Nachbericht 2. Spieltag, 23. und 24.09.2023 |
![]() |
![]() |
15.10.23 | Veröffentlicht von: xo |
Â
Frauen // Verbandsliga Südbaden
Â
5 : 3
SKV Bonndorf : KSV Hölzlebruck
Â
(3010 : 3006)
Â
Nicole 561 / 1 MP, Ayleen 541 / 1 MP, Jessica 484, Claudia 482, Ilse 476 / 1 MP, Marina 462
Â
In einer schwachen Partie könnten unsere Frauen nicht überzeugen und verlieren daher auswärts beim Landesliga-Aufsteiger SKV Bonndorf das Hochschwarzwald-Derby.
Â
Zu Beginn gingen für uns Ilse und Jessica auf die Bahn. Beide spielten nicht gut. Jessica hatte zudem die beste Spielerin auf Seiten der Gastgeberinnen gegen sich, sodass der Punkt deutlich an die Hausherrinnen ging (1:3 Sätze / -66 Kegel / gegen Birgit Eder, 550). Ilse hatte da etwas mehr Glück, ihre Gegnerin erwischte einen noch schlechteren Tag und wurde daher nach 60 Wurf ausgewechselt. Doch auch der Wechsel brachte nichts, denn trotz wenig überzeugender Leistung, sicherte sich Ilse den Mannschaftspunkt gegen ihre Gegnerinnen (4:0 Sätze / +55 Kegel / gegen Marianne Möhring und Ingrid Pfaff, zusammen 421). Damit lagen unsere Frauen nach der Startpaarung 11 Kegel zurück.
Â
In der Mittelpaarung lagen nun unsere Hoffnungen auf dem Schwester-Duo Nicole und Marina. Nicole zeigte was in ihr steckt und glänzte mit einer sehr guten Leistung. Mit der Partie-Bestleistung gewann sie souverän den Mannschaftspunkt (4:0 Sätze / +64 Kegel / gegen Roswitha Stritt, 497). Doch parallel fand sich ihre Schwester Marina gar nicht zurecht. Zwar gewann sie zwei Sätze knapp, doch das bessere Gesamtergebnis hatte ihre Gegenspielerin, wodurch dieser Mannschaftspunkt ebenfalls an den SKV ging (2:2 Sätze / -34 Kegel / gegen Silke Gantert, 496). Aber durch das gute Ergebnis von Nicole lagen unsere Frauen in den Gesamtkegeln nun 19 Kegel in Führung.
Â
Eigentlich eine leichte Aufgabe für unser bewährtes Schluss-Duo Claudia und Ayleen diesen Vorsprung in einen Sieg umzuwandeln. Doch seit ihrer Knie-OP fehlt Claudia die nötige Sicherheit und das Vertrauen in ihr Knie. Vor allem im Abräumen macht sich diese Unsicherheit bemerkbar, wodurch ihr zu viele Fehlwürfe passieren. Der Mannschaftspunkt ging daher ungefährdet und völlig verdient an die Mannschaftsführerin der Bonndorferinnen (1:3 Sätze / -41 Kegel / gegen Karin Cosic, 523). So lag es wieder einmal an Ayleen die Kegel reinzuholen, die Claudia parallel abgab. Dies gelang ihr von Bahn zu Bahn auch besser. Während die drei anderen Spielerinnen schon fertig waren, hatte Ayleen den letzten Wurf des Spiels. Alle auf der Bahn hielten den Atem an, bei einer 8 würde es ein Unentschieden geben, eine 9 würde den hauchdünnen Sieg für uns bedeuten. Es wurde leider nur eine 4. Da sie aber dennoch souverän ihren Mannschaftspunkt gewonnen hatte (3:1 Sätze / +18 Kegel / gegen Birgit Dornfeld, 523) stand somit die knappe 3:5 Niederlage für unsere Frauen fest.
Â
Claudia, Schlussspielerin: „4 Holz Unterschied waren das Ergebnis der unglücklichen Niederlage in Bonndorf. Ayleen (Kaltenbach) und Nicole (Langenbacher) zeigten ansprechende Leistungen, was leider nicht ausreichte, um in der ansonsten schwachen Partie zu punkten.“
Â
Â
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
Â
6 : 2
KSV Hölzlebruck : KSC Önsbach 2
Â
(3364 : 3147)
Â
Martin 626 / 1 MP, Patrick 576 / 1 MP, Tim 572 / 1 MP, Andi 546 / 1 MP, Markus K. 528, Franz 516
Â
2. Spiel, 2. Sieg. Unsere Männer überzeugen nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit einem souveränen Sieg zuhause gegen die Bundesliga-Reserve des KSC Önsbach.
Â
Die Startpaarung bildeten am Samstag die Ketterer-Brüder. Markus war kurzfristig für den erkrankten Jan (Grießhaber) in das Team gerückt. Nach knapp halbjähriger Trainingspause zeigte Markus eine solide Leistung und steigerte sich von Bahn zu Bahn. Sein Schlussspurt am Ende reichte jedoch nicht mehr aus, um noch den Mannschaftspunkt zu gewinnen (2:2 Sätze / -9 Kegel / gegen Hermann Vollmer, 537). Andis Spiel war geprägt von Licht und Schatten. Zunächst begann er mit einem durchwachsenen 1. Satz (Ergebnis: 122). Auf einen sehr guten 2. Satz (160) folgte dann leider ein sehr schwacher 3. Satz (117). Dennoch behielt er die Nerven und gewann den 4. Satz knapp (147 zu 140) und damit auch den Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / +38 Kegel / gegen Gerd Wolfring, 508). Für unsere Männer bedeutete dies einen Vorsprung von 29 Kegeln nach dem 1. Durchgang.
