Nachbericht 5. Spieltag, 21. und 22.10.2023 |
![]() |
![]() |
22.10.23 | Veröffentlicht von: xo |
Â
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Â
1 : 7
KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen
Â
(3150 : 3227)
Â
Jessica 559, Nicole 533 / 1 MP, Marina 521, Ayleen 521, Vroni 509, Claudia 507
Â
Trotz guter Ergebnisse mussten sich unsere Frauen im Freitagabendspiel den starken Gästen aus Immendingen deutlich geschlagen geben.
Â
Zunächst lief in der Startpaarung noch alles nach Plan. Zwar konnte Claudia ihren Mannschaftspunkt nicht gewinnen (1:3 Sätze / -48 Kegel / gegen Heike Herzog, 555), da aber Nicole zeitgleich kurzen Prozess mit ihrer Gegenspielerin machte (3:1 Sätze / +54 Kegel / gegen Silke Schätzle, 479), gingen unsere Frauen dennoch knapp (+6 Kegel) in Führung.
Â
Nun sollten eigentlich Vroni und Marina diesen Vorsprung ausbauen, sowie mindestens einen weiteren Mannschaftspunkt gewinnen. Trotz solider Leistungen gelang ihnen dies aber nicht. Vroni konnte ihren anfänglichen Vorsprung nicht über die Ziellinie bringen (1:3 Sätze / -12 Kegel / gegen Daniela Eiche, 521) und Marina hatte gegen ihre starke Gegnerin nie wirklich eine Chance (1:3 Sätze / -38 Kegel / gegen Christine König, 559). Dadurch war aus dem Vorsprung von 6 Kegeln nun ein Rückstand von 44 Kegeln geworden.
Â
In der Schlusspaarung sollten Ayleen und Jessica diesen Rückstand nun drehen. Allerdings musste Jessica gegen die amtierende deutsche Meisterin der U23-Alterklasse, Nicole Speck, antreten, was die Sache nicht gerade einfach machte. Jessica spielte auch sehr gut, doch ihre Gegenspielerin war einfach noch einen Tick besser und konterte alle guten Würfe von Jessica mit noch besseren Würfen, sodass dieser Mannschaftspunkt auch an die Gäste ging (2:2 Sätze / -33 Kegel / gegen Nicole Speck, 592). Ayleen tat sich an diesem Abend für ihre Verhältnisse unerwartet schwer. Obwohl sie kegelgleich mit ihrer Gegnerin war, ging der Mannschaftspunkt ebenfalls an den KSC, da Ayleen nur einen Satz gewinnen konnte (1:3 Sätze / 0 Kegel, gegen Doris Kraft, 521).
Â
Mit dem sehr starken Gesamtergebnis von 3227 gewannen die Gäste aus Immendingen somit völlig verdient. Unsere Frauen zeigten zwar auch eine geschlossene, gute Mannschaftsleistung, aber gegen die sehr stark aufspielenden KSC-Damen reichte dies nicht aus. Durch die Niederlage liegen unsere Frauen nur noch auf Platz 6 der Verbandsliga.
Â
Vroni: „Wir hatten eine geschlossene Mannschaftsleistung, aber der Gegner war einfach besser.“
Â
Â
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Â
3 : 5
SKC Unterharmersbach 2 : KSV Hölzlebruck
Â
(3520 : 3608)
Â
Martin 633 / 1 MP, Patrick 630 / 1 MP, Chris 602, Andi 594 / 1 MP, Jan 583, Tim 566
Â
Einen wichtigen Auswärtssieg mit hervorragender Mannschaftsleistung konnten unsere Männer in Unterharmersbach gegen die Bundesliga-Reserve des SKC einfahren.
Â
Jedoch gerieten Jan und Andi, unser Startpaar, gegen ihre jeweiligen Kontrahenten zunächst in Rückstand. Erst ab dem 2. Satz wachten sie so langsam auf und kämpften sich Wurf um Wurf zurück. Jan reichte die Aufholjagd leider nicht mehr und er verpasste hauchdünn den Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / -2 Kegel / gegen Mike Schondelmaier, 585). Andi pirschte sich immer näher an seinen Gegner ran. Während dieser bei 593 Kegeln fertig war, hatte Andi noch zwei Wurf. Zuerst räumte er sicher die Kombination aus den Kegeln 1 + 3 + 6 im vorletzten Wurf ab und kam dadurch im letzten Wurf nochmal ins volle Bild. Alle rechneten nach: mit einer 7 oder weniger müsste er den Mannschaftspunkt abgeben, bei einer 8 gäbe es eine Punkteteilung und nur bei einer 9 könnte er den Mannschaftspunkt gewinnen. Er lief an, die Kugel rollte vor und schlug perfekt in der Gasse ein: 9! Der Jubel auf unserer Seite war groß. Hauchdünn und nervenstark gewann Andi den wichtigen Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / +1 Kegel / gegen Axel Schondelmaier, 593).
