Nachbericht 6. Spieltag, 28. und 29.10.2023 PDF Drucken
30.10.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen // Verbandsliga Südbaden
 
7 : 1
ESV Rottweil : KSV Hölzlebruck
 
(3182 : 3129)
 
Nicole 599 / 1 MP, Jessica 549, Ayleen 519, Marina 500, Claudia 499, Veronika 463
 
Wieder müssen unsere Frauen eine deutliche 1:7-Niederlage hinnehmen, dieses Mal auswärts beim ESV Rottweil.
 
Die Startpaarung in Rottweil bildeten Vroni und Claudia. Während Vroni gut startete und den ersten Satz gewann, fand sich Claudia überhaupt nicht zurecht, glücklicherweise fing sie sich direkt im 2. Satz und lieferte sich dann ein enges Duell um den Mannschaftspunkt, dass sie aber knapp nicht gewann (2:2 Sätze / -9 Kegel / gegen Annette Kazenwadel, 508). Auch Vroni konnte ihre anfängliche Führung nicht über die Ziellinie bringen und gab den Mannschaftspunkt deutlich ab (2:2 Sätze / -49 Kegel / gegen Sandra Robel, 512).
 
Mit einem Minus von 58 Kegeln ging das Geschwister-Duo Marina und Nicole auf die Bahn. Nicole zeigte Kegeln vom Feinsten und gewann souverän alle vier Sätze, obwohl ihre Gegnerin ebenfalls gut spielte (4:0 Sätze / +29 Kegel / gegen Amanda Halblaub, 570). Marina verschlief den 1. Satz, biss sich dann aber in ihr Duell. Da sie die Sätze 3 und 4 jeweils mit wenigen Kegeln abgab, ging ihr Mannschaftspunkt trotz der mehr erzielten Kegel an den ESV (1:3 Sätze / +12 Kegel / gegen Angelika Messmer, 488).
 
Der Rückstand betrug nun noch 18 Kegel. Unser Schlussduo - Ayleen und Jessica - hatte somit also noch die Möglichkeit das Spiel zu drehen und einen Sieg oder ein Unentschieden zu erkämpfen. Jessica bestätigte ihr gutes Ergebnis aus der vorherigen Woche, konnte aber in den entscheidenden Momenten nicht mit ihrer Gegenspielerin mithalten und verlor daher den Mannschaftspunkt (0,5 : 3,5 Sätze / -31 Kegel / gegen Anette Gewald, 580). Währenddessen spielte Ayleen zwar solide, aber auch hier war die Gegnerin immer einen Tick voraus und konnte die Sätze für sich entscheiden, womit auch dieser Mannschaftspunkt weg war (2:2 Sätze / -5 Kegel / gegen Sonja Hirt, 524).
 
Schlussendlich war es somit eine klare 7:1 Niederlage, auch wenn die einzelnen Sätze immer hart umkämpft waren. Die Gastgeberinnen aus Rottweil waren an diesem Sonntag - vor allem im Abräumen - deutlich nervenstärker als unsere Frauen und leisteten sich weniger Unsicherheiten und schlechte Anwürfe. Durch die erneute hohe Niederlage liegen unsere Frauen damit auch nur noch im hinteren Tabellenmittelfeld der Verbandsliga.
 
Jessica: „Das Spiel war knapper, als es das Ergebnis erahnen lässt. Leider konnten wir die entscheidenden Punkte aber nicht erzielen.“
 
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
3 : 5
SG ESV Weil / Alle 9 Malsburg : KSV Hölzlebruck
 
(3422 : 3432)
 
Tim 631 / 1 MP, Patrick 585 / 1 MP, Chris 581, Martin 554, Andi 541, Jan 540 / 1 MP
 
Einen Nervenkrimi mit erneut positivem Ausgang lieferten unsere Männer ab. Durch den Auswärtssieg sind sie damit weiterhin auf Platz 2 in der Verbandsliga.
 
Zu Beginn lief alles noch nach Plan. Die Startpaarung, bestehend aus Jan und Chris, hatte eine klare Aufgabenverteilung: Jan sollte den Mannschaftspunkt einfahren, während Chris am vermeintlich besten Spieler der SG dran bleiben sollte, damit die Beiden hoffentlich einen MP und Vorsprung an unser Mittelpaar übergeben konnten. Dies gelang auch einigermaßen. Chris hielt gut mit, verpasste aber den Mannschaftspunkt (1:3 Sätze / -35 Kegel / gegen Michael Osswald, 616). Jan gewann parallel seinen Mannschaftspunkt, obwohl ihm auf der letzten Bahn etwas die Puste ausging (2:2 Sätze / +8 Kegel / gegen Gerhard Reif, 532).
 
