01.12.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga // 8. Spieltag
5 : 3
KSV Hölzlebruck : SKV Waldkirch
(3172 : 3144)
Nicole 574 / 1 MP, Ayleen 566 / 1 MP, Marina 520 / 1 MP, Alisa 517, Claudia 509, Renate und Leonie 486
Heimsieg für unsere Frauen. In der Startpaarung spielten Nicole und Marina. Nicole spielte überragend und ließ mit der Tagesbestleistung ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance. Marina verpatzte die 1. Bahn, kam aber dann immer besser in Fahrt. Da sie sich die Sätze 2, 3 und 4 jeweils knapp sicherte, jubelte auch sie am Ende über den gewonnen Mannschaftspunkt. Insgesamt erspielten die Beiden ein Plus von 41 Kegeln
Nicole 574 Kegel / 1 MP / 4:0 Sätze / +56 Kegel / gegen Romina Capaci, 518 Kegel
Marina 520 Kegel / 1 MP / 3:1 Sätze / -15 Kegel / gegen Nadine Maier, 535 Kegel
Nun gingen Renate und Alisa auf die Bahn. Renate fand nicht ins Spiel und wurde daher gegen unsere U23-Spielerin Leonie ausgewechselt. Leonie holte einiges an Rückstand auf, konnte aber trotz guter Sätze nicht mehr den Mannschaftspunkt gewinnen. Alisa verpatzte den 1. und 4. Satz, sodass auch sie ihren Mannschaftspunkt abgab. Aus dem Vorsprung nach der Startpaarung war nun ein Rückstand von 41 Kegeln geworden.
Renate und Leonie 486 Kegel / 1:3 Sätze / -61 Kegel / gegen Silke Kleeberger-Heck, 547 Kegel
Alisa 517 Kegel / 2:2 Sätze / -21 Kegel / gegen Jeannine Francz, 538 Kegel
Unser Schlussduo Ayleen und Claudia musste daher wieder einmal einen Rückstand umbiegen. Claudia spielte ordentlich und ließ ihre Gegenspielerin nicht zu weit weg ziehen, auch wenn sich diese deutlich den Mannschaftspunkt sicherte. Parallel überzeugte Ayleen auf ganzer Linie und nahm ihrer Gegnerin Wurf um Wurf die Kegel ab, was uns nach dem 3. Satz in Führung brachte. Diese Führung bauten unsere Schlussspielerinnen im letzten Satz noch aus, wodurch unsere Frauen schlussendlich über einen knappen 5:3 Sieg jubeln konnten.
Claudia 509 Kegel / 0,5 : 3,5 Sätze / -35 Kegel / gegen Tanja Schindler, 544 Kegel
Ayleen 566 Kegel / 4:0 Sätze / +104 Kegel / gegen Corinna Lang, 462 Kegel
Leonie: „Das Spiel war sehr spannend. Wir waren zwischenzeitlich sehr angespannt und konnten zeigen, dass wir nervenstark bleiben können, was uns zu diesen Punkten und somit zum langerwarteten Sieg brachte.“
|
28.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Am Sonntag, 1.12. spielen unsere Frauen zuhause ab 12 Uhr gegen den SKV Waldkirch. Es ist leider das Kellerduell der Liga. Letzter gegen Vorletzter.
Bisher konnten unsere Frauen erst ein Spiel für sich entscheiden. Direkt das Auftaktspiel zuhause gegen den KSC Immendingen Anfang September. Seitdem waren die Leistungen durchwachsen und reichten nicht mehr zum Sieg. Auch bei den Gästen aus Waldkirch läuft es in dieser Saison noch nicht rund. Erst in zwei Partien gingen sie siegreich von der Bahn. Am Sonntag wird daher sicherlich auch die Tagesform entscheidend sein. Beide Mannschaften benötigen dringend einen Sieg, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten zu können.
