Nachbericht 16. Spieltag, 11. und 12.03.2023 |
![]() |
![]() |
12.03.23 | Veröffentlicht von: xo |
Â
Männer 1 // 2. Bundesliga Süd
Â
3 : 5
KSV Hölzlebruck : KRC Kipfenberg
Â
(3359 : 3408)
Â
Martin 639 / 1 MP, Marc 571 / 1 MP, Kevin 557, Andi 540 / 1 MP, Chris 539, Patrick 513
Â
Einen großen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt mussten unsere Männer hinnehmen. Trotz einer sehr guten Mannschaftsleistung gingen sie als Verlierer von der Bahn. Krankheitsbedingt fiel Franz aus, weshalb die Aufstellung geändert werden musste. Es starteten daher Kevin und Marc für uns. Sowohl Kevin als auch Marc spielten gut, aber da Kipfenberg seine beiden vermeintlich stärksten Spieler dagegen gesetzt hatte, gerieten unsere Spieler in Rückstand. Marc raffte sich auf und kam besser ins Spiel, er belohnte sich dadurch mit dem Gewinn des Mannschaftspunktes (3:1 Sätze / +10 Kegel / gegen Michael Schobert, 561). Kevin konnte seinem stark aufspielenden Gegner im 3. und 4. Satz keine Paroli bieten und gab den Punkt ab (1:3 Sätze / -50 Kegel gegen Mario Strauß, 607). Insgesamt gab unsere Startpaarung daher 40 Kegel ab und schickte nun die Mittelpaarung auf die Bahn.
Â
Hier spielten Andi und Martin. Andi hatte zu kämpfen und lieferte sich ein enges Duell mit seinem Kontrahenten. Im letzten Abräumen bewies er aber seine Nervenstärke und gewann den Satz- und damit auch den Mannschaftspunkt. Im vorletzten Wurf räumte er die Kegel 1 + 4 zusammen ab und spielte anschließend eine 6 zum knappen 134 zu 129 Satzsieg, der ihm den Mannschaftspunkt einbrachte (2:2 Sätze / +7 Kegel / gegen Simon Klüber, 533). Das Kopf-an-Kopf-Rennen ging jedoch fast unter, da Martin parallel eine fantastische Vorstellung ablieferte. Im 1. Satz startete er noch etwas verhalten (139), gewann aber dennoch den Satz. Ab dem 2. Satz zauberte er dann regelrecht. Mit 177 stellte er einen neuen Bahnrekord auf Bahn 4 auf und legte auf Bahn 2 im 3. Satz direkt mit 176 nach. Hier verpasste er um lediglich zwei Kegel den aktuellen Bahnrekord (178). Im letzten Satz bremsten in Schmerzen im Knie etwas aus, dadurch ließ er sich aber nicht beirren. Nach einer dreiminütigen Verletzungspause spielte er exzellent weiter. Mit einer 9 im 28. Wurf, gefolgt von einer 8 + 1 Kombination im vorletzten und letzten Wurf, stellte er mit seinem Gesamtergebnis von 639 einen neuen BAHNREKORD auf unserer Heimanlage auf. Diese hervorragende Leistung brachte ihm auch den Mannschaftspunkt ein (3:1 Sätze / +65 Kegel / gegen Christian Guggenmos, 574). Zusammen hatten Andi und Martin die Partie zu unseren Gunsten gedreht, denn nun führten wir mit 32 Kegeln und 3:1 Mannschaftspunkten.
Â
In der Schlusspaarung sollten Patrick und Chris den Sack zu machen. Da sie in den letzten Wochen beständig gut gespielt hatten, waren alle Fans und Zuschauer überzeugt, dass sie das Spiel nach Hause schaukeln würden. Doch gleich schon im 1. Satz gaben die Zwei fast den kompletten Vorsprung her, sodass wir nur noch mit 7 Kegeln führten. Im 2. Satz fingen sie sich wieder etwas, doch der Vorsprung schmolz weiter, sodass nun wieder die Gäste aus Kipfenberg hauchdünn mit 3 Kegeln führten. Nervenstark gewann Patrick jedoch den 2. Satz mit 1 Kegel (127 zu 126). Da Patrick auch im 3. Satz einen kühlen Kopf bewahrte und diesen gewann (137 zu 134), ging er nach Sätzen führend (2:1), aber mit Kegelrückstand (-16 / 380 zu 396) auf die letzte Bahn. Der Rückstand in den Gesamtkegeln war zu diesem Zeitpunkt aber auf insgesamt 18 Kegel wieder angewachsen, da Chris‘ Gegner einen sehr starken dritten Satz gespielt und damit auch schon vorzeitig den Mannschaftspunkt gewonnen hatte. Im letzten Satz gaben Chris und Patrick nochmal alles, um die 18 Kegel wieder aufzuholen, leider waren die Gäste zu abgeklärt und hatten die besseren Antworten auf der Bahn parat. Auch unsere Hoffnungen auf ein Unentschieden, wurden in den letzten Würfen zerstört, als Patricks Gegner 5 Wurf vor Ende nochmal eine 9 spielte und damit uneinholbar zum Satzgewinn (133 zu 146) davon zog. Sowohl Chris (0:4 / -52 Kegel / gegen Nico Guggenmos, 591) als auch Patrick (2:2 Sätze / -29 Kegel / gegen Michael Weber, 542) gaben die Mannschaftspunkte ab. Die Kipfenberger schrammten mit ihrem Gesamtergebnis von 3408 Kegeln knapp am aktuellen Mannschaftsbahnrekord (3416 vom KC Schrezheim) vorbei.
Â
Eine sehr schmerzhafte Niederlage für unsere Männer, da der Sieg und ein Unentschieden immer in greifbarer Nähe waren und sie zudem eine sehr gute Vorstellung ablieferten. Doch die sehr gute Vorstellung, reichte – wie schon eine Woche zuvor auswärts bei Plankstadt, als diese Club- und Bahnrekord spielten – nicht, da die Kipfenberger noch besser spielten. Um jetzt noch den Klassenerhalt schaffen zu können, müssen unsere Männer die letzten beiden Partien (nächste Woche auswärts beim SSV Bobingen + in 2 Wochen zuhause gegen den direkten Konkurrenten Goldener Kranz Durach) gewinnen und zudem auf die Ergebnisse der anderen Mannschaften hoffen.
Â
Marc: „Obwohl wir eine sehr gute Heimleistung gebracht haben und auch einen neuen Einzelbahnrekord aufgestellt haben, ist es uns nicht gelungen das Spiel zu gewinnen. Leider war das ein herber Rückschlag im Abstiegskampf und das bedeutet nun, dass wir beide kommenden Spiele gewinnen müssen, um eine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.“
Â
 |