17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
5 : 3
KSC Hattenburg : KSV Hölzlebruck
(3382 : 3233)
Nicole 587 / 1 MP, Ayleen 586 / 1 MP, Marina 554 / 1 MP, Claudia 526, Leonie 493, Alisa 487
Unsere Frauen verlieren auswärts 3:5 beim bis dahin noch punktlosen KSC Hattenburg. In der Startpaarung gingen Nicole und Alisa auf die Bahn. Nicole zeigte ein starkes Spiel und gewann mühelos den Mannschaftspunkt (587 Kegel / 4:0 Sätze / +45 Kegel / gegen Vivien Fackler, 542 Kegel). Alisa erwischte einen rabenschwarzen Tag und gab ihren Punkt deutlich ab (487 Kegel / 0:4 Kegel / -116 Kegel / gegen Verena Waitzmann, 603 Kegel).
In der Mittelpaarung spielten Claudia und Marina. Claudia spielte ordentlich, verpasste jedoch gegen ihre gut aufgelegte Gegnerin den Mannschaftspunkt (526 Kegel / 1:3 Sätze / -44 Kegel / gegen Susanne König, 570). Parallel erspielte sich Marina mühelos den 2. Mannschaftspunkt für uns (554 Kegel / 3:1 Sätze / +30 Kegel / gegen Tanja Keller, 524 Kegel).
Das Schlussduo bildeten Leonie und Ayleen. Ayleen kegelte sehr gut und gewann knapp den 3. Mannschaftspunkt (586 Kegel / 2:2 Sätze / +12 Kegel / gegen Sabine Zaschka, 574 Kegel). Leonie absolvierte ihr 1. Spiel bei den Frauen und machte ihr Sache gut, auch wenn es nicht zum Punktgewinn reichte (493 Kegel / 0:4 Sätze / -76 Kegel / gegen Sara Moser, 569 Kegel).
Ayleen: „Wir haben in den entscheidenden Phasen nicht mithalten können. Vor allem im Räumen. Trotzdem blicken wir voller Zuversicht auf das nächste Spiel.“
|
17.10.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Auswärts
gegen KSC Hattenburg
Sonntag, 06.10.2024 ab 12 Uhr
|
26.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Das Heimspiel der Frauen gegen die SG Hohenlohe wurde auf Wunsch der Gäste verlegt. Es findet nun am Samstag, 23.11.2024 um 18 Uhr statt.
|
23.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
6 : 2
DKC Alt Heidelberg : KSV Hölzlebruck
(3197 : 3079)
Nicole 547 / 1 MP, Alisa 527 / 1 MP, Marina 518, Vroni und Leonie 506, Claudia 500, Renate 481
Ohne Punkte im Gepäck mussten unsere Frauen am Sonntagabend die Heimreise von Heidelberg antreten. Doch zunächst sah es so aus als könnten sie mit den Gastgeberinnen mithalten und die Punkte entführen, denn Nicole und Alisa legten im Start ordentlich vor. Mit der Teambestleistung gewann Nicole souverän ihren Mannschaftspunkt (547 Kegel / 2,5 : 1,5 Sätze / +25 Kegel / gegen Ilina Kareva, 522 Kegel). Auch Alisa gewann durch eine starke letzte Bahn ihren Mannschaftspunkt (527 Kegel / 3:1 Sätze / +34 Kegel / gegen Ellen Butzbach, 493 Kegel), wodurch uns die Beiden im Gesamt mit 59 Kegel und 4:0 in Führung brachten.
Doch die Wende kam dann in der Mittelpaarung. Weder Claudia noch Renate fanden zu ihrem Spiel. Renate verlor leider alle Sätze und damit auch deutlich den Mannschaftspunkt (481 Kegel / 0:4 Sätze / -49 Kegel / gegen Luisa Fehrenbach, 530 Kegel). Bei Claudia bestand durch ihren guten 2. Satz die Hoffnung, dass sie den Mannschaftspunkt noch gewinnen kann, doch auch sie musste sich schlussendlich deutlich geschlagen geben (500 Kegel / 1:3 Sätze / -52 Kegel / gegen Martina Raab, 552 Kegel). Damit lagen unsere Frauen nun 42 Kegel im Gesamt zurück, die das Schlusspaar nun irgendwie aufholen musste.