Alisa: „Wir müssen am Sonntag richtig Gas geben, wenn wir das Spiel gewinnen wollen. In den letzten Spielen haben wir uns vor allem in den einzelnen Duellen und im Abräumen wie Anfänger angestellt. Das darf uns am Sonntag nicht passieren.“
|
25.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Nachholspiel vom 3. Spieltag, 23.11.2024
2 : 6
KSV Hölzlebruck : SG Hohenlohe
(3064 : 3166)
Ayleen 546 / 1 MP, Alisa 537 / 1 MP, Nicole 527, Marina 525, Claudi 489, Vroni und Renate zusammen 440
Die Negativserie hält auch im 3. Heimspiel für unsere Frauen an. Beim verlegten Spiel vom 3. Spieltag holen sie am Samstagabend zuhause gegen die SG Hohenlohe 2 Mannschaftspunkte, durch das starke Schlusspaar der Gäste, war jedoch nicht mehr möglich.
Im Start spielten Nicole und Vroni. Nicole verpatzte die 1. Bahn komplett, holte sich aber souverän den 2. Satz. Im 3. + 4. Satz hatte jeweils wieder ihre Gegenspielerin die Oberhand, die sich dadurch trotz deutlich weniger erzielter Kegel den Mannschaftspunkt sicherte. Vroni war in den Vollen einigermaßen stabil, kam jedoch im Abräumen nicht zurecht, sodass nach 69 Wurf Renate für sie eingewechselt wurde. Auch Renate blieb hinter den Erwartungen zurück, sodass dieser MP deutlich an die Gäste der SG ging. Insgesamt übergab unser Starttrio einen Rückstand von 48 Kegeln.
Nicole 527 Kegel / 1:3 Sätze / +21 Kegel / gegen Melanie Binder, 506 Kegel
Vroni und Renate 440 Kegel / 3:1 Kegel / -69 Kegel / gegen Tanja Möhler, 509 Kegel
Marina und Alisa bildeten unsere Mittelpaarung. Alisa spielte konstant und gewann dadurch vorzeitig ihren Mannschaftspunkt. Marina brauchte zwei Sätze bis sie endlich in die Spur fand, dann startete sie eine Aufholjagd zum Gewinn des wichtigen zweiten Mannschaftspunktes. Der Rückstand aus den ersten beiden Sätzen war jedoch zu groß, sie konnte diesen nicht mehr komplett aufholen, sodass auch dieser Punkt an die Württembergerinnen ging.
Alisa 537 Kegel / 3:1 Sätze / +26 Kegel / gegen Vanessa Pflugfelder, 511 Kegel
Marina 525 Kegel / 2:2 Sätze / -9 Kegel / gegen Tina Berger, 534 Kegel
31 Kegel Rückstand galt es nun für Ayleen und Claudi aufzuholen sowie beide Mannschaftspunkte zu gewinnen, um die Partie noch zu drehen. Claudi ließ sich vom sehr guten Spiel ihrer Gegnerin beeindrucken und konnte ihr starkes und sicheres Spiel aus der Vorwoche in Ettlingen nicht bestätigen. Gegen die Partiebeste, die nur knapp an den magischen 600 vorbei schrammte, hatte sie keine Chance. Ayleen sorgte nach zögerlichem Beginn im 1. Satz noch für den 2. Mannschaftspunkt unserer Frauen. Da die Gäste in den Gesamtkegeln aber enteilt waren, war trotz dem Punktgewinn durch Ayleen die Niederlage besiegelt.
Claudi 489 Kegel / 0:4 Sätze / -108 Kegel / gegen Nicole Binder, 597 Kegel
Ayleen 546 Kegel / 3:1 Sätze / +37 Kegel / gegen Tanja Gebauer, 509 Kegel
Claudi: „Mit einer insgesamt zu schwachen Teamleistung stehen wir erneut ohne Punkte da. Wir rufen im Moment das vorhandene Potenzial nicht ab. So wird es schwer die Liga zu halten.“
|
21.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Samstagspiel für unsere Frauen, und das direkt im Anschluss nach dem Heimspiel der 1. Männer. In dem Abendspiel (Spielbeginn bei den Frauen ist um 18 Uhr) treffen sie auf den Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd, die SG Hohenlohe. Das Spiel ist die verlegte Partie vom 3. Spieltag (Ende September).
