Pressenachberichte 13. und 14.10.2018 |
![]() |
16.10.18 | Veröffentlicht von: Stefan Jaschke |
 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West  3 : 5 ESV Villingen : KSV Hölzlebruck  Jessica 552, Ayleen 533, Claudia 532 / 1 MP, Alisa 531 / 1 MP, Nicole 526 / 1 MP, Lilo 480  Unsere erste Frauenmannschaft reiste am Sonntag zum Aufsteiger ESV Villingen. Zwar sprach die Tabellensituation vor dem Spiel klar für unsere Erste, allerdings sahen wir das realistischer und rechneten mit einem engen, schweren Spiel bei den heimstarken Villingerinnen und genau das lieferten die beiden Mannschaften dann auch. Im Duell der beiden Tagesbesten verlor Jessica leider trotz eines sehr guten Ergebnisses ihren Mannschaftspunkt. Da Alisa ihren Mannschaftspunkt jedoch gewinnen konnte und der Rückstand für unsere Mannschaft in den Gesamtkegeln dadurch lediglich 11 Kegel betrug, sah die Ausgangslage nach dem Startpaar gar nicht so schlecht aus. Auch im Mittelpaar wurde durch Claudia ein Mannschaftspunkt gewonnen, während Lilo ihren Punkt leider abgab. Das Verhältnis in den Gesamtkegeln – nun 12 Kegel Rückstand für unsere Mädels – hatte sich ebenfalls kaum geändert. Eine äußerst spannende Ausgangslage also für unser Schlusspaar. Auch hier wurde wieder ein Mannschaftspunkt durch Nicole für uns gewonnen. Ayleen konnte ihren Punkt dagegen hauchdünn (2:2 Satzpunkte und 533 zu 536 Holz) nicht gewinnen. Dennoch zeigten unsere beiden Spielerinnen starke Nerven, da mal das eine Team, dann wieder das andere Team in den Gesamtkegeln führte. Am Ende hatten unsere Mädels einfach auch mehr Glück mit den Anwürfen, wodurch unsere Erste den minimalen Rückstand nach dem Mittelpaar (12 Kegel) in ein Plus von 13 Kegeln drehen konnte und somit der sehr knappe 5:3 Sieg für uns feststand.  Frauen 2 // Verbandsliga Südbaden  8 : 0 SKG 77 Singen : KSV Hölzlebruck 2  Vroni 484, Renate 481, Nadine 478, Erika 458, Helga 443, Ilse 435  Auch beim Tabellenletzten SKG Singen gab es für unsere zweite Frauenmannschaft keine Punkte zu holen. Wie schon vor zwei Wochen bei der SG Unterkirnach / Villingen, gingen die Mädels mit 8:0 unter. Bei dem Spiel über 6 Bahnen bildeten Vroni, Erika und Nadine unser Starttrio. Während Erika leider deutlich ihren Mannschaftspunkt verlor, lieferten sich die anderen Beiden sehr enge, spannende Duelle mit ihren Gegnerinnen. Letztendlich leider jeweils mit dem glücklicheren Ausgang für die Frauen vom Bodensee. Mit einem Rückstand von 59 Holz in den Gesamtkegeln und ohne gewonnen Mannschaftspunkt, hatte unser Schlusstrio Ilse, Renate und Helga somit eine sehr schwere Aufgabe vor sich. Hier zeichnete sich schon früh ab, dass es die nächste Niederlage für unsere Zweite geben wird, da keine aus dem Schlusstrio mit ihrer jeweiligen Gegnerin mithalten konnte und somit auch diese drei Mannschaftspunkte nicht gewonnen werden konnten. Nichtsdestotrotz heißt es jetzt das Spiel abhaken und nach vorne schauen, damit es im Heimspiel am kommenden Wochenende wieder besser läuft.  