Â
Die Mittelpaarung – Martin und Patrick – ging nun also mit einem minimalen Rückstand von lediglich einem Kegel auf die Bahn. Direkt ab Wurf 1 zeigten beide eine hervorragende Vorstellung und setzten sich Stück für Stück ab. Alle Sätze wurden gewonnen und sie ließen nie Zweifel am Gewinn ihrer Mannschaftspunkte aufkommen. Martin gewann mit Tages-Bestleistung den Mannschaftspunkt deutlich und beherrschte seinen Kontrahenten nach Belieben (4:0 Sätze / +50 Kegel / gegen Wolfgang Bollack, 583). Auch Patrick spielte groß auf und nahm seinem Gegenspieler immer mehr Kegel ab, sodass die Gastgeber reagierten und nach 60 Wurf wechselten. Doch auch das brachte nichts mehr, denn Patrick spielte sich zielstrebig zu seiner neuen persönlichen Bestleistung und gewann damit deutlich den Mannschaftspunkt (4:0 Sätze / +91 Kegel / gegen Manuel Malek und Markus Wacker, 539).
Â
Mit einem beruhigendem Vorsprung von genau 140 Kegeln und bereits drei gewonnenen Mannschaftspunkten spielten nun Tim und Chris für uns. Chris‘ Gegenspieler war kein geringerer als der amtierende U18-Mannschaftsweltmeister Jonas Bähr. Doch davon ließ sich Chris nicht beeindrucken. Direkt auf der 1. Bahn setzte er ein Ausrufezeichen (176 Kegel) und nahm seinem Gegner auf dieser Bahn 30 Kegel ab. Anschließend konnte er es ruhiger angehen lassen, da wir ja bereits 3 Mannschaftspunkte auf der Haben-Seite hatten. Er blieb stets in Reichweite seines Gegenspielers, lediglich auf der letzten Bahn, als der Sieg aufgrund des großen Vorsprungs bereits in trockenen Tüchern war, gab er nochmals einige Kegel ab und der Punkt ging dadurch an den SKC (1:3 Sätze / -30 Kegel / gegen Jonas Bähr, 632). Parallel fand Tim nicht zu seinem guten Spiel der letzten Wochen. Lediglich im 2. Satz zeigte er sein Talent und Können, der Mannschaftspunkt ging daher ebenfalls an die Gastgeber (1:3 Sätze / -22 Kegel / gegen Thorsten Nübling, 588). Da aber auch Tim immer an seinem Gegenspieler dran blieb und der Vorsprung vor der Schlusspaarung sehr groß war, ließen unsere zwei Schlussspieler nie Zweifel am Auswärtssieg aufkommen und konnten nach dem letzten Wurf in Jubel ausbrechen.
Â
Durch den Sieg im Topspiel der Liga (2. gegen 3.), haben unsere Männer nun Platz 2 erobert und sind aktuell Verfolger Nr. 1 des weiterhin noch ungeschlagenen Tabellenführers SKV Waldkirch.
Â
Andi: „Mit einer bärenstarken Leistung und schon dem zweiten Spiel mit über 3600 Gesamtkegeln sicherten wir uns zwei wichtige Tabellenpunkte im Auswärtsspiel bei Unterharmersbach. Durch den Sieg konnten wir den Anschluss an den Tabellenführer Waldkirch halten.“
Â
Â
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Â
4,5 : 3,5
KCH 90 Eisenbach : KSV Hölzlebruck 2
Â
(3022 : 2949)
Â
Daniel 529 / 1 MP, Helmut 516 / 0,5 MP, Philipp 505 / 1 MP, Lukas und Linus 483, Achim 468 / 1 MP, Markus und Jan-Luca 448
Â
Lediglich ein halber Mannschaftspunkt fehlte unserer Zweiten um beim Hochschwarzwald-Derby gegen den KCH 90 Eisenbach etwas Zählbares mit nach Hause bringen zu können.
