Nachbericht dkbc-Pokal 2. Runde, 08.10.2022 Drucken
10.10.22 | Veröffentlicht von: xo   
 
Männer 1 // dkbc-Pokal 2. Runde
 
1 : 7
KSV Hölzlebruck : TSG Kaiserslautern
 
(3235 : 3307)
 
Martin 553 / 1 MP, Franz 547, Andi 536, Kevin 535, Markus K. 533, Chris 531
 
Eine desolate Leistung unserer Männer nutzte der 1.Liga-Absteiger TSG Kaiserslautern aus, um deutlich und souverän in die 3. Runde des dkbc-Pokals einzuziehen. Aufgrund privater Termine am Nachmittag gingen für uns ungewohnterweise Andi und Martin in der Startpaarung auf die Bahn. Andi geriet hier gleich schon auf der 1. Bahn ins Hintertreffen (135 zu 150), konnte im 2. Satz zwar ausgleichen, aber in den Sätzen 3 + 4 war sein Gegner (Christopher Braun, 545) dann abgeklärter und holte den Mannschaftspunkt für die TSG (1:3-Sätze / -9 Kegel). Wie sonst immer im Schlussdurchgang war Martin auch im Startpaar der sichere Anker für uns, er gewann vorzeitig nach 3 Bahnen bereits mit 3:0-Sätzen seinen Mannschaftspunkt (3:1-Sätze / +8 Kegel) gegen seinen Kontrahenten (Benjamin Wagner, 545), sodass es nicht mehr ins Gewicht viel, dass er die letzte Bahn weit unter seinen Möglichkeiten spielte und diesen Satz abgab. Allerdings übergaben die Beiden nun einen minimalen Rückstand von 1 Kegel an das Mittelpaar.
 
In der Mittelpaarung sollten nun Kevin und Markus angreifen und uns in Führung bringen. Zunächst sah auch alles gut aus und beide gewannen ihren 1. Satz deutlich (Kevin mit 141 zu 112, Markus mit 138 zu 119). Doch dann waren beide wie ausgewechselt. Ihre Gegner konterten direkt auf der 2. Bahn und holten sich auch jeweils die Sätze 3 und 4, sodass weder Kevin (1:3-Sätze / -4 Kegel) noch Markus (1:3-Sätze / -26 Kegel) einen Mannschaftspunkt für uns gewinnen konnten. Der Rückstand in den Gesamtkegeln war somit auf 31 Kegel angewachsen.
 
Für Franz und Chris also eigentlich eine lösbare Aufgabe. Aber schon in Satz 1 zeigten ihre Gegner, dass diese den Einzug in Runde 3 des dkbc-Pokals einfach mehr wollten. Chris gab gegen den Tagesbesten der Partie (Christian Engel, 561) den Mannschaftspunkt deutlich ab (1:3-Sätze / -30 Kegel). Franz gestaltete sein Duell gegen den Kaiserslautener Florian Wagner (558) offener. Am Ende fehlten ihm nur 2 Kegel im letzten Satz (147 zu 149), um mit 2,5 zu 1,5 Sätzen den Mannschaftspunkt zu gewinnen. Da aber sein Gegner diesen Satz hauchdünn gewann, ging auch der Mannschaftspunkt an die TSG (2:2-Sätze / -9 Kegel) und es blieb damit bei dem im Start erzielten Ehrenpunkt durch Martin.
 
Schlussendlich ist die Niederlage verdient, da unsere Männer nie wirklich ins Spiel fanden und keine gute Leistung zeigten, was eventuell auch an der ungewohnten Aufstellung lag. Und natürlich beschäftigte die Mannschaft auch der gesundheitliche Rückschlag von Sportwart Jan in dieser Woche, der dadurch bis auf Weiteres wieder ausfällt. An dieser Stelle gute Besserung von allen KSVlern. Nichts desto trotz blicken die Männer nach vorne und können sich nun wenigstens komplett auf die Ligaspiele und den Klassenerhalt konzentrieren.
 
Kevin: „Geschlossen schlechte Teamleistung reicht nicht für die nächste Runde im Pokal.“
 
Â