Nachbericht 7. Spieltag, 20. und 21.11.2021 PDF Drucken
22.11.21 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // Verbandsliga Südbaden
 
3 : 5
SV Blau Weiss Wiehre Freiburg : KSV Hölzlebruck
 
(3265 : 3267)
 
Jan 603 / 1 MP, Martin 570 / 1 MP, Franz 537, Andi 532 / 1 MP, Chris 515, Markus K. 510
 
Die erste Mannschaft gewann in einem spannenden Spiel hauchdünn in Freiburg. Zunächst spielten Jan und Markus. Jan spielte hier souverän und zog vor allem im Abräumen seinem Gegner immer davon, wodurch er jeden Satz für sich entschied und damit auch den ersten MP für uns gewann. Markus überzeugte noch in den ersten zwei Sätzen, verlor dann aber auf den vorderen Bahnen den Faden, wodurch er den MP abgeben musste. Andi und Martin konnten dennoch ein Plus von 34 Kegeln mitnehmen. Wie schon Jan, spulte Martin souverän sein Pensum ab und sicherte mit 4:0-Sätzen den zweiten MP. Andi begann ebenfalls stark und setzte sich mit zwei gewonnen Sätzen etwas von seinem Gegner ab, doch auch er hatte mit Bahn 1 und 2 Schwierigkeiten, sodass er bei 2:2-Sätzen den MP mit 9 Kegeln mehr im Gesamtergebnis gerade noch über die Ziellinie rettete. Nun lag es an unserem Schlusspaar Franz und Chris den Vorsprung von 88 Kegeln einfach nur noch zu halten. Während sich Franz ein spannendes Duell mit seinem Gegenspieler lieferte, dass mit lediglich 6 Kegeln und 2:2-Sätzen äußerst knapp an die Gastgeber ging, musste sich Chris mit dem besten Spieler der Freiburger auseinandersetzen. Anfangs funktionierte dies noch ganz gut, doch auch Chris konnte auf den vorderen Bahnen nicht mit seinem Gegner mithalten. Glücklicherweise behielten Franz und Chris die Nerven, sodass am Ende ein hauchdünner Vorsprung von 2 Kegeln übrigblieb, der unseren Männern den Auswärtssieg in Freiburg sicherte. Mit dem Sieg stehen unsere Männer auch weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle.
 
Jan: „Es war ein spannendes Spiel auf unbekannten Bahnen. Aufgrund der Tatsache, dass unsere Spieler die Bahnen 1 und 2 nicht in den Griff bekamen, wurde es zum Ende hin sehr knapp, mit dem besseren Ende für uns.“
 
 
Â