Â
Nun gingen unsere Routiniers auf die Bahn. Nach überstandener OP am Handgelenk rutschte Franz für unseren kickenden Kegler Marc (Grießhaber) wieder ins Team (SV Hölzlebruck spielte parallel zuhause im Jahn-Stadion). Franz zeigte eine ordentliche Leistung nach seiner OP, dies reichte jedoch nicht zum Gewinn des Mannschaftspunktes (1:3 Sätze / -26 Kegel / gegen Wolfgang Schemel, 542). Doch auf unseren zweiten Routinier war einmal mehr Verlass. Mit einer hervorragenden Leistung von 626 Kegeln (nur 13 Kegel unter dem aktuellen Bahnrekord von 639) und damit dem souveränen und ungefährdeten Punktgewinn, brachte uns Martin deutlich in Führung (4:0 Sätze / +97 Kegel / gegen Karl-Heinz Schwendemann, 529).
Â
Für unser neu formiertes Schlusspaar Patrick und Neuzugang Tim bedeutete dies, dass sie mit einem beruhigenden Vorsprung von insgesamt 100 Kegeln auf die Bahn gehen konnten. Dennoch musste nun noch mindestens 1 Mannschaftspunkt für den Heimsieg gewonnen werden. Wie schon am 1. Spieltag in Singen, zeigte unser Schlusspaar nun auch wieder ihr ganzes Können. Souverän, ruhig und ungefährdet spulten sie ihr Pensum ab. Sowohl Tim (4:0 Sätze / +58 Kegel / gegen Rico Achsnig, 514) als auch Patrick (3,5 : 0,5 Sätze / +59 Kegel / gegen Dirk Barbanes, 517) gewannen ihren Mannschaftspunkt und trugen damit maßgeblich zum 6:2 Heimerfolg bei.
Â
Andi, Startspieler: „Auch im zweiten Spiel der Saison gehen wir als Sieger von der Bahn. Dank des kurzfristigen Einsatzes von Franz und Markus konnten wir die personellen Ausfälle an diesem Spieltag gut kompensieren. Einmal mehr zeigte unser Routinier Martin mit 626 eine hervorragende Leistung. Nun gilt es den guten Lauf mit ins nächste Auswärtsspiel zu nehmen.“
Â
Â
Männer 2 // Bezirksliga Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Â
1,5 : 6,5
KSV Hölzlebruck 2 : SKC Mühlhausen-Ehingen 2
Â
(2927 : 2998)
Â
Bernd 536 / 1 MP, Lukas 489, Philipp 486 / 0,5 MP, Achim 482, Markus L. 467, Helmut 467
Â
Direkt im Anschluss an das Spiel der 1. Mannschaft spielte am Samstagabend unsere 2. Mannschaft zuhause. Gegen den SKC Mühlhausen-Ehingen entwickelte sich ein hochspannendes Duell, dass erst in der Schlusspaarung zu Gunsten der Gäste entschieden wurde.
Â
In der Startpaarung zeigte unser Jugendspieler Philipp Baumann eine gute Vorstellung und erkämpfte sich nervenstark einen halben Mannschaftspunkt (2:2 Sätze / 0 Kegel / gegen Fabio Reis, 486). Lukas Kern-Fehrenbach und sein Kontrahent lieferten sich ebenfalls ein enges Match, welches hauchdünn für den SKC ausging (2:2 Sätze / -1 Kegel / gegen Günter Dambacher, 490).
Â
Da unsere 2. Mannschaft aber nur 1 Kegel zurück lag, war immer noch alles möglich. Nun spielten Bernd und Achim. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 536 Kegeln spielte Bernd die Partiebestleistung und errang den Mannschaftspunkt (3:1 Sätze / +49 Kegel / gegen Alessio Reis-Mura, 487). Achim zeigte zunächst auch eine gute Leistung, im ging jedoch im letzten Satz etwas die Puste aus, wodurch der Punkt deutlich an die Gäste ging (1,5 : 2,5 Sätze / -44 Kegel / gegen Sebastian Haufe, 526).
Â
In den Gesamtkegeln lagen unsere Männer jedoch nun 4 Kegel in Führung, wodurch weiterhin noch alles möglich war und die Partie hochspannend war. Jedoch erwischten sowohl Helmut als auch Markus L. in der Schlusspaarung keinen guten Tag. Mit zwei schlechten Ergebnissen mussten sie beide deutlich ihren Mannschaftspunkt abgeben (Helmut mit 1:3 Sätzen / -24 Kegel / gegen Vlado Orsulic, 491 und Markus L. mit 0,5 : 3,5 Sätzen / -51 Kegel / gegen Manuel Gnirß, 518). Die Partie ging daher mit 1,5 : 6,5 MP an die Gäste aus Mühlhausen-Ehingen.
Â
Â
Gemischte // Bezirksklasse West 4er Schwarzwald-Baar-Bodensee-Hegau
Â
Das Heimspiel der gemischten Mannschaft wurde auf Wunsch der Gegner verlegt. Es findet nun am Freitag, 3.11.2023 um 17 Uhr statt.
Â
Â
Â
|