Sowohl Marina als auch Vroni gaben im Schlussdurchgang jedoch direkt den 1. Satz ab. Während Marina sich steigerte, solide spielte und nur knapp ihren Mannschaftspunkt abgab (518 Kegel / 1,5 : 2,5 Sätze / -17 Kegel / gegen Stephanie Stein, 535 Kegel), lief bei Vroni an diesem Tag gar nichts zusammen. Sie wurde daher auf der 3. Bahn gegen Leonie ausgewechselt. In ihrem 1. Spiel in der 1. Mannschaft war Leonie anfangs noch etwas nervös, machte ihre Sache dann aber richtig gut. Sie gewann den 3. Satz, räumte stark ab und sicherte sich fast noch den 4. Satz, womit sie das Endergebnis auf über 500 Kegel schraubte, auch wenn der Mannschaftspunkt gegen die Tagesbeste nicht mehr zu holen war (506 Kegel / 1:3 Sätze / -59 Kegel / gegen Alexandra Wechner, 565 Kegel). Somit ging das Spiel leider mit 2:6 aus Sicht unserer Frauen aus und sie mussten im 1. Auswärtsspiel der neuen Saison eine Niederlage hinnehmen.
Alisa: „Wir hatten eine insgesamt zu schwache Mannschaftsleistung, um die Gastgeberinnen gefährden zu können. Vor allem im Abräumen haben wir Schwächen gezeigt, hier sind unsere Gegnerinnen jedes Mal davon gezogen. Aber positiv hervorzuheben ist auf jeden Fall der Einsatz von unserer Nachwuchsspielerin Leonie, die sehr gut gespielt und ihre Einwechslung im Schlusspaar super gemeistert hat.“
|
18.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
Erstes Auswärtsspiel für unsere Frauen. Am Sonntag, 22.9. geht die Reise nach Nordbaden und der Gegner dort lautet DKC Alt Heidelberg. Bisher traf man noch nie auf die Damen des DKC Alt Heidelberg und keine unserer Spielerinnen hat auf der Anlage in Heidelberg bisher gespielt. Unsere Mannschaft betritt daher komplett neues Terrain und freut sich schon neue Spielerinnen und eine neue Anlage kennenzulernen.
Da die Gastgeberinnen ihr Spiel vom 1. Spieltag verlegt haben (auswärts gegen KSC 81 Hockenheim) ist auch nicht klar, wie stark die Gastgeberinnen einzuschätzen sind. Nach der durchwachsenen Leistung unserer Frauen im 1. Spiel, die glücklicherweise trotzdem zum Sieg gereicht hat, wollen sich unsere Frauen nun auf jeden Fall steigern. Ob dies reicht, um die Punkte aus Heidelberg zu entführen, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall treten unsere Frauen die Reise voller Vorfreude an.
Spielbeginn in Heidelberg ist um 13 Uhr.
Marina: „Wir freuen uns und sind gespannt auf für uns neue Bahnen und Gegner. Wir wollen das gute Gefühl und den Schwung vom 1. Spieltag mitnehmen und mit etwas Glück etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.“
|
16.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // BaWü-Liga
5 : 3
KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen
(3106 : 3060)
Marina 548 / 1 MP, Ayleen 539 / 1 MP, Claudia 515, Alisa 514, Nicole 495 / 1 MP, Jessica 495
Mit einem knappen Heimsieg starten unsere Frauen in die neue Saison. In der Startpaarung sollten uns Nicole und Alisa in die richtige Spur bringen. Beide blieben jedoch unter ihren Möglichkeiten und erfüllten die Erwartungen dadurch nicht. Da Nicole drei Sätze für sich entscheiden konnte, fuhr sie aber dennoch den ersten Mannschaftspunkt ein (495 Kegel / 3:1 Sätze / 1 MP / gegen Silke Schuler, 490). Alisa leistet sich im Abräumen zu viele Fehler und verpasste den Mannschaftspunkt (514 Kegel / 2:2 Sätze / - MP / gegen Daniela Eiche, 520).
