Nachbericht 1. Spieltag, 17. und 18.09.2022 PDF Drucken
02.11.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
5 : 3
KSV Hölzlebruck : KC Schrezheim
 
(3260 : 3248)
 
Martin 585 / 1 MP, Kevin 572 / 1 MP, Andi 550 / 1 MP, Markus K. 532, Chris 518, Franz 503
 
Der Saisonauftakt unserer Männer verspätete sich zunächst, da die Gäste aus Schrezheim auf der B31 im Stau standen. Ab 15 Uhr ging es dann mit ca. 30min Verspätung los. Kevin war sofort hellwach und zeigte eine sehr gute Partie. Vor allem sein Abräumergebnis auf den ersten beiden Bahnen (60 + 70) war absolut bundesligareif. Er gewann souverän den Mannschaftspunkt (4:0-Sätze / +42 Kegel) gegen Srdan Sokac (530). Parallel startete Markus K. auf der ersten Bahn zunächst auch gut, verlor dann aber gegen seinen sehr gut aufspielenden Gegner (Fabian Böhm, 590), der zum Partiebesten avancierte, komplett den Faden. Der Punkt ging entsprechend deutlich an die Gäste (1:3-Sätze / -58 Kegel).
 
In der Mittelpaarung mussten Andi und Chris dadurch erst einmal einem Rückstand hinterherlaufen. Sowohl Chris als auch Andi fingen aber sehr gut an, sodass aus dem Rückstand bereits nach dem ersten Satz ein Vorsprung wurde. Im 2. Satz, nach insgesamt 36. Wurf, wurde Andis Gegner (Thomas Schweier), der nach langer Verletzung erstmals wieder im Kader der Gäste stand, ausgewechselt für Alexander Röhberg. Dieser fand besser ins Spiel und verbuchte den dritten Satz für die Gäste, bevor Andi im 4. Satz wieder konterte und den Sack zum Punktgewinn zumachte (3:1-Sätze / +27 Kegel). Zusammen kam das Duo Schweier / Röhberg auf 523 Kegel. Chris lag nach zwei Bahnen bereits mit 2:0 / + 18 Kegeln in Führung. Durch einen komplett verpatzten dritten Satz von ihm, kam sein Gegner Stefan Siegl (528) jedoch wieder ins Spiel und verkürzte auf 2:1. Auf der vierten Bahn fing sich Chris wieder, allerdings war sein Gegner jetzt gut aufgelegt und konnte den Mannschaftspunkt knapp für die Gäste gewinnen (2:2-Sätze / -10 Kegel).
 
Vor dem Schlussdurchgang lagen unsere Männer mit 1 Kegel in Führung, während es bei den Mannschaftspunkten 2:2 stand. Nun gingen unsere routinierten Schlussspieler Franz Aigner und Martin Reichmann auf die Bahn. Franz war viel zu nervös und konnte seinem Gegner keinerlei Paroli gewinnen (0:4-Sätze / -57 Kegel). Der Punkt ging daher deutlich an André Gubitz (560). Aber glücklicherweise zeigte Martin ein gutes Spiel, auch er konnte einen 4:0-Satzsieg verbuchen und den Mannschaftspunkt gegen Christian Winter (517) gewinnen, sodass nun die Gesamtkegel entscheidend waren für Sieg oder Niederlage. Hier lagen wir auf der letzten Bahn immer ca. 20 Kegel vorne. Doch dann spielten die beiden Schrezheimer jeweils im 115. Wurf eine 9 im Abräumen und brachten die Gäste wieder ran. Da Christian Winter und Franz Aigner im letzten Bild rumstocherten und nicht mehr in die Vollen kamen, lag es an André Gubitz auf Bahn 4 und Martin Reichmann auf Bahn 1 den Sieg auszuspielen. Martin Reichmann räumte im 118. Wurf eine nicht ganz einfache Kombination aus 3 Kegeln (Kegel 1+2+6) ab, sodass er André Gubitz unter Zugzwang setzte. Dieser kam im 119. Wurf nochmal in das volle Bild, spielte hier aber nur eine 3 auf die Mitte, wodurch Schrezheim in den Gesamtkegeln nicht mehr an unsere Männer heran kam. Mit knappen 12 Kegeln Vorsprung erhielten wir die 2 Mannschaftspunkte und feierten damit den 5:3-Autaktsieg. Ab Wurf 1 waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, konnten sich im Verlauf des Spiels aber jeweils lediglich maximal 30 Kegel absetzen. Bei unserer Rückkehr in die Bundesliga flatterten einigen Spielern teilweise die Nerven und unsere Männer spielten weit nicht so souverän wie in der Meistersaison zuvor. Nur Kevin Raißer am Start und unsere personifizierte Lebensversicherung Martin Reichmann behielten einen kühlen Kopf und tüteten den Sieg in den letzten 3 Wurf ein.
 
Franz: „Der ein oder andere war heute etwas nervös oder wollte zu viel. Es war ein glücklicher Sieg. Für das nächste Spiel muss von manchem Spieler mehr kommen, wenn wir in der Liga überleben wollen.“
 
Â