Nach dem Auftaktsieg am 1. Spieltag zuhause gegen den KSC Immendingen, konnten unsere Frauen nicht mehr punkten. Zwar erspielten sie sich jedes Mal 2-3 Mannschaftspunkte, doch immer waren die Gesamtkegel zu schlecht, um auch als siegreiche Mannschaft von der Bahn gehen zu können. Dadurch stehen sie mit aktuell 2:12 Punkten auf dem letzten Platz der BaWü-Liga.
Die Gäste aus Württemberg reisen mit ausgeglichenem Punktekonto (6:6 Punkte) an und stehen aktuell im Mittelfeld der Liga. Sie gehen dadurch als Favorit gegen unseren Frauen auf die Bahn. Um am Samstag endlich den 2. Saisonsieg einzufahren, müssen unsere Frauen nochmals ihre Leistung steigern und sechs sehr gute Ergebnisse auf die Bahn bringen. Wenn das gelingt, ist vielleicht auch ein Sieg gegen die SG möglich.
Nicole: „Nach einer langen Serie von Niederlagen muss beim nächsten Heimspiel ein Sieg her, um nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren.“
|
18.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
6:2
DKC Vollkugel Ettlingen : KSV Hölzlebruck
(3309 : 3235)
Ayleen 574 / 1 MP, Alisa 569 / 1 MP, Nicole 552, Claudia 542, Marina 517, Vroni 481
Die Negativserie hält leider an. Trotz verbesserter Leistungen können unsere Frauen auch auswärts in Ettlingen nicht punkten.
Das Startpaar bildeten wieder Nicole und Alisa. Nicole startet gut und sicherte sich den 1. Satz. Anschließend lieferte sie sich mit ihrer Gegenspielerin ein Duell auf Augenhöhe, das erst im 4. und letzten Satz entschieden wurde. Hier fand sich Nicole nicht mehr zurecht und gab den Mannschaftspunkt daher noch deutlich ab. Da Alisa parallel jedoch ihre Gegnerin zu jeder Zeit im Griff hatte und ihren MP erspielte, übergaben die Beiden einen Vorsprung (+27 Kegel) an unsere Mittelpaarung.
Nicole 552 Kegel / 1,5 : 2,5 Sätze / -36 Kegel / gegen Monika Humbsch, 588 Kegel
Alisa 569 Kegel / 1 MP / 4:0 Sätze / +63 Kegel / gegen Katharina Emmerling, 506 Kegel
Nun spielten Marina und Vroni. Marina gewann den 1. Satz souverän, doch da es ihr im Abräumen im 2. Satz ins Knie fuhr, war sie ab dort verunsichert. Dieser Satz sowie die folgenden zwei Sätze und damit der MP ging an ihre Kontrahentin. Vroni spielte solide, hatte aber zu keinem Zeitpunkt die Chance auf den MP. Somit war die Partie leider wieder gedreht und das Mittelpaar übergab einen Rückstand (-68 Kegel) an unser Schlussduo.
Marina 517 Kegel / 1:3 Sätze / -47 Kegel / gegen Tabea Theis, 564 Kegel
Vroni 481 Kegel / 0:4 Sätze / -48 Kegel / gegen Angelina Emmerling, 529 Kegel
Claudi und Ayleen spielten in der Schlusspaarung richtig stark und lieferten sich spannende Kopf-an-Kopf-Duelle mit den beiden Ettlingerinnen. Beide MP wurden erst in den allerletzten Würfen vergeben. Claudi verpasste ihren leider knapp aufgrund von 3 Kegeln weniger im letzten Satz (134 zu 137). Ayleen holte nervenstark mit einer 8 im letzten Wurf noch den Satz- und damit ihren MP.