In der Mittelpaarung wollten Jessica und Ayleen nun den minimalen Rückstand von einem Kegel in eine Führung drehen. Durch ihr konstantes Spiel sicherte sich Ayleen schon vorzeitig nach drei Sätzen den Mannschaftspunkt und machte auch einige Kegel im Gesamtergebnis gut (539 Kegel / 3:1 Sätze / 1 MP / gegen Doris Kraft, 481). Nach über 9 Monaten Babypause griff auch Jessica zum 1. Mal wieder zur Kugel. Zu Beginn noch etwas nervös, fand sie sich immer besser zurecht und kam mit ihrer starken Schlussbahn noch auf ein solides Ergebnis, zum Gewinn des Mannschaftspunktes reichte es aber leider nicht mehr (495 Kegel / 1:3 Sätze / - MP / gegen Nicole Speck, 521).
Für Claudi und Marina war damit klar, dass sie die knappe Führung von 31 Kegeln halten mussten und noch mindestens einen MP gewinnen, um den Heimsieg klar zu machen. Im 1. Satz gaben sie jedoch den kompletten Vorsprung ab und gerieten in ihren Duellen deutlich ins Hintertreffen. Beide fingen sich im 2. Satz aber glücklicherweise wieder. Claudia spielte ordentlich, verpasste dennoch den Mannschaftspunkt gegen die Tagesbeste der Gegnerinnen (515 Kegel / 1:3 Sätze / - MP / gegen Heike Herzog, 537). Marina sicherte durch ihr starkes Spiel ab Satz 2 den Mannschaftspunkt und damit auch den Heimsieg (548 Kegel / 3:1 Sätze / 1 MP / gegen Christine König, 511).
Schlussendlich ein hart erkämpfter 5:3 Heimsieg für unsere Frauen, mit dem sie in die BaWü-Liga gestartet sind.
Claudi: „Ein perfekter Start in das Abenteuer BaWü-Liga. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die Punkte gegen den amtierenden südbadischen Verbandsligameister KSC Immendingen bei uns in Hölzlebruck behalten.“
|
11.09.24 |
Veröffentlicht von: xo
|
Frauen // Baden-Württemberg-Liga
Neue Saison, neue Liga. Am Sonntag, 15.9. starten unsere Frauen in das Abenteuer Baden-Württemberg-Liga, die ab dieser Saison neu eingeführt wurde und sich zwischen der höchsten südbadischen Liga (Verbandsliga) und der 2. Bundesliga Süd eingliedert. Die Vorfreude auf die neue Liga mit einigen neuen Bahnen und Mannschaften, die man bisher noch nicht kennt, ist sehr groß und entsprechend motiviert verlief auch die Vorbereitung unserer Frauen.
Doch direkt zu Beginn der Saison treffen sie auf alte Bekannte. Mit dem KSC Immendingen reist am Sonntag der amtierende Meister der Verbandsliga Südbaden nach Hölzlebruck, die zusammen mit unseren Frauen in die neue BaWü-Liga aufgestiegen sind.
Bereits in der vergangenen Saison haben die Gäste aus Immendingen ihre Klasse bewiesen und beide Duelle gegen unsere Frauen deutlich gewonnen. Beim Hinspiel in Hölzlebruck konnten sie zudem fast einen neuen Mannschaftsbahnrekord aufstellen. Dementsprechend müssen unsere Frauen direkt schon am Sonntag alles geben, um die ersten Punkte zuhause einzufahren. Da unsere Frauen aber bereits Ende Juli in die Vorbereitung gestartet sind und diverse Trainingseinheiten sowie Freundschaftsspiele absolviert haben, gehen sie gut gewappnet in die Begegnung am Sonntag.
Spielbeginn in Reichmanns Kegelstube ist bereits um 12 Uhr.
Nicole, Sportwartin Frauen: „Wir freuen uns auf die neue Liga mit neuen Gegnern. Zum Start messen wir uns jedoch mit alten Bekannten, die unsere Bahnen gut kennen. Deshalb werden wir schon von Anfang an Vollgas geben müssen.“
|
|