Mit 27 Kegeln im Minus gingen nun Andi und Martin auf die Bahn. Beide fanden überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Satz um Satz nahmen die Gastgeber aus Weil unseren Spielern die Kegel ab und gingen deutlich in Führung. Sowohl Martin (1:3 Sätze / -82 Kegel / gegen Jan Schimmel, 636) als auch Andi (1:3 Sätze / -5 Kegel / gegen Klaus Heidebrecht, 546) standen auf verlorenem Posten und kämpften mehr mit sich selbst.
 
Da nun der Rückstand schon bei 114 Kegeln lag und bisher auch erst 1 MP durch Jan gewonnen war, standen die Chancen zu diesem Zeitpunkt eher schlecht, dass noch ein Sieg oder ein Unentschieden möglich ist. Aber davon ließen sich Patrick und Tim nicht beeindrucken. Nervenstark gewann Patrick auf der letzten Bahn den Satz und damit auch seinen Mannschaftspunkt (2,5 : 1,5 Sätze / +4 Kegel / gegen Daniel Osswald, 581). Unser Youngster Tim lieferte mit seinen 18 Jahren eine Gala-Vorstellung ab. Alle vier Sätze gewann er mühelos und brachte uns in den Gesamtkegeln immer näher an die Gastgeber ran. Durch sein sehr gutes Ergebnis (neue persönliche Bestleistung) von 631 Kegeln, nahm er seinem Gegenspieler genau 120 Kegel ab und drehte fast im Alleingang die Partie. Entsprechend deutlich ging der Mannschaftspunkt an Tim (4:0 Sätze / +120 Kegel / gegen Herbert Wida, 511).
 
Durch die zehn Kegel mehr im Mannschaftsergebnis (3432 : 3422), sicherten sich unsere Männer die zwei Mannschaftspunkte für das Gesamtergebnis und damit auch den knappen Auswärtssieg. Sie liegen damit weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle und sind weiterhin Verfolger Nr. 1 des SKV Waldkirch.
 
Jan: „Trotz Schwächen einzelner Spieler konnte ein wichtiger Auswärtssieg errungen werden. Besonders Tim mit persönlicher Bestleistung war maßgeblich für den Sieg verantwortlich.“
 
 
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
4,5 : 3,5
SKC Gütenbach 1 : KSV Hölzlebruck 2
 
(3079 : 3068)
 
Achim 550 / 1 MP, Bernd 523 / 1 MP, Helmut 515 / 1 MP, Philipp 510 / 0,5 MP, Lukas 502, Daniel und Markus L. 468
 
Für unsere Zweite läuft es weiterhin bescheiden. Wieder verpassten sie um gerade mal einen Kegel das Unentschieden und auch der Sieg war nur elf Kegel entfernt.
 
Achim spielte sehr stark in der Startpaarung und gewann daher deutlich seinen Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / +60 Kegel / gegen Yannik Straub und Andreas Schwedhelm, 490). Parallel erzielte Lukas ein solides Ergebnis, verpasste aber dennoch den Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / -15 Kegel / gegen Ewald Pfrengle, 517).
 
In der Mittelpaarung entwickelte sich die Partie eigentlich weiterhin positiv. Denn Bernd bestätigte seine gute Form der letzten Wochen und gewann mit einem ordentlichen Ergebnis seinen Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / +11 Kegel / gegen Urban Hoch, 512). Auch unser 15-jähriger U18-Spieler Philipp meisterte seine Aufgabe mit Bravour. Erneut erzielte er ein Ergebnis von über 500 und sicherte sich damit einen halben Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / 0 Kegel / gegen Anton Schartel, 510).
 
Eigentlich mussten Daniel und Helmut in der Schlusspaarung nur noch den Vorsprung von 56 Kegeln nach Hause bringen oder beide Mannschaftspunkte gewinnen. Helmut spielte solide und gewann die ersten drei Sätze und damit vorzeitig den Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / +19 Kegel / gegen Daniel Schonhardt, 496). Im letzten Satz spielten leider seine Nerven nicht mehr mit, da die Partie sehr eng war. Auch Daniel konnte nicht an seine guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, er wurde daher nach zwei Sätzen für Markus ausgewechselt. Markus kam gut ins Spiel, doch gegen den Tagesbesten-Spieler reichte es nicht mehr zum Gewinn des Mannschaftspunktes (0:4 Sätze / -86 Kegel / gegen Axel Schuler, 554).
 
Da nun auch die Gastgeber das Gesamtergebnis gedreht hatten (3079 : 3068) mussten unsere Männer leider wieder eine sehr knappe Niederlage hinnehmen. Sie sind damit leider auch weiterhin Tabellenletzter der Bezirksliga.
 
 
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
 
Die gemischte Mannschaft hatte am Wochenende spielfrei.
 
Â