Claudi 542 Kegel / 2:2 Sätze / -13 Kegel / gegen Silke Oßwald, 555 Kegel
Ayleen 574 Kegel / 2:2 Sätze / +7 Kegel / gegen Sabine Speck, 567 Kegel
Marina: „Das Spiel war spannender als es das Ergebnis sagt. Unsere Ergebnisse werden immer besser und das müssen wir für die nächsten Spiele mitnehmen. Wir arbeiten hart an uns und dafür werden wir auch wieder belohnt.“
|
12.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Am Sonntag ab 12 Uhr spielen unsere Frauen auswärts in Ettlingen. Die Gastgeberinnen, DKC Vollkugel Ettlingen, liegen aktuell im Tabellenmittelfeld auf Platz 7 mit 5:7 Punkten (6 Spiele, 2 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen). Unsere Frauen befinden sich auf dem vorletzten Tabellenplatz mit 2:8 Punkten (5 Spiele, 1 Sieg, 4 Niederlagen). Nach dem Auftaktsieg im 1. Spiel, hatte unsere Mannschaft drei aufeinanderfolgende Auswärtsspiele, bei allen war die Leistung solide, nur leider eben nicht gut genug, um zu gewinnen. Auch zuletzt im Heimspiel hielt die Negativserie an und es konnten keine Punkte eingefahren werden. Nun geht es am Sonntag nach Ettlingen. Die Bahn ist für unsere Frauen Neuland, nur die Männer spielten bisher in der 2. Bundesliga auf der Anlage, konnten hier aber viel Positives berichten. Voll motiviert fahren unsere Frauen am Sonntagmorgen daher nach Nordbaden und wollen endlich wieder punkten, hierfür muss aber von allen sechs Spielerinnen, vor allem im Abräumen, eine deutliche Leistungssteigerung her.
Das Spiel wird live bei übertragen.
Ayleen: „So langsam geraten wir in Zugzwang, um nicht komplett den Anschluss zum Mittelfeld zu verlieren. Es wird Zeit etwas Zählbares zu entführen, auch wenn es kein einfaches Spiel gibt.“
|
10.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
2 : 6
KSV Hölzlebruck : EKC Lonsee
(3116 : 3142)
Ayleen 572 / 1 MP, Nicole 523, Alisa 521 / 1 MP, Marina 509, Claudia 503, Vroni 488
Auch zuhause setzt sich die aktuelle Negativserie unserer Frauen fort. Die Punkte, die unsere Männer tags zuvor noch auswärts bei den Männern des EKC Lonsee entführen konnten, nahmen deren Frauen mit einem 6:2-Sieg direkt wieder mit zurück aus dem Hochschwarzwald. Unsere Startpaarung mit Nicole und Alisa startete noch solide. Alisa sicherte auch den MP, während Nicole diesen knapp abgab.
Nicole 523 Kegel / 1,5 : 2,5 Sätze / -11 Kegel / gegen Cornelia Hiller, 534 Kegel
Alisa 521 Kegel / 3:1 Sätze / +22 Kegel / gegen Celine Fleck, 499 Kegel
Dieses Mal spielten Vroni und Marina gemeinsam mit in der Mittelpaarung, doch auch diese Änderung in der Aufstellung brachte nicht den erhofften Erfolg, denn beide MP gingen an die Gäste, die vor allem im Abräumen deutlich stabiler und sicherer waren.
Vroni 488 Kegel / 2:2 Sätze / -17 Kegel / gegen Tanja Fälchle, 505 Kegel
Marina 509 Kegel / 1:3 Sätze / -22 Kegel / gegen Cristina Gansloser, 531 Kegel
Für Claudi und Ayleen bedeutete dies nun beide MP holen und den Rückstand drehen. Während Ayleen einen Satz brauchte, um sich zurecht zu finden, und dann ihre ganze Klasse zum souveränen Punktgewinn ausspielte, erwischte Claudi im Abräumen einen rabenschwarzen Tag, den sie auch in die Vollen nicht ausgleichen konnte und damit wichtige Kegel sowie den MP abgab und damit die nächste Niederlage besiegelte.
Claudi 503 Kegel / 1:3 Sätze / -27 Kegel / gegen Kerstin Fleck, 530 Kegel
Ayleen 572 Kegel / 3:1 Sätze / +29 Kegel / gegen Amelie Merz, 543 Kegel
Vroni: „Wir konnten unsere Leistungen nicht abrufen und haben unglücklich verloren.“
|
10.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Zuhause
gegen EKC Lonsee
Sonntag, 3.11.2024 ab 12 Uhr
|
10.11.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
5 : 3
ESC Ulm : KSV Hölzlebruck
(3230 : 3171)
Alisa 580 / 1 MP, Ayleen 558 / 1 MP, Nicole 533, Marina 531 / 1 MP, Claudia 508, Renate und Vroni 461
Auch aus Ulm mussten unsere Frauen mit leeren Händen zurückreisen. Auch hier starteten sie zunächst gut. Nicole verpasste zwar knapp ihren Mannschaftspunkt, da jedoch Alisa parallel die Tagesbestleistung spielte und sich damit ihren MP sicherte, übergaben die Zwei ein Plus von 56 Kegeln an unsere Mittelpaarung.
