärtsspiel in Önsbach.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
2 : 6
KSV Hölzlebruck 2 : KSC Dittishausen
 
(2869 : 3012)
 
Achim 515 / 1 MP, Bernd 491, Philipp 489 / 1 MP, Lukas 475, Helmut 455, Daniel und Markus L. 444
 
Eine erwartbare Niederlage setzte es am Samstagabend für unsere Zweite. Gegen den Tabellenführer aus Dittishausen waren sie chancenlos.
 
Im Start spielten Bernd und Helmut. Bernd zeigte eine solide Leistung, verpasste aber trotzdem den Mannschaftspunkt (1:3 Sätze / -43 Kegel / gegen Manuel Kuttruff, 534). Helmut blieb hinter den Erwartungen zurück und gab seinen MP deutlich ab (1:3 Sätze / -50 Kegel / gegen Chrisitan Gänsler, 505).
 
Im 2. Durchgang zeigten unser U18-Jugendspieler Philipp und Achim gute Leistungen. Mit dem Mannschaftsbestwert sicherte Achim den ersten MP (2,5 : 1,5 Sätze / +3 Kegel / gegen Andreas Köpfer, 512). Philipp behielt im letzten Satz die Nerven und gewann dadurch den nächsten MP (2:2 Sätze / +15 Kegel / gegen Güner Birdüzer, 474).
 
Zuletzt spielten Lukas und Daniel. Lukas zeigte eine ordentliche Leistung, da er aber nur einen Satz deutlich gewann und die anderen drei Sätze knapp abgab, reichte es dennoch nicht zum MP (1:3 Sätze / +7 Kegel / gegen Patrick Scheer, 468). Bei Daniel lief es nicht gut, weshalb er nach 65 Wurf für Markus L. ausgewechselt wurde, doch auch Markus fand nicht zu seinem Spiel. Gemeinsam erspielten sie 444 Kegel und verloren den MP (0:4 Sätze / -75 Kegel / gegen Alexander Maier, 519).
 
Die zweite Mannschaft liegt durch diese Heimniederlage nun wieder auf dem letzten Tabellenplatz der Bezirksliga, da parallel das bisherige Schlusslicht der Bezirksliga, die SG Rot-Schwarz Olympia Villingen / KSC Geisingen 2, auswärts punkten konnte.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
4,5 : 1,5
KSV Hölzlebruck : Post SV St. Georgen
 
(1584 : 1555)
 
Alisa 501 / 1 MP, Nadine 403 / 1 MP, Lotta 368 / 0,5 MP, Nelena 312
 
In einer reinen „Mädels-Mannschaft“ mit gleich drei U14-Jugendspielerinnen konnte unsere Gemischte erfreulicherweise einen Heimsieg einfahren.
 
In der Startpaarung zeigte unsere U14-Jugendspielerin Lotta eine tolle Vorstellung. Sie steigerte sich von Bahn zu Bahn und gewann dadurch völlig verdient einen halben Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / 0 Kegel / gegen Rudolf Mantik, 368). Kurzfristig musste Jugendtrainerin Alisa selbst zur Kugel greifen und gewann nach verhaltenem Start den MP für uns (4:0 Sätze / +137 Kegel / gegen Walter Brückner, 363).
 
Mit Nelena und Nadine gingen in der Schlusspaarung nun zwei weitere U14-Jugenspielerin für uns auf die Bahn. Zu Beginn war Nadine noch etwas nervös, da sie sich aber immer besser zu recht fand, konnte sie ihren MP gewinnen (3:1 Sätze / +4 Kegel / gegen Werner Förnbacher, 399). Auch Nelena zeigte in ihrem erst 3. Wettkampf überhaupt eine klasse Leistung, vor allem auf der zweiten Bahn räumte sie starke 44 Kegel (mit der kleinen Kugel) ab. Gegen den Tagesbesten bei den Gegnern konnte sie aber leider noch nicht den MP gewinnen (0:4 Sätze / -113 Kegel / gegen Hans Peter Schmidt, 425).
 
Wir freuen uns sehr über das Erfolgserlebnis und den Sieg unserer Gemischten mit gleich drei U14-Jugenspielerinnen. So darf es in der Rückrunde gerne weitergehen. Wichtig ist hierbei jedoch weiterhin, dass die Jugendspieler*innen ohne Druck erste Wettkampferfahrungen sammeln können, um sie langsam aufzubauen.
 
Â