Â
Lukas und Achim starteten für uns. Achim fand zwar nicht zu seinem Spiel, konnte jedoch drei Sätze jeweils knapp gewinnen und sicherte sich damit den Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / -1 Kegel / gegen Ingo Willmann, 469). Lukas wurde nach 73 Wurf für Linus ausgewechselt, da er sich auch schwer tat. Jedoch konnte auch Linus nichts mehr ausrichten, sodass dieser Mannschaftspunkt an die Gastgeber ging (0:4 Sätze / -35 Kegel / gegen Reinhard Ernst, 518).
Â
Insgesamt lag unser Zweite damit 36 Kegel zurück und schickten nun unseren U18-Spieler Philipp (15 Jahre alt) und Helmut auf die Bahn. Philipp bestätigte seine gute Form und konnte seinen Mannschaftspunkt ungefährdet gewinnen (4:0 Sätze / +37 Kegel / gegen Moritz Decker, 468). Auch Helmut spielte gut und lieferte sich ein enges Match mit seinem Gegenspieler. Da beide zwei Sätze gewinnen konnten und das gleiche Gesamtergebnis erzielt hatten, wurde der Mannschaftspunkt geteilt (2:2 Sätze / 0 Kegel / gegen Andreas Voigt, 516).
Â
Mit nur noch einem Kegel Rückstand im Gesamtergebnis, bildeten nun Markus L. und Daniel unsere Schlusspaarung. Auch Daniel knüpfte an seine gute Leistung aus den letzten Spielen an und wurde Mannschaftbester. Da er auf der letzten Bahn auch nervenstark den Satz gewann, holte er den dritten Mannschaftspunkt für uns (3:1 Sätze / +6 Kegel / gegen Reiner Fechti, 523). Allerdings lief es bei Markus L. am Samstag nicht gut. Da er die ersten beiden Sätze abgab und auch den dritten Satz abgab, wurde er für unseren U18-Spieler Jan-Luca (15 Jahre alt) ausgewechselt. Für Jan-Luca war die Situation, in so einem engen Spiel noch irgendwie hoffentlich Kegel aufholen, zu viel, sodass er nicht an seine normale Leistung heran kam. Das Duo Markus L. / Jan-Luca gab entsprechend den Mannschaftspunkt ab (0,5 : 3,5 Sätze / -80 Kegel / gegen Florian Fechti, 528).
Â
Leider war die Niederlage mehr als unglücklich. Lediglich ein Kegel mehr und es wäre ein Unentschieden möglich gewesen. So musste unsere Zweite mit leeren Händen die Heimreise antreten und steht nach wie vor auf dem letzten Platz der Bezirksliga.
Â
Â
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Â
3 : 3
KCH 90 Eisenbach : KSV Hölzlebruck
Â
(1864 : 1755)
Â
Lukas 519 / 1 MP, Leonie T. 515 / 1 MP, Nadine 432 / 1 MP, Fabienne 289
Â
Unsere gemischte Mannschaft erzielte am Samstagmittag einen tollen Erfolg, sie konnten sich nämlich ein Unentschieden in Eisenbach erkämpfen.
Â
In der Startpaarung gingen unsere beiden Jugendspielerinnen Leonie (U23) und Nadine (U14) an den Start. Leonie zeigte ein sehr gute Vorstellung und gewann völlig verdient den Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / +25 Kegel / gegen Annette Hess, 490). Auch unsere Nadine, 11 Jahre alt, spielte mit der kleinen Kugel stark und gewann dadurch ihren aller ersten Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / +29 Kegel gegen Marion Henkelmann, 403).
Â
Nun gingen Co-Jugendtrainer Lukas und eine weitere U14-Jugendspielerin, unsere Fabienne (10 Jahre alt), auf die Bahn. Fabienne absolvierte zum ersten Mal 120 Wurf und war entsprechend nervös, was man ihr auch anmerkte. Auf der 1. Bahn zeigte sie aber ein tolles Ergebnis (108) und was in ihr steckt. Darauf lässt sich aufbauen, auch wenn der Mannschaftspunkt deutlich an die Gastgeber ging (0:4 Sätze / -189 Kegel / gegen Oliver Ketterer, 478). Da parallel Lukas souverän den dritten Mannschaftspunk gewann (3:1 Sätze / +26 Kegel / gegen Christopher Maier, 493), sicherte sich die Gemischte verdient das Unentschieden, worüber sich unsere Mannschaft auch sehr freute.
Â
Â
|