Männer 1 // 2. Bundesliga Süd-West  7 : 1 SKC Unterharmersbach : KSV Hölzlebruck  Jan 617 / 1 MP, Martin 604, Kevin 568, Andi 552, Franz 551, Marc 540  Die erste Männermannschaft gastierte am Samstagnachmittag beim Topfavoriten auf den Meistertitel, dem SKC Unterharmersbach und wie schon erwartet, gab es dort leider nichts für unsere Jungs zu holen. Nach dem Startpaar sah es zunächst gar nicht so schlecht aus für unsere Erste. Jan spielte sehr stark und konnte daher souverän seinen Mannschaftspunkt gewinnen. Andi verlor zwar deutlich, erzielte jedoch auch ein gutes Ergebnis, wodurch der Rückstand für uns nur 24 Kegel betrug. Im Mittelpaar zogen die Hausherren dann deutlich davon und ließen Kevin und Marc keine Chance auf den Gewinn der Mannschaftspunkte. Mit 1:3 nach Mannschaftspunkten und 175 Kegel Rückstand, erahnte man schon zu diesem Zeitpunkt, dass hier wohl nur noch eventuelle Ergebniskosmetik anstehen würde. Allerdings lieferte das Schlusspaar auch ein tolles Highlight der Partie, da Martin gegen Axel Schondelmaier antrat. Beide sind langjährige Spieler in der 1. Bundesliga gewesen und absolute Leistungsträger in ihren Mannschaften, die selten unter 600 spielen. Und die beiden südbadischen Ausnahmekönner lieferten den Zuschauern dann auch ein hervorragendes Duell, dass der Unterharmersbacher mit dem Gewinn des Mannschaftpunktes für sich entscheiden konnte. Da auch Franz in der Schlusspaarung seinen Mannschaftspunkt nicht gewann, blieb es bei dem einen gewonnenen Punkt aus der Startpaarung, womit die Jungs die Heimreise mit einer 7:1-Niederlage im Gepäck antreten mussten.  Männer 2 // Bezirksliga B Schwarzwald-Bodensee-Hegau  6 : 2 KSV Hölzlebruck 2 : SKG Singen 3  Niklas 528 / 1 MP, Linus 525 / 1 MP, Markus K. 516 / 1 MP, Chris 489 / 1 MP, Helmut 481, Achim 424  Weiterhin in der Erfolgsspur ist dafür unsere zweite Männermannschaft. Auch am vergangenen Samstag konnten Sie einen Sieg einfahren. Allerdings sah es nach dem Startpaar zunächst nicht danach aus, da weder Achim noch Helmut ihren Mannschaftspunkt gewinnen konnten. Mit einem Rückstand von 90 Kegeln gingen also Niklas und Linus für uns im Mittelpaar auf die Bahn, aber da die Beiden nicht nur ihre Mannschaftspunkte gewannen, sondern auch gute Ergebnisse erzielten, schmälerten sie den Rückstand von Bahn zu Bahn, sodass dieser vor dem Schlusspaar nur noch bei 26 Kegel lag. Markus K. und Chris knüpften im Schlusspaar dann gleich da an, wo das Mittelpaar aufgehört hatte und verringerten den Rückstand stetig bis ein Vorsprung von 63 Holz für unsere Jungs heraus sprang. Zudem gewannen Chris und Markus K. ihre Mannschaftspunkte und unsere Zweite konnte somit doch den erhofften Heimsieg erzielen.  Gemischte // Bezirksklasse B 4er Schwarzwald-Bodensee-Hegau  5 : 1 KSV Hölzlebruck X1 : SG Unterkirnach / Furtwangen X1  Willi 505 / 1 MP, Achim 494 / 1 MP, Chris 493 / 1 MP, Daniel N. 408  Schon von Beginn an befand sich dafür unsere gemischte Mannschaft auf der Siegerstraße. Im Startpaar gewann Willi mit Tagesbestleistung seinen Mannschaftspunkt. Daniel N. musste sich zwar knapp geschlagen geben, trotzdem übergaben die beiden einen Vorsprung von 37 Kegeln an das Schlusspaar Achim und Chris. Weil unser Schlusspaar genauso souverän weiter spielte wie das Startpaar und beide Mannschaftspunkte gewann, konnte die Gemischte am Ende einen deutlichen 5:1 Sieg feiern.  |