Nachbericht 18. Spieltag, 25. und 26.03.2023 |
![]() |
![]() |
27.03.23 | Veröffentlicht von: xo |
Â
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
Â
6 : 2
KSV Hölzlebruck : Goldener Kranz Durach
Â
(3239 : 3192)
Â
Martin 602 / 1 MP, Patrick 554 / 1 MP, Chris 538 / 1 MP, Franz 535, Kevin 517 / 1 MP, Andi 493
Â
Zum Abschluss der Saison erkämpften sich unsere Männer einen Heimsieg gegen den Mitaufsteiger Goldener Kranz Durach. Leider reichte dieser Heimsieg nicht zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Süd.
Â
Für beide Mannschaften war vor Spielbeginn klar, dass sie gewinnen müssen, um die Liga zu halten, entsprechend groß war die Anspannung, was man den Spielern auf der Bahn auch anmerkte. Sowohl Kevin als auch Chris spielten nicht gerade berauschend, aber wichtig war, dass sie die Nerven behielten und beide Mannschaftspunkte gewannen. Kevin ging nach zwei Sätzen mit 2:0 in Führung und gab seinen Vorsprung nicht mehr ab, sodass der 1. Mannschaftspunkt eingetütet war (2:2 Sätze / +21 Kegel / gegen Markus Baumgartner, 496). Chris zeigte Nervenstärke und brachte den Mannschaftspunkt in den letzten Würfen nach Hause (2:2 Sätze / +2 Kegel / gegen Andreas Zammataro, 536).
Â
Mit einem Vorsprung von 23 Kegeln im Gesamtergebnis und bereits zwei gewonnenen Mannschaftspunkten gingen nun Andi und Martin auf die Bahn. Die Mittelpaarung hätte gegensätzlicher nicht sein können. Während Andi einen rabenschwarzen Tag erwischte, nie zu Normalform fand und dementsprechend den Mannschaftspunkt abgab (1:3 Sätze / -39 Kegel / gegen Alexander Salzer, 532), glänzte Martin wieder einmal. Mit dem Partiebestwert von 602 Kegeln holte er sich nicht nur den Mannschaftspunkt (4:0 Sätze / +88 Kegel / gegen Timo Engel, 514) sondern schraubte unseren Vorsprung im Gesamtergebnis auf 72 Kegel hoch.
Â
Patrick und Franz bildeten im Saisonfinale unsere Schlusspaarung. Da bereits drei Mannschaftspunkte gewonnen waren, mussten sie nur noch den Vorsprung von 72 Kegeln nach Hause bringen. Doch Durach hatte ihre zwei Top-Spieler dagegen gesetzt, bereits im 1. Satz holten sie die Hälfte unseres Vorsprungs (36 Kegel) auf. Aber nun war Franz‘ und Patricks Ehrgeiz geweckt und sie stemmten sich dagegen. Die Partie wogte hin und her. Mal holten die Duracher in den Gesamtkegeln auf, mal schraubten unsere Schlussspieler den Vorsprung wieder nach oben. Schlussendlich retteten Franz und Patrick 47 Kegel über die Ziellinie. Franz gab zwar seinen Mannschaftspunkt im „Aigner-Duell“ ab (1:3 Sätze / -37 Kegel / gegen Thomas Aigner, 575), aber da Patrick seinen Mannschaftspunkt gewann (2:2 Sätze / +12 Kegel / gegen Olaf Koberwitz, 542), erspielten sich unsere Männer einen 6:2 Heimsieg.
Â
Da es aber insgesamt 3 Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd gibt, half auch der Heimsieg nicht, um die 2. Bundesliga Süd zu halten. Mit Platz 8 treten unsere Männer den Gang in die Verbandsliga Südbaden an und werden in der nächsten Saison hier wieder angreifen. Erfreulich war aber definitiv der Abend nach dem Spiel. Sowohl mit den Spielern aus Durach als auch mit den Spielern des KC Schrezheim, die extra von ihrem Auswärtsspiel aus Villingen angereist waren, wurde bis in die frühen Morgenstunden am Sonntag gefeiert und gemeinsam beschlossen, dass man sich nächstes Jahr bei den Aufstiegsspielen in die 2. Bundesliga Süd wieder treffen möchte… mal schauen ob dieser Wunsch in Erfüllung geht :-)
Â
(Hinweis: KC Schrezheim Platz 10, Goldener Kranz Durach Platz 9, KSV Hölzlebruck Platz 8, steigen alle in ihre jeweiligen Landesverbände Bayern, Württemberg, Südbaden ab).
Â
Kevin: „Durchwachsenes Spiel. Startpaarung nervenstark mit zwei Mannschaftspunkten, dank Martin in der Mittelpaarung einen deutlichen Vorsprung in den Gesamtkegeln erspielt, Schlusspaar bringt es dann nach Hause. Aber leider reicht der Sieg nicht zum Klassenerhalt.“
Â
Jan, Sportwart: „Eine sehr durchwachsene Saison ist beendet. Aufgrund schwankender Leistungen, Krankheiten sowie Spielermangel musste die 1. Mannschaft als 8. den Abstieg hinnehmen.“
Â
Â
|