Nicole 533 Kegel, 1,5 : 2,5 Sätze / -24 Kegel / gegen Stefanie Lettner, 557 Kegel
Alisa 580 Kegel, 1 MP / 4:0 Sätze / +80 Kegel / gegen Janina Stanonik und Birgit Gansloser, 500 Kegel
In der Mittelpaarung spielten nun Claudia und Renate. Da Renate sich überhaupt nicht zurecht fand, wurde sie nach der 1. Bahn ausgewechselt, für sie kam Vroni ins Spiel. Bei Vroni lief es zwar besser, doch auch sie konnte keine Sätze gewinnen, sodass der MP deutlich an die Gastgeberinnen ging. Bis auf die letzte Bahn spielte Claudi ebenfalls solide, gegen die Beste der Ulmerinnen reichte dies jedoch ebenfalls nicht zum Punktgewinn.
Claudi 508 Kegel, 0:4 Sätze / -69 Kegel / gegen Tanja Botzenhart, 577 Kegel
Renate und Vroni, zusammen 461 Kegel, 0:4 Sätze / -85 Kegel / gegen Sorina Balan, 546 Kegel
Mit insgesamt 98 Kegeln Rückstand und erst einem gewonnen MP legten nun Ayleen und Marina los. Beide übernahmen direkt die Führung in ihren jeweiligen Duellen und sicherten sich die wichtigen Mannschaftspunkte. Doch der Rückstand in den Gesamtkegeln war zu hoch um diesen noch aufholen zu können, sodass am Ende eine 3:5-Niederlage für unsere Frauen wurde.
Marina 531 Kegel, 2,5 : 1,5 Sätze / -11 Kegel / gegen Anja Fäßler, 542 Kegel
Ayleen 558 Kegel, 4:0 Sätze / +50 Kegel / gegen Claudia Gadaleta, 508 Kegel
Marina: fehlt
|
24.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Das nächste Auswärtsspiel steht für unsere Frauen an. Am Sonntag, 27.10. gastieren sie um 12:30 Uhr in Württemberg beim ESC Ulm. Die Gastgeberinnen stehen mit einem ausgeglichenen Punktekonto (4:4, 2 Siege, 2 Niederlagen) derzeit auf Platz 5 der Tabelle und somit vor unseren Frauen, die bisher erst ein Spiel gewinnen konnten und auf Platz 8 liegen (2:4 Punkte, 1 Sieg, 2 Niederlagen).
Auf der Anlage in Ulm haben unsere Frauen zuletzt vor ca. 10 / 15 Jahren gespielt, als beide Mannschaften noch in der Bundesliga antraten. Aus dieser Zeit „kennt“ nur noch unsere Mannschaftsführerin Claudia die Bahn. Mittlerweile hat jedoch auch schon unsere Topspielerin Ayleen Bekanntschaft mit den Ulmer-Bahnen gemacht, denn sie war 2019 und 2020 zum legendären Ulmer Top-12-Turnier eingeladen und konnte hier beide Male überzeugen.
Nach den zuletzt wenig überzeugenden Auftritten in Heidelberg und Hattenburg wollen unsere Frauen am Sonntag in Ulm eine bessere Auswärtsleistung abliefern. Doch gegen die heimstarken Ulmerinnen, müssen sechs sehr gute Ergebnisse her, wenn man am Ende die Heimreise mit Punkten im Gepäck antreten möchte.
Claudia: „Zu einem schweren Auswärtsspiel geht’s am Sonntag nach Ulm. Nur mit einer Leistungssteigerung des Teams wird etwas Zählbares möglich sein. Wenn alle Spielerinnen ihr Potential abrufen, ist aber alles drin.“
|
|