Vorbericht 1. Spieltag, 16. und 17.09.2023 PDF Drucken
15.10.23 | Veröffentlicht von: xo   
 
Frauen, Verbandsliga Südbaden
 
Unsere Frauen haben trotz mehrere Langzeitverletzten - unter anderem Mannschaftskapitänin Claudia (Knie) und Startspielerin Lilo (Corona-Langzeitfolgen) - eine respektable Saison 2022 / 2023 gespielt und konnten den 4. Platz in der Verbandsliga erringen. Jedoch litt darunter die 2. Frauen-Mannschaft in der Landesliga Südbaden, die dadurch immer wieder in Personalnot geriet, da Spielerinnen in der 1. Mannschaft aushelfen mussten. Schlussendlich sprang für die 2. Mannschaft der letzte Platz der Landesliga zum Saisonende raus.
 
Da im Sommer klar wurde, dass weiterhin hinter einigen Verletzten ein Fragezeichen steht und zudem einige Spielerinnen aus privaten Gründen für eine Saison pausieren müssen, entschlossen sich die KSV-Frauen in einer gemeinsamen Sitzung im Frühsommer, dass man für die neue Saison 2023 / 2024 nur noch die 1. Frauenmannschaft in der Verbandsliga meldet. Jedoch in der Hoffnung, dass aufgrund der positiven Entwicklung unserer Jugendabteilung mit einigen vielversprechenden weiblichen Kegel-Talenten und nach vollständigem Auskurieren der Verletzten, in der nächsten Saison (ab Herbst 2024) dann hoffentlich wieder zwei Hölzlebrucker Frauen-Mannschaften an den Start gehen.
 
Das der KSV nur mit einer Mannschaft in Südbaden an den Start geht, ist ein Novum. Seit Meldung der 2. Mannschaft in den 1980er-Jahren gingen wir immer mit zwei Mannschaften in den verschiedenen Ligen in Südbaden an den Start. Bis 2017 hatten wir sogar noch eine 3. Frauen-Mannschaft, die in der Bezirksliga der Frauen zur Kugel griff.
 
Sportwartin Nicole: „Für die kommende Runde erwarten wir, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen und so den potentiellen Aufstieg in die neu geformte Baden-Württemberg-Liga sicher zu stellen. Da wir unsere 2. Mannschaft für diese Runde erstmals nicht melden konnten, können wir für die 1. Mannschaft auf einen erweiterten Kader zugreifen, was den Ehrgeiz untereinander mit Sicherheit noch einmal beleben wird.“
 
 
Allgemeine Information
 
Die drei Landesverbände Württemberg, Nordbaden und Südbaden arbeiten schon seit längerer Zeit an einer Baden-Württemberg-Liga. Diese wurde nun final im Sommer 2023 beschlossen.
 
Die neue BW-Liga wird zwischen der 2. Bundesliga Süd und der jeweiligen höchsten verbandsinternen Liga (im Fall von Südbaden: Verbandsliga) ab der Saison 2024 / 2025 eingegliedert.
 
Dementsprechend werden die Verbandsliga-Meister (Südbaden) der Saison 2023 / 2024 nach Ende der Saison an den Aufstiegsspielen in die 2. Bundesliga Süd teilnehmen und für die Plätze 2 bis 4 winkt der Aufstieg in die neu formierte BW-Liga, sodass dieses Jahr alle Mannschaften einen erhöhten Anspruch haben, im vorderen Tabellenfeld mitzuspielen.
 
Ob wirklich auch die Plätze 3 + 4 in die BW-Liga aufsteigen dürfen, hängt jedoch von verschiedenen Konstellationen am Ende der Saison ab (wie stark hat der gleiche Platz in Nordbaden bzw. Württemberg gespielt, welche Meister der Landesverbände schaffen über die Aufstiegsspiele den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd, usw.). Hier kann man aktuell noch keine Prognose abgeben und muss nach Ende der Saison schauen, wie die einzelnen Mannschaften in den drei Ligen platziert sind.
 
 
Â