Pressevorberichte 20. und 21.01.2018 |
![]() |
18.01.18 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke |
 2. Bundesliga Süd-West // Frauen 1  Nach dem verlegten Spiel vom letzten Wochenende startet nun auch unsere erste Frauenmannschaft in das Jahr 2018. Im Heimspiel am Sonntag um 13 Uhr empfängt sie den Tabellensiebten KSC Önsbach. Mitte September konnten unsere Mädels im Hinspiel in Önsbach leider nicht überzeugen und kassierten eine deutliche 6:2-Niederlage, die gleichzeitig die erste Niederlage der Saison war. Dies gilt es nun wieder gutzumachen und zumindest das Rückrundenspiel gegen Önsbach zu gewinnen. Da unsere Erste in den letzten Heimspielen wieder zu ihrer früheren Heimstärke gefunden hat, stehen die Chancen gut, dass sie dieses Spiel gewinnen können. Allerdings dürfen sie auf keinen Fall die Önsbacherinnen unterschätzen, die sicherlich stärker einzuschätzen sind, als es der siebte Platz der Tabelle vermuten lässt und der auch teilweise dadurch bedingt ist, dass sie in der Hinrunde personell geschwächt waren. Daher freut sich unsere erste Frauenmannschaft auf einen spannenden Wettkampf am Sonntagmittag.  Verbandsliga Südbaden // Frauen 2  Im Anschluss an das Spiel der Ersten gastiert der Tabellenführer der Verbandsliga Südbaden, SKG Tuttlingen, um 16.15 Uhr bei unserer zweiten Frauenmannschaft. Auch hier konnte das Hinspiel nicht gewonnen werden und man musste die Punkte in Tuttlingen lassen. Die Tuttlingerinnen präsentieren sich in dieser Saison – wie bereits in der letzten Saison – sehr stark und gewannen bis auf ein Unentschieden alle ihre Spiele. Daher liegt vor unseren Frauen aus der Zweiten ein sehr schweres Spiel und das obwohl man sich nach einer eher unbeständigen Saison mittlerweile auf dem hervorragenden dritten Tabellenplatz befindet. Mit sehr guten Leistungen sowie dem Heimvorteil auf unserer Seite kann es dennoch möglich sein, den Gästen aus Tuttlingen den zweiten Punktverlust dieser Saison hinzuzufügen.  2. Bundesliga Süd-West // Männer 1  Für die erste Männermannschaft geht es am Samstag zum nächsten schweren Auswärtsspiel. An diesem Wochenende tritt man um 15 Uhr beim SSV Bobingen, dem aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd-West an. Wie schon am letzten Wochenende in Neumarkt sind auch die Bahnen in Bobingen komplettes Neuland für unsere Mannschaft. Zudem ist Bobingen entsprechend der Tabellensituation eine der Topmannschaften der 2. Bundesliga und konnte bereits im Hinspiel ungefährdet die Punkte aus dem Hochschwarzwald mitnehmen, unter anderem auch deshalb, weil an diesem Tag nur zwei Spieler unserer Ersten auf Bundesliganiveau agierten. Daher wird es auch an diesem Wochenende sehr schwer für unsere Männer etwas Zählbares aus Bobingen mitzubringen. Jedoch haben die Jungs aus unserer Ersten diese Saison schon mehrmals gezeigt, dass Sie gerade auswärts zu sehr guten Leistungen fähig sind und haben dadurch dem einen oder anderen Gegner Kopfzerbrechen bereitet. Vielleicht ist das auch wieder in Bobingen möglich.  Bezirksliga A // Männer 2  „Raus aus dem Tabellenkeller“ lautet dieses Wochenende die Devise unserer zweiten Männermannschaft. Nachdem auch das letzte Spiel am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenletzten verloren ging, befindet sie sich nämlich mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenplatz. Von diesem wollen sie so schnell wie möglich wieder weg, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Dies kann ihnen mit einem Sieg am Samstagmittag um 12 Uhr gegen die SG Mühlhausen-Blumberg gelingen. Allerdings befindet sich die Spielgemeinschaft derzeit auf Platz 7 und hat vor allem zuhause eine positive Bilanz aufzuweisen. Daher ist das Ziel unserer Zweiten sehr schwer zu erreichen, dennoch kann es ihnen mit einer taktisch guten Aufstellung gelingen die Punkte mit nach Hause in den Hochschwarzwald zu bringen.  Bezirksklasse B 4er // Gemischte  Auch unsere gemischte Mannschaft muss an diesem Wochenende gegen den Tabellenführer ihrer Liga antreten. Am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr spielen sie bei Post SV St. Georgen. Da unsere Gemischte momentan auf dem dritten Tabellenplatz liegt, ist dies auch das Topspiel der Liga. Im Hinspiel konnten die Spieler der Gemischten noch einen souveränen 5:1-Sieg einfahren, das wird auf den anspruchsvollen Bahnen des Gegners fast nicht zu wiederholen sein. Da die Gemischte aber bisher eine sehr starke Saison spielt, kann ein Unentschieden oder ein knapper Sieg in St. Georgen durchaus möglich sein.  |